Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Die beiden neuen Laptops (Alienware 16 Area-51 und Alienware 18 Area-51) sind jetzt weitestgehend zum konfigurieren und bestellen verfügbar, außer in den europäisch liegenden Ländern, da dauert es wohl noch etwas. Rein vom Gefühl würde ich sagen, das nach der Rabattaktion am 02.05.2025 die neuen Geräte auch bei uns verfügbar sein werden, könnte aber auch früher sein.
-
Aurora R16 Alienware Aurora R16 Erfahrungsbericht
Svencore antwortete auf pitha1337's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Ich auch,schon seit Ewigkeiten, aber die KTS ab Werk halten auch ewig. Übrigens, ich weiß nicht ob du das wusstest, wenn der Rechner komplett vom Strom getrennt ist über längere Zeit entleert sich die CMOS Batterie viel schneller, hab das selbst erlebt mit ausgeschalteter Steckerleiste waren die PC's die da dran waren und nicht oft und lange an waren sehr oft mit leeren Batterien am nerven. Allerdings in einem Zeitraum von 1-2 Jahren. Die Rechner die immer am Netz hingen hielten ewig dagegen. - Heute
-
Aurora R16 Alienware Aurora R16 Erfahrungsbericht
dude08/15 antwortete auf pitha1337's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
VARTA nehm ich da -
Aurora R16 Alienware Aurora R16 Erfahrungsbericht
kroenen04 antwortete auf pitha1337's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Danke fuer die Tips Leute.Werde dabei Gummihandschuhe tragen.Koennt ihr eine spezielle Marke empfehlen?Die soll ja lange halten. -
Aurora R16 Alienware Aurora R16 Erfahrungsbericht
dude08/15 antwortete auf pitha1337's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Richtig, aber "Real Time Clock failure" ist ein Fehler der von der Cmos Batterie gepufferten Systemuhr, hat also auch damit zu tun. -
Aurora R16 Alienware Aurora R16 Erfahrungsbericht
Svencore antwortete auf pitha1337's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Hinter der GPU könnte sehr wahrscheinlich sein. Alte ausklipsen, neue rein und nicht mit den Fingern beide Seiten der neuen Batterie anfassen, entweder am Rand oder mit Tuch/Handschuhen. Sie kann sich sonst stark entladen wenn man beide Pole mit den Fingern anfässt, wurde mir jedenfalls mal geraten, ob's stimmt k.a. - Gestern
-
Aurora R16 Alienware Aurora R16 Erfahrungsbericht
kroenen04 antwortete auf pitha1337's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Danke fuer den Tip.Aber oben in der Liste steht der Batteriefehler nur fuer Notebooks? Naja werde mal schauen ob ich die Batterie finde...auf den ersten Blick habe ich sie nicht gefunde.Koennte sie hinter der Grafikkarte sein? Muss ich beim Wechsel irgendwas beachten? -
Alle Modelle (Notebooks) Kein deutsches Tastaturlayout / Neue Modellreihe
Rambo24 antwortete auf Enterhaken's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Zu den Dell G15/G16 Modellen kann ich nichts sagen. Interessiere mich ehrlich gesagt auch nur für die Alienware Laptops. Das die Modellauswahl generell weniger wird, würde ich sogar bgerüßen, weil einfach viele Hersteller mittlerweile zu viele Modelle anbieten. Bei Alienware z. B. die 2 neuen Modelle, Alienware 16 und 18 Area-51, das reicht vollkommen. Vielleicht bleibt noch das X16 R2, das kann ich aber nicht genau sagen, bleibt abzuwarten. -
Crowdfunder hat sich registriert
-
Du hattest das Titan HX? Kein Interesse an dem Gerät, stattdessen das Raider? Im MSI Store kann man übrigens noch 10% Rabatt bekommen durch das Oster-Spiel. Mein HP Omen mit OLED, 64GB RAM und 5080 kommt bei mir diese Woche an. Ich habe effektiv nur 2.800 Euro bezahlt. 15% nach Gespräch mit HP-Vertrieb únd 12% Cashback. Razer hatte ich die letzten Jahre so oft, war auch noch auf der Liste. Überlege aber auch noch, das neue Titan oder Legion 7i Gen 10 zu kaufen. Nur dass die Lautsprecher bei MSI so schlecht sein sollen, bringt nicht zum Hadern. Ich nutze es auf Reise auch gerne mal für Filme mit Partner. Und das Legion ohne Windows Hello ist auch blöd.
-
Enterhaken hat das Profilbild geändert
-
@Rambo24 Danke. Dir auch schöne Osterfeiertage! Dachte ich mir irgendwie schon, dass es am Abverkauf liegt und es deshalb kein deutsches Tastaturlayout mehr gibt. Dann werde ich wohl auf die neuen Modelle warten müssen. Weißt du ob auch neue G15/G16 geplant sind? Dort ist die Auswahl nämlich mittlerweile auch sehr dünn geworden.
-
Ja, Hauptsache kein Tearing mit irgendeiner Sync-Form. Das Blöde am Display vom MSI Raider ist, dass es nur 120 Hz hat. Das ist unnötig wenig (insbesondere für Frame Generation), da der 275HX und erst recht der 9955HX3D genug Power für mehr fps in vielen Spielen hat. Und die mobile 5080/5090 ebenfalls. Razer bietet ja auch 240 Hz bei 3840x2400px (oder per Dual-Mode 480 Hz @ 1920x1200px) an, jedoch handelt es sich hierbei nur um ein reines IPS-Display, außerdem kein 9955HX3D.
-
Ich hoffe das MSI kommt diese Woche an, bin von Freitag auf Sonntag auf LAN Party, da könnte ich es direkt unter Extrem Bedingungen testen MSI hat kein G-Sync und auch kein Advanced Optimus, daher könnte es sich anders verhalten. Seit einiger Zeit schluckt reines Optimus ja keine Performance mehr, daher wäre „nur“ adaptive Sync verfügbar. Hatte ich im MSI Titan 18 HX aus 2024 ja auch schon, war kein Problem und ein guter Kompromiss
- Letzte Woche
-
Wenn man möglichst wenig Probleme haben möchte, sollte man nicht gleich zu Beginn kaufen und der sogenannte Early Adopter sein. Das gilt sowohl für Soft- als auch Hardware. Aber die braucht es eben auch. Nein, das Asus werde ich nicht behalten. Zum einen muss ich noch erfahren, wie viel besser der 9955X3D performt, zum anderen würde ich mir auch noch das neue Razer Blade anschauen wollen, und drittens hab ich eher kein usecase für ein 18" Laptop (das entscheidet sich aber erst / aktuell noch). edit: Zocke gerade das neue Tempest Rising. Wenn ich dort paar Gebäude und Einheiten habe, falle ich auf ~130 fps am Laptop / 275HX zurück (CPU-Limit, GPU nur bei 50-60% Load). Bei Schlachten natürlich noch weniger. Der Desktop-PC (9800X3D mit schnellerem Ram) hält konstant 200 fps (mein aktiver fps-limiter) in den gleichen Szenen, insofern schafft er auch noch mehr als 200 fps. Ist eben noch ein riesen Unterschied, aber es ist und bleibt eben auch ein Vergleich zwischen mobilen Chip (nicht der schnellste) und Desktop-Chip (9800X3D ist der schnellste Gaming-Chip). Der mobile 9955HX3D wird dazwischen liegen, aber viel näher am 275HX als am 9800X3D (aber es ist und bleibt ein mobiler Laptop, darf man nie vergessen). edit 2: @pitha1337 Hab den Raider jetzt auch noch bestellt, da ich nicht von dir erwarten möchte, mehrere Tests zu machen. Ich werde dann alle drei modernen hier schon genannten / getesteten Spiele (inkl. CP2077) erneut mit dem 9955X3D testen und euch am Vergleich zwischen 275HX, 9955X3D und 9800X3D teilhaben lassen. Kommt wohl bis spätestens zum 26., testen kann ich aber vielleicht erst am 27. edit 3: Bei dem Spiel "X-Plane" ist der 7945HX3D (also auch 9955HX3D) näher am Desktop-9800X3D als am 275HX. Mal schauen wie sich mehrere Spiele verhalten. Ich werde dann berichten.
-
@Robman ja das stimmt, Hauptsache es wird schnell behoben, da hast du recht. Mal was generelles, sollte man bei neuen Geräten wie Laptops usw. immer paar Wochen oder Monate warten, bevor man kauft bzw. bestellt oder kann man bedenkenlos zuschlagen? Desweiteren, wirst du das ASUS behalten?
-
Ja, das hatte ich auch eben erst im PDF gesehen. Mal sehen wer es am Ende fixen muss. Es wäre aber nichts Neues, wenn es an Nvidia hängt, derzeit ist das häufig der Fall. Wie auch immer, Hauptsache es wird schnell gefixt.
-
@Robman ok, vielen Dank für die Infos. Auf der deutschen NVIDIA Seite, kann ich unter Treiber noch garnicht die RTX 5000er Laptop Modelle sehen. Unter dem von dir angegebenen Link im Abschnitt 3.2, habe ich mir die offen Bugs angeschaut. Da steht auch, das die Bugs systemspezifisch sein können, also nicht bei jedem Gerät auftreten müssen. Desweiteren steht dort, das die offenen Bugs eventuell noch nicht gründlich untersucht wurden oder nicht auf NVIDIA Probleme zurückzuführen sind. Letzteres würde den Gerätehersteller in die Verantwortung nehmen, sofern es wirklich so wäre.
-
Geforce-Experience wurde abgeschafft. Es gibt jetzt eine Nvidia-App, die ähnlich modern ist wie die AMD-Software. Die Nvidia-Systemsteuerung gibt es zwar noch parallel, aber nur temporär. Die Nvidia-App wird bald alles ersetzen (einige der Funktionen der Systemsteuerung sind schon vorzufinden). Wegen noch offener bugs siehe 3.2 @ https://us.download.nvidia.com/Windows/576.02/576.02-win11-win10-release-notes.pdf
-
@Robman NVIDIA App = Geforce Experience? Welche offenen bekannten Bugs gibt es noch, außer das mit den Black Screens?
-
Wenn wieder ein neuer Treiber rauskommt, wird es denke ich behoben sein. Nvidia listet ja stets die gefixten und noch offenen bekannten bugs auf. Ich benutze die Nvidia App zur Treiber-Aktualisierung, da sieht man es ganz gut. Auf der Webseite natürlich auch.
-
@Robman Bezüglich dieses Black Screen Fehlers, wäre es super wenn du uns hier auf dem laufenden halten würdest. Bin auch sehr auf die Meinung von @pitha1337 gespannt, bezüglich des MSI.
-
Hab den schnellen Fury Ram (6400 CL38) übrigens noch ins Scar 18 eingebaut (den Boden kann man ja ohne Schrauben entfernen, was echt nice ist). Leider wird er nur mit 4800 CL40 erkannt, was deutlich langsamer als 5600 CL46 (stock) ist (gerade bei CP2077 getestet). Im Bios gibt es leider keine Settings. Früher war hier Asus besser. MSI soll wohl immernoch ganz gut sein (bezieht sich auf 2024er Modelle, 2025 keine Ahnung). Bin gespannt auf den CP2077-CPU-Limit-Test von @pitha1337 mit seinem MSI Raider mit 9955HX3D.
-
dude08/15 folgt jetzt dem Inhalt: Alienware Aurora R16 Erfahrungsbericht
-
Aurora R16 Alienware Aurora R16 Erfahrungsbericht
dude08/15 antwortete auf pitha1337's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
check mal die Cmos-Knopfzelle, die ist evtl. leer -
Meiner Meinung nach, dürfte man ein Gerät so überhaupt nicht verkaufen und schon garnicht in dieser Preiskategorie. Klar, kleinere Fehler bei neuen Modellen sind mormal, die werden mit der Zeit ausgebügelt, aber das ist schon schwerwiegender. Mal gespannt, ob es bei dem MSI den @pitha1337 bestellt hat, genau so ist.
-
Definitiv. Nur eine Frage der Zeit. Dennoch ärgerlich bzw. eigentlich kaum hinnehmbar.
-
ok, also das mit den Black Screens ist sehr ärgerlich, aber anscheinend modellunabhängig und ist hoffentlich kein Fertigungs- oder Materialfehler oder ein technischer defekt. Ich hoffe das Problem lässt sich mit den NVIDIA Treibern früher oder später beheben.