Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 06.01.2013 in Beiträge anzeigen

  1. Dell 660m, 680m, 7970m UEFI-fähige VBIOS im Anhang. Nein. Es macht keinen Sinn den UEFI Treiber zu modifizieren, der einzige Grund um diese neue VBIOS zu benutzen ist wenn man Fast Boot oder Secure Boot (aus welchen Gründen auch immer) nutzen will. Secure Boot wird dir aber keinen modifizierten Treiber laden, ergo ist es Zeitverschwendung diesen zu modifizieren. Wenn man eine optimierte VBIOS will, dann Secure Boot und Fast Boot ausschalten und legacy option ROMs in der BIOS zulassen, Problem gelöst. Secure Boot ist dazu gedacht, die Firmware deines Systems vor unauthorisierten Modifikationen zu schützen. Es ist ein relativ komplexes System von Kontrollmechanismen, welches wenn aktiviert, dein System nur ein OS booten lässt falls alle Signaturen in den Treibern korrekt sind. Ansonsten wird der Bootvorgang abgebrochen. Secure Boot soll sicher stellen, dass zum Zeitpunkt an welchem die Firmware die Kontrolle über die Hardware and das Betriebssystem übergibt, alle Treiber unverändert und original sind - als vorbeugende Massnahme gegen UEFI Rootkits und ähnliche Malware welche sich in irgendeinem Treiber oder sogar dem Bootloader verstecken könnten. Tönt überzeugend? Ist es nicht. Grundsätzlich nimmt es dem User alle Freiheit und Kontrolle über die Hardware (und Teils auch Software -> siehe Microsofts Bestimmungen bezüglich Win8 zerifizierten ARM Systemen), ausserdem zählt das Argument bezüglich Sicherheit nicht wirklich, zumal dies in den aktuellen Systemen ohne grössere Schwierigkeiten umgangen werden kann. Wenn man die Vorzüge einer modifizierten BIOS, oder eben auch VBIOS nutzen möchte, ist es zwingend notwendig Secure Boot auszuschalten da ansonsten der Bootvorgang nicht ausgeführt wird. Dell GTX 660m - 80.07.39.00.0F.zip Dell GTX 680m - 80.04.5B.00.02.zip Dell 7970m - 015.022.000.001.000000.C42904A1.119.zip
    2 Punkte
  2. Was für eine qualifizierte Antwort! Damit ist ihm jetzt auf Anhieb geholfen. Auf dem freien Markt sieht es sehr schlecht aus Fantaheike. Gerade so spezielle Komponenten wie die eines Area 51 ALX Gehäuses sind nicht gerade das was ein Händler in großen Mengen verkauft bekommt. Die Verfügbarkeit leerer Alienware Gehäuse ist außerhalb Alienware´s/Dell´s quasi nicht gegeben. Bei Notebooks ist das mittlerweile schon wieder ganz anders. Da die Stückzahlen hier viel höher sind. Dir wird wohl nur der offizielle Weg über eine Hotline bei Dell übrig bleiben. Viel Erfolg!
    2 Punkte
  3. Prinzipiell ist die GTX 675M mit dem M17X R3 kompatibel. Du musst aber wissen, dass diese Karte nur eine umgelabelte GTX 580M ist. Und nun bemühe unsere Forensuche bitte mal mit: "Throttle M17X R3" Danach möchtest du diese Karte nicht mehr
    1 Punkt
  4. Öffne die nVdia Systemsteuerung. In der Menüleiste wählst du den Punkt "Desktop". Daraufhin öffnet sich ein Untermenü. Dort musst du >>"Mit Grafikprozessor ausführen" dem Kontextmenü hinzufügen<< aktivieren. Erst jetzt kannst du mit einem Rechtsklick auf eine beliebige *.exe die gewünschte Aktion durchführen. Damit du das jedes mal machen musst: In der Systemsteuerung unter >>3D Einstellungen Verwalten<< den Reiter "Programmeinstellungen" aufrufen. Neben dem sich dort befindlichen Drop-Down Menü wählst du den Button "Hinzufügen" Hier navigierst du zu der *.exe des Spiels und wählst diese aus. Im zweiten Drop-Down Menü wählst du jetzt genau für diese Anwendung: "NVIDIA Hochleistungsprozessor" Abschließend "Übernehmen" Fertig
    1 Punkt
  5. Hey Community, schaut euch den mal an: NVIDIA DRIVERS 310.90WHQL Bis dann, RENÈ!
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.