Zum Inhalt springen

captn.ko

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.607
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    300

Alle Inhalte von captn.ko

  1. Ich habe am Notebook außer UV und OC nichts gemacht. Auch keinen repaste. Es ist noch so wie von dell geliefert.
  2. Jup. Waren knapp 21k im CB R23. CPU lief in den Benches 4,6ghz Allcore.
  3. @Sk0b0ld das ist Fenster Modus 😁 https://www.3dmark.com/fs/27375547 Hier ist glaub im timespy auch Ende bei meinem
  4. Hab noch nicht am offenem Fenster gebencht. Hatte gestern nur mal ne Weile angekippt weil's echt warm im Zimmer war 😁
  5. 😁 Ja ist möglich. Firestrike scheinen aber nicht mehr so viele mitzumachen Kann es sein daß dieses ominöse Element 31 sich erst einlaufen muss? Ich hab den Test grad noch mal gemacht und das Notebook verhält sich komplett anders. 7w mehr dafür 3,9 statt 3Ghz... Verstehe ich nicht. Ich kann mir nur vorstellen das ich letztes mal ausversehen nicht den Lüfter auf 100% hatte... Aber das er deswegen gleich 1ghz mehr halten kann? Oder Throttlestop hat gestern was verhauen gehabt.
  6. Naja Firestrike ist eh nicht dafür bekannt die CPU sonderlich zu stressen 😁 😅
  7. Nein bisher keine Artefakte. Ich rechne aber auch nicht damit das +250 Gamestablet ist. +200 eventuell.
  8. @Sk0b0ld hier bitte. Hatte grad nur Zeit für einen fixen Durchlauf. Hab daher +200/+1000 genommen als safes Setting. https://www.3dmark.com/fs/27374359
  9. Nein kann aber sein das ich Throttlestop Mal resettet hatte.
  10. Achso ja da muss ich mit dem i9 nichts anpassen. UV geht Out of the Box mit Throttlestop Wen es interessiert hier noch Volllast. 100% GPU Last mit Heaven und 100% CPU Last mit Throttlestop Bench Der X17 schafft bei 100% Lüfter 150w GPU und 80W CPU abzuführen. Hätte mir etwas Verbesserung zum Vorgänger gewünscht. Zum zocken reicht es trotzdem da selbst 3ghz auf dem 12900HK genau so schnell wie ein 10900K sind.
  11. Ich hab bisher nichts verändert und denke auch nicht das das nötig ist bei meinem. Mal sehen 😁
  12. Teil 3: CPU Vergleich X17R2 vs A51mR2 getestet habe ich mit Cinebench R23 in mehreren Szenarien. 1. Stock - beide Geräte ohne Anpassungen. Der A51mR2 hat aber einen Repaste mit Kryonaut, den kann ich leider nicht rückgängig machen Notebook CB R23 Score Takt und Verbrauch A51m R2 15723 Punkte 4,8Ghz (190w Verbrauch) X17R2 18461 Punkte 3,9Ghz mit minimalem Throttling auf 3,8ghz (115w) --> +17% für den I9 12900HK im X17 R2 2. Silent Profil settings - Beide Notebooks so gedrosselt (+ Undervolting) das ein Betrieb im Silent Profil Problemlos möglich ist ohne 85°C Core zu überschreiten. Notebook CB R23 Score Takt und Verbrauch A51m R2 13465 Punkte 4,1Ghz Allcore - 120w X17R2 15439 Punkte 3Ghz - ja wirklich - 75w --> +15% für den X17R2, selbst auf 3Ghz gedrosselt 3. Taktgleich - Beide Notebooks mit gleichem Takt, hier 3Ghz Notebook CB R23 Score Takt und Verbrauch A51mR2 9830 Punkte 3Ghz bei 65w X17R2 15439 Punkte 3Ghz bei 75w --> +57% für den I9 12900HK im X17R2 Resultat: Der I9 12900HK hat echt Bumms, selbst gedrosselt. Ein 10900K Desktop Prozessor mit 10 Kernen muss 57% höher Takten als der i9 im X17R2 um die gleiche Leistung zu liefern. Oder absolut: Er muss mit 4,7ghz laufen um einem 3Ghz i9 12900HK ebenbürtig zu sein. Meine größte Sorge beim X17 R2 war das die CPU wieder thermisch drosseln wird und damit die GPU nicht mehr voll ausgelastet wird. Da die Kiste aber mit 3ghz noch so schnell wie ein 10900K ohne Drossel ist kann ich da Entwarnung geben Wenns Fragen gibt einfach melden
  13. +250 Core und +1000 aufm Ram müssten das gewesen sein.
  14. So, Teil 2: Lightbleed: ist nicht perfekt aber im Rahmen und nur zu sehen bei komplett schwarzem Bild und im dunklen Zimmer. Lüfter: Naja, pfeift halt hochtönig. Das muss besser gehen. Für @Silentfan wäre es nichts. Da ich nur einmal die Woche mit dem Notebook zocke und dabei meist ein Headset nutze aber noch ok. Aber nur weil Dell die meisten anderen Kritikpunkte behoben oder zumindest gut kaschiert hat. --> Behoben haben sie zb das die CPU bei längerer Spiellast auf 30w drosselt und das sich Optimus deaktivieren lässt. --> Gut kaschiert haben sie die mMn dürftige Kühlung. Das liegt aber weniger an Dell sondern an den verdammt guten Intel CPUs, die auch bei Throttling noch richtig Bumms haben. hier doch noch mal ein stock Timespy so wie die Kiste von Dell kommt Undervolting: klappt out of the Box ( @Sk0b0ld auch wenn die Option im Bios aktiviert ist ). Wie viel geht muss man halt individuell testen. Leistung macht auch einen kleinen Sprung und die CPU kann 4ghz-4,1ghz statt 3,8-3,9ghz halten bei 115w OC: Naja da geht nicht viel aber bisschen was
  15. so ich hab mal Timespy angeworfen. Ist natürlich mit OC. Stock Scores gibts ja genug im Netz. Der X17 kann schon was https://www.3dmark.com/spy/26840983 und hier der beste mit dem A51mr2
  16. So ich hab mal ein paar erste Versuche gemacht. Gefühle sind sehr gemischt muss ich gestehen. 1. Die Lüfter sind keinen deut besser als beim X17R1. Die pfeifen immer noch genauso. Da ist ein A51m einfach mal Klassen besser. 2. Ich hab 3 Pixelfehler drauf. Also wieder VoS kommen lassen. 3. Lightbleed sieht OK aus. Teste ich noch mal im dunklen. 4. CPU hat 115w Powerlimit, 195w nur wenn Lüfter volle Leistung gestellt werden. Im silent Profil ebenfalls 115w 5. GPU hat 150w Powerlimit. 175w nur wenn Lüfter auf volle Leistung gestellt werden. Im silentprofil auch 150w aber nur 74°C Templimit statt 85°C Bei 115w Powerlimit kann die CPU 3,9ghz halten. Bei längerer Last Schwank es zwischen 3,8ghz und 3,9ghz. Das aber nur bei reiner CPU Last. Hier noch Cinebench R23 Stock ohne irgendwelche Änderungen
  17. Ich werde ihn Mal neben mein Aw17R5 und den A51mR2 stellen und vergleichen. Ist dann aber nur meine subjektive Meinung. Display erwarte ich weder eine Enttäuschung noch eine Offenbarung. Ist halt Full HD mit Gsync. Kennt man und weiß was einen erwartet. Mich interessieren vor allem die Lüfter (fiepen / pfeifen) und die inneren Werte. - welchen Takt = welches Powerlimit kann die CPU dauerhaft halten - was kann die GPU - wie schlägt sich das Gerät zum A51mR2
  18. So. Meiner ist gelandet. Heute Abend gibt's dann Feedback 😁
  19. Und das undervolting wohl NUR mit dem 12900HK geht ist frech.
  20. Ist doch der der sein X17 in WLP ersäuft oder? 😅
  21. Meiner kommt morgen schon. Das war ja fix 😁
  22. kleiner Tipp, vielleicht nächstes mal per PM drauf hinweisen damit nicht jeder drauf aufmerksam wird und extra nochmal nachsieht
  23. Wasserkühlung ist immer der richtige Weg. Da gibt's nichts zu belächeln. Hab meine Strix auch gewässert aber mit custom Loop. 35°C mit UV und 1700mhz, 42°C stock und 48°C bei 520w 😁
  24. Damit vergrößerst du aber auch den Abstand zwischen den Wärmeleitpads der anderen Bauteile und der Heatsink. Ich denke mal dein Vram findet das nicht so geil.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.