-
Gesamte Inhalte
4.607 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
300
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von captn.ko
-
Alienware 18" Gaming Notebook mit RTX4000?
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Alienware News
Ja die Hoffnung hab ich auch. Das Area 51m hatte ja auch das Finish und sah hochwertig aus. Verarbeitung muss sich zeigen. Da m Serie sollte es preislich ja etwas gemäßigter angesiedelt sein. Und dabei macht die Konkurenz noch vieles besser. Asus zb: packen alle Anschlüsse auf die Seite und nutzen die Rückseite komplett zur Kühlung. Dazu bieten sie bessere Displays an. QHD 240Hz 500 nit ist schon ne Ansage. oder Acer mit 4k 165Hz. Dell ist hier den einfachsten Weg gegangen und bietet ein (wahrscheinlich) gutes Gesamtpaket an. 250w wird in den meisten Spielen reichen, 300nits werden ausreichen etc pp Gutes Gesamtpaket und ausreichende Technik sollte aber eigentlich das Kredo der GXX Serie sein. Das sehe ich anders. Damit es sich rechnet muss nur der Preis hoch genug sein. Damit hätte ich kein Problem wenn dafür ALLES passt. Bei Alienware hat man aktuell leider nicht mehr das Gefühl für den Premium Preis auch Premium zu bekommen. -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Die Temps sind beim 9900K im R1 normal. Welchen Takt hattest du dabei? UV kannst du probieren oder die Wärmeleitpaste tauschen wäre auch noch eine Option. -
Alienware 18" Gaming Notebook mit RTX4000?
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Alienware News
Leider nur 175w MIT dynamic Boost. Also 150w festes Powerlimit. Schade. Ich hab mir die Bilder noch mal in Ruhe angeschaut. EIn paar Verbesserungen sind im M18 drin die ich gut finde. Pros - Headset port endlich wieder auf der linken Seite. Das hat mich beim X17 mega genervt - Power Anschluss endlich wieder hinten - USB Ports seitlich - angeblich 35% bessere Kühlung als der m17. Wird sich zeigen - Numblock Das sind zumindest punkte die gut sind. Cons: - nur ein 330w Netzteil - nur 250w total Powerlimit, das reicht nicht um CPU und GPU Volllast zu betreiben - recht dünn - Displayauswahl dürftig (kein HDR, kein MiniLED, kein Local Dimming, nur 300 Nits) - Design langweilig / austauschbar 250w Powerlimit erlauben der CPU zumindest 75w bei den vollen 175W auf der GPU. Mit UV könnte das in den meisten Spielen für hohen Boost Sorgen. Einem 18 Zoll Alienware würdig ist das leider trotzdem nicht. Mir fehlt bei so einem Gerät einfach bisschen ein Alleinstellungsmerkmal und Eyecatcher / Detailverliebtheit. die m Serie sieht so austauschbar aus. Wie stinknormale Notebooks. -
Alienware 18" Gaming Notebook mit RTX4000?
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Alienware News
Kein Angriff auf dich, bitte nicht falsch verstehen aber der Wortlaut hat als Aufhänger grad gut gepasst. ,,Nicht schlecht Performen,, sollte für ein Alienware Notebook die Note 5 mangelhaft sein. War nicht immer das Kredo die schnellsten Geräte der Welt zu bauen oder war es ,,wir sind nicht schlecht,, ? 😆 Die Teile kosten 4-5000€. ,,Nicht schlecht,, ist da einfach nicht gut genug für mich. 😅 -
Alienware 18" Gaming Notebook mit RTX4000?
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Alienware News
Ich kann mir nicht helfen... Die m Notebooks sehen billig aus und die X albern... Da geb ich dir Recht @pitha1337 -
Alienware 18" Gaming Notebook mit RTX4000?
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Alienware News
War zum Geier nur 300 nits beim M18... Das verstehe wer will. -
Alienware 18" Gaming Notebook mit RTX4000?
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Alienware News
Ein Label das Panel als besonders gut zertifiziert. Mindestens QHD, Mindestens 500nits, mindestens 100% Farbraum Abdeckung, mindestens 240Hz, Mini LED. Nur dann bekommt das Asus Notebook das Label aufgeklebt. Finde ich gut. Von solchen Displays kann sich dell ne Scheibe abschneiden. -
Alienware 18" Gaming Notebook mit RTX4000?
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Alienware News
Auch Asus 240w Limit aber sie gehen wichtige Punkte an: Kühlung und high End Panels. Sehr löblich. -
Alienware 18" Gaming Notebook mit RTX4000?
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Alienware News
Asus erst morgen? Wenn nein, hat jemand nen Link? https://rog.asus.com/event/ces/ Falls noch jemand sucht. -
Alienware 18" Gaming Notebook mit RTX4000?
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Alienware News
@pitha1337 Trotzdem halbgarer Mist. Das es besser geht hat doch das A51mR2 vor Jahren schon gezeigt. Dann sind es halt 2 Netzteile... Na und? Portabel ist 18 Zoll eh nicht mehr wirklich. 😅 Kann man doch smart regeln mit dem tollen AWCC. Hab ich ein Netzteil dran kann der User wählen ob er die 250w CPU oder GPU priorisiert haben will und wenn beide dran sind geht Vollgas. Natürlich kann man dann nicht so faul ein dünnes 17 Zoll Design skalieren und ne 18 drauf schreiben, sondern muss auch ein entsprechendes Chassis bauen was die Komponenten kühlen kann. Wie gesagt: das es geht zeigt das A51mR2, das ohne Probleme 200w auf der GPU zeitgleich mit deutlich über 100w auf der CPU kühlen kann. In einem 17 Zoll Chassis. Ach ich bin schon wieder frustriert das Dell so eine Chance wieder nicht richtig nutzt. Ich mach mir n Bier auf. Asus geht gleich los *Prost* 😁 -
Alienware 18" Gaming Notebook mit RTX4000?
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Alienware News
Im Video sprechen sie von 250w total system Power für CPU und GPU. Das ist schon wieder zum abgewöhnen... 🤮 -
Alienware 18" Gaming Notebook mit RTX4000?
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Alienware News
Ja liest sich etwas halbherzig ... Einfach das m17 Gehäuse etwas größer skaliert, neues Panel rein und fertig. Mit dem neuen 18 Zoll Trend zum minimalen Aufwand mitschwimmen. Die m1X Serie macht für mich auch wenig Sinn. Zumindest hab ich so das Gefühl bekommen. QHD 165hz und Gsync ist für mich zumindest ausreichend. Auch wenn ich gern so Sachen wie OLED oder Mini LED mit HDR1000 und Gsync Ultimate gesehen hätte. Das ,,Haben wollen,, Gefühl hat sich zumindest so gar nicht eingestellt. -
Alienware 18" Gaming Notebook mit RTX4000?
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Alienware News
Beim Display hatten wir den Finger ja schon drauf. Da hatte ich mir insgeheim etwas mehr erhofft. Ansonsten endlich wieder seitliche Ports und Numblock. Rest wird sich zeigen. Wobei 13980HX mit 4090 und einem 330w Netzteil schon wieder nach künstlicher TDP Beschneidung stinkt. -
Alienware 18" Gaming Notebook mit RTX4000?
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Alienware News
Ich führe Beweisstück ,,A,, ins Feld: Alienware Command Center 😆 Weder die Makro Keys, noch die Beleuchtung, noch die OC Settings oder Fan Settings funktionieren vernünftig. Seit... vielen...Jahren. -
Alienware 18" Gaming Notebook mit RTX4000?
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Alienware News
-
Alienware 18" Gaming Notebook mit RTX4000?
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Alienware News
an sich ne coole idee aber wir kennen ja wie gut Dell seine Software in Griff hat und wie ausgereift die Features funktionieren... M18 also... na mal sehen. sonderlich ,,beefy,, siehts nicht aus. Ich erwarte mir da von der Kühlung mal nicht zu viel. Ich hatte ja auf eine neue Serie gehofft. -
Alienware 18" Gaming Notebook mit RTX4000?
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Alienware News
Ich prophezeie: X18 😛 -
Alienware 18" Gaming Notebook mit RTX4000?
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Alienware News
- die Kühlung scheint länger geworden zu sein. - immer noch alle Ports hinten, auch der Ladeport (zum Glück) Beim X16 ist die Beleuchtung defekt, der Ring hat je dunkle Stelle 😅 - ist das Gehäuse wirklich silber glänzend oder täuscht das? - beleuchtetes Touchpad wieder da - cool - X16 kein Numblock -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Hier ist der 51m R2 noch etwas ausgereifter. Bessere Kühlung, 10 Kern CPUs, RTX2K Refresh Grafikkarten und schnellere Displays, 2933mhz RAM. Leider Chicklet Tastatur und mit den schnellen Displays nur in weiß erhältlich. Ich habe das schwarz bei meinem R1 geliebt 😍 Preislich sicher auch deutlich über einem R1. Darf ich fragen was du für den R1 gezahlt hast? Mein 51mR2 wird auch bei mir bleiben bis er auseinander fällt. Auch wenn es schnellere Geräte gibt, was die Lautstärke angeht kann keins mithalten. Aktuell ist er auf nem Laptophalter unter der Decke montiert und darf die VR Brille befeuern. 😁 -
Alienware 18" Gaming Notebook mit RTX4000?
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Alienware News
Na dann. Werden die Geheimnisse endlich gelüftet 😁 -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
@Svencore einzig wichtig: Capsule Updates im BIOS deaktivieren. Damit kann dell sonst über ein Update dein BIOS aktualisieren ohne das du gefragt wirst. Dann schauen welches Display du verbaut hast beim R1. Wenn LG oder AUO kannst du auf 1.5 downgraden und hast ein höheres Temperatur Limit. Das hatte dell in den BIOS nach 1.5 eingefügt. -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Habe ich noch nie gemacht 😅. Immer Win frisch drauf, Updates durch und dann von Dell Chipsatz etc drauf. Bekommt man ja mit der Service Tag direkt serviert. Als letztes Grafiktreiber von der Nvidia Seite, manchmal auch als erstes. Bisher nie Probleme gemacht. Eine feste Reihenfolge (meist in der Reihenfolge wie ich die Treiber geladen habe XD) habe ich nicht und bisher auch keine Auswirkungen feststellen können. Performance immer der Hardware entsprechend. Einzig Capsule Updates im BIOS aus machen. Das ist aber auch das einzige. Bei dir klingt es ja fast so als wäre das Raketenwissenschaft wo bei einem falschen Klick das Notebook explodiert. (*Spaß ) -
Alienware 18" Gaming Notebook mit RTX4000?
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Alienware News
Genau und das ist für mich keine ,,dynamische Leistungsverteilung,, sondern schlicht mangelhaft und zu schwach ausgelegte Kühlung um ein dünnes Gehäuse zu erzwingen. Was bringt eine CPU die in Cinebench für 20 Sekunden 150w leistet für tolle Scores aber im zweiten Lauf schon auf 100w abfällt weil sie 100°C erreicht. Und das schafft sie nur durch diese unsägliche Shared Heatpipe. Sobald die Grafikkarte mit schuftet erreicht die CPU schon 100°C bei nur 60w oder nicht weniger. Und dann geht der Trend aktuell auch noch zu HFR Displays mit 400Hz und mehr, wo man dann auch die volle Leistung der CPU bräuchte um so hohe FPS zu erreichen ... Volle Leistung die man außer in synthetischen CPU Benches nicht zur Verfügung hat. Bin wirklich auf die neue Generation gespannt ob die OEMs mal gelernt haben. Ich hätte gern wieder getrennte, großzügig ausgelegte Kühlkörper für CPU und GPU so das beide Seiten gleichzeitig 100% Last liefern können... Zu jeder Zeit, immer und unabhängig davon ob die andere Seite grad gelangweilt Pause macht oder am Limit schuften muss. -
Alienware 18" Gaming Notebook mit RTX4000?
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Alienware News
Na mal sehen. Spannend wird die Kühlung. Wenn die Karte ihre 175w /200w in Spielen dauerhaft halten kann und die CPU das ebenfalls mit hohem Boost schafft, wird das Paket ziemlich geil. -
Alienware 18" Gaming Notebook mit RTX4000?
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Alienware News
Natürlich. Die Karten waren ja auf (ich glaub) 100w begrenzt. Mit Voltmod und Custom BIOS ging da sehr viel mehr. Natürlich. Das impliziert schon 980m im M18xR2, das da nicht von Serie die Rede war.