Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 26.04.2015 in allen Bereichen anzeigen

  1. Problemdarstellung High-DPI Displays in einem 13" oder 15" Gerät führen naturgemäß zu einer ungenügenden Skalierung der darzustellenden Inhalte. Windows besitzt zum jetzigen Zeitpunkt leider noch keinen angemessenen Mechanismus, um eine ordentliche Darstellung zu gewährleisten. Besonders betroffen ist hierbei ältere Software, die keine eigene Anpassung mitbringt. Beispiel: Photoshop ausgeführt in nativer 4K Auflösung (das Photoshop theoretisch eine eigene experimentelle Skalierung für High-DPI Displays besitzt soll hier vernachlässigt werden, da exemplarisch deaktiviert) Optimierung (am Beispiel des UHD(4K) Displays vom AW15, exemplarisch auch für AW13) Ein 4K Display muss nicht zwangsläufig in der nativen Auflösung betrieben werden. Eine 2K Auflösung erlaubt dagegen eine sauberere Skalierung mit Windows-Mitteln. Die immer noch als überdurchschnittlich anzusehende hohe Auflösung (ca. 13% mehr Pixel als eine FullHD Auflösung) ermöglicht weiterhin ein scharfes Seherlebnis. Schritt 1 - Änderung der Auflösung und Wählen des Skalierungsmodus Schritt 2 - In den Anzeigeeinstellungen von Windows die optimale Elementgröße einstellen Schritt 3 - Windows neustarten/abmelden und Ergebnis verifizieren Das Beispiel zeigt in der oberen Hälfte die Darstellung in der neuen 2K Auflösung (korrekte Bezeichnung eigentlich QWXGA) und vergleicht die Größenverhältnisse mit der nativen 4K Auflösung, in der unteren Hälfte Weitere Anpassungen Nicht jede Anwendung skaliert trotz der neuen Einstellungen richtig. Z.B.: Steam wirkt noch ziemlich verschwommen in der Darstellung Abhilfe - Kompatibilitätseinstellungen der betroffenen Anwendung aufrufen und folgende Einstellung setzen: Ergebnis - Programm erneut ausführen Achtung! Mit diesen Settings werden 3d-Anwendungen ebenfalls in der nun maximalen 2K Auflösung (QWXGA) wiedergegeben! Wer für bestimmte Anwendungen eine native 4K-Auflösung nutzen möchte, muss diese vorher erst wieder einstellen (entweder in den Windows Anzeigeeinstellungen, oder in der Intel HD-Grafik Systemsteuerung) Hinweis: Die hier dargestellten Beispielbilder sind in ihrer Größe und Qualität reduziert, um Datenmengen zu minimieren. Sie dienen nur zu Erklärungszwecken und nicht zur qualitativen Bewertung!
    4 Punkte
  2. Hallo, ich kenn nur die Lösung zurzeit dafür:
    1 Punkt
  3. @Mike59 Du musst dein Display nicht unbedingt in der maximalen Auflösung betreiben, wenn du mit den Windows-Skalierungseigenschaften nicht zufrieden bist. Ich habe das hier (Kaufentscheidung: AW15 oder AW17 R2 - Seite 3) schon kurz angesprochen. Stelle dir in der Intel Systemsteuerung eine 2K Auflösung ein und aktiviere dort ebenfalls die Vollbildskalierung. In den Anzeigeeinstellungen von Windows achtest du darauf, dass nicht "Manuell eine Skalierungsstufe ..." aktiv ist, sondern der Regler für die Elementgröße in der mittleren Position steht. Das sollte der empfohlenen Größe entsprechen. Wenn du alles richtig einstellst, hast du keine Qualitätsverluste in der Anzeige und du brauchst keine Lupe mehr. Ich werde die Tage mal noch eine ausführliche und auch bebilderte Anleitung für die High-DPI Displays vom AW13 und AW15 verfassen.
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.