Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 25.01.2013 in Beiträge anzeigen

  1. Hallo und Guten Morgen, In allem, gebe ich Dir zu 100% Recht. Zwischenzeitlich habe ich einen Käfig selbst konstruiert (DIN 1.4546, beherrsche CAD 14) und 5 Gehäuse/Käfige bei einer prädestinierten Firma in Solingen Lasern und punkten lassen. (1x7, 2x9 oder 2x7, 1x9) Gestatte mir eine gewisse Rechtfertigung: Es gab mal einen Herrn Nobel. Seinen Erfindungsdrang/Reichtum konnten die im Umkreis wohnenden Personen manchmal hören………. Von seinem resultierenden Erbe, werden ähnlich veranlagte Personen oder herausragende Internationale Persönlichkeiten für Ihre Schaffenskraft belohnt. Hinsichtlich der in der Versenkung verschwindenden Modellen von PC und Ableger z. B. Dell, sieht das so aus: Eine weltweit bedeutende unabhängige Person hat sich zurückgezogen……..(war auch hier im Forum mit 860 Einträgen tätig) Von seinem Hinterlassenen Wissen erfreuen/zehren wir hier im Forum tagtäglich. Persönlich bin ich mit meinen zwei 18ern und dem integrierten Wissen überglücklich. (Jeder Erfinder und/oder Konstruktionstechniker muss mit „selbstgefrickelten“ einen Anfang machen – mindesten in Gedanken!) Es grüßt Redfox
    2 Punkte
  2. Als M18x R2-Nutzer, dem ein defektes Gerät geliefert wurde, kann ich von meinen Erfahrungen mit einer abgeschalteten GTX 680M berichten. Im Auslieferungszustand ist der Rechner beim booten bereits mit einem BSOD abgestürzt, wenn SLI aktviert war. Der Treiber war allerdings auch - Dell-typisch - deutlich veraltet. Nach Installation des 310.70er lies sich SLI zwar aktivieren, in jedem Spiel und in jeder Demo flimmert aber der Bildschirm eigenartig blau, was sofort weg ist, wenn ich die zweite GTX 680M abschalte. Im abgeschalteten Zustand, ist die Karte deutlich kühler als die erste in Funktion befindliche Karte, was allerdings auch alleine daran liegen dürfte, dass sie nicht unter Last läuft. Eine richtige Abschaltung im Sinne einer Trennung von Strom und System scheint das nicht zu sein. Dell ist schon über den Defekt informiert, momentan verzichte ich noch auf dem VOS, da das Gerät mit nur einer aktivierten GTX 680M sehr gut läuft ich ich momentan Terminschwierigkeiten habe. Ansonsten habe ich nach dem Wechsel von einem M17x R4 zum M18x R2 natürlich Möglichkeiten zum direkten Vergleich, ein paar Eindrücke: Der Bildschirm des M18x R2 ist signifikant schlechter was Farbraum und subjektiven Bildeindruck angeht als das normale FullHD-Display des M17x R4, von dem optionalen 120Hz 3D-Display ganz zu schweigen, das sind Welten. Ich kann trotzdem mit dem Display leben, ein Aktivposten ist es nicht. Die GTX 680M läuft in vielen Spielen erkennbar smoother als die HD 7970M, trotz einer vergleichbaren Rohleistung. Der Grund mag hier zu suchen sein. Viele Spiele profitieren erkennbar von SLI, selbst dann, wenn es keine dezidierten Profile gibt. Microruckler sind kaum ein Thema. Die USB 3.0-Problematik ist auch beim M18x R2 vorhanden, aber deutlich schwächer ausgeprägt als beim M17x R4. Das M18x R2 bleibt signifikant kühler und leiser als das M17x R4. Das M18x R2 bietet deutlich bessere Erweiterungsmöglichkeiten als das M17x R4 (Festplatten/mSATA etc.)
    2 Punkte
  3. Nachdem ich mich mit Angus mal kurzeschlossen habe sind wir zum Schluss gekommen, dass einige von uns wie Chrischank, Tim... mal wieder Lust hätten gemeinsam bisschen zu Zocken. Da viele von uns ja Studenten sind und grad momentan Prüfungen sind haben wir uns geeinigt, dass es in den Semesterferien wieder losgeht. Sprich momentan ist im Hintergrund wieder was in Planung. Also wer ebenfalls mal wieder Lust hätte, meldet euch!!
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.