Hallo r4iden777,
Ich kann dir versichern, dass du mit dem Service nicht sehr zufrieden wärst, wenn Dell eigene Techniker für den VOS einsetzen würde. Einen 24h-Service könntest du schonmal ganz vergessen. Die Gründe die gegen die Anstellung eigener Techniker sprechen sind einfach:
Der Personalverwaltungsaufwand wäre immens hoch und würde sehr viel Geld verschlingen, Geld welches die Kunden zusätzlich zahlen müssten. Dazu kommt, dass fest angestelltes Personal natürlich möglichst ausgelastet werden muss um nicht noch mehr Resourcen zu verschwenden. Das heißt, dass jeder Techniker eine Route und begrenzt eingeplante Zeit pro Kunde zugewiesen bekommt. Durch die effiziente Planung der Routen wirst du auch mal ein paar Tage auf den Service warten müssen bis mehrere Geräte in deiner Umgebung defekt sind, und durch die begrenzte Zeit die dem Techniker zur Verfügung steht wird er dazu neigen übereilt und hastig zu arbeiten oder er kann seine Arbeit gar nicht fertig stellen und dein Gerät zur Reperatur mitnehmen müssen.
Wir halten also fest, selbst mit höherem finanziellen Einsatz als zur Zeit würde der Service eher negativ beeinflusst. Ob das im Sinne der Kunden wäre wage ich zu bezweifeln.
Effektiver wäre es, wenn die Kunden die einen Techniker zu besuch hatten eine ordentliche und objektive Bewertung des Serviceeinsatzes gegenüber Dell abgeben würden. Auf diese Art und Weise können dann gut bewertete Techniker erneut eingesetzt werden unddie schwarzen Schafe dürfen das nächste mal zu Hause bleiben. Auf dauer würde dann der Service in der Qualiät steigen und das zu einem Preis der den Kunden auch zugemutet werden kann.
Bevor man also generell gegen Outsourcing wettert sollte man sich realistisch überlegen was die Alternativen sind bzw auf was man verzichten müsste, wenn nicht mehr outgesourced werden würde.