Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation seit 26.03.2025 in allen Bereichen anzeigen
-
3 Punkte
-
Ich habe alles richtig gemacht, es auseinandergenommen, die Kontakte gereinigt (sie waren wie neu, kein einziger Defekt oder Staubkorn, sie glänzten, als kämen sie gerade vom Band). das Problem bleibt bestehen Hallo Jörg! Ich befürchte, dass tatsächlich ein Defekt am Mainboard oder an der Grafikkarte vorliegt. Das Problem in der Ukraine ist, dass es unglaublich schwierig ist, Ersatzteile für ALIENWARE zu finden. Auch der Versand über eBay funktioniert nicht; In meinem Land herrscht Krieg. Nachdem ich die Foren und Reddit gelesen hatte, bemerkte ich, dass einige Leute dieses Problem von Anfang an hatten. Vielleicht ist mir das Gleiche passiert und ich habe es einfach nicht bemerkt (ich wiederhole, der Laptop funktioniert einwandfrei). Das ist mir bei CYBERPUNK 2077: Phantom Liberty v. 2.21 aufgefallen. Mit aktiviertem DLSS – FPS 6–21. Es war sehr auffällig. So kam es beispielsweise bei anderen Spielen zu Einbrüchen auf bis zu 40 FPS, die optisch jedoch nicht auffielen. der FPS-Unterschied zwischen PCIe x8 und PCIe x1 beträgt etwa 30 % Ich kann nur auf ein gutes Servicecenter hoffen, das den problematischen Teil des Motherboards oder der Grafikkarte findet und ersetzt. Denn im Allgemeinen sind sie Arbeiter. Ich vermute einfach, dass ein defekter Transistor das gesamte System zerstören wird. Aufrichtig Vlad Zum Vergleich FURMARK PCIe x8 FURMARK PCIe x1 (meins) Die gleichen 30% niedrigeren Ich halte Sie auf dem Laufenden (obwohl ich in absehbarer Zeit keinen guten Dienst finden werde) und hoffe, dass jemand im Forum eine „Wunderpille“ findet, mit der ich das Problem ohne einen Dienst lösen kann 😃 Tut mir leid, wenn Google Translate etwas falsch gemacht hat 😃 Frohe Ostern, Jörg, dude08/15 und alle anderen, die diese Nachricht lesen (und alle, die das nicht tun😉🤗)3 Punkte
-
3 Punkte
-
Hi, also erstmal wünsche ich dir viel Kraft, dass das alles ohne weitere Probleme klappt und du zufrieden gestellt wirst. Aber ich muss schon sagen, den Laden so dermaßen schlecht zu reden und zu boykottieren finde ich schon etwas daneben. JA, es ist sehr ärgerlich, dass kein Techniker rausgeschickt wurde. Aber es wurde ja trotzdem direkt von Anfang an angeboten, dass Gerät einzuschicken. Natürlich sollte man Premium-Support erhalten, wenn man dafür viel Geld bezahlt. Ich kann bislang nur einen Reparaturauftrag bei Alienware/Dell verzeichnen, und das klappte reibungslos. Vielleicht ist es eine Verkettung von vielen blöden Zusammenhängen und es ist auch richtig diese Erfahrungen im Netz mit einer Community zu teilen... ob man jetzt die ganze Firma/Marke verteufeln muss, vor allem wenn man ja jahrelang IMMER sehr zufrieden war... weiß ich nicht. Wie gesagt. Ich hoffe es klappt am Ende so, wie es sein sollte. LG3 Punkte
-
Ich kann mich @pitha1337 im Grunde nur anschließen. @BerlinRockz Wenn ich das richtig verstanden habe, hattest Du ja vor etwa 3 Wochen den Vor-Ort-Service für den Austausch der Tastatur in Anspruch genommen. Dann, vor etwa 5 Tagen dann erneut Kontaktaufnahme mit Dell Support wegen der geschilderten Problemsituation. Während seitens Dell nur vorgeschlagen wird, das Gerät nunmehr einzuschicken ( sicher Abholung durch UPS), möchtest Du auf der Vor-Ort-Reparatur beharren. Ich hätte mir an Deiner Stelle auch gewünscht, dass wieder vor Ort repariert werden kann. Andererseits ist es für mich ehrlich gesagt nachvollziehbar, dass Dell das Gerät nun in der Werkstatt überprüfen will, wenn bei einem 5 Monate alten Gerät nach einem „Brand“, wie bei Dir offensichtlich, mehr als nur ein Teil beschädigt worden ist. Von der Rußverteilung bis in die Lüfter hinein mal abgesehen, ist ja nicht auszuschließen, dass nicht noch mehr Schaden entstanden ist. Gleichzeitig hat man eher dort die Möglichkeit auch den tatsächlichen Grund für den Schaden im Systemverbund zu analysieren. Das ist nochmal was anderes als Einzelteile zu testen. Schließlich soll die Lösung ja langfristig währen. Und ein Vor-Ort-Techniker tauscht in der Regel wirklich nur die Teile aus. Meiner Meinung nach spricht in Deinem Fall Vieles für eine ziemlich misslungene Kommunikation zwischen Dir und dem Dell Support. Andernfalls kann ich mir wirklich nicht erklären wie es zu einer derartigen Eskalation innerhalb von nur wenigen Tagen kommen kann. Dein „Fall“ ist ja noch ganz frisch und ich kann Dir aufgrund meiner Erfahrungen mit dem Dell Support nur raten, grundsätzlich immer freundlich zu kooperieren. In Deinem Fall würde ich deshalb Dell’s Ermessensspielraum, wie ein Schaden am besten beurteilt und behoben werden kann, respektieren, dh: Daten sichern, am besten anrufen, schnellstmöglich einen Abholtermin vereinbaren, damit nicht unnötig viel Zeit verschwendet wird. Je nach Ergebnis bekämest entweder Dein Gerät im funktionsfähigen Zustand zurück oder gar ein Ersatzgerät oder ein Refund. Der Zeitablauf würde so oder so von der Verfügbarkeit der benötigten Austauschkomponenten abhängen. Sofern von „refurbished“ Teilen die Rede ist, sind diese meines Wissens nicht abgenutzt, sondern auf Ihre Funktionsfähigkeit hin separat überprüft; z.T. aus nagelneuen Geräten der Baureihe, die aus verschiedensten Gründen (zB innerhalb von 14 Tagen) zurück gegangen sind. Generell können ab Fabrik eingebaute Komponenten auch fehlerhaft sein und dies sich erst im Nachhinein herausstellen. Sollten im Anschluß an eine Reparatur, sofern Du Dell überhaupt die Gelegenheit dazu gibst, etwa immer noch Hardware-Probleme auftauchen, ist es m.E. sehr unwahrscheinlich, dass man einem Wunsch nach Austausch oder Refund, nicht entsprechen würde. Wie gesagt, meine Empfehlung beruht auf Basis meiner jahrelangen positiven Erfahrungen mit dem Dell Support, die immer (!) ein Entgegenkommen gezeigt hat. Ich hoffe daher für Dich, dass sich eine weitergehende Eskalation vermeiden lässt und Du so letztlich zu einer vergleichsweise schnelleren Lösung gelangen kannst.3 Punkte
-
@Enterhaken Erstmal willkommen im Forum und schöne Osterfeiertage. Ist ja dein erster Beitrag. Also das ist aktuell nur der Abverkauf der alten Modelle. Die neuen Modelle sollten bald auch bei uns verfügbar sein. Ich denke dann lohnt sich noch etwas zu warten auf jeden Fall. Im Bezug auf die Tastatur ist es so, das es die Cherry Tastatur bei uns immer nur auf englisch gab. Die normale hingegen auch mit deutschem Layout. Das wird bei den neuen Modellen sicherlich auch so sein. Das es aber aktuell nur englische Tastaturen gibt, liegt sicherlich am Abverkauf der alten Modellreihe, wie eben schon erwähnt. Also lass dich davon nicht verunsichern.2 Punkte
-
Nummer 1 im Bild müsste die Datenleitung zum Mainboard sein und die Nummer 2 der Poweranschluss. Reinige die Kontakte der Karte und des Kabels (an beiden Enden) von Nummer 1 mit Isoprapanol, eventuell hat auch das Verbindungskabel selbst einen Defekt und muss getauscht werden. Falls nur ein Kontaktproblem vorliegt, glaube ich das eher nicht. @Jörg: Naja, fast:2 Punkte
-
Hi @janome1121, da die Nvidia Grafikkarte im Area 51m ja separat verbaut und somit nur in einem Slot eingesteckt ist hat diese vielleicht keinen korrekten elektrischen kontakt zum Mainboard. Deshalb würde ich versuchen die Karte mal auszubauen und die Kontaktflächen zu reinigen, evtl. löst dies ja dein Problem und es werden wieder 8 PCIe Lanes benutzt.2 Punkte
-
Ja, sehr. Ich hatte meinen Fall eröffnet, danach kamen in schneller Folge schriftliche Anfragen und Vorschläge bis zu einem Punkt, an dem der Service ein Hardware-Problem eingeräumt hatte. Die haben mich dann (aus Dublin) angerufen, zwei Tage später stand der Techniker vor meiner Tür. Erst Mainboard getauscht (erfolglos), dann Daughterboard. Und das wars. Es tauchte nie die Frage nach einem Eigenverschulden auf, obwohl ich schon zu Beginn geschildert hatte, dass das Problem mit einem selbst vorgenommenen Einbau einer zweiten SSD zeitlich in Verbindung steht. Das war ein wirklich positives Erlebnis.2 Punkte
-
OT zum Thread aber passend zur Diskussion: Geforce RTX 5090: Stromstecker schmelzen wieder2 Punkte
-
@Svencore, @Nuestra: Hut ab, großen Respekt vor soviel Herzblut und Arbeit, die ihr in eure Geräte gesteckt habt !! @kroenen04: Stimmt, und das ist auch gut so. Veränderungen müssen einfach sein und sind notwendig. Wenn alles gleich bliebe sähen unsere Fahrzeuge heute noch so aus wie ein Ford T-Modell . @Svencore: Schöner Scirocco, ist der 2 oder? Motormäßig Serie oder getunt? Aktuell noch Warteschleife, hat mehrere Gründe . Zum einen reizen mich mehrere Geräte, auch Apple ist mit dabei. Meinen XMG-Favouriten gibt es noch nicht mit neuer HW, da ist XMG wohl noch am testen. Ist aber ok so, besser langsam und dafür vernünftig. Außerdem sind mir da im Moment noch zu viele Kinderkrankheiten, vor allem was neue Grakas betrifft. Auch da gibt es für mich eine Favouritin, die Asus ROG Astral 5090. Bei dieser Karte gibt es aber ein Lautstärke-Problem aufgrund des vierten Lüfters. Asus hat zwar mit einem Bios nachgebessert, aber da möchte ich lieber noch warten. Alles noch viel zu früh, auch das Steckerproblem ist ja noch nicht geklärt. So wie ich das aktuell einschätze wird das vor Ende diesen Jahres nichts werden mit einem Kauf, vielleicht sogar erst Anfang nächstes Jahr. Ist aber auch ein wenig stimmungsabhängig. Kann auch gut möglich sein dass es ein Apple wird und ich mir zum spielen eine Konsole anschaffe. Im Moment steht noch alles offen . Gruß Jörg2 Punkte
-
2 Punkte
-
Der R4 sieht schon extrem aggressiv aus.Aber geil. Allerdings muss man sagen,dass der Trend z.Zt. eher mehr ins Schlichte und Minimalistische geht.Das sieht man ja auch an den neuen Geraeten. Aber es ist wie in der Mode...Alles kommt irgendwann wieder!😁2 Punkte
-
Ich find's zeitlos 😉, im Gegensatz zu den Aquarien 😅Hab das Teil mit mühevoller Arbeit restauriert und mit damals halbwegs aktueller HW aufgebaut, alles funktioniert. Wie ein alter Käfer, läuft und läuft...passend dazu mein Scirocco 😅👍👽 @Jörg: Wie ist denn der Stand mit Neuanschaffung bezüglich Desktop? oder weiter Warteschleife?🫣😅 Ich hänge den 90ern/2000ern noch immer gerne nach 😉Tolle und aufregende Zeit war's...auch HW technisch.2 Punkte
-
dell hat AW 2006 übernommen. der test vom Aurora R4 erschien 2012 bei HWL. schicke "kiste", so ganz anders wie der rest an PCs. so mag ich alienware, weit weg vom mainstreamdesign. https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/komplettsysteme/21288-test-alienware-aurora-r4.html2 Punkte
-
https://www.gamestar.de/artikel/aorus-master-18-review,3431093.html War das Teil schon hier erwähnt? Habe etwas den Überblick verloren...🤔1 Punkt
-
Die 5080 ist nicht schneller als deine 4090, es sei denn du nutzt FG 3x/4x. Aber das sind eben Fake-Frames, was die Rohleistung nicht ändert. Erst durch die 5090, die gerade in 4K locker 10% schneller als die 5080 ist, hast du einen entsprechenden Benefit gegenüber deiner 4090. Zu deiner letzten Frage: Wenn man möglichst wenig Probleme haben möchte, sollte man nicht gleich zu Beginn kaufen und der sogenannte Early Adopter sein. Das gilt sowohl für Soft- als auch Hardware. Aber die braucht es eben auch. Die allergrößten Probleme wirst du aber wohl nicht sehen. Am Anfang müsstest du evtl. "häufiger" Bios-Updates machen, wenn überhaupt. Und die größten Probleme beim Nvidia Treiber sollten auch schon fast gefixt sein. Ich habe die Tage sowohl mit der mobilen 5080, als auch mit der Desktop-5090 gespielt, ohne nennenswerte Probleme.1 Punkt
-
Pitha ist der erste mit einer neuen x3d cpu im Notebook. Viel Spaß beim testen1 Punkt
-
Nach einigen Stunden später könnte sich das neue Raider A18 zu meinem Gaming Notebook 2025 entwickelt haben. Für weitreichende Benchmarks war bisher keine Zeit, dafür aber zum zocken. Hier fällt mir direkt die krasse CPU auf, die Framerate ist so etwas von stabil, dass merkt man sofort. Keine Dips nach unten, sondern perfekte Framtimes. Ich spiele sehr viel Hunt: Showdown und hier ruckelt oder zuckelt es immer mal, insbesondere wenn man in ein neues Gebiet kommt. Mit dem Raider bleiben die FPS durchgehen stabil und das dauerhaft. Settings sind 4K mit DLSS Balanced + Preset Very High. Unfassbare 100-120FPS dauerhaft werden hier auf den Bildschirm gezaubert. Bin echt baff wie krass die Performance ist. Die Kombo X3D und RTX50er Laptop scheint ein echter Gamechanger zu sein. Dazu noch der Bildschirm mit unfassbarer Schärfe, Helligkeit und Farben. Das ist wirklich ein neues Spielgefühl auf 18“. Das Blooming scheinen sie auch verbessert zu haben, mir ist nichts mehr aufgefallen1 Punkt
-
Ja, MSI Raider A18 HX A9WIG-080, hatte ich hier schon erwähnt. Geht heute in den Niederlanden per UPS auf den Weg. Wird wohl Freitag-Samstag eintreffen (hab noch kein genaues Datum). Wollte dir nicht zumuten, für mich mehrere Tests machen zu müssen. (da du von dir aus ja keine CPU-Tests im CPU-Limit machst oder diese zumindest nicht teilst)1 Punkt
-
Richtig, aber "Real Time Clock failure" ist ein Fehler der von der Cmos Batterie gepufferten Systemuhr, hat also auch damit zu tun.1 Punkt
-
Hinter der GPU könnte sehr wahrscheinlich sein. Alte ausklipsen, neue rein und nicht mit den Fingern beide Seiten der neuen Batterie anfassen, entweder am Rand oder mit Tuch/Handschuhen. Sie kann sich sonst stark entladen wenn man beide Pole mit den Fingern anfässt, wurde mir jedenfalls mal geraten, ob's stimmt k.a.1 Punkt
-
Jo, sieht alles sehr gut aus! Das ist nur ne Liste nach Wichtigkeit lt. Dell. Alles gut! Ich habe das mal nach Jörgs Methode gemacht und hatte das gleiche Ergebnis am Ende, also die Liste. 😉1 Punkt
-
Ja, das heißt ja nicht das die fehlen oder nicht aktuell sind bei dir auf dem System! Das ist nur eine allgemeine Liste der verfügbaren letzten Aktuellen Treiber. Das sieht dann bei mir auch so aus. Wenn die drauf sind ist doch alles schick, nicht davon verrückt machen lassen 😉 Er zeigt doch an alles grün bzw. aktuell, also alles gut!1 Punkt
-
Liefere ich bis Mittwoch. Du weißt ja, dass dort nur die 5080 drinnen ist. Aber ich denke, du willst mit dem Raider mit 5080 vergleichen. Bedenke aber, dass die maximale Punktzahl in Benchmarks nicht entscheidend ist, sondern das CPU- und/oder GPU-Limit. Da dein bestelltes Raider eine andere (X3D-)CPU hat, kann sich das ganz anders verhalten - sehr wahrscheinlich im nicht unwichtigem CPU-Limit besser (gleichzeitig könnte es theoretisch durch einen anderen Takt / Boost / Kühlung usw. @ 5080 weniger Punkte bei den Benchmarks abliefern). Aber ich denke das ist dir klar und du überbewertest TimeSpy & Co. nicht. Zum Asus ROG Strix SCAR 18 2025 hatte ich ja paar Posts zuvor schon einiges geschrieben. Hab bei drei Spielen nun noch mit dem Desktop verglichen: CPU-Limit-Test (geringe Auflösung usw.) (Werte in Klammern = 1% low) Cyberpunk 2077 275HX 5600 CL46: 165 (134) fps 9800X3D 6000 CL30: 283 (233) fps (+72%) AC Shadows 275HX 5600 CL46: 192 (177) fps 9800X3D 6000 CL30: 262 (245) fps (+36%) Black Myth Wukong 275HX 5600 CL46: 211 (101) fps 9800X3D 6000 CL30: 322 (151) fps (+53%) Wie "Just Josh" schon sagte, ist das größte Benefit dieser Laptop-Generation, dass die CPUs endlich auch mit unter 100 W (Crossload) schnell geworden sind. Er nennt im Video +58% für "Real World Gaming 1%" (14900HX/4090 vs 275HX/5090), was ich so bestätigen würde (hatte ja auch schon Laptops mit 13900HX u. 14900HX da). Ich wollte ja noch schnelleren Ram (6400 CL38) testen, aber hab ich nun doch nicht mehr gemacht. Er liegt zwar hier, aber aktuell wenig Lust. Würde sicher einiges bringen, aber der Unterschied zum 9800X3D ist dennoch groß bzw. der 9955H3XD vom Raider sollte im CPU-Limit @Gaming stets besser performen, egal welcher Ram der 275HX hat. So oder so muss man sagen, dass die schnellste Desktop-Gaming-CPU bzw. der 9800X3D sehr weit entfernt ist, daran wird auch der mobile 9955HX3D nicht viel ändern. Mit einem 240 Hz Monitor profitiert man entsprechend von so hohen (min-)fps des 9800X3D mit schnellem Ram. Fakt ist aber auch, dass ich durch den 9800X3D sehr verwöhnt bin - die aktuellen Laptops sind (eben auch im CPU-Limit) alles andere als langsam! Jetzt zum GPU-Limit-Test: 2560x1600px @ Laptop, 3840x2160 @ Desktop (ja, unfair, mehr dazu später) High-Preset DLSS Balanced oder Perfomance, je nach Spiel Werte in Klammern = 1% low mobile GPU @ ~170 W (im Maximum) Desktop-GPU @ 75% PL / ~430 W (im Maximum) Cyberpunk 2077 Mobile 5080: 148 (123) fps Desktop-5090: 189 (168) fps (+~28%) AC Shadows (mit FG) Mobile 5080: 146 (136) fps Desktop-5090: 192 (179) fps (+~32%) Black Myth Wukong Mobile 5080: 126 (85) fps Desktop-5090: 151 (106) fps (+~20%) Die mobile 5090 bringt laut notebookcheck Benchmarks bei 2560x1600px übrigens nur ~5% mehr fps als die mobile 5080 (erst bei 3840x2160px sind es ~10%). Wie gesagt: Der Laptop wurde in 2560x1600px getestet. Der Desktop-PC in 3840x2160px. Unfair, aber so wäre es bei mir (und auch bei so einigen anderen) nun mal in der Praxis (keine Nutzung von externem Monitor bei Nutzung von Laptop). Wenn man das integrierte Display bei nativer Auflösung nutzt, dann könnte man auch sagen, dass die mobile 5080/5090 bei 2560x1600px schneller ist als die Desktop-4080/5070Ti bei 3840x2160px. Bei gleicher Auflösung bzw. bei 3840x2160px oder höher ist der Unterschied dann schon groß (analog zum CPU-Limit). Ich werde das Asus ROG Strix SCAR 18 2025 nun retournieren. Nicht wegen der Perfomance, sondern weil ich aktuell keinen richtigen usecase habe. Aber wer ein gutes 18" Laptop sucht, dem kann ich es wärmstens empfehlen. Ich muss aber dazu auch sagen, dass ich noch kein anderes dieser Generation getestet habe, so dass das MSI Raider theoretisch auch gut sein könnte. Auf jeden Fall hat sich in der Laptop-Welt einiges getan (CPU-Limit, Displays, Tastatur, Trackpads, rauschige Lüfter). Edit: Ich sollte den 9955HX3D eigentlich auch noch testen, dann kann ich dessen Wert (bei natürlich gleichen Testbedingungen) in meine oben genannten Benchmarks in die Mitte zwischen 275HX und 9800X3D eintragen (aber sicherlich deutlich näher am 275HX - das ist ziemlich sicher). Edit 2: @pitha1337 Damit ich nicht extra noch ein 9955HX3D Laptop bestellen muss, teste bitte mal Cyberpunk 2077 im CPU-Limit: 1280x720px, vieles deaktivieren oder auf niedrig setzen, DLSS Perfomance, kein RT, kein FG und dann den dortigen Benchmark laufen lassen. Dann hängst du auf jeden Fall im CPU-Limit. Natürlich auch schon vorher, aber so geht man auf Nummer sicher. Den gleichen Test mache ich dann mit dem 275HX. Ich schicke dir noch Screenshots der Ingame-Settings per PN. Bevor jetzt jemand sagt "in der Auflösung spielt doch keiner, was soll das" -> natürlich kommt man auch immer mal wieder in hohen Auflösungen (und mit hohen Details) in ein CPU-Limit (nicht in allen Spielen). Es sei denn man spielt grundsätzlich mit wenigen fps, z.B. 40-70 und hat eine schnelle CPU. Pitha1337 soll die geringe Auflösung nur für den Test nehmen, damit man sich konstant sicher im CPU-Limit befindet (man isoliert die CPU-Leistung so) und man somit eben gut CPUs miteinander vergleichen kann und eben auch ein aussagekräftiges sowie unverfälschtes Ergebnis erhält (weil so die GPU nie Volllast erfährt und limitiert). Viele hier oder die meisten wissen das wahrscheinlich, aber wir haben ja auch immer mal Leser, die sowas nicht wissen.1 Punkt
-
@dude08/15: Ja stimmt, naja, wer weiß. Ich tippe eher auf einen Defekt als auf eine Verschmutzung oder ein generelles Kontakt-Problem. Gruß Jörg1 Punkt
-
@dude08/15: Nur mal eine Frage : Er sagt, dass das Gerät jahrelang ohne Probleme funktioniert hat. Wie könnten denn dann die Kontaktflächen verschmutzen, unter der Voraussetzung, dass die Grafikkarte nie ausgebaut wurde bis heute? Allerdings lese ich gerade, dass er etwas schreibt von "wieder auseinandernehmen". Vielleicht ist da schonmal was gemacht worden, wer weiß, dann kann es natürlich sein dass da etwas schief gelaufen ist. Ein Mainboard-Schaden kann man leider auch nicht ausschliessen, halte ich sogar für wahrscheinlicher. Gruß Jörg1 Punkt
-
Erstmal an alle schöne Osterfeiertage! Es gibt wieder eine kleine Neuigkeit und zwar sind ab heute für die neuen Alienware Laptops (Alienware 16 Area-51 und Alienware 18 Area-51) im Dell Support Bereich, die Downloads und Treiber verfügbar. Die Dokumentation mit den technischen Details, gibt es ja schon etwas länger. Ich bin mal gespannt, wann jetzt der Release bei uns sein wird. Auf jeden Fall gibt es die neuen Alienware Laptops bisher nur in den USA und in Kanada.1 Punkt
-
https://www.notebookcheck.com/RTX-5090-256-GB-RAM-32-TB-SSD-und-200-Hz-4K-Display-im-18-Zoll-Notebook-Schenker-enthuellt-Key-18-Pro.999633.0.html Was sagt ihr dazu, oder ist das schon bekannt?1 Punkt
-
Das Gerät kam schneller als gedacht, hab heute/morgen schon was anderes vor. Zumindest tagsüber, heute Abend werde ich wieder Zeit haben. Momentan saugen sich diverse Games im LAN rüber. Ich gehe dann heute am späten Abend gerne genauer auf Lüfter, Display und Sound ein. edit: ich kann schon mal sagen, dass die Lüfter überwiegend rauschig sind. Sie sind also kein Ausschlusskriterium für dieses Modell. Ich editiere heute Abend den Post.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
@kroenen04: Die Verpackungs-Qualität von Apple ist kaum zu schlagen meiner Meinung nach. Ich habe bisher nichts besseres irgendwo sehen können. Schau dir mal wenn du Lust und Zeit hast ein Unboxing-Video vom Mac Pro an. Besser und hochwertiger geht es einfach nicht . Ist bei mir auch so. Das war noch ein Gerät vor der Dell-Übernahme oder? Gruß Jörg1 Punkt
-
ja sie gehen halt mehr in Richtung Apple und Co.Das sieht man auch deutlich an den Verpackungen.Ich mag Beides..die schlichteren und auch die Crazyteile von Damals.Mein alter Aurora R4 sieht halt wie ein Predatorraumschiff aus..mein neuer R16 eher wie der schwarze Monolith aus 2001.😀1 Punkt
-
@der allgäuer: Obwohl ich das ehrlicherweise nicht so tragisch finde. Die kommende Area 51-Generation gefällt mir persönlich recht gut, wenn Notebooks noch in meinem Fokus stünden, würde ich hier wahrscheinlich zuschlagen. Ich finde das eher nüchterne und neutrale Design vorteilhaft, die Zeiten ändern sich nunmal. Das gleiche gilt auch für die AW-Desktops. Gruß Jörg1 Punkt
-
Danke, auch auf den zweiten Blick. Alles Top 👍🏻1 Punkt
-
Notebook habe ich heute nun endlich zurück erhalten. Erster Eindruck ist absolut spitze. Keinerlei Kratzer oder sonstige Mängel. Gesamtes Zubehör ist ebenfalls dabei. Und endlich ein fehlerfreies Display Werde nun ausgiebig testen1 Punkt
-
Nichts, seit 1. April liegt der Laptop in der Werkstatt rum. Mir wurden 7-10 Tage reparaturzeit zugesichert sowie das nur neue Teile verwendet werden sollten man würde das intern weitergeben. Schriftlich bestätigt wurde es mir nicht. Ich konnte ihn auch ohne ssd Platte einschicken. Ich bin gespannt.1 Punkt
-
Hahahaha, ja, liegst du vollkommen richtig Ich wusste es😂Der nervte mich bei den Vintage Notebooks auch immer, wurde aber nach suche auch irgendwann fündig, nur ohne AW Branding dann. Tja, so ganz ohne frickelei geht's dann doch nicht, aber das wäre ja auch langweilig 🫣😅1 Punkt
-
Der Top Nvidia Mobile Chip entspricht - leistungsmäßig - immer etwa einer xx70 Desktop. War in den letzen Generationen so, ist wieder so. Stimmt nicht so ganz. Bei eGPU kann die Desktop Karte auch nie ihre volle Leistung ausfahren, weil durch die Anbindung die Latenzen erheblich vergrößert werden. Wird bei TB5 nicht anders sein.1 Punkt
-
PCIe 5 ist komplett vernachlässigbar. Sogar PCIe 3 reicht noch vollkommen, die Unterschiede sind quasi non existent: NVIDIA RTX 5090 PCIe 5.0 vs. 4.0 vs. 3.0 x16 Scaling Benchmarks | GamersNexus (PCIe 3 x16 = PCIe 5 x4) Da ein Laptop immer ein Kompromiss ist, wäre das durchaus sinnvoll/interessant mit externer GPU ohne signifikante Leistungsverluste. Fehlt nur ein Hersteller..1 Punkt
-
Hothardware hat eine RTX 5090 Preview mit dem Razor 16 (2025) und dem MSI Raider A18HX mit AMD Ryzen 9955HX3D. GeForce RTX 5090 Laptop GPU Review: NVIDIA’s Best Mobile Gaming Chip Yet | HotHardware Es gibt ein paar Spiele Benchmarks und das MSI ist meistens der klare Sieger, der Abstand zu den 4090 Lösungen der letzten beiden Jahre ist aber nicht berauschend. Die mobile 5090 kommt erwartungsgemäß knapp unterhalb der Desktop 5070 heraus (mit dem MSI). Außerdem gibt es noch einen eigenen AMD Ryzen 9955HX3D Preview. AMD Ryzen 9 9955HX3D Fire Range HX3D Exclusive: Gaming Laptop Supercharger | HotHardware1 Punkt
-
Wie es in den Wald hinein schallt,so schallt es auch hinaus.Auf mich wirkst du sehr arrogant und streitlustig.Sorry.Da solltest du mal an dir arbeiten.Wenn ich schon hoere 2800 Euro kratzen dich nicht...ja warum machst du dann so einen Aufstand?Schicks doch einfach ein und kauf dir in der Zeit doch einfach 2 neue Geraete.:) Dell kratzt das nicht die Bohne was du da veranstaltest.Die geben das am Ende an ihre Rechtsabteilung weiter und du kannst warten bis du schwarz wirst.Dell und Alienware bekommen so viel Shitstorm von Neidern und Selbstbaufanatikern jeden Tag und ueberall...da willst du deren Image schaden?Ich denke du ueberschaetzt dich sehr. Aber in einem Punkt hast du Recht...man muss auf seinem Recht bestehen.Aber du hast scheinbar kein Recht auf einen Homeservice nach eigenem Ermessen.Also schick das Ding ein und mach nicht so ein Chaos.Jeden Tag schicken Leute ihre Geraete ein ohne zu maulen.Und wenn du keine Refurbishteile haben willst und Dell keine Neuen auf Lager hat,wirst du auch vom Techniker vor Ort keine kriegen. Dann musst du so lange warten,bis Dell wieder neue Teile auf Lager hat und wenn nicht wuerde ich mein Geld zurueckverlangen oder den Tausch gegen ein aktuelles gleichwertiges Geraet verlangen.In diesem Fall haettest du sogar noch plus gemacht.Und das machen die.Das kann ich aus eigener Erfahrung bestaetigen.1 Punkt
-
Und hier siehts wieder anders aus. Es kommt eben auf den Reviewer und die Tests an sich an. Es ist nicht plötzlich so, dass man mit dem 285k plötzlich nen Pentium drin hat und nichts läuft. Wie schon mehrfach gesagt, Intel und AMD haben super CPUs im Angebot, soll jeder wählen was er möchte. Immerhin haben wir hier noch ein Duopol. Man macht nichts falsch. Nur beim pauschal schlecht reden als wärs kompletter Müll - da halte ich gegen.1 Punkt
-
Da ist auch was anderes als Reddit markiert? xD Plottwist: Dort finden dann die bekannten Reviewer (Gamers Nexus z.B.) viel Community Input für deren Videos. Steve kauft dort aktuell genau solche CPUs und abgefackelte Nvidia GPUS auf um dann eine Analyse zu erstellen. Kann dir aber auch X Posts noch verlinken wenns dir lieber ist. Reddit mag ich auch nicht, aber dort findet man eben viele Dinge und diese landen dann eben bei den bekannten Youtubern, die alle schauen.. Noch dazu stellst du non stop die Behauptung auf, dass der Core Ultra so schlecht ist und langsamer als der Vorgänger was komplett daneben und durch meine persönlichen Erfahrungen widerlegbar ist. Ja der Launch war Mist. Ja die CPU ist extrem RAM sensitiv. Aber wenn das rennt ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht im Zusammenhang mit den neuesten BIOS Versionen. Balken sind dir wichtiger aber im echten Leben wirst du niemals den Unterscheid feststellen. Egal was du nimmst oder verbaust es wird kein ruckelnder PC sein. Also hast du hier eher die "Intel Bash Brille" auf.1 Punkt
-
Es ist in diesem Zusammenhang waste of money wenn ich die eh schon fast beste und definitiv effizienteste CPU rauswerfe um dann deren Nachfolger, der nicht sensationell besser performt (2 Jahre Entwicklung) aber deutlich mehr Strom benötigt (7800x3d vs 9800x3d und von 9800x3d auf 9950x3d), verbaue. Gleichzeitig aber dann aber auf Intel schimpfen wie viel mehr Strom die CPU von 12900k auf 14900k gebraucht hat. Bei Zen4 auf Zen5 ist das gleiche dann aber nicht mehr wichtig. Das macht halt 0 Sinn. Genauso wenig wie von 9800x3d auf 9950x3d zu wechseln, rein zum Zocken. Ja, 1% Lows sind sogar wichtiger als die Max FPS, weil die definieren das flüssige Spielerlebnis. Und da performen die aktuellen CPUs beider Hersteller tadellos.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wie oft kauft du RAM? Wenn ich jetzt Highspeed RAM mit CUDIMM vergleiche kommts auf den gleichen Preis raus. Noch dazu wenn ein 265k 200€ günstiger ist als ein 9800x3d aber dafür alles kann und der 9800x3d abseits vom zocken die Grätsche macht und überfordert ist. Da komm ich jetzt wieder zu meinem Vergleich im Real life. Balken sind schön zu sehen aber im echten Leben absolut bedeutungslos. Wenn ich rein zocke AMD. Wenn ich alles mache dann kommst mit dem 9800x3d eben nicht weit.1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage