Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. evtl. passt dieser: https://www.amazon.de/Gintai-Replacement-Interposer-Adapter-Connector/dp/B088NQVLDD
  3. Heute
  4. internetbewertungen sind nichtssagend, da in im normalfall nur die schreiben, die probleme haben. die zufriedenen schreiben nichts.
  5. Ich kann das durchaus verstehen aber es geht eben auch darum, dass mir Dinge unterstellt wurden. Das der Support nicht wie vertraglich vereinbart stattfindet. Das Rückruf nicht stattfinden und das man auf Emails keine Antwort gibt. Das ist ein Verhalten was man von so einer Firma nicht erwartet. Zumal der letzte Techniker ja das Problem verursacht hat und dann der Kunde der leid tragende ist. Fakt ist, dass das Thema alienware sich für mich erledigt hat. Wenn man sich auf trust pilot die Bewertungen anschaut, sagt das auch alles. Die Firma hat sich in den letzten Jahren sehr verändert. Das hat mir auch die fachfirma in Berlin bestätigt mit der ich Kontakt hatte wegen evtl. Gutachten. Und ja wie es in dem Wald reinschreit. Das haben ja einige geschrieben aber ich würde erst a genervt weil man mir immer unterstellt hätte ich hätte Wasser in das gerät gebracht was eben nicht so war. Nur weil ein Mitarbeiter das irgendwo notiert hat. Und deswegen ist das ganze auch so eskaliert.
  6. Aktuell bei mir in Bestellung: Lenovo Legion 7i mit 5090 und Medion Erazer 16 X1 mit 5090. Das Medion soll angeblich bis Donnerstag geliefert werden. Die anderen Bestellungen habe ich restlos storniert, da hier keiner das Lieferdatum halten konnte und falsche Informationen angegeben hatte. Insbesondere Alternate.de Das Lenovo in maximaler Config kostet: 3700€ (dabei abgezogen schon 3% Cashback) Das Medion: 4299€ Stay tuned P.s. Lenovo verlangt nur 210€ Upgradekosten von 5080 --> 5090. Finde ich fair, insbesondere im Vergleich zu anderen
  7. AMD Ryzen 9 9955HX und Intel Core Ultra 9 275HX im Test: Benchmarks und Fazit - ComputerBase Bin mal gespannt wie die Mobile X3D CPU wird...der Idle Verbrauch ist beim non X3D AMD typisch sehr hoch aber im Notebook macht das dann doch schon einiges aus wenn man nicht konstant am Ladestecker hängen möchte.
  8. Gestern war auch schon eins lieferbar, mit 96 GB Ram und 6 TB SSD. Die CPU ist halt bei den Teilen für Gaming weniger interessant als der mobile X3D.
  9. Das erste 5090 Notebook ist angeblich "Sofort ab Lager lieferbar": MSi Raider 18 HX AI A2XWJG-074, 18 | 001824-074
  10. Korrekt, ich habe mich da rein auf die Hardware Kennziffern bezogen. 5090 Mobile: NVIDIA GeForce RTX 5090 Mobile Specs | TechPowerUp GPU Database 5080 Desktop: NVIDIA GeForce RTX 5080 Specs | TechPowerUp GPU Database Das wäre eben ein fairerer vergleich als 5090 Mobile mit 5090 Desktop nur aufgrund des Namens
  11. Der Top Nvidia Mobile Chip entspricht - leistungsmäßig - immer etwa einer xx70 Desktop. War in den letzen Generationen so, ist wieder so. Stimmt nicht so ganz. Bei eGPU kann die Desktop Karte auch nie ihre volle Leistung ausfahren, weil durch die Anbindung die Latenzen erheblich vergrößert werden. Wird bei TB5 nicht anders sein.
  12. Gestern
  13. @Steph: Ja ok, wenn das tatsächlich so ist dann wäre es tatsächlich interessant. Ob ich es allerdings machen würde weiß ich nicht. Ich denke gerade bei einer Desktop 5090 steht man sich besser, wenn diese auch in einem Desktop genutzt wird mit dementsprechend voll unterstützendem, topaktuellem Mainboard. Das ist aber Ansichtssache, denn die Messergebnisse im Test sprechen ja eine andere Sprache. Unabhängig vom TB - und/oder PCIe-Standard meine ich aber gehört zu haben, dass der TB-Anschluss des PC's bzw. des Notebooks über bestimmte interne Eigenschaften verfügen muss, damit dieser auch für eine eGPU genutzt werden kann. Irgendwas war da, ich weiß nur nicht mehr genau den Zusammenhang, ist auch schon etwas länger her. Es kann auch sein, dass es etwas mit der TB-Treiberunterstützung des PC's / des Notebooks zu tun hatte, ich weiß es leider nicht mehr. Gruß Jörg
  14. PCIe 5 ist komplett vernachlässigbar. Sogar PCIe 3 reicht noch vollkommen, die Unterschiede sind quasi non existent: NVIDIA RTX 5090 PCIe 5.0 vs. 4.0 vs. 3.0 x16 Scaling Benchmarks | GamersNexus (PCIe 3 x16 = PCIe 5 x4) Da ein Laptop immer ein Kompromiss ist, wäre das durchaus sinnvoll/interessant mit externer GPU ohne signifikante Leistungsverluste. Fehlt nur ein Hersteller..
  15. @Nuestra: Naja, mit so gut wie keine Bottlenecks wäre ich vorsichtig. TB5 unterstützt zwar PCIe 4.0, eine 5090 jedoch 5.0x16. Laut meinen Infos sind eGPU's über TB5 auch mit "nur" 4 Lanes angebunden. Eine 5090 kann also als eGPU über TB5 ihr volles Potential gar nicht ausschöpfen, wäre also zumindest aus meiner Sicht wie Perlen vor die Säue geschmissen, wenn man diese sehr teure High End-Karte als eGPU "missbraucht". Dann müsste man zusätzlich noch abwarten, ob es überhaupt externe eGPU-Geräte gibt, die TB5 unterstützen und nicht vielleicht nur TB3. Auch das muss man berücksichtigen und käme noch erschwerend hinzu, denn es nützt nichts wenn nur das Notebook TB5 unterstützt, jedoch die Gegenseite nicht. Es kann natürlich sein, dass ich diesbezüglich auf dem Holzweg bin. In diesem Fall lasse ich mich sehr gerne belehren und bin für jede Erklärung dankbar . Gruß Jörg
  16. Ja mit tb5 usb 4 gibt es sogar so gut wie kein bottleneck mehr. Das wäre fein ein Notebook mit x3d und 5090 desktop an der egpu
  17. Wobei man fairerweise die 5090 Mobile eher mit einer 5080 Desktop wegen dem Chip vergleichen müsste. Für 150W eigentlich ordentlich. Würde mir aber wieder eine externe GPU Lösung wünschen, das hätte was. Für unterwegs zocken genug Leistung und wenn man daheim einen Desktop Ersatz möchte - extern dran und go. Den generellen Fortschritt von RTX4000 auf RTX5000 haben wir ja genügend durchdiskutiert.
  18. Mal als Info zum 285k, gibt wieder ein neues Microcode Update (0x117) und "Intel Maintenance Release 1 (MR1)". Bringt bei mir ~3% Mehrleistung je nach Szenario. Vermutlich hauptsächlich durch niedrigere Memory Latency. Das einzig sichtbar veränderte bei mir nach dem Update.
  19. Ja was bei der 5090 für 3000€ wirklich bedenklich ist ist der stromstecker der auch durchschmoren kann bei 600w.
  20. Ich hoffe sehr die berappeln sich wieder, obwohl ich immer bei Alternate gekauft habe in der Vergangenheit. Denke mal es gibt da eine Fehlerquote die es wert war darüber zu berichten, die aber letztendlich so gering ist wie du schreibst hoffentlich. Igor hat schon so manches aufgedeckt, qualitativ unterirdische Wärmeleitpasten bei hochpreisigen GPU's und jetzt erst der SSD Betrug, wenn man ihn so nennen mag. Er geht aber auch wirklich sehr intensiv in's Detail immer bei seinen Videos.
  21. Ja hoffen wir es. Igor hat vor kurzem auch gesagt mindfactory wird Insolvent. Was auch teilweise so war aber zum Glück hab ich mein Geld wieder bekommen
  22. Dann hoffen wir mal das es so gering bleibt bei dem Fehler, vielleicht auch wieder mediale Panikmache)Clickbait o.ä. wer weiß das schon.
  23. Igor meint es handelt sich aktuell noch um einen Promille % Anteil der meist sofort auftritt. Rma bei intel13/14 war 2-4% bei mf Mf hat schon 20000 verkauft bei einer rma von 0,2%
  24. Igor meint es handelt sich aktuell noch um einen Promille % Anteil der meist sofort auftritt. Rückgabequote bei intel13/14 war 2-4% bei mf Mf hat schon 20000 verkauft bei einer rücknahmequote von 0,2%
  25. Ich meinte ja auch nicht AW, ich weiß das es das bei AW nicht gibt, wollte dafür aber nicht extra ein neues Thema aufmachen.
  26. Deswegen schrieb ich ja im Desktop Bereich, und na klar ist wieder der Enduser schuld 🙈
  27. Im Notebook Bereich gibt es noch keinen 9800x3d. Asrock führt es auf schmutz im Sockel zurück
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.