Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation seit 27.03.2025 in Beiträge anzeigen

  1. Hi, also erstmal wünsche ich dir viel Kraft, dass das alles ohne weitere Probleme klappt und du zufrieden gestellt wirst. Aber ich muss schon sagen, den Laden so dermaßen schlecht zu reden und zu boykottieren finde ich schon etwas daneben. JA, es ist sehr ärgerlich, dass kein Techniker rausgeschickt wurde. Aber es wurde ja trotzdem direkt von Anfang an angeboten, dass Gerät einzuschicken. Natürlich sollte man Premium-Support erhalten, wenn man dafür viel Geld bezahlt. Ich kann bislang nur einen Reparaturauftrag bei Alienware/Dell verzeichnen, und das klappte reibungslos. Vielleicht ist es eine Verkettung von vielen blöden Zusammenhängen und es ist auch richtig diese Erfahrungen im Netz mit einer Community zu teilen... ob man jetzt die ganze Firma/Marke verteufeln muss, vor allem wenn man ja jahrelang IMMER sehr zufrieden war... weiß ich nicht. Wie gesagt. Ich hoffe es klappt am Ende so, wie es sein sollte. LG
    3 Punkte
  2. Nichts, seit 1. April liegt der Laptop in der Werkstatt rum. Mir wurden 7-10 Tage reparaturzeit zugesichert sowie das nur neue Teile verwendet werden sollten man würde das intern weitergeben. Schriftlich bestätigt wurde es mir nicht. Ich konnte ihn auch ohne ssd Platte einschicken. Ich bin gespannt.
    1 Punkt
  3. Hahahaha, ja, liegst du vollkommen richtig Ich wusste es😂Der nervte mich bei den Vintage Notebooks auch immer, wurde aber nach suche auch irgendwann fündig, nur ohne AW Branding dann. Tja, so ganz ohne frickelei geht's dann doch nicht, aber das wäre ja auch langweilig 🫣😅
    1 Punkt
  4. Hahahaha, ich auch nicht , ich hasse sowas sogar, ob nun wichtig oder unwichtig, völlig egal, die müssen weg! Ich frickel dann so lange bis sie weg sind nach Möglichkeit. Wenn man aus nostalgischen oder anderweitigen Gründen beim Originalzustand bleiben möchte muss man dann eben das nehmen was mit dem Gerät ausgeliefert wurde. Das mit den Treibern oder CC welches unter Win10 nicht angezeigt wird obwohl Supported , habe ich schon öfter gesehen, fand ich auch komisch aber warum weiß wohl nur Dell. Finde es allerdings sehr gut das die Treiber für ältere Geräte in allen möglichen Versionen und Betriebssystemen noch downloadbar sind bei Dell👍👍👍, ist nicht selbstverständlich, bei anderen Herstellern z.B. steht da einfach "nicht mehr Unterstützt" und fertig sind die damit. Lass mich mal raten, vielleicht der Freefall Sensor Treiber oder der Soundtreiber???🫣😉Kartenleser, wenn vorhanden sind auch immer Nervkandidaten, aber das hat der M18X R2 ja nicht oder?Dieser Freefall Sensor Treiber hat auf allen Powerful Geräten beim upgraden genervt, war aber mit sucherei machbar.
    1 Punkt
  5. @Svencore: Mein lieber Sven, das ist mir klar, ich weiß das . Natürlich kann ein Treiber und/oder eine Software, der/die ursprünglich für Windows 7,8,8.1 offiziell freigegeben ist, auch auf W10 oder gar W11 funktionieren. So "unglaublich" ist das also nicht, habe ich auch selber schon so gemacht. Nur darauf verlassen kann man sich halt nicht, man muss es also, wie du ja selber auch sagst, probieren. Komisch finde ich halt nur, dass dieses CC unter Windows 10 bei Dell halt nicht gelistet wird, obwohl W10 ja unterstützt und dementsprechend auch Treiber dafür angeboten werden, die hier und da ganz sicher vollkommen identisch mit den 8/8.1-Treibern sind. Das glaube ich dir aufs Wort. Ich hatte sowas in der Vergangenheit mal mit W10 auf meinem M18X R2 gemacht. Grundsätzlich hat das funktioniert, aber eben nicht zu 100%. Manche original Dell-Treiber ließen sich nicht installieren, konnte ich machen was ich wollte. Dafür musste ich dann recht zeitintensiv passende Ersatz-Treiber im Netz besorgen, was dann auch ging. Es wäre notfalls auch ohne diese Treiber gegangen, aber ich mag nunmal keine gelben Dreiecke, Fragezeichen/Ausrufezeichen etc. im Geräte-Manager 😉. Gruß Jörg
    1 Punkt
  6. Der Top Nvidia Mobile Chip entspricht - leistungsmäßig - immer etwa einer xx70 Desktop. War in den letzen Generationen so, ist wieder so. Stimmt nicht so ganz. Bei eGPU kann die Desktop Karte auch nie ihre volle Leistung ausfahren, weil durch die Anbindung die Latenzen erheblich vergrößert werden. Wird bei TB5 nicht anders sein.
    1 Punkt
  7. PCIe 5 ist komplett vernachlässigbar. Sogar PCIe 3 reicht noch vollkommen, die Unterschiede sind quasi non existent: NVIDIA RTX 5090 PCIe 5.0 vs. 4.0 vs. 3.0 x16 Scaling Benchmarks | GamersNexus (PCIe 3 x16 = PCIe 5 x4) Da ein Laptop immer ein Kompromiss ist, wäre das durchaus sinnvoll/interessant mit externer GPU ohne signifikante Leistungsverluste. Fehlt nur ein Hersteller..
    1 Punkt
  8. Wobei man fairerweise die 5090 Mobile eher mit einer 5080 Desktop wegen dem Chip vergleichen müsste. Für 150W eigentlich ordentlich. Würde mir aber wieder eine externe GPU Lösung wünschen, das hätte was. Für unterwegs zocken genug Leistung und wenn man daheim einen Desktop Ersatz möchte - extern dran und go. Den generellen Fortschritt von RTX4000 auf RTX5000 haben wir ja genügend durchdiskutiert.
    1 Punkt
  9. Mal als Info zum 285k, gibt wieder ein neues Microcode Update (0x117) und "Intel Maintenance Release 1 (MR1)". Bringt bei mir ~3% Mehrleistung je nach Szenario. Vermutlich hauptsächlich durch niedrigere Memory Latency. Das einzig sichtbar veränderte bei mir nach dem Update.
    1 Punkt
  10. Hothardware hat eine RTX 5090 Preview mit dem Razor 16 (2025) und dem MSI Raider A18HX mit AMD Ryzen 9955HX3D. GeForce RTX 5090 Laptop GPU Review: NVIDIA’s Best Mobile Gaming Chip Yet | HotHardware Es gibt ein paar Spiele Benchmarks und das MSI ist meistens der klare Sieger, der Abstand zu den 4090 Lösungen der letzten beiden Jahre ist aber nicht berauschend. Die mobile 5090 kommt erwartungsgemäß knapp unterhalb der Desktop 5070 heraus (mit dem MSI). Außerdem gibt es noch einen eigenen AMD Ryzen 9955HX3D Preview. AMD Ryzen 9 9955HX3D Fire Range HX3D Exclusive: Gaming Laptop Supercharger | HotHardware
    1 Punkt
  11. Ich bin mal gespannt wann das Alienware 16 und 18 Area-51 bei uns konfigurierbar bzw. bestellbar sein wird. Ich wäre sehr an dem Alienware 18 Area-51 interessiert, aber nur mit RTX 5090 und XMP Arbeitsspeicher. Ich bin vorallem gespannt ob der XMP Arbeitsspeicher zu Beginn oder erst später auswählbar sein wird.
    1 Punkt
  12. Wie es in den Wald hinein schallt,so schallt es auch hinaus.Auf mich wirkst du sehr arrogant und streitlustig.Sorry.Da solltest du mal an dir arbeiten.Wenn ich schon hoere 2800 Euro kratzen dich nicht...ja warum machst du dann so einen Aufstand?Schicks doch einfach ein und kauf dir in der Zeit doch einfach 2 neue Geraete.:) Dell kratzt das nicht die Bohne was du da veranstaltest.Die geben das am Ende an ihre Rechtsabteilung weiter und du kannst warten bis du schwarz wirst.Dell und Alienware bekommen so viel Shitstorm von Neidern und Selbstbaufanatikern jeden Tag und ueberall...da willst du deren Image schaden?Ich denke du ueberschaetzt dich sehr. Aber in einem Punkt hast du Recht...man muss auf seinem Recht bestehen.Aber du hast scheinbar kein Recht auf einen Homeservice nach eigenem Ermessen.Also schick das Ding ein und mach nicht so ein Chaos.Jeden Tag schicken Leute ihre Geraete ein ohne zu maulen.Und wenn du keine Refurbishteile haben willst und Dell keine Neuen auf Lager hat,wirst du auch vom Techniker vor Ort keine kriegen. Dann musst du so lange warten,bis Dell wieder neue Teile auf Lager hat und wenn nicht wuerde ich mein Geld zurueckverlangen oder den Tausch gegen ein aktuelles gleichwertiges Geraet verlangen.In diesem Fall haettest du sogar noch plus gemacht.Und das machen die.Das kann ich aus eigener Erfahrung bestaetigen.
    1 Punkt
  13. Upscaling kann man aber nicht als Maßstab hernehmen. Dafür ist es noch zu problembehaftet. Nativ ist immer besser als DLSS/FSR. Und wenn der Upscaler aktiv ist, dann bist du meist sowieso an der Grenze/in dem Bereich wo die Monitor Hz liegen, drüber möchte man nicht gehen. Was ich noch zählen lasse wären die 1% lows. Aber da kann man bei keinem meckern.
    1 Punkt
  14. Ob ich jetzt UHD 60 FPS oder 7% mehr aka 64 FPS habe...oder 100 FPS vs. 107 FPS...Sorry das ist 0 Unterschied für das Auge. Wenn es jetzt von 60 FPS auf >80 FPS wäre ok, alles andere ist nicht relevant für das eigene Spielerlebnis. UHD 30 FPS + 7% = 32 FPS... Und genau das wird dann beim Area 51 vermutlich ausschlaggebend sein. Quasi identische Performance in relevanter Auflösung, keiner kauft ne 5080/5090 zum FHD zocken. 2-5 FPS hin oder her merkt niemand. Wenn die dann noch einen Vertrag mit Intel haben und noch günstiger einkaufen, dann wird es einiges erklären. Ich war mit dem 285k Package auch deutlich unter Straßenpreis weil B2B. Das bei "Techtesters" habe ich mir nun angeschaut. Der Test ist mit dem release katastrophen Bios. D.h. da passen die Werte nicht.
    1 Punkt
  15. Und hier siehts wieder anders aus. Es kommt eben auf den Reviewer und die Tests an sich an. Es ist nicht plötzlich so, dass man mit dem 285k plötzlich nen Pentium drin hat und nichts läuft. Wie schon mehrfach gesagt, Intel und AMD haben super CPUs im Angebot, soll jeder wählen was er möchte. Immerhin haben wir hier noch ein Duopol. Man macht nichts falsch. Nur beim pauschal schlecht reden als wärs kompletter Müll - da halte ich gegen.
    1 Punkt
  16. Da ist auch was anderes als Reddit markiert? xD Plottwist: Dort finden dann die bekannten Reviewer (Gamers Nexus z.B.) viel Community Input für deren Videos. Steve kauft dort aktuell genau solche CPUs und abgefackelte Nvidia GPUS auf um dann eine Analyse zu erstellen. Kann dir aber auch X Posts noch verlinken wenns dir lieber ist. Reddit mag ich auch nicht, aber dort findet man eben viele Dinge und diese landen dann eben bei den bekannten Youtubern, die alle schauen.. Noch dazu stellst du non stop die Behauptung auf, dass der Core Ultra so schlecht ist und langsamer als der Vorgänger was komplett daneben und durch meine persönlichen Erfahrungen widerlegbar ist. Ja der Launch war Mist. Ja die CPU ist extrem RAM sensitiv. Aber wenn das rennt ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht im Zusammenhang mit den neuesten BIOS Versionen. Balken sind dir wichtiger aber im echten Leben wirst du niemals den Unterscheid feststellen. Egal was du nimmst oder verbaust es wird kein ruckelnder PC sein. Also hast du hier eher die "Intel Bash Brille" auf.
    1 Punkt
  17. Es ist in diesem Zusammenhang waste of money wenn ich die eh schon fast beste und definitiv effizienteste CPU rauswerfe um dann deren Nachfolger, der nicht sensationell besser performt (2 Jahre Entwicklung) aber deutlich mehr Strom benötigt (7800x3d vs 9800x3d und von 9800x3d auf 9950x3d), verbaue. Gleichzeitig aber dann aber auf Intel schimpfen wie viel mehr Strom die CPU von 12900k auf 14900k gebraucht hat. Bei Zen4 auf Zen5 ist das gleiche dann aber nicht mehr wichtig. Das macht halt 0 Sinn. Genauso wenig wie von 9800x3d auf 9950x3d zu wechseln, rein zum Zocken. Ja, 1% Lows sind sogar wichtiger als die Max FPS, weil die definieren das flüssige Spielerlebnis. Und da performen die aktuellen CPUs beider Hersteller tadellos.
    1 Punkt
  18. Redest du vom R15?Wenn ja dafuer gibt es ja jetzt den R16.Aber einige Tests sind auch nur bashing.Die bestellen das billigste System nur um Alienware vorzufuehren.Und Dell ist auch noch so bloed und liefert so einen Mist.Aber ich wette 90% der Alienwarekunden bekommen keinen Schrott fuer ihr Geld.
    1 Punkt
  19. Und wer kein AM5 Board hat braucht alles neu. Dann schaut man anders drauf 7950x3d, schau dir PCGH Daves Beiträge in den Foren an und die Tests, da hats Sheduling nicht mal nach 1 Jahr richtig funktioniert. Wenn ich 2 Zusatzprogramme laufen lassen muss...sorry das geht besser und haben sie jetzt beim 9950x3d gezeigt und selbst da ist es nicht optimal. Und warum packen die CPUs im Optimum nur 6000MHz? Richtig, der I/O-Die ist nicht zeitgemäß bei Zen5 und 1:1 von Zen4 übernommen. Die CPUs könnten noch weitaus besser performen. Zen5 ist einfach eine Gewinnmaximierung Gen. Bisschen optimiert, alte node, alter I/O und fertig. Heißt bei den Memes nicht umsonst Zen5%. Und bei Intel zum Release Ultra 9 -2,85k. Nvidia fang ich nicht an, die haben den Vogel komplett abgeschossen. Also die Big 3 haben sich alle nicht mit Ruhm bekleckert. Da wo die 13/14 Intel gen abgeraucht ist, fackelt jetzt die X3D CPU ab (vermute aber hier Mainboard Hersteller als schuldigen). Die kochen alle nur mit Wasser. Ist nicht alles Gold was glänzt. Nur das pauschale Intel Bashing ist nicht gerechtfertigt. V.a. wenn man die CPU nicht mal selbst getestet hat und nur auf rewiev Balken schaut die nichtmal den optimalen RAM nutzen oder wo die Bios Version nicht bekannt ist. Ohne Konkurrenz durch Intel gehts uns dann - wie oben bereits angemerkt - wie mit Nvidia.
    1 Punkt
  20. Wie oft kauft du RAM? Wenn ich jetzt Highspeed RAM mit CUDIMM vergleiche kommts auf den gleichen Preis raus. Noch dazu wenn ein 265k 200€ günstiger ist als ein 9800x3d aber dafür alles kann und der 9800x3d abseits vom zocken die Grätsche macht und überfordert ist. Da komm ich jetzt wieder zu meinem Vergleich im Real life. Balken sind schön zu sehen aber im echten Leben absolut bedeutungslos. Wenn ich rein zocke AMD. Wenn ich alles mache dann kommst mit dem 9800x3d eben nicht weit.
    1 Punkt
  21. Blöde Frage ist das echt? Oder willst du uns mit ki schocken?
    0 Punkte
  22. Die suchen wahrscheinlich gerade die Werkzeuge zusammen und planen die Prozesse wann und wie und in welche Richtung die Schrauben gedreht werden müssen
    0 Punkte
  23. Bei Razer gibt es keine Problem. Ist alles das Problem vom Käufer 😁 Selbst mein Händler musste ein Anwalt einschalten weil mit dem festgestellt Fehler bei Razer nicht weiterkam
    0 Punkte
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.