Zum Inhalt springen

captn.ko

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.607
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    300

Alle Inhalte von captn.ko

  1. Ich glaube beim aufrüsten ab gtx 7xx musste man beim r3 den onboard sound deaktivieren und noch paar andere Sachen beachten. Einfach einbauen war da nicht Hier mal reinlesen. Da steht erst mal alles drin was du wissen musst wenn du das alles befolgt hast schauen wir weiter. Berichte dann auch genau was du gemacht hast damit wir den Fehler finden können. Ein satz wie : hab neue graka drin aber geht nicht, hilft nicht weiter. Hellsehen kann hier leider keiner. Mehr Infos bitte wenn du durch den Thread durch bist und befolgt hast was dort geraten wird Die infos hättest du auch finden können wenn du nur 2 Minuten dich umgeschaut hättest im Forum. Ist nicht böse gemeint. Aber ein klein wenig Eigeninituative darf man ruhig erwarten.
  2. Definitiv...deswegen ist es vielleicht gar nicht so schlecht das wir auf die 1080 warten müssen. Da können wir zusehen und schauen was es für Macken gibt. ^^
  3. Ja ich finds auch blöd ^^ aber bis dahin können wir die leistung der Kühlung abschätzen weils sicher schon erste Berichte über den aw17 mit 1070 gibt. Am meisten bin ich gespannt welches netzteil Dell liefert... bei der 1070 wäre das 240w noch grade so on Ordnung. Bei der 1080 muss es das 330w sein... aöles andere wäre throlling vorprogrammiert
  4. Ab 1.10 nur bis 1070. die 1080 folgt im November zusammen mit dem aw13
  5. Das wäre wirklich schade. Wo hast du die Info her? Der konfi vom aw15 ist doch noch nicht online. Das QHD ist auch noch nicht eingepflegt... ich hoffe das kommt zeitnah. Und ich bete das es ein IPS ist und kein TN panel.
  6. Hast du mal throttlestop probiert? Es muss ja einen grund geben das die cpu ihren takt senkt. Normalerweise wegen: -Tdp erreicht - Temperatur zu hoch - Strom zu hoch - Turbo zeit abgelaufen Wenn es an der tdp liegt solltest du mit verringerung der vcore (xtu) mehr Spielraum gewinnen. Die Zeit die der maximale turbo anliegt kannst du mit xtu auch steuern
  7. Mit Sicherheit mehr bekommst ja auch mehr dafür
  8. Wenn das Gehäuse nicht überarbeitet wurde und dem entspricht was mit der gtx 965m getestet wurde dann gute Nacht...
  9. Nein nur etwa 5 mal so schnell wie die 680m die im r4 verbaut wurde
  10. Aha der große akku ist also pflicht für die 1070. Und der Preis ist eigentlich woe erwartet. Mit 1070, 6700hk, 4k, 8gb ram (mehr konnte ich nicht wählen) und 1tb hdd (ssds hab ich genug) komme ich auf 2130 Dollar also bei uns wohl so 2199 Euro. Das ist ok aber nicht günstig dafür das die große cpu, 8gb ram und eine ssd fehlen. Die 1080 wird sicher nochmal 500 Aufpreis kosten. Edit: jetzt ging es mit cpu und Ram. Mit 6820hk und 16gb ram liege ich bei 2400 Dollar was ziemlich genau dem preis der 980m Konfig im r3 entspricht. Das erste Versprechen (das die Preise gleich bleiben) scheinen sie ja zu halten.
  11. Hat ja auch nie jemand behauptet das das nicht günstiger ist. Besser ist aber eine Frage der Kriterien und du hast im Startpost geschrieben das du mobil sein willst... Probier mal den Desktop und den Monitor mit in die Uni zu nehmen. Wenn du eine Beratung willst überlege dir doch bitte vorher was deine Kriterien sind und frage dann nach. Dann können wir uns hier die Arbeit sparen dir passende Notebooks rauszusuchen. Warte doch einfach jetzt mal 2 Wochen ab und halte die Füße still. Wenn die neuen Alienware Notebooks getestet wurden sehen wir weiter Bis dahin: überlege bitte welche Anforderungen du an deinen neuen pc stellst. Überlege dir was drin sein soll und überlege dir was du ausgeben kannst/willst. Zu deiner Zusammenstellung: warum sata Kabel? Sollten beim Board dabei sein. Netzteil ist zu groß. Warum so ne teure und dafür nur 256gb m.2 ssd? Nimm eine 2.5 zoll. Da bekommst du für das Geld bald ein Tb Ssds. Board und CPU ist in Ordnung. CPU Kühler ist ok. Ich würde aber eher auf Luftkühlung oder echte Wakü gehen. Gehäuse gefällt mir persönlich auch. Ist aber wie einsteinchen bereits sagt recht breit. Aber wenn du den Platz hast ist es ok.
  12. Wenn du alles gelesen hättest würdest du wissen das ark vorher ,,einigermaßen,, lief... es also jetzt ,,schlechter,, läuft Zum Thema: Den neuen Ram mal ausbauen und nochmal testen. Defekter Ram kann die kuriosesten Auswirkungen haben.
  13. Ich würde wie gesagt erst mal abwarten und Tests lesen und dann entscheiden was dir am besten zusagt
  14. Ist es scheinbar auch jetzt. Bei der Vorstellung der neuen Alienwares meinten sie das die Preise gleich bleiben. Die 1070 entspricht der 980m. Den Aw15 mit i7 6700 und 980m mit 16gb ram gibt es grade für 2039 euro. Und damit gut 200 Euro günstiger als das p507 was der TE sich konfiguriert hat. Der aw15 mit 1070 sollte demnach in ähnlichen preislichen Regionen spielen. Eventuell noch 200euro Neuheitaufschlag. Dann wäre er genau so teuer wie der mysn p507 bei deutlich besserer Verarbeitung, besserem Sound, besserer Kühlung und besserem Service.
  15. Wenn du keine 2 linken Hände hast is das auseinander bauen und repasten vom aw18 in 20 Minuten erledigt. Auch das vbios flashen ist sehr sicher wenn du es über einen boot stick machst. Nvflash prüft vorher ob das vbios für deine Karte geeignet ist aber das können wir alles in dem extra thread besprechen.
  16. Die letzten Generationen waren die Alienware jedenfalls nicht deutlich teurer wie die Konkurenz. Ihr müsst auch bedenken das bei Dell ein ganz anderer Service dahinter steht der auch bezahlt werden will so gesehen passt das Verhältnis sschon. Das 4k Display ist spitze, das hatte ich im aw17r3. Da gibt es nichts zu meckern. Gespannt bin ich auf das QHD mit 120hz. Wenn das IPS ist wäre das mein klarer Favorit
  17. Ok geht klar ich erstelle heute mal einen
  18. Nvidia inspector. Aber dafür musst du ein custom bios flashen. Gern können wir das per pm klären ;). Ich wollte nur zeigen das die Kühlsysteme von Alienware in der Regel gut Reserven haben und nicht wie Clevo am Limit laufen. Die Screenshots sind im Sommer entstanden. Da wäre also in einem klimatisierten Raum noch Luft nach unten. Wenn du dir die bilder anschaust sieht man auch das die framerate mit dem optimierten setting höher ist
  19. Auch den aw18 mit 880m habe ich auf 70 grad unter vollast gezügelt hier hab ich sogar nen beweis. 6X grad bei selber Leistung war untervoltet auch drin. Durch die Reduzierung von 990 auf 900 mhz konnte ich die vcore senken. Die 10% taktverlust hab ich durch vram oc rein geholt
  20. Zwar noch die 965m version aber Gehäuse sollte gleich sein bei den aktuellen. http://www.notebookcheck.com/Test-HP-Omen-17-2016-Notebook.167751.0.html + Display - Plastikgehäuse - heiß die 965m erreicht schon 85 grad... - cpu throttling - bei vollast leert sich der akku - schlechte Laufzeit - Sound einfach nur schlecht, BO hin oder her Sry aber das ist doch keine Empfehlung wert. Bitte wenigstens mal in nen Test reinschauen...
  21. Kannst du mir glauben oder nicht. Das ist mir eigentlich egal. Welchen Grund sollte ich haben hier Blödsinn zu erzählen? Wegen 5 Minuten Fame? Ich denke bisher habe ich mit meinen Posts eigentlich niemandem Anlass gegeben an meinem Aussagen zu zweifeln. Beweisen kann ich es nicht mehr da ich das Notebook nicht mehr habe. So musst du dich halt auf mein Wort verlassen...oder nicht
  22. Naja bei allen Alienware bisher war das eigentlich nie ein Thema... wenn ich an die 980m denke die im Aw17 unter 60 Grad lief... und die auch über 100w tdp hatte... aber das gehört hier nicht rein wir werden es im Oktober sehen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.