Zum Inhalt springen

captn.ko

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.607
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    300

Alle Inhalte von captn.ko

  1. Tron Light sind die Leuchtstreifen. Passt ja zu deinem Fehlerbild. Ja das Kabel zu ersetzten ist bestimmt Sackgang
  2. Wenn ein Setting nicht sauber ausgelotet und getestet ist, passiert genau sowas Und nun stell dir mal vor: wenn dein UV schon bei Spielen abschmiert, was passiert wenn die CPU mal richtig ackern muss über einen längeren Zeitraum? Ich denke du wirst früher oder später Richtung -100 runter gehen müssen. Deswegen bin ich Prime95 Verfechter, auch wenn andere das anders sehen und nur auf gut Glück UV einstellen und im Alltag testen wollen. Funktioniert auch, aber hat seine Tücken wie man bei dir schön sieht. Wenn's dann aber bei was Wichtigem abkackt hat man den Salat.
  3. Deutet zu 99% auf instabiles CPU OC / UV hin. Witcher 3 erzeugt teilweise sehr viel CPU Last (vor allem beim Drehen) und BFV ist eines der CPU lastigsten Spiele die ich kenne und nutzt zusätzlich noch AVX.
  4. @Sk0b0ld COD Warzone mit 175 GB, RDR2 150Gb, Forza MS 7 120GB, Asgards wrath 135gb. Gears of war 4 138Gb. OK sind keine 150+ aber es ging ja darum wofür 6TB... Hatte n ur Warzone mit 175gb im Hinterkopf und glaube kaum das das in Zukunft weniger wird.
  5. Ich hab 3TB drin und bin dauerhaft am Limit... Alleine AAA Titel kassieren heute gerne Mal 150Gb+... Lightroom Bibo und die RAW Dateien aus dem aktuellen Projekt... Eventuell mal der eine oder andere Film. Da kommen schnell mehrere TB zusammen. Und man will vielleicht nicht für alles mehrere externe Platten mitschleppen. 4TB RAID 0 für System und Spieledateien (Steam, uplay, Ori etc PP) und 2 TB als Datengrab zum Beispiel. Das System mit RAID 0 ist schnell, die Spiele schnell geladen große Lightroom Projekte sind kein Problem, Daten auf der 2TB gesichert und wenn das Raid mal zerfliegt ist nichts wichtiges weg. Da braucht es doch keine besonderen Einsatz Szenarien für...
  6. Danke und bestellt Das Angebot kommt zur rechten Zeit.
  7. schon klar, ich zitiere mich mal selber... ,,Klar,, ist nur eines: Von den neueren Revisionen ist auch ohne Drossel noch keiner mit diesem Fehler gestorben.
  8. welcher Fehler? Ich hab seit Juni 2019 von keinem mit diesem Fehler abgerauchten A51m mehr gelesen...auch mit 87 Grad Limit. Die 75 Grad Geschichte ist nur Überkompensieren.
  9. du hast immer mal Drops auf 800mhz drin. Intressant wäre zu wissen ob da ein Ladebildschirm war, oder Rundenwechsel oder so. Sonst sieht das soweit gut aus. CPU hält soweit den Takt und zu heiß wird die Kiste auch nicht. Deine Grafikkarte hat nur ca. 50% Last. Schreib mal was du den 45 Minuten. Wie waren die FPS? gab es Drops unter 144 und wenn ja wie häufig? FPS sind im Log ja nicht enthalten
  10. ? ich sehe da einen Wiedersrpuch ^^ 30 FPS finde ich persönlich weder akzeptabel noch spielbar. Es ruckelt einfach nur. Selbst 60Hz mit 60FPS sind, wenn man 120 gewohnt ist nicht mehr toll. Aber wie bereits gesagt empfindet das jeder anders. Daher würde ichs dabei belassen.
  11. Ich bin weder professioneller Gamer, noch nehme ich an ESport Veranstaltungen teil. Auch spiele ich nur bei Gelegenheiten, welche sich zur Zeit in Grenzen halten. Trotzdem merke ich sofort (negativ) wenn Vsync an ist. wer freiwillig an einer Konsole spielt, der wird sicher kein Inputlag durch Vsync mehr spüren. Da gebe ich dir Recht. ? Nein. Es kann ja sein das du keinen Unterschied spürst, aber deswegen ist es noch lange nicht vernachlässigbar. Es soll ja auch Leute geben die zwischen 30 und 60 FPS oder 60Hz und 120Hz keinen Unterschied sehen und spüren ?‍♂️
  12. Und man bekommt Input lag des Todes ^^ alleine deswegen fällt vsync raus ?
  13. wird es zu 99% nicht sein. Die CPU ist einfach im Limit. schau mal hier. Der testet verschiedene Auflösungen in low details auf einer 970m. zu beachten: er hat ne etwas schnellere CPU und schnelleren Ram drin und droppt trotzdem hier und da trotzdem weit unter 200FPS während die Grafikkarte nur 30-40% Last hat und das auch wenn nicht sehr viel los ist. Du hast bei dir ein knallhartes CPU Limit so ziemlich die ganze Zeit. Grafikkarte aufrüsten würde dir nichts bringen. Was wäre zu tun: neuen Laptop kaufen, mit stärkerer CPU. Aufrüsten ist bei dir nicht möglich (alles verlötet). Zu klären ist noch auf welchem Takt dein Prozessor im Spiel läuft. Eventuell ist deine Kühlung verstaubt und die Wärmeleitpaste nicht mehr ideal. Wenn die CPU zu heiß wird, reduziert sie den Takt und du verlierst FPS. Hier könnte man die Wärmeleitpaste tauschen um diese Ursache auszuschließen. Große Hoffnung würde ich mir aber nicht machen.
  14. Warum sollten die Lüfter auf 100% laufen? Ohne OC liegen Grad Mal 3.2ghz an. Dazu ist die GPU dann nicht voll ausgelastet. Und es geht ja auch nicht um dauerhaft 100% sondern Lastspitzen bzw kurze Zeiträume. Einen 6820HK zu 100% auszulasten ist überhaupt kein Problem... Auch mit Spielen nicht. Battlefield ist das beste Beispiel. Und wie gesagt muss ein CPU Limit nicht erst bei 100% Auftreten Du meinst hier den Lüfter oder?
  15. Wars nicht so das @K54 einen Preisfehler im Angebot hatte? Oder ne Sonderaktion? Ich erinnere mich noch dunkel dran das nur er so einen Preis hatte... Andere zu der Zeit auch sehr teuer angeboten bekommen haben.
  16. Welcher Takt liegt da an? Der 6820HK hat glaub 3.2ghz Allcore Boost. CPU Auslastung ist nicht der Indikator für ein CPU Limit (auch wenn es in diesem Fall hinhaut). Sobald die GPU keine 95%+ Auslastung hat, besteht ein CPU Limit. Mit Übertaktung kannst du dem etwas entgegen wirken. CPU ist wie gesagt verlötet und im R4 gab es auch keine schnellere. Du könntest mit LM einen Repaste machen und Richtung 4.2Ghz gehen. Vom Stock Takt könntest du so noch mal 20%+ Takt holen.
  17. 4710Hq ist R2. Im R1 war der 4700MQ verbaut. Und die 4710HQ ist nicht als Taktmonster bekannt. 720p vermutlich wegen ,,kompetitiven Settings,,
  18. Naja Lieferzeiten von 4 Wochen sind bei Dell ja nun nicht außergewöhnlich hoch ^^ Frag mal @pitha1337 ... er ist mittlerweile nach mehreren Konkurrenzprodukten wieder beim A51m gelandet. Ich hab mir auch schon viele Notebooks angeschaut. Die Leistung ist bei der Konkurrenz ähnlich, aber Gehäuse Qualität kann leider nicht mithalten. Auch der Service ist bei Dell eine ganz andere Liga. Die Lüfterkurven sind ebenfalls sehr gut. Der A51m ist vom Gesamtpaket schon verdammt gut. Auch wenn es Kritikpunkte gibt (Glossy Teile, Bios, Spulenfiepen). Wenn du ein Produkt findest das den A51m in allen relevanten Bereichen übertrifft --> gerne berichten
  19. GPU aufrüsten bringt grundsätzlich nur was wenn auch ein GPU Limit vorhanden ist. Ich kann mir das bei CS GO in 720p und low details nicht vorstellen und vermute eher das die CPU limitiert. @Skillor11 schau dir im Spiel Mal deine GPU Auslastung an. Wenn die auf 99% ist während du unter 144FPS droppst dann hast du ein GPU Limit. Ist sie das nicht hast du ein CPU Limit.
  20. ist bei meinem AW17 R5 auch. Mit Touchpad kommen die Unterstriche, mit Maus nicht. ist aber bei jedem Kontextmenü so, komischerweise edit: ist wohl zur Tastaturnavigation gedacht. Drückst du den unterstrichenen Buchstaben wird das entsprechende Feld ausgewählt und soll so die Arbeit mit Touchpad erleichtern. Wie man es abschaltet hab ich noch nicht gefunden
  21. Ich hatte bei mir im Desktop über Jahre Kryonaut und keine Probleme. Kann aber sein das die höheren Temperaturen im Notebook die WLP anders altern lassen. Im A51m hatte ich knapp 1 Jahr ICD drauf. Die Temps sind damit konstant geblieben.
  22. Ist ja auch auf 65w gedrosselt. Dann geht das mit einem NT natürlich. Der A51m kann kurzzeitig bis 200w CPU Leistung abfangen. Als ich 5300Mhz CPUz validiert habe standen 221w auf der Uhr. Bis 150w gehen längere Zeit (ohne GPU Last) und bis 120w wenn die RTX2080 aktiv ist. Da ist mehr als genug Raum um einen 3950X zu kühlen.
  23. 3950X im A51m R2 und ich würde vielleicht sogar über die super GPU hinweg sehen ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.