Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 31.07.2016 in allen Bereichen anzeigen

  1. In dem verlinkten Artikel sind mindestens zwei Dinge nicht richtig dargestellt. Es ist nicht zulässig, sowohl die ursprüngliche Windows-Version als auch die upgegradete Windows 10-Version gleichzeitig installiert zu haben, auch nicht auf einer anderen Partition wie im Artikel vorgeschlagen, nicht auf einem anderen Computer, auch nicht in einer oder mehreren Instanzen von virtuellen Maschinen. All diese Installationsorte zählen für sich jeweils als ein "Gerät", so dass bei Bedarf auch einzelne Lizenzen erworben oder eben Sonder-Lizenzvereinbarungen getroffen werden müssen. Mit dem Upgrade verselbständigt sich der Lizenzschlüssel ja nicht in der Weise, dass man nun etwa 2 Windows-Versionen hätte. Man erwirbt damit und anschließender Aktivierung von Windows 10 lediglich ein Recht, das Betriebssystem in der gleichen Umgebung im Rahmen des ursprünglichen Lizenzschlüssels anstelle der alten Version zu nutzen. Man kann entweder Windows 10 oder die vorher erworbene Version dort deinstallieren und neu installieren so oft man will, es darf dort nur für einen User und nur auf dem aktivierten Gerät ein einziges Mal installiert sein. Ging das Upgrade von einer OEM-Version aus, ist Win10 in gleicher Weise an die ursprünglich gelieferte Hardware gebunden wie die alte. Hatte man zuvor Einzelhandelsversion von Win7/8/8.1und bereits auf Win10 geupgradet, kann man nach Deinstallation der alten Version sowohl die alte Version als auch Windows 10 auf einem beliebigen Gerät installieren, nur nicht gleichzeitig. Wegen der bei Microsoft bereits hinterlegten ID für die alte Hardwarekonfiguration (Mainboard/CPU) funktioniert die automatische Online-Aktivierung auf dem neuen System dann auch nicht mehr, sondern nur via Kontakt mit MS (Tel/Chat). Gleiches gilt meines Wissens auch für den Fall, dass das Mainboard ersetzt werden muss. Schließlich ist der Titel des Artikels irreführend, denn wer das Upgrade vir dem 2907. durchgeführt hat, hat das Angebot Win10 kostenlos zu erwerben, ja bereits ausgenutzt, das Upgrade bleibt "nicht mit einem Trick länger kostenlos", die Möglichkeit gibt es danach nicht mehr ("Flasche leer"^^)
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.