Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation seit 24.03.2025 in allen Bereichen anzeigen
-
Hi, also erstmal wünsche ich dir viel Kraft, dass das alles ohne weitere Probleme klappt und du zufrieden gestellt wirst. Aber ich muss schon sagen, den Laden so dermaßen schlecht zu reden und zu boykottieren finde ich schon etwas daneben. JA, es ist sehr ärgerlich, dass kein Techniker rausgeschickt wurde. Aber es wurde ja trotzdem direkt von Anfang an angeboten, dass Gerät einzuschicken. Natürlich sollte man Premium-Support erhalten, wenn man dafür viel Geld bezahlt. Ich kann bislang nur einen Reparaturauftrag bei Alienware/Dell verzeichnen, und das klappte reibungslos. Vielleicht ist es eine Verkettung von vielen blöden Zusammenhängen und es ist auch richtig diese Erfahrungen im Netz mit einer Community zu teilen... ob man jetzt die ganze Firma/Marke verteufeln muss, vor allem wenn man ja jahrelang IMMER sehr zufrieden war... weiß ich nicht. Wie gesagt. Ich hoffe es klappt am Ende so, wie es sein sollte. LG3 Punkte
-
Ich kann mich @pitha1337 im Grunde nur anschließen. @BerlinRockz Wenn ich das richtig verstanden habe, hattest Du ja vor etwa 3 Wochen den Vor-Ort-Service für den Austausch der Tastatur in Anspruch genommen. Dann, vor etwa 5 Tagen dann erneut Kontaktaufnahme mit Dell Support wegen der geschilderten Problemsituation. Während seitens Dell nur vorgeschlagen wird, das Gerät nunmehr einzuschicken ( sicher Abholung durch UPS), möchtest Du auf der Vor-Ort-Reparatur beharren. Ich hätte mir an Deiner Stelle auch gewünscht, dass wieder vor Ort repariert werden kann. Andererseits ist es für mich ehrlich gesagt nachvollziehbar, dass Dell das Gerät nun in der Werkstatt überprüfen will, wenn bei einem 5 Monate alten Gerät nach einem „Brand“, wie bei Dir offensichtlich, mehr als nur ein Teil beschädigt worden ist. Von der Rußverteilung bis in die Lüfter hinein mal abgesehen, ist ja nicht auszuschließen, dass nicht noch mehr Schaden entstanden ist. Gleichzeitig hat man eher dort die Möglichkeit auch den tatsächlichen Grund für den Schaden im Systemverbund zu analysieren. Das ist nochmal was anderes als Einzelteile zu testen. Schließlich soll die Lösung ja langfristig währen. Und ein Vor-Ort-Techniker tauscht in der Regel wirklich nur die Teile aus. Meiner Meinung nach spricht in Deinem Fall Vieles für eine ziemlich misslungene Kommunikation zwischen Dir und dem Dell Support. Andernfalls kann ich mir wirklich nicht erklären wie es zu einer derartigen Eskalation innerhalb von nur wenigen Tagen kommen kann. Dein „Fall“ ist ja noch ganz frisch und ich kann Dir aufgrund meiner Erfahrungen mit dem Dell Support nur raten, grundsätzlich immer freundlich zu kooperieren. In Deinem Fall würde ich deshalb Dell’s Ermessensspielraum, wie ein Schaden am besten beurteilt und behoben werden kann, respektieren, dh: Daten sichern, am besten anrufen, schnellstmöglich einen Abholtermin vereinbaren, damit nicht unnötig viel Zeit verschwendet wird. Je nach Ergebnis bekämest entweder Dein Gerät im funktionsfähigen Zustand zurück oder gar ein Ersatzgerät oder ein Refund. Der Zeitablauf würde so oder so von der Verfügbarkeit der benötigten Austauschkomponenten abhängen. Sofern von „refurbished“ Teilen die Rede ist, sind diese meines Wissens nicht abgenutzt, sondern auf Ihre Funktionsfähigkeit hin separat überprüft; z.T. aus nagelneuen Geräten der Baureihe, die aus verschiedensten Gründen (zB innerhalb von 14 Tagen) zurück gegangen sind. Generell können ab Fabrik eingebaute Komponenten auch fehlerhaft sein und dies sich erst im Nachhinein herausstellen. Sollten im Anschluß an eine Reparatur, sofern Du Dell überhaupt die Gelegenheit dazu gibst, etwa immer noch Hardware-Probleme auftauchen, ist es m.E. sehr unwahrscheinlich, dass man einem Wunsch nach Austausch oder Refund, nicht entsprechen würde. Wie gesagt, meine Empfehlung beruht auf Basis meiner jahrelangen positiven Erfahrungen mit dem Dell Support, die immer (!) ein Entgegenkommen gezeigt hat. Ich hoffe daher für Dich, dass sich eine weitergehende Eskalation vermeiden lässt und Du so letztlich zu einer vergleichsweise schnelleren Lösung gelangen kannst.3 Punkte
-
@2f4me das findest du im Service Handbuch in deinem Bereich bei dell im Support Bereich. Schau Mal hier Klick2 Punkte
-
Hothardware hat eine RTX 5090 Preview mit dem Razor 16 (2025) und dem MSI Raider A18HX mit AMD Ryzen 9955HX3D. GeForce RTX 5090 Laptop GPU Review: NVIDIA’s Best Mobile Gaming Chip Yet | HotHardware Es gibt ein paar Spiele Benchmarks und das MSI ist meistens der klare Sieger, der Abstand zu den 4090 Lösungen der letzten beiden Jahre ist aber nicht berauschend. Die mobile 5090 kommt erwartungsgemäß knapp unterhalb der Desktop 5070 heraus (mit dem MSI). Außerdem gibt es noch einen eigenen AMD Ryzen 9955HX3D Preview. AMD Ryzen 9 9955HX3D Fire Range HX3D Exclusive: Gaming Laptop Supercharger | HotHardware1 Punkt
-
Ich bin mal gespannt wann das Alienware 16 und 18 Area-51 bei uns konfigurierbar bzw. bestellbar sein wird. Ich wäre sehr an dem Alienware 18 Area-51 interessiert, aber nur mit RTX 5090 und XMP Arbeitsspeicher. Ich bin vorallem gespannt ob der XMP Arbeitsspeicher zu Beginn oder erst später auswählbar sein wird.1 Punkt
-
Wie es in den Wald hinein schallt,so schallt es auch hinaus.Auf mich wirkst du sehr arrogant und streitlustig.Sorry.Da solltest du mal an dir arbeiten.Wenn ich schon hoere 2800 Euro kratzen dich nicht...ja warum machst du dann so einen Aufstand?Schicks doch einfach ein und kauf dir in der Zeit doch einfach 2 neue Geraete.:) Dell kratzt das nicht die Bohne was du da veranstaltest.Die geben das am Ende an ihre Rechtsabteilung weiter und du kannst warten bis du schwarz wirst.Dell und Alienware bekommen so viel Shitstorm von Neidern und Selbstbaufanatikern jeden Tag und ueberall...da willst du deren Image schaden?Ich denke du ueberschaetzt dich sehr. Aber in einem Punkt hast du Recht...man muss auf seinem Recht bestehen.Aber du hast scheinbar kein Recht auf einen Homeservice nach eigenem Ermessen.Also schick das Ding ein und mach nicht so ein Chaos.Jeden Tag schicken Leute ihre Geraete ein ohne zu maulen.Und wenn du keine Refurbishteile haben willst und Dell keine Neuen auf Lager hat,wirst du auch vom Techniker vor Ort keine kriegen. Dann musst du so lange warten,bis Dell wieder neue Teile auf Lager hat und wenn nicht wuerde ich mein Geld zurueckverlangen oder den Tausch gegen ein aktuelles gleichwertiges Geraet verlangen.In diesem Fall haettest du sogar noch plus gemacht.Und das machen die.Das kann ich aus eigener Erfahrung bestaetigen.1 Punkt
-
Verstehe dein Verständnis von Rechtsanspruch nicht. Dell will doch seinen Pflichten nach kommen und das Gerät reparieren, jedoch nicht bei dir vor Ort. Es macht aus Dell-Sicht aber keinen Sinn einen weiteren Techniker Vor-Ort zu schicken, da nicht absehbar ist was genau kaputt ist. Wirtschaftlich kann ich die Entscheidung also nachvollziehen. Für den Endverbrauche natürlich unbequem, aber nachvollziehbar. Wäre aber super interessant wie dein Fall am Ende ausgegangen ist Verstehe mich bitte nicht falsch, ich habe auch ein sehr hohes "Gerechtigkeitsgefühlt". Hatte da auch mal was mit DHL, bin da mit meiner Rechtsschutz dran geblieben und bin zu meine Recht gekommen. War aber auch ein Weg von 1,5 Jahren1 Punkt
-
Hmm dann wollen sie wirklich nicht. Ich würde es nun einschicken und sie werden ja selbst feststellen, dass da kein Wasser ist. Das würde auch komplett anders aussehen und andere Effekte haben. Dann bekommst du einen Ersatz und der Fall ist erledigt. Nervig natürlich darauf zu warten, aber sie zeigen sich ja zumindest etwas "einsichtig". Alternativ selbst einen Gutachter bezahlen und denen das um die Ohren hauen, falls sie immer noch meinen es sei ein Wasserschaden.1 Punkt
-
Früher über RTSS, seit geraumer Zeit nutze ich nur noch den Treiber / die Nvidia App. Der limiter dort in aktueller Version (glaube V3) steht mittlerweile RTSS in nichts mehr nach bzw. hat sogar noch Vorteile. Nicht zuletzt hat das auch den Vorteil, dass ich RTSS nicht zusätzlich benötige (und Afterburner eh nicht). Als Tool läuft bei mir nur noch FanControl zum Steuern aller Lüfter im System und HWiNFO (letzteres aus Neugierde / zum Anschauen diverser Werte wie Temperaturen).1 Punkt
-
Hab das Video zwar nur überflogen, finde es aber schwierig: keine Zahlen / fps wie soll ohne FG ein Plus von 65% zu Stande kommen? Das schreit nach unfairem Vergleich (Settings) und/oder auch nach anderem CPU-/Ram-Limit für mich geht es zu viel um FG (auch wenn logisch ist, dass Nvidia das massiv bewirbt und somit auch so einige YouTuber...). In AC Shadows ist FG wirklich annehmbar, für mich aber auch das erste Spiel, wo man es gebrauchen kann (bin aber zugegebenermaßen empfindlich und spiele AC Shadows lieber mit 100 fps cap ohne FG als mit mehr fps und mit FG. Das hat zwei Gründe: Erstens ist der Inputlag ohne FG natürlich immer besser und zweitens sind die 1% percentil min-fps bei so Spielen eh stets unter 100 fps, somit gibt es keine so hohe Diskrepanz zwischen average- und min-fps, woran FG nämlich nichts ändert)1 Punkt
-
@Jörg: Das Problem ist, dass Nvidia auf eine nicht mehr moderne Node setzt. Wie AMD auch. deswegen hat man bei Zen5 quasi 0 Fortschritt (außer bei X3D durch die höheren Clocks). Gilt auch für RTX4000 auf 5000. Der Sprung von RTX3000 auf RTX4000 war hauptsächlich so groß weil man eine deutlich kleinere und bessere Node nutzte und an der Taktschraube gedreht hat. Wenn man über 2 Generationen und effektiv 4+ Jahre das gleiche Fertigungsverfahren nutzt kann es folgerichtig 0 Fortschritt geben. Nur durch eine Chipvergrößerung und paar Architekturoptimierungen. RTX5000 ist eher eine RTX4000 Super als neue Generation. Bei RTX4000 hat man auch zusätzlich wieder die Chips billiger gemacht. Während sich die 3080-3090ti den 202er Chip geteilt haben, hat man die 4080 und 5080 auf den "70er" Chip herabgestuft. Es sind einfach nur Kostengründe und Gewinnmaximierung. Die TSMC 3nm Node hat genug Kapazitäten frei aber ist nun mal teurer als 4nm. Durch fehlende Konkurrenz kann man jedoch im Monopol alles machen was man möchte. AMD hatte jetzt die Chance, die 9070xt ist ein unerwartet großer Wurf, auch weil Nvidia nichts signifikant bei RTX5000 verbessert hat. Da ruht man sich jetzt aus und legt den Fokus auf Software und KI Spielereien. Ist billiger. Dazu dann noch Nativ in Games einschalten, der Normalspieler merkts ja kaum bis gar nicht. Spiel bequem über die Nvidia App optimieren lassen oder einfach direkt nach dem Starten loszocken, da kaum einer manuell in die Settings geht. Und schon kann ich sagen wie 90%+ DLSS nutzen. Schön manipuliert.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Mehrere Sachen sind mir auf der Dell Seite noch aufgefallen. Alienware m16 R2 aktuell nicht mehr bestellbar, egal in welcher Konfiguration. Desweiteren gibt es bis zum 03. April 2025 doppelte Dell Rewards-Punkte, was auch ein Indiz dafür sein könnte, das genau ab dann die neuen Geräte verfügbar sein werden. Aber alles nur Theorie und nichts handfestes. Aber das in dem Youtube Video mit dem 03.04.2025, sehe ich dennoch als realistisch an, das passt einfach alles sehr gut zusammen.1 Punkt
-
https://www.youtube.com/watch?v=U0YXr4j8M3E @Svencore Sorry, hatte vergessen den Link zu posten1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage