-
Gesamte Inhalte
4.607 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
300
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von captn.ko
-
Nein. RAM testen mit karhu ramtest oder memtest mit genügend workern um den RAM komplett zu füllen. Ycruncher VST/VT3 geht auch. Testmem5 mit entsprechender konfig geht auch sehr gut. Memtest befüllt pro worker nur eine bestimmte Menge RAM, ich glaub 2gb. Man muss memtest also mehrmals starten bis der RAM voll ist. Wäre meine letzte Wahl. Besser ist Karhu, das kann direkt alles auslasten oder testmem5 mit anta exteme oder 1usmus konfig. Egal welcher Test: Wenigstens 90min ohne Fehler. Mein Vorschlag weil kostenlos wäre testmem5 mit anta exteme konfig für 2h Wenn du nähere Infos brauchst meld dich.
-
Alle Modelle (Notebooks) Mein Alienware 17...Welche Bezeichnung?
captn.ko antwortete auf tribblejoker's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Schick doch mal ein Foto von deinem Laptop dann können wir dir sofort sagen welcher es ist. Wenn es ein 17 Zoll Gerät von 2013 ist mit steckbarer CPU und GPU sowie länglichem Power Button bleibt nur der Alienware 17R1 übrig. Der AW17R1 ist tatsächlich bei dell unter legacy Notebooks nicht geführt aber über die Suche zu finden: https://www.dell.com/support/home/de-de/product-support/product/alienware-17/drivers Quelle Bild: https://jp.mercari.com/item/m73099324310 -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Hast ein OC Profil an im Bios oder AWCC? -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
ist logisch weil die CPU ja keinen Boost mehr hat und mit der Einstellung nur noch 50% vom Basistakt anlegen darf. -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
das muss nichts heißen. Es ist ja hinlänglich bekannt das die nicht immer gut arbeiten. Was beim R2 fiept sind nicht die Lüfter sondern die Spannungswandler der CPU. Starte mal das Notebook mit nur einem Netzteil. Im Bios Menü wo er wegen dem Netzteil warnt ist das Fiepen besonders laut zu hören. ist bei dir im WIndows Energieprofil ausgeglichen aktiv? -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Grundlegend: - wenn die CPU nicht heruntertaktet schau mal in den Hintergrundprozessen nach ob etwas die CPU auf Trab hält. Normal sollte die CPU im Idle auch den Takt senken. - wenn du den Leistungszustand unter 100% setzt deaktivierst du den Boost komplett und die CPU taktet nur noch bis zum Basistakt hoch. Ich vermute bei dir treibt im Hintergrund irgendwas Unfug. Tempspitzen bis 100°C sind ohne ordentlichen Repaste und UV leider normal. Sind deine Lüfter im Idle aus? -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Den R2 gab es auch in anthrazit. Versuche doch von dem ein Gehäuse zu bekommen -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Die Gehäuse sind verschieden. Ich glaube nicht das vom R1 was am R2 passt. Vielleicht die Unterseite aber das dürfte es schon gewesen sein. Mein R2 ist sogar besser verarbeitet als es mein R1 war. Was stört dich an deinem denn? -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
2080s ist schneller. Mehr Cores und bessere Kühlung im R2. 2080 im A51mR1 vom @Nuestra 2080s in meinem R2 -
Ouch: ,,Der Core Ultra 9 185H st etwa 5 bis 10 Prozent langsamer als der Core i9-13900HK im letztjährigen x16 R1 bei Multi-Thread-Anwendungen und 15 bis 20 Prozent langsamer bei Single-Thread-Anwendungen.,, 😅
-
die 2080s hat ja auch paar Shader mehr
-
vielleicht möchte ja ein Mod die Benchmark Posts in einen separaten Thread verschieben? Update 9736 3099 aufm A51mR2 mit 2080S
-
Liege mit meiner bei 9650. Die Windforce hat leider nur 475w max. Damit ist bei ca 2800Mhz Schluss. Ich lass grad mal aufm 51mR2 laufen. Mal sehen was der noch kann
-
Müsste es nicht sein wenn Nvidia wollen würde. Der 4090 Chip bei 45% Powerlimit (ca. 200w) ist ca. 25%-30% langsamer als eine 4090 bei 450w. Und das 200w Kühlbar sind im Notebook wissen wir alle. Den 4080 Chip gäbe es ja auch. Egpu finde (mMn) ich die schlechteste aller Varianten.
-
@Sk0b0ld ja ist so. Wenn Dell alle Möglichkeiten nutzen würde, gäbe es gar nicht so viel zu meckern. - vernünftiges BIOS und RAM Optionen - nicht alle Tuningoptionen blocken - 175w auf der GPU auch mit normalen Lufterprofilen (bedingt bessere Kühlung) - CPU bei viel GPU Last nicht so massiv throttlen (u40w bei AW18 und x17, bedingt bessere Kühlung) - bessere Kühlung (siehe GPU und CPU) und Lüfter ( Geräuschkulisse) - vernünftige Displays - Ports besser positionieren - das es keine mobilen 200w gpus gibt oder den großen ADA Chip, dafür kann Dell ja nix Damit wäre ein M18 absolut konkurrenzfähig und es gäbe gar nichts zu meckern. Socket Hardware verlangt ja keiner. Aber wenn Alienware drauf steht, zumindest verbauen was der Markt her gibt. Auf Alleinstellungsmerkmale wie einen HDMI IN hoffe ich gar nicht mehr. Ich wäre schon zufrieden wenn sie wenigstens mal mit dem Wettbewerb gleichziehen.
-
Wertanfrage (kein Verkauf) Alienware Area 51m R1
captn.ko antwortete auf M18xR2 User's Thema in Wertanfragen
Ja gut bei Ausgeglichen wird das normal sein. Wie sind die temps auf Performance Lüfter bzw max Lüfter? -
Wertanfrage (kein Verkauf) Alienware Area 51m R1
captn.ko antwortete auf M18xR2 User's Thema in Wertanfragen
Heatsink sauber? Frische wlp drauf?Welches Lüfterprofil? Ist es schon steht für mich auf einer Stufe mit M17X, M18X, AW18 Streich das ,,bisher,, 😅 Mit dem R2 haben sie die Kritikpunkte vom R1 noch mal deutlich verbessert. Vor allem die Kühlung ist besser. Schade das sie so je bekloppte chiclet Tastatur verbaut haben und das schwarze Gehäuse nicht mit den besten Displays angeboten wurde. -
Brauchen wir nicht drüber zu diskutieren. Beide CPUs wären gute Kandidaten für so ein Notebook. In Games sind sie (je nach Game, +-0 gleich schnell, der 7800 deutlich sparsamer, RAM lasse ich aussen vor, im Notebook eh kein RamOC) In Anwendungen ist der 14900k halt deutlich schneller und ich würde aus dem Grund lieber den Intel drin sehen, auch wenn der Verbrauch höher ist. Ist einfach persönliche Präferenz, kann jeder anders sehen Fakt ist das man ein Desktop Replacement in Schlagdistanz zum 14900K/4090 Desktop bauen könnte, wenn Nvidia und Dell wollen würden. Intel ist da noch am besten dabei, immerhin gibt's die Chips ja als mobile Ableger. Dell müsste sie nur vernünftig kühlen.
-
Das müsste nicht sein. Toms Hardware hat einen Power Scaling Test mit der 4090 bis runter auf 50% Powerlimit gemacht. Bei 50% zieht die 4090 im Schnitt ca 220w. Das wäre mit heutiger Technik im einem Notebook ohne Probleme kühlbar. Natürlich nicht in den dünnen Flundern. Die 2080s im A51mR2 hat auch 200w gehabt. Und bei 50% PL ist die 4090 grad mal 23% langsamer als bei 450w. Auch ein 14900k hat bei 125w PL im Schnitt noch 92% seiner stock Leistung (ebenfalls Toms Hardware Test). 220w und 125w wären kombiniert 345w. Also das was der 51mR2 bereits kombiniert kühlen konnte. Wenn man wollen würde, könnte man also ein Notebook mit 4090 und 14900k bauen das bis auf 20% an den Desktop Bruder aufschließen könnte. Wenn man denn wollen würde. https://www.tomshardware.com/news/improving-nvidia-rtx-4090-efficiency-through-power-limiting
-
Naja da ist die Rede von Paperlaunch der 5090 und 5080 die erst mal kommen sollen. Anfang 2025 dann breitere Verfügbarekeit. Ich glaube kaum das die mobilen Zeitgleich starten. Das war doch bisher nie so. Da gab es immer 4-5 Monate Verzug. September kamen immer die neuen Desktop HighEnd Chips und ende Januar die mobilen Ableger. Ich rechne bei Blackwell Laptops mit Verfügbarkeit nicht vor Ende Q1 25. Und dann mal schauen was die können und ob es sich lohnt mal wieder einen Laptop zu kaufen. Die letzten 3 Jahre war es ja gähnend langweilig in dem Markt. mit AW rechne ich nicht mehr. Die sind am Ende, was Geräte für Enthusiasten betrifft. Man hat ja am m18 gesehen was AW noch kann und will. Absoluter Durchschnitt und des AW Labels unwürdig. Kein wirklich richtig schlechtes Notebook aber eben auch nicht herausragend gut. Fiepsige Lüfter, Throttling, zu hohe Temps, 175w GPU nur im Max Fan Profil, nur 280Nit Display, kein Oled, kein 4K, kein HDR, kein Local Dimming, Port Positionierung etc etc. Sowas kann sich Acer erlauben aber kein Premium Alienware. Das geht für so viel Kohle einfach nicht. Wenn sie es nicht besser könnten wäre das ja alles IO aber Dell hat es in der Vergangenheit ja schon (viel) besser gemacht. Der A51m hat viele der Kritikpunkte eben nicht gehabt. Kühlung herausragend (vor allem beim R2), 200w GPU immer nutzbar auch im Silent Profil und über 200w CPU Power parallel zur GPU (R2) nutzbar, kein Throttling, vernünftige Lüfter und sinnvolle Port Verteilung. 51mR2: normales Lüfterprofil 335w Systemleistung die ohne Probleme gekühlt werden. Aktuell klopfen sich alle für 250w Systemload auf die Schulter, Das kann der 51mR2 (fast) nur bei der CPU im Cinebench. Einmal noch so einen richtigen Brocken wie das M18X / AW18 / A51m. Ich hätt so Bock drauf.
-
Wertanfrage (kein Verkauf) Alienware Area 51m R1
captn.ko antwortete auf M18xR2 User's Thema in Wertanfragen
Ja du musst UEFI Capsule Updates im BIOS direkt deaktivieren. Sorry, hätte ich erwähnen können -
Wertanfrage (kein Verkauf) Alienware Area 51m R1
captn.ko antwortete auf M18xR2 User's Thema in Wertanfragen
2070 hatte glaub nur 125w. Die ist eh tiefenentspannt im A51m. Mit der 2070 hast du auch schon die Große Heatsink drin, die auch auf der 2080 verbaut wird. -
Wertanfrage (kein Verkauf) Alienware Area 51m R1
captn.ko antwortete auf M18xR2 User's Thema in Wertanfragen
öhm muss ich schauen ob und wo ich das noch hab. Den R1 hab ich ja verkauft gehabt und aktuell nur den AW17R5 und den A51mR2 da, welcher gott sei dank diese Kinderkrankheiten nicht mehr hat ^^ hier ist auch alles verlinkt. Aber wie gesagt. Mit dem 200w Vbios wäre ich vorsichtig ohne UV. Mit UV kein Thema. -
Wertanfrage (kein Verkauf) Alienware Area 51m R1
captn.ko antwortete auf M18xR2 User's Thema in Wertanfragen
Auf jeden Fall absolut fairer Preis mMn Und auch für aktuelle Spiele noch gut geeignet. @M18xR2 User Paar kleine Tipps: - versuche die RTX2080 nicht bei 200W zu betreiben. Der R1 hatte das Problem das viele RTX2080 abgeraucht sind durch fehlerhafte Boards. Mit einem 180w Bios oder etwas UV (sowieso ratsam) ist aber alles io. - Ab Bios >1.5.0 hat Dell hartes Throttling im A51mR1 implementiert (ab 75°C). Wenn du Gsync hast und ein LG/AUO Panel kannst du 1.5.0 (das letzte BIOS ohne Throttling) ohne Probleme nutzen. Chei Mei Gsync Panels können auf 1.5.0 kein Gsync nutzen. Wenn du sowieso kein Gsync hast (steht oben nicht dabei) kannst du immer 1.5.0 weiter verwenden. Dann darf die GPU wieder 84°C erreichen. - Wenn du schon ein Bios über 1.5.0 drauf hast kannst du downgraden (gibts hier Anleitungen dazu). Downgrade natürlich nur wenn du den Bedarf hast. Auf Bios >1.5.0 fängt 2080 ab 75°C langsam an den Takt zu senken. Sobald die 2080 78°C erreicht drosselt sie auf unspielbare 400Mhz. Falls du also mal Ruckeln oder Standbild in Spielen hast ist deine 2080 bei 78°C angekommen und drosselt. Dann weißt du zumindest schon was es ist und was du machen kannst.