Hallo,
bin auf http://thinkwiki.de/Bluetooth_aktivieren auf folgendes gestossen, ist zwar nicht für Alienware Notebooks beschrieben, vielleicht funktioniert es ja trotzdem.
Das Problem ist ja bei einigen, das die Hardware (Bluetooth) nicht aktiv ist und sich demzufolge auch kein Bluetooth-Treiber installieren läßt.
Vermutlich war Bluetooth (Hardwareseitig) bei der Installation von WIN 8 inaktiv.
Selbst beim erneuten aufspielen des originalen WIN 7 per "RECOVERY" bleibt Bluetooth inaktiv und läßt sich auch hier nicht mehr aktivieren (hab ich alles schon durch).
Beim Versuch den Bluetooth-Treiber zu installieren kommt eine Fehlermeldung, die in etwa wie folgt klingt:
"Bitte Bluetooth mit Hardwaretaste aktivieren".... ... wird ich ja gerne ;-)
Der Hardware-Button, welcher eigentlich ja für W-LAN, Bluetooth etc. zuständig sein soll (vorrausgesetzt es ist im BIOS aktiviert) funktioniert unter WIN 8 (und nun auch unter WIN 7) nicht, lediglich W-LAN läßt sich switchen, Bluetooth bleibt davon völlig unbeeindruckt.
Mit der folgenden Methode soll der Bluetooth-Adapter aber aktiviert werden können, wenn man sich im BIOS befindet und anschliessend das BIOS mit den vermeindlich geänderten Einstellungen sichert.
Beim drücken des Hardware-Buttons im, nennen wir es mal BIOS-Modus, wird dies natürlich nicht quittiert,
also drauf achten, das man auch wirklich nur einmal drückt (3x; 5x; 7x etc. müsste aber auch klappen ;-) ).
Bin derzeit auf Arbeit, vielleicht kann das ja mal einer auf die Schnelle testen und hier Feedback geben.
Die Tastenkombi FN-F5 wird bei unseren Aliens vermutlich im BIOS nicht funktionieren, vielleicht tut's aber der Hardware-Button für W-LAN ?!.
Zitat aus "thinwiki"
Bluetooth funktionierte in der alten Installation, wird in der neuen aber nicht gefunden
Ursache hierfür ist der Hotkey Treiber. Solange dieser nicht installiert ist, kann man auch unter Windows die Bluetoothkarte mit FnF5 ein- und ausschalten. Nach Installation des Hotkeytreibers erwartet dieser jedoch einen Bluetoothtreiber, um die Bluetooth-Karte ansprechen zu können. Der Bluetoothtreiber kann jedoch nur bei aktiviertem Bluetooth installiert werden. Folglich muss man die Bluetoothkarte ohne laufendes Windows aktivieren:
BIOS-Setup aufrufen genau einmal die Tastenkombination Fn-F5 drücken (es passiert nichts sichtbares) BIOS mit F10 - "Yes" verlassen und Rechner bei Erlöschen der Hintergrundbeleuchtung ausschalten beim nächsten Bootvorgang sollte die Bluetooth-LED sich automatisch aktivieren