-
Gesamte Inhalte
4.607 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
300
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von captn.ko
-
Alienware 18" Gaming Notebook mit RTX4000?
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Alienware News
Mr.Fox hatte glaube ich einen Mod für 2 Netzteile gemacht. Mit 980m SLI (auch schon mit seinen 780m SLI) samt voltmod und einem 3940MX knackte der dicke das Limit von einem 330w Netzteil. Papusan war auch so ein Kandidat für so einen Mod. Gegeben hat es den auf jeden Fall für den M18X R2. Ist kein Gerücht. Quelle kann ich dir leider keine mehr bieten. Das NBR Forum gibt's nicht mehr. Den AW18 hat man mit OC und Custom VBios auch schon ans Limit von einem 330w bekommen. -
Alienware m15 R6 Alienware m15 R6 Wartezimmer
captn.ko antwortete auf getTaH's Thema in Lieferstatus
Wenn man ehrlich ist sind die ,,m1X,, Notebooks auch nicht mehr die Speerspitze von Alienware. Ich hatte mittlerweile 3 oder 4 verschiedene X17 hier und bei allen kann man zumindest über die Verarbeitung nichts sagen. Genauso gut oder schlecht wie früher. Materialhaptik ebenso sehr gut. Wo sie abgebaut haben ist die Usability. Die Geräte sind nicht mehr so durchdacht. Warum zum Geier ist der Stromanschluss seitlich aber alle anderen Ports hinten. Wenn es im Zimmer dunkler ist l, ist der LED Ring so hell das man keinen einzigen Anschluss erkennen kann und nur mit tasten findet. Nervt extrem. Die fehlenden Funktionen wie Beleuchtung der Sekundärtasten sind auch wirklich bitter. Die fehlen mir sehr HDMI in war immer der Hingucker. Mega geiles Feature. -
Alienware 18" Gaming Notebook mit RTX4000?
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Alienware News
Grob überschlagen müsste ein DTR mit 13980HX und 4090 unter Volllast deutlich jenseits der 400w verbrauchen, wenn man alle Verbraucher zusammen nimmt. Wirkungsgrad kann bei solchen Netzteilen auch mal <80% sein. Infos über das 330w habe ich jetzt keine Zur Hand. Sagen wir mal 80%. Um also 330w ans Notebook zu liefern zieht das Netzteil 396w aus der Dose. Es gehen also 66w als Verlust (Wärme) weg. Wenn wir jetzt ein 660w Netzteil bauen wollen dann zieht das 792w aus der Dose um 660w zu liefern. Also müssten wir schon 132w Verlust abführen / kühlen. Daran wird es auch scheitern, weil die Netzteile dann groß werden und nicht mehr ohne Lüfter zu kühlen sind. Wie gesagt hab ich keine genauen Zahlen zum 330w zur Hand. Das dient nur Mal zum verdeutlichen Ich wünsch euch frohe Weihnachten -
Alienware 18" Gaming Notebook mit RTX4000?
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Alienware News
Der X17 hat die CPU teilweise auf 30w gedrosselt. Das ist dann schon 3Ghz oder weniger auf den Kernen wenn die Gesamtlast eine Weile über 220w lag. Das konnte man zumindest mit Throttlestop aushebeln. Man muss sehen wie das im Alienware dann umgesetzt war. Ich bevorzuge aber feste Limits und nicht so wischi waschi. Wenn Dell den Job richtig macht dann werden 2 Netzteile an Board sein. 175w GPU,+ 157w CPU + Board + Lüfter + Display. Da ist ein 330w am Ende. Nur ein Netzteil bedeutet faule Kompromisse an einer oder mehreren Stellen Meinetwegen gerne 2 Netzteile wenn das Ding dann auch die Power nutzen kann -
Alienware 18" Gaming Notebook mit RTX4000?
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Alienware News
Leider nur über den Boost und dabei wird die CPU eingebremst. Aber 175w die immer zur Verfügung stehen sind schon Mal nicht übel. -
Alienware 18" Gaming Notebook mit RTX4000?
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Alienware News
Big könnte auch schlicht die Display Diagonale meinen, aber ich bete dass du Recht hast. 😅 -
Alienware 18" Gaming Notebook mit RTX4000?
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Alienware News
Die können ja meinetwegen dünn sein, aber erst in zweiter Priorität wenn die Kühlung ausreichend dimensioniert ist. Leider baut Dell seine Notebooks nach ,,Function follows form,, Bin auch sehr gespannt auf den 18er. -
Alienware 18" Gaming Notebook mit RTX4000?
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Alienware News
Vollausbau vom AD103 wäre noch besser. Die 4080 Desktop ist ja immer noch geschnitten. Vielleicht machen sie es wie damals bei der 1070 im Notebook. Die hatte auch mehr Shader als die 1070 Desktop 😁 -
Alienware 18" Gaming Notebook mit RTX4000?
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Alienware News
Das war ja bekannt das die 4090m den Chip der Desktop 4080 bekommen soll. Da finde ich auch nichts verwerfliches dran. Lediglich das ,,m,, könnten sie wieder dahinter hängen. Flache Geräte bin ich mir gar nicht so sicher. Beim X17 waren es 45w TDP (110w Boost) CPU und 150w GPU (+Boost). Bei kombinierter Last eher 130w GPU weil mehr gar nicht kühlbar war. Der I9 13980HX hat schon mal 55w TDP und 157w Boost. Die 4090m laut Gerüchten 175w + Boost. Das ist schon eine andere Hausnummer. Wenn das nicht wieder ne throttling Trauervorstellung werden soll dann muss Dell definitiv die Kühlung deutlich verbessern. -
Alienware 18" Gaming Notebook mit RTX4000?
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Alienware News
https://wccftech.com/asus-rog-hints-at-18-inch-gaming-laptop-to-compete-with-alienware-razer-offerings/ Damit ist die Wahrscheinlichkeit wieder ein Stück höher das der Alienware 18 ein 16:10 Display bekommt. Wenn ich das richtig sehe ist der 18 Zoll Asus aus dem Link ein 16:10. So viele verschiedene Panel wird's ja nicht geben. 16:9 wäre mir persönlich trotzdem lieber. -
Alienware 18" Gaming Notebook mit RTX4000?
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Alienware News
Ist halt leider ein Asus und nach meinen ersten Service Kontakten mit dem Laden keine Alternative mehr 😅 -
Alienware 18" Gaming Notebook mit RTX4000?
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Alienware News
https://videocardz.com/newz/intel-preparing-core-i9-13980hx-flagship-mobile-processor-with-24-cores-and-5-6-ghz-boost Gleicher Ausbau wie die Desktop CPU 13900K. Da mit gesockelter CPU nicht zu rechnen ist wäre das zumindest ein akzeptabler Ersatz. Gesetzt den Fall die Kühlung passt. Intel gibt ja 157w an. Der 13900K knackt mit 125w PT im Cinebench R23 bereits 30K Punkte (37k mit voller Leistung). Mit guter Kühlung sind im Notebook 100w+ auf der CPU auch mit gleichzeitig belasteter GPU möglich ohne die CPU zu grillen. Der A51mR2 hat's ja gezeigt. Mit dem X17 Design wirds allerdings schon bei 75w eng mit den Temps bei nur 125w auf der 3080Ti 😅 -
Alienware 18" Gaming Notebook mit RTX4000?
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Alienware News
Dell müsste eigentlich nur garantieren das alle CPUs die für AM5 und DDR5 kommen, laufen. Meinetwegen auch begrenzt auf TDP XXXw wenn die neuen CPU ein höheres Powerlimit haben. Dann müssen sie halt mit BIOS Updates das Versprechen auch halten. Schaffen andere Mainboard Hersteller doch auch -
Alienware 18" Gaming Notebook mit RTX4000?
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Alienware News
ja ich verstehs auch nicht. Es hätte ja keinen gestört wenn Dell eine Mainstream Serie zusätzlich zum A51m gebracht hätte und den A51m weiter geführt hätte. Wer dünn, heiß und laut will kann das doch kaufen. Aber die Enthusiasten komplett im Regen stehen zu lassen ist bitter. Zumal das ne Käufergruppe ist die für ein entsprechendes Produkt auch gern tiefer in die Tasche greifen, so das sich so ein Produkt auch für Dell lohnen kann. Verlangt ja keiner das die Miese damit machen. Aber vielleicht kommt ja demnächst was richtig tolles für uns -
Alienware 18" Gaming Notebook mit RTX4000?
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Alienware News
Schon traurig dass man bei Alienware mittlerweile mit einem ,, wenn sie es nicht wieder verkacken,, Gefühl ran geht und hoffen muss das es nicht ,,zu,, schlimm wird... Ich erinnere mich noch daran als Alienware einfach nur teuer war, aber man wusste was richtig geiles zu bekommen. Schade... -
Alienware 18" Gaming Notebook mit RTX4000?
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Alienware News
was an 18 Zoll Panels zu finden ist das kannst du auf der ersten Seite anschauen. Mehr haben wir bisher nicht gefunden -
Alienware Area-51m R2 Riss im Plaste neben ESC-Taste
captn.ko antwortete auf NBerger's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
ist kein Hexenwerk. der A51m ist da sehr Nutzerfreundlich aufgebaut. Achte nur drauf das du die WLan Antennen nicht abreißt. -
Alienware 18" Gaming Notebook mit RTX4000?
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Alienware News
leider ein 17 zoll Panel und somit nicht für den 18 Zöller geeignet -
Alienware Area-51m R2 Riss im Plaste neben ESC-Taste
captn.ko antwortete auf NBerger's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
-
Alienware 18" Gaming Notebook mit RTX4000?
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Alienware News
Könnte zumindest sein. Wissen wir dann im Januar. Würde mir auch was ,,tolleres,, wünschen. HDR zb. oder OLED / MiniLED. G-Sync gehe ich von aus werden die Displays haben. Aber zu Dell würden die 2 Displays leider passen. Wie immer die sichere Kugel, bloß nichts neues wagen (OLED / MiniLED), den Mainstream Hype mitnehmen (HFR und 16/10) und nur das Nötigste bringen damit man sich nicht zu sehr blamiert. OLED / Mini LED, HDR1000, Gsync Ultimate, also ein richtiges High End Panel wäre mal was. 😅 Aber ein klein wenig Hoffnung hab ich, den Erfahrungen zu trotz, trotzdem noch solange es keine bestätigten Infos gibt 😄 -
Alienware 18" Gaming Notebook mit RTX4000?
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Alienware News
BOE EV184QUM-N80 Overview - Panelook.com Panellook hat das Panel seit August 2022 in der Datenbank. 18.4"UHD, 10bit, steht zwar 60Hz aber bei dem Fragezeichen steht 120Hz, 1000nits Innolux N180JME-GAA Overview - Panelook.com seit Q4 2022 in Produktion, 18", 2560x1600, 480Hz, 300nits Innolux N180GME-GAA Overview - Panelook.com seit Q4 2022 in Produktion, 18", 2560x1600, 165Hz, 300nits sind so die einzigen die ich jetzt gefunden hab die vielleicht in Frage kommen. Bei den letzten beiden könnte ich es mir zumindest ziemlich gut vorstellen. Wäre aber leider 16:10. Innolux ist / gehört außerdem Chi-Mei, also der Lieferant wo die anderen Dell Panel meist auch her kommen -
Alienware 18" Gaming Notebook mit RTX4000?
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Alienware News
Gibt es zur Zeit überhaupt einen Anbieter der im Notebook Desktop CPUs verbaut? Selbst Clevo hat da doch nur noch Restposten mit Intel 11th Gen CPUs. RTX30 GPUs gibt doch auch nicht mehr als MXM oder? Von daher sind doch die Chancen das ein AW18 mit gesockelter Hardware kommt ohnehin 0 . Wenn ich mir die Gerüchteküche so anschaue wird von 4070, 4080ti und 4090 gesprochen, wobei man sich uneins zu sein scheint ob 4090 und 4080ti die gleiche GPU meint, oder ob es über der 4080ti noch ein Top Modell geben wird... über 175w scheinen es aber nicht zu werden. Der Alienware 18 Zöller (sofern es denn einer wird, könnte ja auch ein 18 Zoll transportables Display werden - ) steht und fällt mit dem Konzept. Kommt es als X18, wird es die Slim and light Eigenschaften der anderen X Series Notebooks teilen und nichts weiter als ein etwas größeres X17 werden, mit all seinen wenigen Vorteilen und den reichlich Nachteilen. Im Worst Case dann sogar mit dem gleichen Board und der gleichen Heatsink vom X17, Nur im etwas größeren Gehäuse. m18 kann ich mir nicht vorstellen. Warum sollte die Midrange Klasse ein größeres Modell bekommen als die Highend X Serie. Allerdings sind 18 Zoll an sich schon nicht mehr portabel und passen damit auch in die X Serie nicht so richtig. Richtig platziert wäre ein 18 Zöller eigentlich nur als eigene DTR Klasse mit dickerem Case, besserer Kühlung, vielen Ports, vielleicht sogar wie XMG mit Portabler Wakü. Meinetwegen auch mit entsprechendem Preisschild damit man auch Gewinn mit so einer Niche macht. Mit einer entsprechenden Marktanalyse sollte Dell eigentlich die richtige Zielgruppe für so ein Notebook finden können... na mal sehen. -
Alienware X17 R2 1440p G-Sync schlechte Performance
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Alienware/Dell Support
Haste im Bios mal Optimus abgeschalten? Solche und ähnliche Probleme lagen bei mir bisher immer daran... -
Alienware 17 R5 RAM-Problem bei Alienware 17 R5
captn.ko antwortete auf GruenUndSchwarz's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Ja da steht das dein RAM wirklich 3200mhz läuft. Aber warum er nicht stabil ist beantwortet das leider nicht. Entweder bootet er zwar 3200 kann damit aber nicht richtig umgehen bzw das Board macht faxen oder der RAM ist defekt. Kannst versuchen ein anderes 3200er Kit zu besorgen zum testen. Dann weißt du es sicher. Wenn das neue Kit Probleme macht dann ist es das Notebook. Dann würde ich das 3200er Kit gegen ein 2666 tauschen. Oder der RAM läuft dann ist der erste wirklich defekt. @Sk0b0ld hat sich ausgiebig mit dem R5 befasst. Vielleicht hat er noch einen Tip. Mir ist komplett neu das die Kiste überhaupt 3200 booten kann. -
Alienware 17 R5 RAM-Problem bei Alienware 17 R5
captn.ko antwortete auf GruenUndSchwarz's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Klick bei CPUZ Mal auf den Reiter memory. Da zeigt es den Takt an. SPD zeigt es an was er für Profile kann. Wäre krass (und wäre mir neu) wenn er 3200 könnte. Aber man lernt immer was dazu. Edith: der Aw17 kann wohl wirklich 3200mhz https://www.crucial.de/compatible-upgrade-for/alienware/alienware-17-r5?gclid=Cj0KCQiAkMGcBhCSARIsAIW6d0BulrC9tuwB7_pygse9y_PKHjqeRcK1Hs9HR6nYp8x3Q8eQkBQWEtsaAhYuEALw_wcB&ef_id=Cj0KCQiAkMGcBhCSARIsAIW6d0BulrC9tuwB7_pygse9y_PKHjqeRcK1Hs9HR6nYp8x3Q8eQkBQWEtsaAhYuEALw_wcB:G:s&gclsrc=aw.ds Krass Obwohl dell nur 2666 angibt https://www.dell.com/support/manuals/de-de/alienware-17-r5/alienware-17-r5-setupspecs/memory?guid=guid-e6d32a39-92c0-49ca-900d-2e51c535d7cb&lang=en-us