Zum Inhalt springen

Rangliste

  1. Guido74

    Guido74

    Mitglied


    • Punkte

      2

    • Gesamte Inhalte

      7


  2. Svencore

    Svencore

    Mitglied


    • Punkte

      1

    • Gesamte Inhalte

      889


  3. makla75

    makla75

    Mitglied


    • Punkte

      1

    • Gesamte Inhalte

      150


  4. Sk0b0ld

    Sk0b0ld

    Moderator


    • Punkte

      1

    • Gesamte Inhalte

      1.921


Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 14.02.2025 in allen Bereichen anzeigen

  1. Hatte das auch eher als Ironie verstanden, aber um des Friedens willen hier ist nachfragen ja auch ok, wie das gemeint ist manchmal, da helfen die Smileys auch nicht, fehlt halt im Chat immer die Mimik Face to Face , kommt vor im Netz, habt euch lieb 😉
    1 Punkt
  2. ... schade das du das so kritisch siehst ... das war von meiner Seite ehr witzig gemeint und ich hat absolut nicht die Absicht dir komisch zu kommen !
    1 Punkt
  3. @Guido74: Sorry, aber auf solche Antworten kann ich gerne verzichten! Ich hatte lediglich höflich nachgefragt, wozu Du die 128 GB RAM benötigst. Es hätte ja sein können, dass Du spezielle Apps mit einem sehr hohem RAM-Bedarf verwendest und/oder z. Bsp. virtuelle Maschinen einsetzt, Filme/Videos schneidest, Bilder bearbeitest, renderst. Und auf mögliche Problematiken bei Vollbestückung aller RAM-Slots hatte ich ja bereits hingewiesen.
    1 Punkt
  4. Ich bin grundsätzlich immer gegen Staubschutz. Jeder Widerstand verringert den Airflow und verschlechtert somit die Kühlleistung, teilweise sogar erheblich. Hängt natürlich immer vom Einzelfall ab, was einem wichtiger ist und wie viel Staub das Gerät ausgesetzt ist. Je nach Ausprägung/ Belastung kann ein Staubschutz schon sehr sinnvoll sein. Meine Notebooks und der PC steht im Büro, wo ich sehr wenig Staub habe. Im Nicht-Gaming-Betrieb kann ich oftmals die Notebooks mit Kühler und Mods soweit runterkühlen, dass nie NB-Lüfter erst gar nicht angehen, wodurch sie auch kein Staub ansaugen können. Das klappt aber auch nur, wenn man unter bestimmten Temperaturschwelle bleibt. Wäre mal interessant zu wissen. Evtl. auch der Vergleich mit dem Topside-Kühler. Noise-normalized wird wohl außer Frage stehen. Problematisch ist aber sauberes und fehlerfreies Messen/ Vergleichen. Dadurch, dass die NB-Lüfter nicht auf eine feste RPM-Zahl fixiert werden können und an bestimmten Temperaturpunkten hängen, ist ein Vergleich schwierig. Kühlt man besser von Außen (z.B. mit einem Kühler) machen die NB-Lüfter selbst weniger = ergo man landet bei einer ähnlichen Temperatur, nur entsprechend leiser.
    1 Punkt
  5. Ok .. hat was gedauert... Natürlich brauche ich die 128Gb Ram nicht .... Aber ich hätte lieber nen 911 in der Garage den ich nicht brauche als nen Fiat Panda .... so what ... Aber ein komplett neuen Rechner aufbauen .....ne danke .... ist mir zuviel Stress .... ich bin Ü50 .... die Zeiten sind vorbei .... mir reicht es wenn die kiste läuft und nett ausschaut und "könnte" wenn sie "sollte" .... Aber hast schon irgendwie recht ... muss mal schauen ob der alte RAM der drin war mit einem zusätzlichen 16GB riegel nicht evtl auch gut ausreicht .... Lüfter sind eingebaut aber die besorgten Adapter leitungen funktionieren nicht ... Bekomme sobald die am Board hängen ne meldung das die Lüfter getestet werden ... und das der Top Lüfter failed ... Hat jemand ne Idee auf was ich beim kauf der Adapter Leitungen achten Muss .... Andere die Umgerüstet haben, haben nicht von Problemen berichtet .... Die verbauten Lüfter sind 4 Pin ... Die Y Adapter auch 4 Pin sollte dann doch mit PWM eigentlich klappen .... oder kann man nicht zwei PWM Lüfter Paralell anschliessen !? Dann wird wohl nix weiter an der AIO gemacht und lass das so laufen .... Gruß
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+01:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.