Zum Inhalt springen

captn.ko

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.607
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    300

Alle Inhalte von captn.ko

  1. Mit 520w sind's dann 23K GPU Score. Die 3090 kann erst mit Wasser richtig die Beine strecken 😁
  2. Hab jetzt nicht nachgeschaut aber laut Luxx Test ist es ein LG Panel. Auo hat soweit ich weiß kein 38er 3840x1600 Panel. Bei Gelegenheit schau ich mal bei hwinfo rein.
  3. Hab am 5.3 bestellt und am 11.3 geliefert. Kommen sollte er Ende März ursprünglich.
  4. 350€ könnte bei ner 1080 mit Glück klappen. Wenn du dafür ne 80Ti findest, solltest du sofort Lotto spielen
  5. Das wirst du wohl leider knicken können. Selbst 1060er liegen bei 300+ 1080er 400€+ und 1080ti 450-650€. So ne Karte wird wohl niemand für 250€ verkaufen und 400 Euro liegen lassen. Mit Wasserkühler ja noch mal mind. 50€ mehr. Wenn du Glück hast findest vielleicht n Gurkenmodell der 1080 für 300 aber mit Wasserkühler bist du auch da bei 350-400€. Halte Ausschau nach ner 1060 in deiner Preisspanne. Das könnte klappen. Vielleicht ne 1070. Alles darüber wäre Mega Glück.
  6. Kommt immer auf das Spiel an. Allgemein kann ich sagen das Mehrtakt nahezu 1 zu 1 skaliert bei der 3090. Meine boostet Stock auf glatt 2000mhz. Da sind zu 2150mhz natürlich nur ein paar Prozent Zuwachs. Interessant wird es im Powerlimit. Zum Beispiel Division 2. Da liegen bei Stock 380w nur etwa 1725mhz an. Am weißen Haus sind das ca. 96FPS. (Grade getestet) Mit 520w liegen 2085Mhz an (Powerlimit) und 113 FPS. Also ca. 20% Mehrleistung die real ankommt. Mit 1KW Powerlimit hält die GPU durchgängig die 2150mhz, verbraucht dabei aber über 650w. Hier wird's dann sehr ineffizient. 140w Mehrverbrauch für 20% kann ich aber für mich rechtfertigen.
  7. Ja stimmt. Hab einen 420er Mora mit 9x140mm und einen 420er Vollkupfer Radiator intern mit 3x140mm verbaut. Wobei das bei ein paar Cinebench Runs mit ~160w kaum Auswirkungen haben sollte.
  8. Bei mir war der Aufpreis 175€. Zu der Zeit gab es den 5800X neu nur für 450. Den 5900x hab ich für 625 neu bekommen. Gebrauchtpreise waren zu der Zeit nicht existent. Da war die Entscheidung nicht so schwer. Temps sind zumindest bei mir unkritisch. 4650Mhz Allcore bei Cinebench ca. 60 Grad. Beim zocken, wenn die GPU ihre 500-700w ins Wasser drückt ca 65 Grad.
  9. Ist bekannt das der 5800X ein Hitzkopf ist. Der 5900x ist da deutlich angenehmer zu kühlen. 2x 6 Core Chiplet vs 1x 8 Core. War auch der Hauptgrund für mich zum 12 Core zu gehen, abgesehen von dem relativ kleinen Aufpreis für 50% mehr Kerne.
  10. rBar ging bei mir ohne Probleme zu aktivieren auf'm DARK Hero. Hab das 520w Kingpin vBios mit rBar geflasht.
  11. sorry hab ich nicht mehr drauf. Hab das 520w und das 1000w vBios drauf.
  12. Jup hab eine abbekommen 😁 Drop war 10.30 Uhr. Wollte für meinen Besten zwar eine 3080, aber da war ich zu spät... Jetzt muss er ne 90er FE nehmen 😂
  13. neue CPUs machen den aktuellen R4 ja nicht schlechter. Für den Preis ein klasse Gerät. Der R4 darf solange bleiben bis ein A51mR3 angekündigt wird. Mit Minus gehe ich aus dem Verkauf vom R4 garantiert nicht raus ^^
  14. jup, die AMD Platform fetzt und Leistung ist echt gut. Die Leistung in Battlefield ist beeindruckend.
  15. Liegt daran das der effektive clock sinkt. Schau mal bei HW Info. Je mehr UV desto weiter ist der EC vom angezeigten Takt entfernt. Nennt sich Clock Stretching.
  16. doch ^^ der war beim Preisfehler wo man den r4 mit 3080, 360hz, 10870 und 32gb ram für ~2200€ für 2 Stunden bestellen konnte 🤣
  17. . Ehrlich gesagt, habe ich noch nicht wirklich viel getestet und ausprobiert. Diese ganze AMD Sache ist für mich noch ein wenig neu und ich muss entsprechend viel Zeit investieren, um das optimale Setting zu finden. Das dauert bei AMD auch deutlich länger als bei allen Intel Systemen die ich vorher hatte. 😐 Man kann im Bios einfach an zu viele Schrauben drehen. Wie läuft dein Ram?
  18. Mein AW3821DW ist letzten Freitag auch gekommen Da hat Dell feine Monitore gebaut, die neue Serie scheint richtig gut geworden zu sein. Nahezu kein Bleed, Lüfter hört man nicht, HDR ist ganz nett und 144Hz auf 38 Zoll wirken richtig gut. Nur das Lokal Dimming ist nutzlos. Aber das war mir in Anbetracht der geringen Anzahl Zonen und mangels FALD vorher klar. Bis es endlich FALD oder OLED in 24:10 gibt ein guter Übergang. Bezahlt hab ich mit 5 Jahren Garantie kanpp 1200. Den 27er würde ich gern noch daneben stellen, der ist aber nie Mal verfügbar auf der Homepage.
  19. Reboot ist nötig. Um sicher zu gehen: ausschalten, Switch betätigen, anschalten.
  20. mit Wasserkühler ja, ohne war es nicht nötig bei mir.
  21. naja ist eigentlich nicht extrem, sondern eher das, wofür die Karte 22 Spannungsphasen bekommen hat ^^. Bei 380w wird die Karte kaum über 1800mhz kommen bei Volllast.
  22. Naja ich sag mal: ohne Wasserkühlung fährt die 3090Strix mit angezogener Handbremse. Wenn du sie auf Luft lässt kommst du um UV (zb 1800mhz bei 0,85v) kaum drum herum, wenns kein Düsenjet sein soll. Ich hab meine ne Woche mit Luftkühler betrieben und mit 380w wars OK. Die Karte kann stock 480w ziehen und selbst damit hängt die Karte dauerhaft im Powerlimit. Leise ist das dann aber nicht mehr bzw wirds dann im Case auch zu warm. Ich hab auf meiner ein 520w Bios und unter Last 42°C. In den meisten Spielen kann sie damit 2100-2150mhz halten. Sea of Thiefs drückt die Karte selbst bei 520w auf 2025mhz stellenweise. Bin schon kurz davor das 1KW Bios zu flashen und der Karte 650w zu geben 😄
  23. Spendierst der Strix wenigstens nen Waküblock?😅
  24. Was hast gelöhnt? Und hat sichs jetzt gelohnt dafür den Desktop mit 3090 zu verkaufen, den Alien zu bestellen, den HP zu bestellen und jetzt doch wieder ne 3090 zu kaufen? 😅
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.