Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Heute
  2. ich hoffe mal für dich dasselbe Gerät in einem tadellosen Zustand und nicht das wir hinterher von dir hören müssen, es kam ein legion 7 an mit koreanischer Tastatur
  3. Leider ist die Reaktionszeit der Services auch immer eine Zumutung. Sie reagieren, dann schreibt man zurück und dann kommt Tage wieder nichts. Es soll nun das Gerät abgeholt werden und erhalte ein "refurbished" Gerät. Ich ahne nichts Gutes...
  4. Das hört sich jetzt alles andere als Premium an. Das hört sich irgendwie an wir suchen irgendwo im Netz ein Bildschirm und bauen den ein.... Echt üble Geschichte. Nächstes Mal bekommst du bestimmt einen weißen Bildschirm weil in schwarz war es nicht verfügbar. Oder vielleicht ein Bildschirm aus einem Autonavi
  5. Letzte Woche
  6. Wenn's für dich okay ist ist doch alles tutti Nö, dicke Rutschfeste Gummis , aber auch völlig egal, geht ja ums richtige Netzteil hier.
  7. sind möglicherweise behelfsfüsschen. das laptop steht ohne akku absolut sicher und wackelfrei.
  8. Hat er aber im Original, zumindest mein Kleiner flacher und Großer gehabt, Halter mit Gummifüßen , der große Akku hat das Teil sogar noch angeliftet, Luftzufuhr und besserer schräger Stand. Hat ja auch keiner was anderes behauptet 🤐 Ich nicht, aus Gründen , aber wie immer jedem wie ihm beliebt.
  9. Ich erinnere mich da noch an die good old days, wo man die Akkus ganz schnell und einfach mit'm Verriegelungsknopf entfernen konnte. Zumindest ich habe es so erlebt, dass im stationären Betrieb jeder diesen Akku entnommen hat, um ihn zu "schonen".
  10. So hier ein Update zu der Vor-Ort Reparatur. Mein Fall wurde bereits eskaliert, wobei das "Escalation Team" bisher keine Hilfe war. Sie drucksen eher rum und bewegen wenig. Da das Display weiterhin nicht lieferbar war bot man mir an ein "refurbished" Legion 9i mit "Nordic" Tastatur zu nehmen. Dazu sollte ich aber erst mein Legion einschicken und erst dann würden sie das refurbished verschicken. Ich habe es abgelehnt, da ich mit einer Nordic Tastatur nichts anfangen kann. Dann hat mich der Premium Care Support angerufen und sie haben ein "alternativ" Display gefunden, welches wohl exakt das gleiche sein soll, nur mit einer anderen Teilenummer. So wurde also der Termin geplant und der Techniker hat das Display vorbildlich getauscht. Es war sehr sorgfältig und machte einen guten Eindruck. Leider war das Display ebenfalls ein refurbished Teil und hatte bereits Kratzer und war defekt. Dicker Lila streifen auf der rechten Seite und das Backlight wird nicht korrekt angesteurt. Darüber hinaus scheint es nicht für G-Sync zertifiziert zu sein. Technikereinsatz war also nicht erfolgreich und es wurde ein neuer Termin geplant. Und siehe da, dass Display ist natürlich wieder nicht lieferbar. Aktuell habe ich also ein Gerät mit nicht nutzbaren defekten Display. Ich habe heute nochmal angerufen und man hat mir versichert sich der Sache nochmal anzunehmen. Ich bin gespannt wie es weiter geht.
  11. Ja wie das bei mir immer so ist. Das Interesse an der neuen AMD CPU war einfach zu groß und ich wollte unbedingt FG4 und das neue DLSS sehen, wirklich sehr beeindruckend in Cyberpunk. Danke für euer Feedback!
  12. @Svencore: Das stimmt, ich kann mich an diese Aussage von Schnuffel auch noch erinnern. Schade das er nicht mehr hier ist, evtl. ist er bereits verstorben. Er sagte ja damals, dass er sich "ein bisschen Krebs" eingefangen hat . Gruß Jörg
  13. der akku hat keine funktion bezüglich der standfestigkeit, da keine füsschen darauf angebracht sind.
  14. Puhhh...das ist schwer, irgendwas aus der 3060,70,80 er Reihe, musst mal schauen wie das mit der CPU ist wegen Gleichgewicht/Bottleneck Ich habe mir gerade z.B. günstig ne 3080Ti geschossen, habe aber auch den Ryzen 5950x , das passt ganz gut. Kommt eigentlich sehr nah an die 3090. Aber ich denke dafür wird deine CPU zu schwach sein. Ich rechne mal Allerdings war ich für meine Ansprüche auch mit der normalen 3080 sehr zufrieden.
  15. Aktuell hab ich „noch“ ich vor was zu verkaufen. Welche Graka würdest du empfehlen?
  16. Meiner kommt auch nur mit -10 klar bzw. wahrscheinlich auch mit irgendwas zwischen -10 und -15. -20 ist schnell abgeschmiert und -15 erst nach längerer Zeit mit verschiedenen Last-Zuständen. -10 läuft nun seit geraumer Zeit ohne Komplikationen. -10 bedeutet ja immerhin -30 bis -50 mV und führt schon zu einer entsprechenden Einsparung. Man muss auch bedenken, welche Spannung welches Board anlegt. Wenn -10 nicht stabil laufen würde ich an deiner Stelle wohl mal -7 oder -5 testen oder es einfach lassen.
  17. Stimmt, so war das , da muss ich mich korrigieren, Sorry! Das stimmt wohl, aber ich verweise dennoch auf die Hinweise von ehemals User "Schnuffel", der musste es ja schließlich wissen. Ich lasse seitdem auch Platte Akkus immer im NB. Aber jeder wie er mag. Der M15X steht ohne Akku auch sehr bescheiden, es sei denn Kühlpad o.ä. und selbst das würde mir persönlich nicht reichen.
  18. Die Spannung ist über alle Netzteile hinweg identisch. Das gilt gleichermaßen für's dicke 330w Netzteil (19,5V/ 16,9A) als auch für's kleine 180w Netzteil (19,5V/ 9,23A). Laut Internet hat das alte M15x ein 150w Netzteil mit 19,5V/ 7,7A. Die Warnung kommt, weil über die PSID (Power Supply ID) das Netzteil dem Notebook (dessen Firmware) mitteilt, um welches Netzteil es sich handelt. Der Pin in der mitte vom Netzteilstecker überträgt die PSID. Spannungsspitzen glättet schon das Netzteil + Eingangsfilterung. Der Akku kann Lastspitzen seitens Hardware bei hoher Last abfangen. Dieser ist aber nicht zwingend notwendig. Du kannst auch mit demontiertem Akku zocken und trotzdem geht das Notebook nicht aus.
  19. Die Info kam damals eindringlich von dem verschollenen oder vielleicht mittlerweile verstorbenen User "Schnuffel". Es weiß keiner wo er abgeblieben ist leider, er war zuletzt schwer Krank und OEM Entwickler von/für Dell , hat maßgeblich die All Powerful Reihe , also M11x und fortlaufend designt, entwickelt usw. War ne sehr spannende Zeit damals mit den Geräten, leider nicht immer problemlos.
  20. Ach so einer ist das, ja das ist doch gar kein Problem, Karten raus, ne günstige gute suchen und rein damit und freuen 😁 Musst nur im Netz schauen das die CPU halbwegs passt und nicht zum Bottleneck wird. Aber geil sieht das schon im Original wie jetzt aus🥰würde ich fast so lassen 😉 Oder wieder n SLI Gespann, nur ne Nummer größer wegen der Optik, die SLI Brücke hast ja schon. Btw. würdest du die alte HW verkaufen wollen?Hätte evtl. Interesse 😆😃
  21. Hallo Kollegen, danke für Eure Einschätzung. Ich möcht jetzt mit einem Graka-Tausch kein FPS Monster, das erwarte ich aufgrund der restlichen Hardware gar nicht. Trotzdem sollte mit ner neueren Single GPU Karte doch noch ein wenig rauszukitzeln sein, oder. Anbei die Bilder.
  22. Für den ist 150 Watt vorgesehen, aber wenn du damit das machen kannst was du willst kannst es so lassen. Mein M15 R2 hat z.B. nur n 130 Watt Netzteil, der Alte M15X braucht das 150W Netzteil wenn er "alles" können soll. Die Warnung kommt nicht weil Dell o.ä. sondern er erkennt zu wenig Spannung. Aber wenn ich Tante Google frage, bekommst die ja hinterher geschmissen mittlerweile. Du kannst auch das 240 Watt dranhängen, da meckert er auch nicht. Alles ausprobiert als ich den noch hatte bevor er gestorben Ist😢 Übrigens: Solch ein Gerät ohne Akku zu betreiben ist überhaupt keine gute Idee!!! Der Akku dient in diesen Geräten nicht nur zur zur reinen Stromversorgung, sondern ist auch als Schutz vor Spannungspitzen gedacht, quasi eine riesen Sicherung! Beispiel: Das Ding hängt an einer Steckerleiste, im schlimmsten Fall noch mit Fernbedienung/Funkstecker, (was man eh nicht machen sollte bei Computer, Fernseher usw.), und das Gerät bekommt schlagartig Spannung kann es gut sein Puff und totes NB. Also lieber n Platten Akku da drin als keinen!!! Dient auch als Auflage für den Tisch, gibt für den zwei verschiedene, groß und erhöht und klein und flach, für n schmalen Taler im Netz.
  23. Ganz genau, dann kommt meist das Problem mit der Kühlung noch dazu...passt nicht,zu wenig usw. Original lassen ist immer am besten eigentlich bei dem Aufwand. Wenn der TE das hier liest hat er bestimmt schon kein Bock mehr, alles im Keim miesmachen 😂😂😂
  24. das weiß ich nicht, auch notebookcheck schweigt sich im test darüber aus, und die, die ebay angeboten werden-naja... das netztteil, das dabei ist, ist ein original Dell, sagt aber nichts darüber aus, ob es zum M15x gehört, auf grund der warnung, denk ich eher nicht. vermute eher, dass das zu einem dell notebook gehört. habs jetzt mal einige stunden mit führerstandsmitfahrten auf YT malträtiert, lief klaglos.
  25. @der allgäuer: Welches Netzteil wäre denn original ab Werk bei vorliegender Gerätekonfiguration dabei gewesen? Gruß Jörg
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.