Zum Inhalt springen

Rangliste

  1. Jörg

    Jörg

    Mitglied


    • Punkte

      3

    • Gesamte Inhalte

      4.262


  2. Svencore

    Svencore

    Mitglied


    • Punkte

      3

    • Gesamte Inhalte

      889


  3. dude08/15

    dude08/15

    Mitglied


    • Punkte

      2

    • Gesamte Inhalte

      2.190


  4. dieter999

    dieter999

    Mitglied


    • Punkte

      1

    • Gesamte Inhalte

      11


Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 28.01.2025 in allen Bereichen anzeigen

  1. @StardusNbg: Das war grundsätzlich schonmal eine gute Entscheidung, da die gummierten Oberflächen irgendwann verschleissen und anfangen zu kleben und unansehnlich werden wenn man seine Hände beim schreiben häufig darauf abstützt. Bei Apple sind auch die Tastaturen geringfügig anders und stellen eine Art Sonderfall dar, da kann es natürlich sein, dass man bei einer externen Tastatur in Kombi mit beispielsweise einem MB Pro besser auf eine hauseigene Tastatur zurückgreift. Gerade für dich, der oft und lange mit Apple arbeitet bzw. gearbeitet hat, wäre das aus meiner Sicht am sinnvollsten. Generell kann man bei Windows-Systemen auch ganz beruhigt auf Fremdmarken zurückgreifen, das sollte kein Problem sein. Mit den gängigen Marken wie Cherry oder Logitech kann man meiner Meinung nach nichts falsch machen. Zunächst gibt es keine bescheuerten Fragen, sondern nur bescheuerte Antworten . Anschließen kannst du grundsätzlich erstmal alles, ob es aber vollumfänglich ansteuerbar ist und unterstützt wird, steht auf einem anderen Blatt. Über das Command Center kann man in der Regel nur hauseigene Tastaturen steuern und konfigurieren. Die gängigen Tastatur-Hersteller bieten aber teilweise auch eigene Software an, mit der sich ihre Produkte anpassen und steuern lassen. Die reine Schreibfunktion dürfte grundsätzlich immer garantiert sein und funktionieren, egal ob hauseigen oder Fremdmarke. Nur spezielle Sachen wie Beleuchtung, Makros etc. sind in der Regel von einer passenden bzw. hauseigenen Software abhängig. Mit sinnvoll oder nicht sinnvoll hat das nichts zu tun, es ist eine reine Geschmacksache und/oder eine Sache der persönlichen Anforderungen. Du hast halt nur leider für dich die falsche Tastatur von AW bestellt, die nunmal nicht beleuchtet ist. Solltest du vor haben, dir nun eine aktuelle AW-Tastatur mit Beleuchtung zuzulegen, prüfe bitte vorher, ob diese von der Command Center-Version deines Gerätes auch unterstützt wird, damit du nicht noch eine zweite Pleite erlebst. Da bin ich zu 100% bei dir, für mich auch nicht. In diesem Fall wirst du dich wohl von AW verabschieden müssen leider. Gruß Jörg
    3 Punkte
  2. 2 Punkte
  3. Hat der das Tobii Eyeteacking? Wenn ja , dort in den Einstellungen die Dimmfunktion deaktivieren, hatte ich auch bei meinem. Die Fehlerbeschreibung ist auch sehr vage bzw. schwer zu verstehen 😉 Aber von den Symptomen her könnte es das sein, wenn ich das richtig bei dir interpretiere.
    2 Punkte
  4. Sinnfrei ist es nicht, habe den Grafikverstärker gebraucht erworben. Kam leider ohne Datenkabel. Man findet leider in der Richtung nur Abzocker!! Auf der anderen Seite wird man von Dell/Alienware sowieso nur VERARSCHT!! (Upgradeversprechen Area 51M) Die preiswertere Variante, ist eindeutig ein Desktop. Wenn ich mir vorstelle, was es für den Preis gegeben hätte.... (bin ungelenkig, sonst würde ich mir in den Allerwertesten beißen..)
    1 Punkt
  5. Sehe ich 100% genauso, besser hätte ich es auch nicht beschreiben können. Zum reinen Tippen nehme ich ne Funk Tastatur in D Layout, bekomme das auch trotz mehrfacher Übung nicht hin mit US Layout, das schlimmste sind wirklich die Sonderzeichen und Umlaute, sucht man ständig und nervt wie Sau.
    1 Punkt
  6. Grundsätzlich gilt, kein Lenovo Kram installieren, insbesondere Lenovo Vantage. Durch's -Legion Toolkit- brauchst nur diese Software + ggfs Lenovo Hotkeys, um absolut alles einzustellen (und vieles mehr ohne Werbung oder sonst was). Für mich ist diese Software eines der Kaufargumente für Legion Notebooks. Im Custom Mode (dann aufs Zahnrad klicken) kannst du Lüfterkurven, Powerlimits etc. einstellen.
    1 Punkt
  7. Ich würde mich als sehr erfahrenen PC Anwender beschreiben. Das tippen auf QWERTZ Tastaturen geht mir schnell von der Hand. Ich schaue größtenteils nicht mehr auf die Tastatur. Dennoch ist für eine QUERTY Tastatur eine unüberwindbare Hürde für mich. Es gibt nämlich dann doch noch den kurzen Blick auf die Tastatur, insbesondere wenn es um Umlaute/Sonderzeichen geht. Da wird man verrückt, wenn die Zeichen auf der Tastatur nicht dort sind, wo man sie erwarten würde. Ich für meinen Teil bin auf jeden Fall nicht damit warm geworden und habe es dann auch gelassen. Für das Gaming macht es sicherlich keinen Unterschied, dort hat Alienware ja gut Tastaturen, für alles andere ist es für mich zumindest nichts. Ich kann den Gedanken aber durchhaus nachvollziehen, dass man ein "einheitliches" Setup möchte. Warum Alienware die Tastaturen nicht in QWERTZ anbietet ist mir schleierhaft.
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+01:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.