-
Gesamte Inhalte
4.607 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
300
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von captn.ko
-
Alienware 17 R5 AW17 R5 / AW15 R4 Benchmark Thread
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
zumindest im FF Bench sollte das gehen. Da wird die CPU doch kaum belastet. Beim A51m ist 52 fast in allen Spielen nutzbar ohne die 100 grad zu erreichen. Nur BFV ist nicht möglich. Und Witcher 3 hat beim rotieren der Kamera ab und an 180w Peaks hier lass ich auch ,,nur,, 5Ghz laufen. benchbar sind 5,3ghz beim A51m. Das du es geschafft hast die kleinen mobilen i9 auf 5,4ghz zu knechten und 5,2ghz zu validieren ist schon geil -
Alienware 17 R5 AW17 R5 / AW15 R4 Benchmark Thread
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
dann müssten doch 52 auch benchbar sein? -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Hab ich gar nicht installiert ^^ wozu braucht man den? Welche Probleme macht er? So hab alle Komponenten ins Replacement umgezogen. Also mein SSDs, CPU, Repaste, Ram. Und anschließend nen ersten Stresstest gemacht. Vorweg: er lebt noch und weder Board noch GPU sind in Rauch aufgegangen Division 2 mit 5,2ghz Die Temppeaks kommen von kurzen Lastspitzen (>150w auf der CPU). HWinfo hab ich erst gestartet als ich im Spiel war. Das sind also 99% ingame Last Werte ( Minus raustabben und Screenshot machen) -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
das auf jeden Fall. Unter den längeren Usern hier ist ja bekannt das der A51m nicht mein erster Alien ist. Meine M17X (R3, 4x R4) und sämtliche Nachfolger waren bei mir immer kratzfrei. Beim AW17R4 und R5 ist die Fläche über Tobii extrem empfindlich. Da hab ich dann die Folie einfach drauf gelassen. Aber die Fläche beim A51m um das Display herum ist nochmal empfindlicher mMn. -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
1x gemacht, gegen die Sonne gehalten --> Schlieren drauf da reicht ein kleines Partikel und das ziehst du dann mit. Bei dem neuen A51m versuch ich es nur noch feucht zu reinigen. hat auch niemand behauptet. -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
das bekommt schon vom Hinsehen Schlieren. ist halt Glossy -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
hier muss ich eingrätschen. Genau da hatte ich mal Probleme. Es kann passieren das 2 Riegel vom selben Modell sich nicht vertragen wenn sie aus unterschiedlichen Kits kommen. Um auf 64 Gb zu kommen würde ich aber tatsächlich 2 bestellen und wenns Probleme gibt umtauschen. ich auch schon per pm. -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
doch Ich setze IMMER neu auf. USB Installationsmedium mit aktuellstem Win10 (1903 in dem Fall) erstellen, SSD sauber formatieren, Win10 frisch aufsetzen und Treiber drauf: 1. Chipsatz -> Ethernet -> Wlan -> Sound -> Grafik -> Tobii 2. Chrome laden -> Edge deaktivieren -> Cortana deaktivieren 3. Startmenü aufräumen bzw vorinstallierten Mist abwerfen 4. O&Oshutup10 starten -> Telemetrie Mist und Win Update abschalten 5. MSI Afterburner und TS drauf kopieren 6. Kurzer Performance Check mit 3D Mark Firestrike und Cinebench r15 Fertig. Zeitaufwand <2h. Mehr Aufwand betreibe ich da nicht. Performance und Benchmarks sprechen für sich -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
verkaufen würde ich die OEM SSD nicht. Wenn dein System mal Probleme macht und Dell gegen ein neues tauschen will musst du das alte System in Ausliefungskonfig zurück geben -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
dual soweit mir bekannt. -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
wenn möglich immer ein ganzes Kit kaufen. Also wenn du 32gb verwenden willst auch ein 32Gb Kit aus 2x16 oder 4x8 Riegeln verwenden. Da ist dann auch 100%ige Kompatiblität gegeben. Mit Riegeln aus verschiedenen Kits kann man Probleme bekommen. Ich hatte das bei Corsair Dominator GT Riegeln mal. Hab ein 3x2GB Kit gehabt und das lief perfekt. Ein zweites 3x2gb Kit der selben Riegel dazu gesteckt und nur Probleme gehabt. -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
wozu macht man sich eigentlich die Mühe auf PMs zu antworten mit den gleichen Fragen und den Ram sogar zu verlinken? ... -
Vorsicht DELL Alienware 17 R5 77GJ1
captn.ko antwortete auf Ludo's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
also nicht bei Dell? Dann haben die anderen Händler schlicht die falsche Artikelbeschreibung genommen. Die 1060er Version hatte (wie bereits vermutet) den 66wh Akku. Du behauptest etwas also bringe auch Belege. Wir sind nicht dafür zuständig diene Halbgaren Behauptungen zu belegen. Aber an deiner Art merke ich schon woher der Wind weht. Wenn du mir so kommst, brauchst du auch keine Hilfe mehr von mir erwarten. Machs gut. -
Vorsicht DELL Alienware 17 R5 77GJ1
captn.ko antwortete auf Ludo's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Wo? -
Vorsicht DELL Alienware 17 R5 77GJ1
captn.ko antwortete auf Ludo's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Wie gesagt. War Ausstattung abhängig. Welche konfig ist es denn? Glaube die 1060er variante hatte 66wh. -
Vorsicht DELL Alienware 17 R5 77GJ1
captn.ko antwortete auf Ludo's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Der 99wh Akku war meines Wissens nach abhängig von der Ausstattung. Ich weiß aber grad nicht welche das war. Ich hätte gedacht es war die Grafikkarte -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Also homöopathische Unterschiede ^^ im alltag bei weitem nicht spürbar. Klar gibt's Leute die wollen das Maximum. Ich hab auch ne zweite CPU gekauft und die letzten 100mhz zu holen. Spürbar im alltag? Wohl kaum. Und 3800mhz ram drin (der nur 2400 läuft aus bekannten Gründen) ... Wer aber nur zocken will und den Aufpreis bei Dell zahlen will dafür das alles fertig out of the Box ist kann das tun. -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Auch hier wieder die Frage: nur ein anwendungsfall wo cl16 zu cl14 spürbar ist? Serie ist bereits 2666 verbaut. Mehr wird der A51m wohl auch nie unterstützen. Klar geht bei SSD und RAM besser. Aber spürbar? MMn Nein. Daher, wer nicht bauen will und das Gerät einfach nutzen will kanns auch gleich reinbauen lassen. -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
nenne mir bitte eine realistische sinnvolle Anwendung wo er mit Dells 512gb Raid Ausstattung spürbar langsamer wäre bzw wo eine Aftermarket Lösung signifikant und spürbar schneller wäre. wenn er kein Bock aufs aufschrauben hat ist das völlig legitim. Ich nutze nur Dells 256er PCIe und wüsste nicht wo mir eine schnellere SSD irgendeinen Benefit bringen würde. Und mir geht es jetzt nicht um synthetische Benchmarks wo ich bei den nachgerüsteten SSDs längere Balken sehe. Mir fällt kein Einsatzgebiet im täglichen Workflow ein wo das RAID0 aus Dells PCIe SSDs in einem Maße langsamer wäre das es überhaupt auffällt, geschweige denn negativ auffällt. -
Alle Modelle (Notebooks) Area51m, m17 oder AW17R5 ?
captn.ko antwortete auf Sanguis's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Mit großen Panoramen (12x30MP) haben 16gb bei mir nicht mehr gereicht -
Alle Modelle (Notebooks) Area51m, m17 oder AW17R5 ?
captn.ko antwortete auf Sanguis's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Stimmt aber hier geht es um den r5, den m17 und den A51m und da ist das nun mal ein Nachteil besagter Notebooks. Was beim r5 ca 5 mal so teuer ist weil CPU und Grafikchip drauf sitzen. Darum geht's mir. Klar halten CPUs ewig. Aber die Komponenten auf dem Board gehen wie du gesagt hast eher mal kaputt. Dann ist ein Tausch beim a51m deutlich günstiger als beim r5 oder m17 wenn mal keine Garantie mehr drauf ist. -
Alle Modelle (Notebooks) Area51m, m17 oder AW17R5 ?
captn.ko antwortete auf Sanguis's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Plane auch 3-4 Wochen Lieferzeit ein Dell ist nicht Amazon -
Alle Modelle (Notebooks) Area51m, m17 oder AW17R5 ?
captn.ko antwortete auf Sanguis's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Die Probleme sollten sich bei neueren Revisionen erledigt haben. Mein Austauschgerät (von Juni19) ist tip top. da ist jetzt erst ein neues Modell vorgestellt worden. Da das Notebook noch keiner hat gibts dazu auch kaum Infos hier meinst du bestimmt den AW17R5? Der Aw17R5 ist mit großer CPU nur mit Repaste ordentlich nutzbar. Hier ist die Wärmeleitpaste von Dell einfach miserabel. Auch der R5 hat seine Macken, so wie der A51m auch. Makrotasten gibts zumindest beim A51m und Aw17R5 definitiv. m17 und m15 bin ich mir nicht sicher. A51m Die Macken vom A51m die ich kenne: Soundknacken -> hatte mein erster, der neue nicht Lichthöfe -> hatte weder mein erster noch der neue Lockeres Touchpad -> hatte mein erster, der neue nicht Spulenfiepen -> haben beide in gleichem Maße sterbende Grafikkarten -> sollte mit der neuen Revision der Vergangenheit angehören verbuggtes AWCC -> leider immer noch so soweit also nichts mehr das mich vom A51m abhalten würde. Der A51m hat leider nur 1080p aber kann wohl den SRGB Farbraum gut abdecken. Neben meinem kalibriertem IPS sehe ich zum A51m keinen wirklichen Unterschied in den Farben. Passt für mich (und ich fotografiere sehr viel privat) du kannst entweder das AUO Display oder ein LG erwischen. Nehmen sich aber beide nicht viel. Hier hab ich beide mal verglichen. Hier AUO hier LG: Systemperformance ist natürlich in Verbindung mit PCIe SSD, i9 9900k, RTX 2080 und 144hz ein Traum. Temperaturen sind auch out of the Box akzeptabel. Mit bisschen UV muss man nicht mal repasten. AW17R5 der Aw17R5 war ein Top Notebook. Aber hier ist das Problem das alles verlötet ist. Stirbt ein USB port -> neues Mobo (ausserhalb der Garantie extrem teuer). Das 120hz QHD war zum zocken extrem gut aber TN Panel -> für Lightroom ungeeignet. Hier dann definitiv das UHD Panel nehmen. Dazu gibts den nur noch mit 8Gen CPUs und GTX1000ern. Keine neuen RTX GPUs da das Notebook EOL ist. m15 und m17 gibts keine Infos weiter. Wird aber bestimmt mehr Temperaturprobleme haben als der A51m. Dafür bessere Displays. den m15 gibts sogar mit OLED. -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
GPU Core 1845mhz @ 0.85v und Mem + 750mhz. Die GPUs in beiden A51m gehen beim Core exact gleich und beim Mem ging bei der alten nur +600 stabil CPU 4700@ 1.07v aktuell bei den Temperaturen BFV ist das einzige Spiel wo 5ghz wirklich warm wird bei Lüfter ausgeglichen. Liegt daran das BFV AVX Befehle nutzt die die CPU deutlich mehr belasten. Die drops könnten schon an Netzwerkproblemen liegen. Das müsstest du mal beobachten -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Mhm ich spiele auch mit FFR on und DX11. Habe hier weder bei meinem alten noch dem neuen A51m Probleme. Sicher das keins deiner Programme rumspinnt? Netzwerk Verbindung stabil?