Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Ich bin mit dem jonsbo area51 Nachbau sehr zufrieden:) bekomm die 5090 jetzt auch silent gekühlt
  3. Der R4 sieht schon extrem aggressiv aus.Aber geil. Allerdings muss man sagen,dass der Trend z.Zt. eher mehr ins Schlichte und Minimalistische geht.Das sieht man ja auch an den neuen Geraeten. Aber es ist wie in der Mode...Alles kommt irgendwann wieder!😁
  4. Heute
  5. Ich find's zeitlos 😉, im Gegensatz zu den Aquarien 😅Hab das Teil mit mühevoller Arbeit restauriert und mit damals halbwegs aktueller HW aufgebaut, alles funktioniert. Wie ein alter Käfer, läuft und läuft...passend dazu mein Scirocco 😅👍👽 @Jörg: Wie ist denn der Stand mit Neuanschaffung bezüglich Desktop? oder weiter Warteschleife?🫣😅 Ich hänge den 90ern/2000ern noch immer gerne nach 😉Tolle und aufregende Zeit war's...auch HW technisch.
  6. würde ich mir sofort hnstellen. ist doch etwas ganz anderes als die heutigen ,alle gleich aussehenden auqarienkisten mit ihrem bilngbling. selbst habe ich ein Fractal Design XL II, ist eine viereckige, schwarze kiste mit einem "licht" am powerschalter, kein christbaum.
  7. @Svencore: Ja, ein schönes Gerät, aber schon ein wenig altbacken finde ich , ist so ähnlich wie bei älteren Autos aus den 1990er Jahren. Man sieht es halt irgendwie😉. @der allgäuer: vielen dank, ja, jetzt bin ich im Bilde, dieses Gerät war natürlich schon Dell, hatte jetzt ein anderes Gerät im Kopf. Gruß Jörg
  8. Da lobe ich mir doch glatt meinen Area51 ALX von 2009(!)😊So hochwertig und durchdacht mit allerhand Gimmicks. War aber auch schon Dell.
  9. dell hat AW 2006 übernommen. der test vom Aurora R4 erschien 2012 bei HWL. schicke "kiste", so ganz anders wie der rest an PCs. so mag ich alienware, weit weg vom mainstreamdesign. https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/komplettsysteme/21288-test-alienware-aurora-r4.html
  10. @kroenen04: Die Verpackungs-Qualität von Apple ist kaum zu schlagen meiner Meinung nach. Ich habe bisher nichts besseres irgendwo sehen können. Schau dir mal wenn du Lust und Zeit hast ein Unboxing-Video vom Mac Pro an. Besser und hochwertiger geht es einfach nicht . Ist bei mir auch so. Das war noch ein Gerät vor der Dell-Übernahme oder? Gruß Jörg
  11. Gestern
  12. ja sie gehen halt mehr in Richtung Apple und Co.Das sieht man auch deutlich an den Verpackungen.Ich mag Beides..die schlichteren und auch die Crazyteile von Damals.Mein alter Aurora R4 sieht halt wie ein Predatorraumschiff aus..mein neuer R16 eher wie der schwarze Monolith aus 2001.😀
  13. ich denke die kommen wenn die RTX 5070 ti kommt. auf der US Seite ist vermerkt das die später kommen, was auch immer das heißt
  14. @pitha1337: Wir haben halt keine Priorität, sieht man ja u.A. auch an den AW-Tastaturen. Gruß Jörg
  15. Dell lässt sich für den eurpäischen Markt aber auch wieder besonders viel Zeit. Jetzt sind aber auch schon alle Modelle verschwunden auf der deutschen Seite:
  16. Hallo Shadowre Ich benutze den Laptop zur Video- und Photobearbeitung. Sowie arbeiten mit einem CAD Programm. Habe bisher immer einen I7 gehabt, der reicht eigentlich völlig aus. In den Links, die du gepostet hast, zu DELL USA, dort werden nur I9 Prozessoren mit der GPU NVIDIA® GeForce RTX™ 5080 angeboten. Mal sehen wie viel die Laptops mit den I7 kosten.
  17. @der allgäuer: Ja, das stimmt. Diesbezüglich hatte ich mich schon mehrfach hier im Forum geäussert, möchte da auch jetzt nicht nochmal mit anfangen . Jeder hat da halt zu dem Thema seinen eigenen Standpunkt. Dennoch finde ich, dass man schon von Außen einen AW erkennen kann, alleine schon am Alien-Kopf. Bling Bling haben ja heute die meisten Gaming-Notebooks, das ist in der Tat schon lange nichts mehr AW-Typisches. Gruß Jörg
  18. ist geschmacksache. es wird eben alles uniformer. konnte man die alten AW noch sofort erkennen, gehen die heute in der masse unter, was ich schade finde. haben ein alleinstellungsmerkmal verloren.
  19. @der allgäuer: Obwohl ich das ehrlicherweise nicht so tragisch finde. Die kommende Area 51-Generation gefällt mir persönlich recht gut, wenn Notebooks noch in meinem Fokus stünden, würde ich hier wahrscheinlich zuschlagen. Ich finde das eher nüchterne und neutrale Design vorteilhaft, die Zeiten ändern sich nunmal. Das gleiche gilt auch für die AW-Desktops. Gruß Jörg
  20. @der allgäuer: Das ist aber doch eigentlich schon länger so. Gruß Jörg
  21. habe mir die bilder angesehen. konnte man früher ein alien sofort am design erkennen, sind sie jetzt uniform, und unterscheiden sich nicht vom rest an gaminglaptops. sehr schade.
  22. Letzte Woche
  23. ach so für dich ist die CPU wichtig und die GPU und nicht. Darf ich fragen was du mit dem System vorhast?
  24. Das Hätte gerne ein Intel I9 (kommt auf den Preis an), die GPU wird doch meistens vorgegeben, welchen Prozessor man nimmt. Falls ich mir wieder ein Alien leiste, werde ich nochmal in puncto Rabatt auf euch zurückkommen.
  25. Hier bei MSI haben die mal wieder Stolze Preise. Aber MINI LED möglich je nach Model Interessant ist das je nach Model nur 260Watt im Dual Load bringen max was ich gesehen habe ist 270Watt
  26. Ich sage immer TELEFONISCH bestellen!Da sind teilweise sehr hohe Rabatte drin.Niemals die Mondpreise aus dem Onlineshop zahlen.Und beim Angebot das Zubehoer nicht vergessen...da gibts dann auch den fetten Rabatt drauf. Aber ich denke z.Zt. ist es nicht so gut ein neues Notebook zu kaufen,wenn Trumps Zoelle so hoch bleiben.
  27. Niemals den Listenpreis zahlen. Es gibt immer 10-15% Gutscheine und oft Cashback Aktionen, wie z.B. bei Shoop
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.