Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Heute
  2. Für QHD reicht 5080. Locker. 4k geht auch mit DLSS und teils MFG. Aber wenn mein Fokus 4K wäre, dann würde ich wohl zu einer 5090 greifen. Der Abstand ist echt überschaubar, siehe hier: https://www.notebookcheck.com/Unsere-ersten-GeForce-RTX-5080-Laptop-Benchmarks-zeigen-Im-Ergebnis-etwa-10-langsamer-als-das-mobile-RTX.991558.0.html habt ihr eigentlich alle noch einen Desktop oder wird das Area 51 16/18 ein AIO? Ist ja schon mehr ein Desktop Replacement
  3. Hat jemand eine Ahnung was es mit diesem neuen Kühlsystem, der "Dampfkammer" unter dem Gorillaglas auf sich hat.
  4. Aus den bisherigen Tests (nicht vom Area) gibt es wohl 10-15% Leistungszuwachs auf ne 5090 mobile, also nicht so richtig viel 😕
  5. Hat eigentlich mittlerweile schon jemand das neue Alienware 16 Area-51 oder Alienware 18 Area-51 bestellt? Denkt ihr generell das eine RTX 5080 ausreichend ist oder würdet ihr sagen eine RTX 5090 ist definitiv ein muss, jetzt unabhängig davon ob es preislich Sinn macht, sondern rein Peformance technisch? Ich bin nämlich sehr an dem Alienware 18 Area-51 interessiert, nur bin ich noch unsicher mit welcher Grafikkarte und vorallem welchen Vor Ort Service ich wählen soll? Hier wurden ja schon einige Modelle mit RTX 5080 getestet. Ich bin gespannt auf eure Meinung. Nein, bisher noch nicht, aber dieses neue Alienware Aurora Laptop ist mir doch sehr suspekt, wäre absolut nichts für mich, ähnelt wie schon erwähnt sehr dem Alienware M16 R2.
  6. Habt ihr denn schon was von einem möglichen Alienware X16 r3 gehört bzw. generell etwas von neuen Alienware Laptops mit einem 9955HX3D?
  7. https://www.computerbase.de/news/notebooks/gaming-notebooks-medion-laesst-das-18-zoll-beast-mit-rtx-5090-los.92381/
  8. ja, wird aber bestimmt nur max ne 5070 haben, als de facto Nachfolger vom M16 R2.
  9. Ich wusste gar nicht, dass sie auch Aurora Laptops 2025 raus bringen. Gerade bei Reddit gefunden
  10. Das ist mir tatsächlich auch ein Rätsel bei MSI. Scheint sich ja aber zu lohnen und manche Leute denken sich wohl "viel hilft viel"...
  11. @pitha1337 es ist korrekt das die anderen aufgeholt haben und auch manchmal gleichwertig sind aber Razer lässt sich den Namen bezahlen. Bei MSI weiß ich nicht was die sich bezahlen lassen bei 7000€ da müssten man Mal nachhaken
  12. Ich kann das dann auch nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, dass ich für die gleiche Leistung 1500€ mehr bezahlen soll. Das Medion wurde gerade verschickt und wir dann morgen hier eintreffen, denke ich. Ich werde berichten! Klar ist Medion nicht Razer, aber 1500€ Unterschied sehe ich da schon lange nicht mehr. Da haben andere Hersteller ordentlich aufgeholt was die Verarbeitungsqualität angeht.
  13. Kann dir zu 100% beim Omen zustimmen, ging mir exakt auch so. Eiegentlich macht das Notebook alles richtig, aber es fehlt einfach was Das, dass Deck sehr warm wird beim MEDION/XMG wusste ich nicht, wäre dann wieder ein K.O. Kriterium.
  14. Gestern
  15. Bin vom HP Omen Max überrascht. Erstaunlich kühl, solide Verarbeitung. Fühlt sich aber fürs Design ungewohnt schwer an. Oled ist such super in der Kombi, mit HDR bei AAA-Spielen schon sehr geil. Mich nerven bei 16“ nur immer NUMPADs. An sich habe ich wenig auszusetzen, zumal es mit Oled und 5080 unter 3k Euro waren. Leistung gibt es nichts zu bemängeln. Time Spy liefert das, was man erwarten würde, ähnlich wie beim Legion. Spiele laufen alle flüssig auf Ultra/RT. Shadows war auf dem 4k-Oled-TV mit FG/DLSS auch kein Problem und smooth. Oberflächentemps sehr angenehm, es wird nichts wirklich heiß. Touchpad hätte gerne Glas sein können und Speaker, na ja, absolutes Mittelmaß. Eigentlich passt alles, aber es fehlt mir noch eine emotionale Bindung, wie ich sie in Vergangenheit bei einem Blade oder X16 hatte. Probiere wohl noch das neue Blade 16. Alienware Area 51 16 reizt mich auch, es scheint nur abartig schwer zu sein .. und ja, BLB hatte ich in Vergangenheit auch oft bei AW. Bei Medion habe ich auch noch einen ähnlichen Rabatt, nur ist das Barebone wohl sehr heiß auf dem Deck (siehe erste Berichte zum XMG Neo), da warte ich lieber eure Meinung ab 😉
  16. Ja, IPS passt nicht zu Highend, das stimmt schon. Das Acer ist interessant, hat ja, wie ich gerade gesehen habe, wie das Blade auch ein Dual-Mode-Display (mit jeweils halbierter Hz gegenüber dem Blade, was aber mit mobilen Chips nicht schlimm ist bzw. eher passt).
  17. Ja das Razer Blade 18 ist schon was feines, aber ich kann jetzt schon sagen, dass mich das IPS bei einem Preis von 4899€ stören wird. Eine wirkliche Alternative gibt es in 18" leider aktuell nicht. Das neue Acer Helios 18 hat anscheinen ein 4K MiniLED mit G-Sync, ist aber noch lange nicht verfügbar. Im Grund sind 16" aber auch okay, inbesondere bei dem Preis welchen ich für das Erazer bezahlt habe. QHD auf 18" reicht mir leider nicht, habe ich beim Scar 18 wieder bemerkt
  18. Bist du denn sowohl für 16 als auch 18" offen? Ist ja schon ein merkbarer Unterschied. Ich würde mich wohl auf eine Größe festlegen und dann nur in dem Bereich schauen. Da du auch einen Desktop-PC hast, gehe ich davon aus, dass du die Laptops mit internen Display verwendest. Mein Fazit ist ja, dass der 9955HX3D zwar hier und da 20% schneller als der 275HX ist, aber erstens nicht immer, und zweitens hält sich die Mehrleistung in Grenzen. Oder anders gesagt: Mann kann auch ruhig ein Laptop mit 275HX nehmen. Wäre das 18er Blade dann nichts für dich?
  19. Also wir beide dann weiter über PN oder WhatsApp.😉 Ich schaue mir das mal an.
  20. Kurzes Update: MSI Raider A18 HX mit AMD CPU und RTX5080 wurde am Wochenende ausgiebig getestet. Wird retourniert, da der linke Lüfter ein nerviges Geräusch gemacht hat bei niedrigen Drehzahl. Da ist wohl das Lager etwas defekt. Dazu kommt, dass das Display zwar super aussieht, aber man doch das fehlende FreeSync/G-Sync merkt. Tearing lässt sich nicht komplett umgehen, es sei denn man nutzt V-Sync, aber das wurde ja auch schon öfter diskutiert. Habe mir heute noch das das Razer Blade 16 mit 5090 angeschaut. Verarbeitung ist wie immer eine andere Liga und es ist wirklich verdammt dünn. Ich denke wer ein perfektes Premium Alrounder Gaming Notebook sucht wird hier glücklich. Die CPU ist meiner Meinung aber zu schwach für die RTX 5090, welche z.B. in Hunt Showdown nicht über 130W (GPU) kommt. Das ist leider zu wenig. Geht also auch Retoure. Nun habe ich noch das Medion Erazer Beast 16 mit 5090 in der Pipe, darauf hatte ich ja schon von anfang an spekuliert, da ich noch 20% Gutscheincode hatte. Dazu kommen noch 1,75% Cashback via Shoop und das RTX 5090 "XMG NEO 16 unter anderem Namen" kostet somit nur 3392€. Sollte Dienstag/Mittwoch da sein.
  21. Bei deinem Gerät nix umstellen, AHCI und fertig, ganz unkompliziert eigentlich. RAID kannst du auch machen, würde für mich persönlich aber keinen Sinn machen, aus mehreren Gründen.
  22. Hast du evtl. Optimus oder kannst die Grafik umschalten, ob dies was bewirkt?
  23. Also die Diagnose auf F12 war fehlerfrei, alles als "pass" (auch bei erweitert). Der Speicher wurde noch mal gewechselt, hatte die alten 2x4GB noch liegen. Habe jetzt nochmal probiert, die Einstellung der SSD im Bios A10 V1F auf Raid oder ATA. Irgendwas war damals beim tausch zu beachten. ATA installieren und später im Win auf AHCI umstellen. . Habe zusätzlich nun beide SSD entfernt und wollte auf der HDD das ganze probieren. Leider bisher erfolglos.
  24. Letzte Woche
  25. Das Medion Erazer 16 x1 ist nun im Medion Store
  26. Dann könnte es aber auch sein das die Win Installation im A...sch ist und/oder zusätzlich, oder nur die SSD defekt ist. Win nur Rüberbügeln mit unklarer konfiguration , Fehlerbild usw. bin ich kein Fan von. Leider muss man dafür etwas Zeit investieren und bei deinem Gerät gibt es noch so die ein oder anderen Fallstricke, bezüglich Treiber, hatte ich bei meinem M17X R3 auch, lief aber mit Win 11 top. Clean Neuinstallation mit Rufus machen! Ist im Netz sehr gut zuhauf beschrieben. Wenn fragen, dann fragen!😉 glaube nicht das dass MB ne Macke hat o.ä. ! Für mich wäre das kein Hexenwerk, zur Not schick mir den und ich mach das für dich evtl.😉
  27. "weder win10 noch 11" funktioniert zum installieren, sollte es bedeuten. Die ursprüngliche Win10 hätte ich nur überschrieben zu Win11, da gibt es ja mittlerweile Tricks ohne Systemprüfung. Wie es bei einer neu Installation mit 11 wäre, habe ich mich noch nicht beschäftigt. War auch nebensächlich, da nur das Win Logo geladen wird, dann 2-3 kreisende Bewegungen vom Ladensymbol und dann frozen.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.