Zum Inhalt springen

captn.ko

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.607
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    300

Alle Inhalte von captn.ko

  1. ich habe heute mal versucht meine Last Temperaturen auf den GPUs zu optimieren. Anno 2070 heizt mehr als alles andere was ich so getestet habe da kamen gut 92 Grad zusammen. Nach den Optimierungen sinds jetzt noch 75 Grad. Dabei habe ich den Coretakt auf 900mhz gesenkt, aber den Ramtakt um 500mhz angehoben. Der Vorteil ist, dass ich dadurch bei meinen GPUs die Vcore von 1,00v auf 0,925 (vorerst....teste noch) senken konnte. Dadurch kommen auch die besseren Temperaturen zustande. Aber das beste ist das die Leistung gleich geblieben ist. Das Setup erreich weiterhin 9600Punkte im 3D Mark Firestrike. hier noch die Temperaturen von den getesteten Spielen. Anno 2070: Vorher 92 Grad-------Nachher 75 Grad Firestrike: Vorher 80 Grad ------Nachher 73 Grad Borderlands 2 mit 4xSGSSAA Vorher 81 Grad ------Nachher 73 Grad Sniper Elite 3 mit 4x SSAA Vorher 87Grad --------Nachher 75 Grad weitere Tests morgen Ich dachte der eine oder Andere möchte das vielleicht mal testen
  2. Ja die Nasen beim palmrest brechen schnell ab. Aber da schaust du dir am besten mal n Video an und schaust ins Wartungshandbuch rein. Da steht Schritt für Schritt alles drin. Ich würde die CPU verbauen und anschließend das System neu machen. Müssen tut man das aber nicht. Einfach einbauen und fertig sollte reichen. Im BIOS musst du nichts einstellen. Das setzt sich zurück beim CPU Tausch
  3. Beim RAM kommt's drauf an ob du welchen unter der Tastatur verbaut hast. Da du bei 8 gb wahrscheinlich 2 Riegel hast könntest du Glück haben. Dann wären die 2 slots unter der Tastatur leer. In dem Fall müsstest du nur die 2 Riegel ersetzen an die du leicht ran kommst. Wenn diese slots aber leer sind ist der verbaute RAM unter der Tastatur. Dann musst du auch alles auseinander bauen. Auch wenn du 4x 2gb hast musst du unter die Tastatur
  4. komm mal runter und entspann dich Junge und nein es ist nicht egal wo das Gerät herkommt. Belege musst du beilegen und auch vorher darüber informieren das es ein Austauschgerät ist. So viel dazu
  5. die 100Mhz unterschied sind zu vernachlässigen weil beide CPUs einen offenen Multi haben... dauert eine Minute und du kannst aus dem 3920XM nen 3940XM machen Der Vorteil an der XM CPU ist halt das du mit MOD Bios über das Bios takten kannst und nen offenen Multi hast. Den 3720QM musst du mit XTU und kleinen Bios Änderungen Beine machen. aber 4GHz sollten drin sein ACHTUNG: Achtet auf euer Netzteil. Der 3920XM kann mit OC gut 85 Watt brauchen und auch dein 3720QM dreht mit OC gut auf. Das machen die 180W Netzteile nicht mit (PC geht aus) wenn die GPU auch gefordert wird. Es könnte also passieren das ihr ein 240W NT kaufen müsst. Beispiel: Mein R4 mit 3740QM und GTX 680m ist mit maximal OC auf GPU und CPU auch mit dem 240W NT ausgegangen bei zb. Anno 2070.
  6. maximal 3940XM ist aber die selbe CPU wie der 3920XM mit 100mhz mehr. Und nein I7 der 4. Gen (4XXXQM/XM) gehen nicht im R4, wäre aber auch nicht empfehlenswert wenns ginge weil der 3920XM die bessere CPU ist. Kühler und besseres OC Potential. Kenne in Foren viele die ihre 3920XM mit 4,6ghz und mehr im Alltag betreiben können... Meine Temperaturen (4930XM) schießen schon bei 4,4ghz durch die Decke.
  7. ich denke nicht das der Ram dich sehr bremst. Wie gesagt sind im Besten Fall 10% drin wenn nicht die GPU schon auf Anschlag läuft. Und bevor ich den Ram kaufen würde, würde ich die CPU tauschen...aber das hab ich alles doch schon oben geschrieben und auch eine CPU verlinkt. Aber da ich Arma nicht habe kann ich dir auch nicht sagen ob die CPU in dem speziellen Fall in diesem speziellen Spiel so viel bringt. Schau doch erst mal was dich limitiert bevor du wild drauf los bestellst mal kurz google angeworfen: http://www.techspot.com/review/712-arma-3-benchmarks/page5.html man sieht das der 4770k mit OC auf 4,5ghz ca 10% zulegt bei 15% Mehr Takt, wenn wie in diesem Fall die GPU (TITAN) nicht voll ausgelastet ist beim spielen. Wenn der 3920XM ähnlich mit den FPS skaliert könntest du ca. folgende Mehrleistung erreichen: 3630QM vs 3920XM = ca 15%+ Leistung 3630QM vs 3920XM@ OC 4,3ghz wären dann schon 30%+ ----> wären ca. 20% Mehr FPS (vorraus gesetzt der Performancegewinn skaliert wie im Beispiel mit dem 4770k) in Arma WENN die 7970 nicht limitiert. Mit zusätzlich schnellerem Ram (avg +5%) könnte dann schon gut was zusammen rumkommen.... Statt 40-60FPS (deine Angabe) KÖNNTEST du dann 50-75 FPS erreichen.
  8. Warum wahrscheinlich? Probiers einfach aus was limitiert. CPU tausch ist recht simpel wenn du mit nem kleinen Schraubendreher umgehen kannst. Vorsichtig muss man immer sein Ram zum Bsp. solchen 16GB (2x8GB) CORSAIR Vengeance SODIMM DDR3-2133 CL11 - Daten- und Preisvergleich - HardwareSchotte.de nebenbei: Am besten beraten kann man dich wenn du ein Budget nennst. So können wir unsere Tipps dem zur Verfügung stehenden Geld anpassen. Da du keins nennst schlage ich dir das Schnellste vor was du verbauen KÖNNTEST. Dafür tausche: CPU gegen 3930MX GPU gegen 780m Ram gegen 2133mhz CL10 oder CL11 biste aber auch erst mit ca 600-700 € dabei was immer noch besser ist als die Kiste zu verkaufen und einen neuen zu holen mMn
  9. solange bei einem Spiel deine 8gb nicht voll gerammelt sind wirst du keinen Unterschied zu 16gb merken. Und leider ja, der 1600er cl10 ist umsonst. Du wirst evtl hier und da einen Unterschied Messen können in Benchmarks...in Spielen aber definitiv nix merken. Schnellerer Ram kann sicherlich was bringen. Von 1600mhz cl11 zu 2133 cl10 können je nach Spiel bis zu 10% mehr FPS rumkommen. BF4 war bei mir so ein Beispiel. Andere Spiele legen gar nicht zu. Zusammenfassend kann man sagen das schneller Ram NicetoHave ist und sicherlich etwas bringt...aber im Verhältnis zum Preis (2133er ram bis zu 200 € für 16GB) Gibt es Baustellen die ich zuerst angehen würde. SSD zum Beispiel. Da du Arma spielst schau mal nach ob die 7970m zu 100% ausgelastet ist beim Spielen. Wenn ja nimm den Talt hoch für mehr FPS. Wenn nein, tausche die CPU gegen eine schnellere. Da wären die 200€ statt für den Ram mMn sowieso besser angelegt wenn du schon aufrüsten willst . sowas zum Beispiel http://www.ebay.de/itm/Intel-Core-i7-3920XM-Extreme-Edition-for-CLEVO-ALIENWARE-XMG-EUROCOM-SAGER-ASUS-/301267033715?pt=DE_Elektronik_Computer_CPUs&hash=item4624ea1e73 Daran hast du mehr Freude als an schnellerem Ram. Wenn dir das dann immer noch nicht genug aufgerüstet ist kannst du immer noch unvernünftigen 200€ Ram kaufen ^^. Und wenns Geld richtig locker sitzt bau eine GTX 780m ein und mach der richtig Beine. Alles Zusammen wird dir 30-40% Mehrleistung bringen können je nach Anwendung
  10. fair oder nicht... es ging lediglich darum das 911 anscheinend nicht so recht wusste warum kein/wenig Intresse an dem Angebot besteht ( seinen letzten Post nach zu Urteilen ) darauf habe ich geantwortet und hingewiesen das dem Angebot auch wichtige Informationen fehlen. Dazu kommt halt noch das die meisten Forenuser wissen was 911 damals für den ersten AW18 gezahlt hat (zugegeben ein sehr geiler Preis ) und sowas erzeugt halt einen faden Beigeschmack wenn dann Summe X (Größe tut hier nix zur Sache ) mehr verlangt wird beim Verkauf und ein höherer Kaufpreis suggeriert wird. (sei es nun gerechtfertigt oder nicht ist dem potenziellen Intressenten da erst mal egal) Ich führe das nochmal so deutlich aus um klarzustellen das ich 911 keinesfalls des Wucher o.ä beschuldigen wollte. Das so ein Gerät neu seine 3K€ wert ist sollte uns allen klar sein Und welchen Preis man bei Dell für eine ähnliche Konfiguration erreichen kann, kann man auch nachlesen. Das tut hier auch nix zur Sache. Allerdings macht die Gesamtsituation nun mal die Musik Da dieser erste Post ohne jeglichen Kommentar oder PM gelöscht wurde habe ich mit einer (zugegeben etwas reißerischen ) Bemerkung über Zensur eine Reaktion der Moderation provozieren wollen. Auf die Anmerkung hin, ich hätte mich an die Marktplatzregeln zu halten habe ich nur sachlich begründet warum ich immer noch der Meinung bin das mein Post diesen Regeln entsprach. Ich denke das ist damit nun auch geklärt.
  11. ,,Der "effektive" Takt ist der Takt, den die Komponente bei einer Übertragung von einem Bit pro Takt und Datenleitung bräuchte (SDR/Single Data Rate), um auf die Bandbreite zu kommen, die die Hardware tatsächlich hat. Beim RAM werden in der Regel zwei Bit pro Takt und Datenleitung übertragen (DDR/Double Data Rate), beim FSB (bei Everest "CPU"/"Mainboard") werden vier Bit pro Takt und Datenleitung übertragen (QDR/Quad Data Rate).,, nope. Das ist nur noch GDDR5 zu Pentium 4 Zeiten war der FSB quadpumped. Soweit is das in Erinnerung habe war es so das Der FSB x4 genommen wurde um auf den RamTakt zu kommen. Das war dann dementsprechend wirklich Quadpumped. Den FSB gibt es aber seit Sockel 1366 nicht mehr. Nun haben wir den Referenztakt und den Rammulti im Bios. Soweit ist bei aktuellen Systemen der DDR3 Ram kein QP mehr. Abgesehen davon ist QP nur Marketing Gedöhns und sollte Taktzahlen Generieren die toll klingen
  12. Den Ram würde ich zurückschicken und gegen welchen mit 1866 oder 2133mhz ersetzten wenn du den Ram wirklich Tauschen willst Dell verbaut ab Werk 1600 CL11 ram. Du hast 1600CL10 bestellt. Den Unterschied kannst du allerhöchstens Messen (weit kleiner 1%) siehe hier http://www.tomshardware.co.uk/forum/314892-30-cl11-what-difference.# Die 800mhz kommen zustande weil 1600mhz der Effektive Takt des Rams ist (DDR= Double Data Rate, also Doppelte Datenrate ) Dein Ram von Dell funktionier also Ordnungsgemäß. Sinn würde es wie gesagt nur machen gegen schnelleren (1866mhz cl10 oder schneller) zu tauschen.
  13. schön wie hier zensiert wird sehr seriös hier. Das hat nichts mit Zensur zu tun, sondern mit dem Marktplatzregeln die DU akzeptiert hast: Keine Diskussion im Marktplatz. Falls du dies ausdiskutieren möchtest bitte per PM aber nicht hier MFG Priest und wie das Zensur ist. Abgesehen davon stehen im Eröffnungpost auch nicht alle Informationen die das Gerät betreffen. Zum Beispiel das es ein Austauschgerät ist. Soweit ich mich erinnere ist Handeln mit Gewinnabsicht hier sicher auch nicht erlaubt (ok das is anscheinend nur im Luxx MP so), wie aber hier geschieht Zum Thema Marktplatzregeln. Ich glaube da solltest du selber mal reinschauen Zitat Rene: ,,Lediglich sind Diskussionen erlaubt die direkt den zu verkaufenden oder gesuchten Artikel betreffen. ,, Weder war mein Post eine Meinung noch war sie ein Urteil. Und deswegen sehe ich mich weiterhin im Recht zu erwähnen, das dass zuverkaufende Gerät (siehe Marktplatzregeln) ein gewandeltes Gerät (Belege dazu müssen beim Kauf mitgegeben werden) ist und das der Kaufpreis nicht bei den hier suggerierten 3680€ lag! Mehr werde ich dazu auch nicht erwähnen.
  14. Is richtig. Hab auch nur bei 4,2 oder im idle 3,5 Laufen. Reicht völlig zu.
  15. Für 4,4ghz passt das ja jetzt auch den Rest macht der schnellere RAM und der Cache
  16. Zu 1. Geb ich dir weitestgehend recht. Klar Gehen CPUs immer unterschiedlich. Manche Laufen 4,5 und manche schmieren bei 4,3 ab. Zu 2. Kühlung kann einiges bringen soweit klar. Es ging aber darum das mein 4930mx bei 4,2ghz die selben Werte erreicht wie Priest sein 4940mx bei 4,5ghz. Darum auch die Frage ob er unter Last drosselt. Zu 3. Da muss ich teilweise wiedersprechen. Klar könnten Hintergrund Prozesse die lesitung mindern aber 2 aw18 die identisch konfiguriert sind und das gleiche BIOS mit gleichem Takt nutzen müssen die selben Werte erreichen. Sonst ist was kaputt. Wenn priest seine CPU durch den Bench stabil durchkommt ohne im Takt einzubrechen dann limitiert irgendwas die Leistung. Ich gehe teilweise vom Cache aus der bei mir mit 4,2ghz läuft und vom RAM der bei mir mit 1866 cl10 statt wie bei priest mit 1600cl11. Zu 4. Ich habe durch erhöhte Position des Notebooks bisher immer bessere Temperaturen gehabt. Das mit zusätzlichen Lüftern mehr staub ins kühlsystem kommt sollte klar sein.
  17. Na soweit würde ich noch nicht gehen. Was für RAM hast du drin? Welchen Cache Takt?
  18. Ist aber so das ich bei 4,2 9,16 Punkte hab. Warum sollte ich dir mist erzählen? Je nachdem was im Hintergrund läuft Könnens auch mal 9,06 sein. Bei 4,4ghz hab ich 9,36 Punkte. Screen kann ich dir heut Nachmittag gern schicken. CPU ist ein 4930mx
  19. danke dir..aber das können doch nicht durchgehend 4,5ghz sein ...O.o ich hab mit 4,2ghz 9,16Punkte in dem Test... da muss er ja auch drosseln oder?
  20. @ Priest: hält der 4940mx die 4,3ghz konstant während dem Cinebench Test?
  21. Zur Info: Wenn man die Lüfter mit Hardwareinfo vorm zocken manuell auf 100% dreht gehen die Temperaturen nicht mehr so hoch. Hab Borderlands mit 4x SSAA laufen und hatte immer so 81 grad (auch da drehen ja die Lüfter voll auf mit der zeit). Wenn ich die Lüfter vorher manuell aufdrehe hab ich jetzt auf 71/69 grad bei selben Settings. Das finde ich schon beachtlich
  22. hier mal Cinebench mit neuer 4930MX CPU @ 4,3ghz. Bemerkenswert finde ich die ,,niedrige,, Maximaltemperatur trotz 25,5°C Raumtemperatur. Liquid Ultra scheint zu halten was es verspricht. mit dem 4810QM @ 4ghz (wobei nur 3,7ghz gehalten werden konnten bei AllCore Last) hatte ich 672 Punkte. und nochmal firestrike http://www.3dmark.com/3dm/3649595? und 3dm11 http://www.3dmark.com/3dm11/8559872
  23. Unterschied berechnen ist das eine... Welche Mehrleistung in den verschiedenen Anwendungen rum kommt ist das andere. Den neuen Ram werde ich nicht mit dem 4810QM testen da ich das Notebook dann zwei mal auseinander bauen müsste. Aber ich kann den Benchparkour mit dem jetzigen Setup abspulen und dann mit dem neuen. Zusätzlich bei dem neuen Setup mit verschiedenen Ramtakten (dafür würde ich den 4930MX gleich dem 4810QM laufen lassen um Vergleichbarkeit zu schaffen) und CPU takten (stock -> 4ghz -> 4,5ghz oder so). So kann man die Auswirkungen von CPU und Ramtakt einzeln vergleichen. Benchen würde ich neben den üblichen Verdächtigen (Vantage, 3DMark 11, Firestrike, Cinebench) auch paar Spiele (Crysis, Bf4...) bei denen ich mit dem 4810QM oft mal im CPU limit bin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.