Zum Inhalt springen

rayzenx

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von rayzenx

  1. Also zum Thema Finanzierung und Rabatte: Sehe da genau so kein Problem wie schon von FunkyStyler beschrieben. Ich selber bin grade dabei mir das M17XR3 zu holen, das ebenfalls über Finanzierung (24 Monate 0%) laufen wird. Meinen Berater habe ich darüber im Gespräch ebenso informiert. Meine Konfiguration sieht dabei wie folgt aus: - Intel® Core™ i7-2860QM Prozessor (2,50 GHz, 8 MB, 4 Kerne) - NVIDIA® GeForce® GTX 580M Grafikkarte mit 2 GB GDDR5 - Blu-ray-ROM-Kombilaufwerk - Intel 6300 WLAN-Karte - 44 cm(17,3")-FHD-WLED-LCD-Breitbild (1.920 x 1.080) bei 120 Hz mit 3D-Paket RAM sowie HDD werden aus Kostengründen (bei Dell einfach zu teuer) selber angeschafft und daher in der Minimalkonfiguration gewählt. Listenpreis beträgt dabei 2.754,00 € (ohne Versand) Durch den Gamestar Voucher -210,00 € sowie den 10% Dell Gutschein den man per eMail erhält, wenn man ein Produkt ein paar Tage im Warenkorb hält, komme ich nun (ohne zusätzliche Rabatte der Rabattierungsabteilung) auf stolze - 2.289,60 € (ohne Versand) Das ist eine Ersparnis ggn. dem Listenpreis von 464,40 € (16,86%) Ich hoffe natürlich das da noch ein wenig mehr geht, 18% - 20% wären da wünschenswert. Oder die Legen noch die Laptop Umhängetasche drauf, aber ich lasse mich überraschen und verhandel natürlich nochmal kräftig nach am Telefon:) Solange man realistisch, freundlich und kompetent bleibt, ist da immer noch Luft nach oben... und immerhin wollen die ihre produkte ja auch an den Mann oder Frau bringen. greetz
  2. Ja das sind leider immer die Schattenseiten... Daher wie gesagt, war nur nen Vergleich -> Äpfel mit Birnen
  3. ja die Samsung SSD macht schon gut was her und was Samsung selbst angeht hatte ich mit denen noch nie Probleme (Fernseher etc.) Ist zwar nen Vergleich wie Apfel und Birne, aber kommt nun mal ausm selben Haus. Denke mal mit der Konfig. fahre ich ganz gut, mit dem RAM werde ich mich nochmal schlau machen. Da der Kingston schon feststeht, steht nur noch die Frage im Raum ob: 8GB 1600MHz á 4x2 oder 2x4 oder 16GB 1600MHz á 4x4 Wobei die zweite eher utopisch ist für meine Anforderungen.. greetz
  4. Wie schon oben geschrieben tendiere ich ja auch mehr zu der Kingston bzw. der Samsung. Mir ist klar, das die Samsung neu auf dem Markt ist, aber was die Leistung angeht, ist die laut den neusten Test der Renner. Aber mal schaun Das mit dem RAM habe ich mir auch gerade bestätigen lassen, da müsste ich mal schaun, wie sich das wirklich % technisch auf die Leistung auswirkt und ob man das überhaupt merkt.. Habe ja gehört die 2 anderen Slots liegen unter der Tastatur, soll wohl also nicht so leicht sein ranzukommen ohne großes rumgeschraube. D.h wenn ich mich schon für alle 4 Slots entscheide, dann können es ja auch gleich 16 GB 1600MHz á 4x4 sein Da brauch man dann gleich keine halben Sachen machen:)
  5. vielen Dank für eure ganzen Beiträge, ich werde nun einfach um dieses ganze hin und her mich für die "teuerste" Konfiguration entscheiden.. Da wird man schon nicht viel falsch machen und ist ebenso für die "Zukunft" gewappnet Intel®*Coreâ„¢* i7-2860QM Prozessor (2,50*GHz, 8*MB, 4*Kerne) NVIDIA®*GeForce®*GTX*580M Grafikkarte mit 2*GB GDDR5 44 cm(17,3")-FHD-WLED-LCD-Breitbild (1.920 x 1.080) mit 120Hz und 3D Paket Blu-ray-ROM-Kombilaufwerk (Blu-ray nur lesen, DVD und CD lesen und schreiben) Intel*6300 WLAN-Karte, 3x3 (802.11a/b/g/n)*– Europa RAM und HHD werden wie gesagt als Standard Konfig. geholt und selber ersetzt durch 8 GB (4x2) 1600MHz RAM Kingston HyperX (oder so ähnlich) Bei der HDD, in meinem Fall eine 256 GB SSD bin ich noch am schwanken zwischen der OCZ Vertex 3 (viele negative Berichte) oder der neuen Samsung, die in den neueren Test sehr gut abgeschnitten hat :Vergleich: Solid State Disks (SSD) im Test - CHIP Onlineine Kingston HyperX würde sonst auch noch in Frage kommen. greetz
  6. Das mit den Probleme habe ich gelesen, jedoch sollen diese wie du schon sagtest gelöst sein. Ich tendiere lediglich zur Nvidia (egal ob mit oder ohne 3D) weil sie mir auch privat empfohlen wurde aus Erfahrung sowie Treiber etc. Ich weiß das die ATI bei gleicher Leistung rund die Hälfte kostet:) ich denke es ist einfach eine Frage des Geldbeutels sowie des Geschmacks. (Siehe Mercedes oder BMW) besseres Beispiel ist mir grad nicht eingefallen:) Und 3D.. Naja habe mich die Tage damit beschäftigt... Ob das Display nun signifikant besser ist als das Full Hd ist wohl schwer zu sagen und für mich momentan mehr ein nice-to-have.. Selbiges sehe ich in dem Prozessor 2860 im Vergleich zum 2760... Finde auch dort lohnen sich die 200€ Aufpreis nicht. Aber ist nur mein erster Eindruck. Mfg
  7. Hi, Danke für die schnelle Info:) Das mit dem 120Hz habe ich auch schon hier gelesen, da müsste ich mir mal die E-Value Geschichten anschauen. Auf meine Konfiguration ist dieser nicht anwendbar Denke auch der noch größere Prozessor ist nicht nötig:) ---------- Beitrag hinzugefügt um 19:41 ---------- Ursprünglicher Beitrag wurde erstellt um 19:30 ---------- Gerade mal geschaut.. Genau die gleiche Konfig, jedoch MIT 3D Display (nur mit Online Rabatten) würde mich 2075,60 € kosten. Denke mal da wird telefonisch nicht mehr viel gehen, da E-Value schon -210€ gibt sowie der Gutschein -10% (227,40€) Müsste man mal schaun, ob sich die 166,51 € lohnen oder ob die da etwas telefonisch noch am Preis machen bzw ne Tasche o.ä draufpacken. Mfg
  8. Servus an alle, da ich mich in den letzten Tagen damit beschäftigt habe einen AW anzulegen, habe ich mehrere Konfigurationen durchprobiert. Ich habe nun mehrfach mit dem Kundendienst telefonisch gesprochen und konnte folgendes Angebot erhalten: M17X R3 Intel®*Coreâ„¢* i7-2760QM Prozessor (2,40*GHz, 6*MB, 4*Kerne) NVIDIA®*GeForce®*GTX*580M Grafikkarte mit 2*GB GDDR5 44 cm(17,3")-FHD-WLED-LCD-Breitbild (1.920 x 1.080) Blu-ray-ROM-Kombilaufwerk (Blu-ray nur lesen, DVD und CD lesen und schreiben) Intel*6300 WLAN-Karte, 3x3 (802.11a/b/g/n)*– Europa RAM sowie HDD auf Minimum da diese selbst ausgetauscht werden! Das ganze wird mir zu einem Preis von 1909,09 € angeboten. Ich denke mal, das der Rabatt von knapp 18% ganz ok ist, wobei dieser eigentlich nur durch den Gamestar Voucher (-200 €) sowie den eMail Rabattcode von Dell (-10 %) entstanden ist... Sprich telefonisch ging da eigentlich nicht mehr wirklich was. Wollte hiermit nur eure allgemeine Meinung zum Preis / Leistung sowie Verbesserung hören! Vielen Dank
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.