-
Gesamte Inhalte
4.607 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
300
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von captn.ko
-
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
mit oben genannten Einstellungen lag die Spannung auf meiner 2080 bei ~0,85v bei 1821Mhz. Mein 1850mhz UV setting läuft auch mit 0,85v. So weit weg vom Optimum ist die Regelung eigentlich nicht. Durch den Offset wird die Spannungskurve ja eh schon verschoben. Ist also im Endeffekt wie untervoltet. Ich muss mal schauen, hatte aber das Gefühl das die Frametimes mit dem 78 Grad Limit nicht so sauber waren. Vielleicht ist das die Ursache bei dir? Ohne Limit war alles wieder perfekt. Müsste man mal genauer anschauen mit FCAT, aber dazu fehlt mir die Zeit aktuell. Muss bei dem Silent Profil noch mal wegen der CPU schauen, was da geht. Mehr Takt ist halt auch mehr Wärme auf der Heatsink, was wieder geringerer Takt auf der RTX ist. Option A: wäre den Takt no niedrig wie nötig zu lassen (~4Ghz); Option B: wäre den Takt so hoch wie möglich zu nehmen, aber den Verbrauch zu begrenzen (vielleicht 80w) damit man Kurzzeitig / bei Lastspitzen / Single Core Last die volle Leistung hat aber durch die Verbrauchsbegrenzung, die CPU bei Multicore Last in Zaum gehalten wird. -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Nö kein neues Bios aber mit ner guten GPU und bissl Geschick kommt man da hin. Meine macht bei gut 30k dicht. Ich müsste vielleicht mal, jetzt wo es kalt ist, noch mal auf dem Balkon benchen. Andere schaffen fast 31k (ebenfalls Fenstermode). Ist natürlich nicht gamestable aber darum ging es auch nicht. Es ging um die Aussage das eine 2080mq ja sehr nahe an einer 2080 wäre, was einfach Blödsinn ist. Der User hatte eine bis Kotzgrenze übertaktete 2080mq mit einer underclockten / undervolteten 2080 verglichen. Am besten du liest immer mal 1-2 Seiten zurück -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Danke dir. Hab's jetzt einfach mal getestet. Nach 50 min Witcher 3: CPU @4ghz, GPU +150/+200, Limit 78 Grad, Silent Profil. CPU hatte im Schnitt 53 Grad und die GPU (Average Werte) 77 Grad bei 1821mhz, 140w und 98,5% Auslastung. Ging aber auch mal auf 1750mhz runter bei Lastspitzen. Ich glaub so lass ich das als Eco Setting -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
@Silentfan wenn du bei deinem A51m den Silent Fan Modus laufen hast, und die Temperatur auf 78 begrenzt, welchen Takt kann deine 2080 dann noch halten? -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Alles gut. Ich hab nicht nach Beweisen gefragt. Ich glaube dir das das bei deinem Rechner so ist. Und habe nur gesagt das ich das noch nie hatte, das die Energieprofile für Ruckler oder schlechte Frametimes gesorgt haben. Ich vermute nur die Ursache bei dir wo anders -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Wie gesagt. Bin da ebenfalls sehr empfindlich.... Nie gehabt. Dann stimmt was anderes nicht. -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Habe ich noch nie gehabt. Optimale Leistung und jedes Spiel läuft. -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Geht beides. Adaptiv und optimal. Bei maximal bevorzugen taktet die GPU nicht mehr runter Unbedingt nach dem umstellen Neustarten -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Dann hast du im Nvidia Control Panel maximale Performance bevorzugen eingestellt Stell Mal auf adaptiv. -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
DDR, Double Data rate. Also alles x2. Dein RAM kann 1333x2 also 2666 und läuft mit 1200x2 also 2400mhz -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Aber du musst schon zugeben das das hart auf Kante genäht wäre, wenn das wirklich so geplant wäre So mutig wäre ich glaub nicht -
sollte nicht verwundern wenn ich eine 16 Thread CPU mit einer 8 Thread CPU vergleiche ^^ Wenn die das aber in ein 45w Kleidchen bekommen wäre es trotzdem beeindruckend. 45w TDP muss nichts heißen wenn das Board mehr zugelassen hat. Das werden wir nach Release aber sehen. Und das sind immer noch Gerüchte Schnell werden die AMD aber alle mal. Das ist unbestritten
-
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Weniger als 1575mhz geht nicht beim runtertakten. 1575Mhz ist Baseclock. Wenn also 77 grad erreicht sind kann die GPU nur bis maximal 1575mhz runter, ab dann erhöht sich die Temperatur! Das ganze mag soweit funktionieren aber ich denke da eher an den Sommer, wenn noch mal 3-5°C mehr im Raum sein können. Vor den Hintergrund wäre 77°C MIR zu knapp wenn ab 78°C (auch wenn die min 30s anliegen müssen) hart gedrosselt wird. Du kannst das ja so nutzen verbietet ja keiner. Aber genau so ein Setting ist der Grund warum die Jungs im NBR wegen der 300mhz Drossel rumheulen. Die leben zum Teil ja in wärmeren Gefilden. Ich hab gestern auch mal bei 77°C limitiert (mit AWCC). Im Profil Ausgeglichen hatte ich bei Witcher3 (3440x1440) bei 77 Grad ca 1770-1845Mhz anliegen. Performance Lüfter ca. 1900mhz. Gemessen hab ich 22°C Raumtemp. Den Spaß teste ich im Sommer noch mal. Ohne Limit waren es 83 Grad bei 2000mhz (dauerhaft volle 200w ) -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Ich habe bei meinen Tests mit dem 74 Grad Limit bereits gesehen wie die GPU 75 grad hatte. Ja, sie taktet runter aber wohl mit kleiner Verzögerung. Wenn das so bei dir funktioniert ist ja ok. Ich mein ja nur das es mir zu sehr auf Kante genäht wäre, ich daher entweder mit 74 Grad leben würde, oder 1.5.0 nutzen würde (auch wenn der Verlust von Gsync weh tät) -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Aber wie gesagt nur wenn man das 74 Grad Limit umgeht. Wenn man das System stock betreibt wird das nicht passieren. Meines Erachtens ist die 300Mhz Drossel ein hausgemachtes Problem. Das heißt nicht das ich die 74 Grad Geschichte gutheiße. -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
dann bist du aber nur noch 1 Grad unter der 300mhz Drossel... Sicher das bei Lastspitzen nicht doch mal 78 Grad kommen? Wäre mir glaube ich zu sehr auf Kante genäht. -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
würde ich niemals machen ^^ Ausversehen mal ein Instabiles Setting geladen und du bekommst bei jedem Boot einen Blauen. Ich klicke da lieber 1 mal aufs TS Icon. gut, ich spiele auch viel im TS rum. Wer nur ein (stabil getestetes ) Setting hat, kann das vielleicht machen. @JetLaw Das Problem am Aushebeln vom 74 grad Limit ist aber das du dann in die 300Mhz Drossel rennen kannst... -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Ich wäre SEHR überrascht wenn da noch was passiert. 1.5.0 hat ja noch 87 Grad, was per se ja auch nicht schädlich ist. Es gibt ja eine neue Revision der RTX2080 seit Juni2019. mit der 78 Grad Drossel hat Dell mMn überkompensiert. -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
sollte eigentlich nicht. Der Sinn von der 74 Grad Grenze ist ja grade, das der Takt reduziert wird, um die 74 Grad zu halten. Wenn man das Limit natürlich aushebelt und bei 21 Grad Raumtemp (Beispiel) seine Curve so einstellt das 77 Grad gehalten werden, darf sich nicht wundern wenn er in die 300 mhz Drossel rennt, sobald mal 22 Grad im Zimmer sind. Solche Tipps (stelle so ein das 77 Grad gehalten werden) liest man da öfters. Im Endeffekt funktioniert das neue Bios wie der Silent Fan Mode bei Bios 1.3.2/1.5.0. Da wird auch gedrosselt um 74 Grad zu halten (notfalls bis 1575mhz). Aber halt bei deutlich weniger Lüfterdrehzahl. Mit Bios 1.8.1 steht aber mehr Drehzahl zur Verfügung und damit sollten Taktraten (deutlich) über 1575mhz eigentlich immer gehalten werden können bei 74 Grad. Im Sommer könnte es h alt unter 1700mhz droppen. Wie schon mal erwähnt: Beim NBR bin ich immer sehr vorsichtig was ich glaube und was nicht. Die Downgrade Anleitung war mal ein guter Input...häufig steht da aber nur Stuss. -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Wie sollte denn ein riesen(!) Unterschied aussehen? dann sind es halt 1700mhz statt 1770mhz. Riesig wird das nicht. Und was damit ruckelt, ruckelt auch immer noch mit 1900mhz. Du kannst es ja mal testen. Glauben bringt hier keinen weiter. Ist sie bei Heaven auch gewesen. 78 Grad sollte sie nie erreichen da ja der Takt gesenkt wird. die 300mhz sollte nur eintreten wenn man das 74 Grad Limit mit dem Asus GPU Tool aushebelt. Wie gesagt...testen... Was ich testen (!) konnte: 1.8.1 liegt bei Volllast, mit 1770Mhz zu 1860Mhz, weniger als 100Mhz hinter 1.3.2, bei 74 zu 80 Grad. Lüfterprofil ausgeglichen und getestet mit Heaven 4.0 in 3440x1440. Was mich halt stört ist der geringere Puffer zum Throttle (78 zu 87 Grad) und damit geringere Reserve für den Sommer / OC. Ansonsten funktioniert das System schon ganz passabel und hält die GPU kühl bei geringen Leistungseinbußen. Ist halt nichts für Hardcore Bencher. Das gilt aber für beide Bios Versionen. Über 80 Grad fällt die GPU bei 1.3.2 / 1.5.0 auch eine Taktstufe nach unten. Der Temperatur abhängige Takt ist ja auch bei dem älteren Bios vorhanden. Mit 200w Vbios geht ja noch mal mehr Wärmeenergie in die Heatsink. -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Du kannst mit dem Asus Tool und / oder AWCC das kleine Limit von 74 auf 78 erhöhen, soweit ich im NBR gelesen habe. Probiert hab ich das aber nicht, da ich eh 1.3.2 oder 1.5.0 nutze. Für OC ist das neue BIOS ungeeignet. Mit 2000mhz lieg ich bei gut 80 Grad. Das geht dann halt nur mit 1.5.0 oder kleiner. Wer das Gerät allerdings Stock nutzt wird mit dem neuen BIOS kaum was spüren. Was mit 1770mhz ruckelt, tut das auch mit 1900mhz. Das gilt natürlich nur für die Raumtemperatur die ich bei meinem Test hatte (ca 23-24) Grad. Im Sommer, wenn es mal 28 sind werden wir sehen was raus kommt. Wenn dann nur noch 1600mhz anliegen wäre das nicht so toll. @Silentfanich hatte Heaven in 3440x1440 Pixeln laufen um hohe Last zu gewährleisten. 4K sollte dann nicht mehr den Unterschied ausmachen. -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Auf 300mhz fällt man wenn 78 Grad erreicht werden. Das gibt's immer noch. -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Ich hab gestern ausversehen das aktuellste BIOS geflasht ^^ hab die BIOS defaults geladen und ins Windows gebootet. Win Updates hat mir sofort das aktuellste BIOS drauf gebügelt. Naja dumm gelaufen, aber so konnte Ichs Mal testen. Also Heaven Bench an und schauen was passiert. BIOS 1.8.1 Am Anfang 1860mhz bis 74 Grad. Dann langsam abgefallen und bei 1770-1800 stehen geblieben BIOS 1.3.2 nach downgrade 1860mhz bis 80 Grad. Dann gingen die Lüfter an und 1860mhz sind bei 79 Grad geblieben Mit UV 1800mhz haben sich beide Versionen bei 73-74 Grad eingependelt. Also eigentlich halb so wild.... Wenn da nicht der Sommer wär. Im Endeffekt fährt das aktuelle BIOS standard mäßig UV auf der GPU ^^ obenraus mit OC wird's dann spürbarer. -
Alle Modelle (Notebooks) VR Erfahrungen mit Alienware Notebooks
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Ja mit dem IPD Regler hast du Recht. Den habe ich als Vorteil vergessen. Die Rift S hat aber einen sehr großen Bereich wo es passt. Einfach testen und wenn's nicht passt, Retour. Input Lag: naja mir ist es schon aufgefallen. Ob's stört? Mhm man kann sich ja an vieles gewöhnen ^^ Will man das? Ich nicht. 72 zu 80Hz: die sind mir am meisten aufgefallen, da ich beim Kumpel seiner Quest eher mal Motion Sickness bekomme und bei meiner Rift s nicht. Klingt komisch, ist aber so. Kompression ist mir am meisten bei Asgards Wrath aufgefallen. Bei anderen Spielen weniger. Trotzdem ist das zu der so schon geringeren Auflösung (pentile matrix) bei 600 Euro Preisschild (Quest +Mod) eben nicht so dolle... Dazu war mir die Quest unangenehm schwer auf der Nase. Mobil spielen ist ein Argument, klar. Aber die Spiele müssen extra für den Quest Modus entwickelt werden und häufig auch doppelt gekauft werden wenn du das gleiche Spiel mal am PC spielen willst. Die meisten Quest Spiele sind eher so Party Games. Da ich eh am Notebook VR spiele, kann ich da aber auch die Rift S aufbauen. Das Kabel stört mich ehrlich gesagt überhaupt nicht. Man macht nach einer Weile unbewusste Ausgleichsbewegungen, wenn sich das Kabel mal um den Fuß gewickelt hat. Dazu hab ich die Rift S für 339€ im Caseking Deal bekommen. Das ist dann schon ein guter Unterschied zu 450 Euro + 150 Euro Frankenmod. -
Alienware 15 R2 externer grafikausgang Kontakte abgebrochen
captn.ko antwortete auf Maik R's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
naja, jemand der den Anschluss nicht braucht. Klar, der Preis muss dann schon lecker sein. Mit 800 € brauchst dann nicht anfangen ^^ MMn= Meiner Meinung nach