Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 02.04.2025 in allen Bereichen anzeigen

  1. Hahahaha, ich auch nicht , ich hasse sowas sogar, ob nun wichtig oder unwichtig, völlig egal, die müssen weg! Ich frickel dann so lange bis sie weg sind nach Möglichkeit. Wenn man aus nostalgischen oder anderweitigen Gründen beim Originalzustand bleiben möchte muss man dann eben das nehmen was mit dem Gerät ausgeliefert wurde. Das mit den Treibern oder CC welches unter Win10 nicht angezeigt wird obwohl Supported , habe ich schon öfter gesehen, fand ich auch komisch aber warum weiß wohl nur Dell. Finde es allerdings sehr gut das die Treiber für ältere Geräte in allen möglichen Versionen und Betriebssystemen noch downloadbar sind bei Dell👍👍👍, ist nicht selbstverständlich, bei anderen Herstellern z.B. steht da einfach "nicht mehr Unterstützt" und fertig sind die damit. Lass mich mal raten, vielleicht der Freefall Sensor Treiber oder der Soundtreiber???🫣😉Kartenleser, wenn vorhanden sind auch immer Nervkandidaten, aber das hat der M18X R2 ja nicht oder?Dieser Freefall Sensor Treiber hat auf allen Powerful Geräten beim upgraden genervt, war aber mit sucherei machbar.
    1 Punkt
  2. @Svencore: Mein lieber Sven, das ist mir klar, ich weiß das . Natürlich kann ein Treiber und/oder eine Software, der/die ursprünglich für Windows 7,8,8.1 offiziell freigegeben ist, auch auf W10 oder gar W11 funktionieren. So "unglaublich" ist das also nicht, habe ich auch selber schon so gemacht. Nur darauf verlassen kann man sich halt nicht, man muss es also, wie du ja selber auch sagst, probieren. Komisch finde ich halt nur, dass dieses CC unter Windows 10 bei Dell halt nicht gelistet wird, obwohl W10 ja unterstützt und dementsprechend auch Treiber dafür angeboten werden, die hier und da ganz sicher vollkommen identisch mit den 8/8.1-Treibern sind. Das glaube ich dir aufs Wort. Ich hatte sowas in der Vergangenheit mal mit W10 auf meinem M18X R2 gemacht. Grundsätzlich hat das funktioniert, aber eben nicht zu 100%. Manche original Dell-Treiber ließen sich nicht installieren, konnte ich machen was ich wollte. Dafür musste ich dann recht zeitintensiv passende Ersatz-Treiber im Netz besorgen, was dann auch ging. Es wäre notfalls auch ohne diese Treiber gegangen, aber ich mag nunmal keine gelben Dreiecke, Fragezeichen/Ausrufezeichen etc. im Geräte-Manager 😉. Gruß Jörg
    1 Punkt
  3. Die suchen wahrscheinlich gerade die Werkzeuge zusammen und planen die Prozesse wann und wie und in welche Richtung die Schrauben gedreht werden müssen
    0 Punkte
  4. Bei Razer gibt es keine Problem. Ist alles das Problem vom Käufer 😁 Selbst mein Händler musste ein Anwalt einschalten weil mit dem festgestellt Fehler bei Razer nicht weiterkam
    0 Punkte
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.