Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Also, zum ROG Strix SCAR 18 (2025) G835: Leistung: Zur Leistung im CPU-Limit (275HX 5600 CL40): 114-140 fps (bei um die 90 Watt) bei 180 Grad Umsicht im aktuellen Cyberpunk 2077-Savegame. Der Desktop (9800X3D 6000 CL30) schafft im gleichen Test mit gleichen Ingame-Settings 170-240 fps (+49-71%). Jeweils ohne Frame Generation. Das ist nicht so schlecht, zumal der 9945HX3D statt 114-140 fps hier bestimmt 135-165 fps schafft. So extrem weit zum 9800X3D mit schnelleren Ram ist das dann auch nicht. Eigentlich schon, aber die fps sind eben trotzdem schon recht hoch und zu gebrauchen. Zum GPU-Limit sag ich nichts, die Leistung der mobilen 5080 und auch 5090 ist bekannt (letztere lohnt sich nur so richtig bei Nutzung von UHD als Basis). Da bei 18" oder niedriger 2560x1600px reichen, bekommt man so einige fps frei. Zudem kann man mit Ingame Settings das GPU-Limit verschieben (das CPU-Limit schlecht bis gar nicht) Lüfter: Überwiegend rauschig, auf jeden Fall echt in Ordnung. Sie müssten (noch nicht getestet) komplett (ohne Firmware-Eingriff) mit "G-Helper" steuerbar sein, aber ehrlich gesagt reicht schon der "manuelle Modus" in Armoury Crate aus. G-Helper ist aber dennoch zu empfehlen, weil es im Gegensatz zu den ganzen Asus Diensten (mindestens acht) und der großen Asus Armoury Crate Software schnell und schlank ist. Der manuelle Modus bei Armoury Crate (oder eben G-Helper) ermöglicht die maximale Leistung bei gleichzeitig erträglichen Lüftern (wenn man es richtig macht, hat man einen besseren Sweetspot als mit "Leistung" und "Turbo"). Bei Cyberpunk 2077 im CPU-Limit (wenn die GPU also keine Volllast hat) throttelt der 275 HX zu jeder Zeit (4,2-4,7 GHz je nach Kern - mit maximalen Lüftern). Wenn man die Lüfter reduziert, kommt man eben auf paar Hundert MHz weniger, was nicht gleich sehr viel an fps ausmacht. Es empfiehlt sich die Leistung weit nach oben zu ziehen, und bei den Lüftern zu schauen, wieviel Leistungsaufnahme und somit auch Takt man dann noch hat. Hier muss jeder für sich nach Lüfter-Lautstärke-Vorliebe den Sweetspot einstellen. Mein aktuelles Setting: 4.600 rpm @ CPU im Maximum 4.300 rpm @ GPU im Maximum 5.700 rpm @ System im Maximum Armoury Crate gibt hierfür ~41 dBA aus, was sicher hinkommt, es ist noch recht angenehm. Hiermit sind es dann vielleicht so 10 fps weniger als oben genannt, aber das steht absolut im Verhältnis... Display: 2560x1600px reichen bei 18" Wenn man in Games das FOV etwas erhöht, hat man im Horizontalen keinen Nachteil (an den Seiten nichts abgeschnitten) gegenüber 16:9, nur dass man dann eben noch die Höhe von 16:10 hat (also wie unter Windows) Das miniLED mit 2.000 Zonen ist gut. Aber im Vergleich zu meinem 32" OLED sieht man in Extremsituationen immernoch die Nachteile der Technologie. Das MiniLED kann zudem unnötig hell werden (Luxusproblem), was ich niemals brauchen werde (benötige ich nur am Smartphone und am mobilen 14" Laptop) Sound: Nur ok. Deutlich schlechter als von meinem 14er MacBook Pro (und auch vom ROG Zephyrus G16, was ähnlich in dieser Hinsicht ist) Mehr kann ich zum Sound nicht sagen, ist nicht so mein Bereich. Hab nirgends was verstellt Tastatur: Sehr gut, wertig und komfortabel Design, Qualität, Haptik: Wie schon auf der vorherigen Seite gesagt, alles ziemlich gut und deutlich besser als erwartet. Ist schon ein schönes Stück Technik Es gibt eigentlich nur ein Modell, was ich auch noch interessant finde: Das Razer Blade 18. Aber hier kann eigentlich nur die Materialwahl besser sein, sonst nichts. Display, Tastatur, Lüfter(steuerung) werden definitiv das Nachsehen für mich haben. Und designtechnisch finde ich das Scar schon wirklich sehr schön. Und andere (MSI, Aorus, XMG, Alienware) reizen mich allgemein irgendwie gar nicht (und Alienware hat auch kein miniLED o. OLED). Insofern würde es wohl das ROG Strix SCAR 18 (2025) werden, sofern ich mir ein 18" Laptop anschaffe (oder das jetzige behalte). Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich einen meiner beiden Desktop-PCs wirklich damit ersetzen soll. Wahrscheinlich eher nicht. Lasse mir viel Zeit. Zudem wäre mir der 9945H3D im ROG Strix SCAR 18 viel lieber als der 275HX (Akkulaufzeit ist mir bei einem 18" Laptop recht egal). Im Scar 17 hatte Asus den 7945HX3D, insofern stirbt die Hoffnung zuletzt (insofern werde ich das jetzige mit 275HX wohl innerhalb der zwei Wochen retournieren, wenn dann noch eins mit 9945X3D kommen sollte, würde ich wohl erneut überlegen).
- Heute
-
@Robman: Das auf jeden Fall. Ich warte jedoch zur Zeit auf ein Desktop-Update von XMG/Schenker. Das lässt nur leider sehr auf sich warten. Entweder sind die Komponenten noch nicht bestellbar, oder man befindet sich noch in der Testphase. Ich hoffe dass es bald soweit ist. Gruß Jörg
-
Im professionellen Bereich natürlich auch nochmal viel nützlicher (alleine schon wegen sehr viel Ram und Speicher). Allgemein auf jeden Fall gut, dass es dieses Modell / Angebot gibt.
-
Tolles Gerät, schön konfigurierbar, allerdings auch sehr teuer wenn man beim Ausbau richtig Gas gibt. Lässt keine Wünsche offen. Gruß Jörg
-
War mir nicht bekannt. Ist ein richtiger Brocken. Spricht mich auch irgendwie allgemein nicht an. Macht für mich auch nur Sinn, wenn die Limits höher sein könnten / wenn es noch hungrigere mobile Chips geben würde, da man beispielsweise mit dem 3,3 kg (vergleichsweise) leichten Asus ROG Strix Scar 18 schon ausreichend Leistung bei um die 40 dB(A) bekommt. Mehr dazu später.
-
https://www.notebookcheck.com/RTX-5090-256-GB-RAM-32-TB-SSD-und-200-Hz-4K-Display-im-18-Zoll-Notebook-Schenker-enthuellt-Key-18-Pro.999633.0.html Was sagt ihr dazu, oder ist das schon bekannt?
-
und nach 60 Minuten schon defekt. Bildschirm bleibt schwarz... HP nein danke
-
Das Omen Max 16 ist auch gerade angekommen. Erster Eindruck ist ebenfalls sehr gut. Hätte ich HP ehrlich gesagt nicht zugetraut :D
-
Das Gerät kam schneller als gedacht, hab heute/morgen schon was anderes vor. Zumindest tagsüber, heute Abend werde ich wieder Zeit haben. Momentan saugen sich diverse Games im LAN rüber. Ich gehe dann heute am späten Abend gerne genauer auf Lüfter, Display und Sound ein. edit: ich kann schon mal sagen, dass die Lüfter überwiegend rauschig sind. Sie sind also kein Ausschlusskriterium für dieses Modell. Ich editiere heute Abend den Post.
-
Beide Geräte interessieren mich auch (5090). Bin auf deine Eindrücke gespannt Wie sind die Lautsprecher? Ist es sehr laut im Turbo Modus?
-
Viel Spaß damit. Bei mir ist gerade eben ein Asus ROG Strix Scar 18 mit 275HX und 5080 (5090 noch nicht lieferbar) eingetroffen. Packe es gleich aus. Das Razer Blade 18 (wird ab Ende des Monats ausgeliefert) schaue ich mir evtl. auch noch an. Edit: Ausgepackt: Schneller Ersteindruck: tolles schlichtes Design (noch besser als es auf den Fotos aussieht) gut verarbeitet, Metalldeckel und steife Scharniere (besser als ich es erwartet habe) gute Tastatur, viel Hub das miniLED hat 2.000 Zonen, was MacBook Pro Niveau ist Nachfolgender Screenshot von der offiziellen Webseite. Mit dem Tool "G-Helper" (https://github.com/seerge/g-helper) müsste man alle Lüfter inkl. Lüfter-Kurven des Scar 18 (ohne Eingreifen der Firmware!) komplett steuern können (mit dem Zephyrus G16 geht es jedenfalls - selbst getestet). Ansonsten ist natürlich nice, dass nun auch die Intel-CPUs viel Leistung bei 70-80 W abliefern (mehr als ein 14900HX bei 150 W) und es somit kein geringes CPU-Limit mehr bei Crossload wie die Jahre zuvor bei Laptops gibt. Zumindest bei den CPUs gibt es nicht viel Unterscheid zu den Desktop-PCs. Ein GPU-Limit kann man mit Ingame-Settings ja gut beeinflussen, ein CPU-Limit aber nicht wirklich.
-
Gerade bei Reddit gelesen, es wurde noch kein Alienware Area 51 18" ausgeliefert. Alle stehen noch auf "scheduled for production". Auslieferung soll angeblich kommende Woche erfolgen. Damit sind die Notebooks mit 5080 gemeint, andere GPUs gibt es ja noch nicht. Bisschen merkwürdig ist der RTX5000er Notebook Release schon. Es gibt einige Reviews, aber so richtig "erschlagen" von Reviews wird man noch nicht. Gegen meine Entscheidung schaue ich mir heute mal das HP Omen MAX 16 an in maximaler Config
- Gestern
-
Alle Modelle (Notebooks) Kaufentscheidung die neuen Alienware 2025
Svencore antwortete auf Sammy217's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Am Rande notiert: https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5070-Grafikkarte-281032/News/Stromkabel-schmitzt-trotz-ATX-31-Netzteil-12V-26-Standard-1470487/ No comment... -
Alle Modelle (Notebooks) Alienware m17x2 display flackert
Svencore antwortete auf David1984's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Dann baue die 880M doch mal aus und Guck dir die Kühllösung genau an, vielleicht passt das zufällig ja mit der 675M 😉 -
Alle Modelle (Notebooks) Alienware m17x2 display flackert
David1984 antwortete auf David1984's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Ne mein Alienware hat leider nur die gtx 880m. Sonst wäre es wirklich eine gute Idee gewesen mit dem umschalten der Grafikkarte. -
Alle Modelle (Notebooks) Alienware m17x2 display flackert
Svencore antwortete auf David1984's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Was mir dazu noch einfällt, hat das Gerät Optimus?,sprich eine interne GPU in der CPU was dir erlaubt zwischen Igpu und der Dedizierten 880M hin und her zu schalten? Wenn ja, würde ich es mit der IGPu testen und wenn das flackern weg ist, wäre der Übeltäter ja entlarvt. -
Alle Modelle (Notebooks) Alienware m17x2 display flackert
Svencore antwortete auf David1984's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
OK, müsstest du dir genau anschauen, die 880m hat , denke ich, wieder n anderen Kühler evtl. Wie gesagt die 260M passt nur mit dem Originalkühler. Vielleicht bekommst es ja irgendwie hin doch noch. Wäre jedenfalls vorerst die einfachste Methode herauszufinden ob es die GPU ist oder nicht. Einen passenden Kühler müsste es im Netz ja geben ohne einen Mondpreis zahlen zu müssen. - Letzte Woche
-
memo hat sich registriert
-
Alle Modelle (Notebooks) Alienware m17x2 display flackert
David1984 antwortete auf David1984's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Habe noch eine gtx 675m als Ersatz karte die müsste doch passen oder? Der Umbau ist aber ziemlich aufwendig habe gerade ein YouTube Video gesehen. Wenn ich die gtx 675m einbauen würde müsste ich auch einen neuen Kühler kaufen? Zur Zeit ist eine gtx 880 m verbaut. -
Svencore folgt jetzt dem Inhalt: Alienware m17x2 display flackert
-
Alle Modelle (Notebooks) Alienware m17x2 display flackert
Svencore antwortete auf David1984's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Oh, das ist ja traurig und schade, liest sich nach Altersschwäche der GPU oder Display Inverter an. Kann natürlich auch viele andere Ursachen haben. Wenn er im abgesicherten Modus nicht flackert aber mit geladenen GPU Treiber schon lässt es ja "eigentlich" auf eine sterbende Graka schließen. Deeinstallier mal mit DDU den GPU Treiber und schaue was er mit Standart Treiber macht und/oder Installiere den letzten verfügbaren Treiber sauber neu. Sonst noch Bodenplatte ab und alle in Frage kommenden Kabel checken, was aber eher unwahrscheinlich ist,weil im Abgesicherten Modus nix is. Die echten Profis hier werden sich sicher noch melden! Hätte evtl. zum gegentesten noch ne GTX 260M hier die funktioniert. Müsste eigentlich passen, vorausgesetzt du traust dir das Wechseln zu und machst es richtig!!! Bin auch hier auf weitere empfohlenen Maßnahmen gespannt, hatte den M17X R3 mit der anfälligen, stets ab Werk schon defekten 580M, nach Tausch auf 560M alles Schick damals. -
Hallo bei meinem alienware m17x r2 flackert der Bildschirm. Habe schon denn Selbsttest gemacht keine Fehler. Im abgesicherten Modus ist das Bild normal. Habe denn alienware auch an einem externen Monitor angeschlossen und da flackert das Bild auch am externen Monitor. Hätte jemand einen Tipp für mich was ich noch tun könnte. Mfg David
-
wieder eine kleine Änderung, auf der Alienware Seite sieht man unter der Kategorie Laptops nur noch das M16 R2 und M18 R2. Das X16 R2 sieht man nur noch, wenn man auf "Alle Laptops anzeigen" klickt. Das Problem ist allerdings, egal was man im Konfigurator auwählt, bestellbar ist es nicht.
-
komischweise beim M18 aber nur mit englischer Tastatur... was zur Hölle machen die da
-
Es gibt wieder eine kleine Neuigkeit und zwar sind alle Alienware Laptops, also das M16 R2, M18 R2 und X16 R2 wieder eingeschränkt konfigurationsfähig und bestellbar. Es gibt auch einen Rabatt bis zum 02.05.2025, der direkt im Konfigurator abgezogen wird.
-
Alienware m18 R2 M18R2 Deckel Sensor
kroenen04 antwortete auf Unheard's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Freut mich zu hoeren,dass der Service bei dir gut so geklappt hat.:) -
Alienware m18 R2 M18R2 Deckel Sensor
Unheard antwortete auf Unheard's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Ja, sehr. Ich hatte meinen Fall eröffnet, danach kamen in schneller Folge schriftliche Anfragen und Vorschläge bis zu einem Punkt, an dem der Service ein Hardware-Problem eingeräumt hatte. Die haben mich dann (aus Dublin) angerufen, zwei Tage später stand der Techniker vor meiner Tür. Erst Mainboard getauscht (erfolglos), dann Daughterboard. Und das wars. Es tauchte nie die Frage nach einem Eigenverschulden auf, obwohl ich schon zu Beginn geschildert hatte, dass das Problem mit einem selbst vorgenommenen Einbau einer zweiten SSD zeitlich in Verbindung steht. Das war ein wirklich positives Erlebnis.