Zum Inhalt springen

captn.ko

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.575
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    291

Alle Inhalte von captn.ko

  1. dann schreib das doch bitte gleich dazu die Rede war von einem zweitem Profil ohne UV. Von weiteren Anpassungen war nie die Rede. Jup. kann ich ja nicht wissen wenn du es nicht erwähnst. Und ja natürlich die die Spannungen höher ohne UV und ohne Taktbegrenzung. Aber wir können die Diskussion auch hier jetzt beenden. hier wäre ein guter Ort gewesen das zu erwähnen :p
  2. wenn hwinfo das anzeigt wird das schon so sein.... Trotzdem, begründe doch mal warum es deiner Meinung nach sinnvoll ist kein UV im idle zu nutzen? Auch im idle taktet die CPU häufig hoch -> Spannungspeaks / Temppeaks. Im idle ist die Spannung bei Maxboost NOCH höher als unter Last. Warum sollte man dann nicht im idle die Spannung reduzieren wenn die CPU A: damit geschont wird B: mit weniger Saft auch auskommt C: Spannungs und Temperaturpeaks wegfallen? ich bringe wieder mein lieblingsbild: die Lastwechsel hast du im idle / Teillastbetrieb viel häufiger als unter Volllast. Und bei jeden Lastwechsel von Last (kann ja nur ne halbe Sekunde sein) zu Idle hast du die Spannungsspitze durchs einregeln... ohne UV von zb. -100mv hast du jedes mal 0,1v ! mehr Peakspannung auf dem Chip... i über den Sinn von 2 Profilen die sich nur durch den UV unterscheiden hab ich weiter oben ja grad geschrieben...aber meinst du nicht es wäre Sinnvoller ein Profil mit vollem Takt und UV und zb. eins begrenzt auf Grundtakt und UV zu nehmen? So mache ich es zb und habe festgestellt das meine Lüfter sogut wie nie angehen im Windows.
  3. UV im idle rauszunehmen macht genau welchen Sinn? Mir erschließt sich der Sinn nicht die CPU im idle mit den durch die (unsinnige) LLC verursachten Spannungspeaks noch weiter zu quälen?...
  4. naja klar dauerhaft.... wenn ich meinen Rechner starte, hab ich auch TS mit an .... der UV hat in Idle Szenarien UND in Last Szenarien stabil zu sein... sonst könnte dein PC jedes mal abschmieren wenn du ein Spiel minimierst und die CPU den Lastzustand wechselt... ist doch Totaler Quatsch die Aussage Das TS UV ist auch aktiv wenn du TS beendest... Willst du ernsthaft jedes mal wenn du ein Spiel beendet hast dein Windows neu starten damit der UV wieder raus ist? Kann doch nicht dein Ernst sein...
  5. schick hatte mich schon gefragt wann die mXX neu gemacht werden.... passten ja so gar nicht mehr zum A51m Design
  6. dünner ist dooooooof Bin mal gespannt wie sie das positionieren wollen. Es gibt ja die m15 und m17 Reihe. Danach das A51m. Dazwischen könnte das neue passen als Nachfolger für den AW17R5. Volle RTX2080 aber Notebook CPU, dafür nur ein Netzteil. Wäre nen Mittelding aus m17 und A51m.
  7. hat niemand getan und wie gesagt haben die 2 dich vermutlich da falsch verstanden. Man muss auch nicht jeden Nutzerfehler aufs Gerät abwälzen. Also tief durchatmen hat auch niemand verlangt. Das kann wie gesagt passieren. Hatte ich auch schon. Da steckt keiner drin und das es eine SSD dabei zerlegt höre ich zwar auch zum ersten mal, aber unmöglich scheint mir das auch nicht wenn der blaue in einem ungünstigen Zeitpunkt kommt. Da wir da alle nicht drin stecken können wir nur mutmaßen. Fakt ist das die Probleme erst NACH deinem rumspielen mit den Spannungen auftraten. Wenn ich mich recht entsinne warnt Throttlestop und XTU auch beim ersten starten das die Verwendung gefährlich sein kann. Also setz erst mal dein windows neu auf und wenn das nichts bringt ruf bei Dell an.
  8. also mal ehrlich... Du spielst mit den Spannungen rum und wunderst dich das es was zerschießt und dann ist das Notebook schuld? Ist wirklich selten aber es kann durchaus passieren das es dein Win zerlegt bei nem Blauen durch UV. Vor allem wenn man es übertreibt. Das haben sie gemacht weil jeder i9 -100 schafft. Manche aber auch -125... Warum soll man das nicht austesten und nutzen. Hier hat ers halt übertrieben und sein win zerlegt. jup, ist selten aber kann passieren hier habt ihr 2 ihn glaub ich falsch verstanden. Es geht darum das durch die Load Line Kalibration ein UV der unter last stabil läuft, im idle abschmieren kann. Wenn die CPU im idle ne Lastspitze bekommt, gibts nen Vdroop. Die Vcore fällt ab überschwingt nach unten und regelt sich dann ein. Wenn sein UV zu hoch ist kann die CPU beim überschwingen instabil werden und es gibt n Blauen. @K54 setz erst mal dein Windows neu auf.
  9. Nanu? Ich hätte schwören können das ich was von 8Kernen bei den neuen gelesen hab?
  10. Dann suchen wir mal was passendes für dich raus erst mal das wichtigste: Hast du ein festes Budget? jetzt zu deinen Fragen: Da du eigentlich nicht zockst haben die Spiele die du gern spielen möchtest recht hohe Anforderungen an dein zukünftiges System Das müssen wir im Hinterkopf behalten. Viele Leute die eine Beratung wollen schreiben auch das sie mit dem Gerät eigentlich nie aber wenn dann mal Battlefield 5 und das gern auf max. Details. Ich möchte damit nur sagen das es unerheblich ist wie oft du spielst. Entscheidend ist: Welches Spiel / Software hat die höchsten Anforderungen und bist du bereit den Preis zu zahlen den das erfordert. An dem Punkt fangen wir an Abstriche zu machen. Aber von vorn: WoW- braucht dich CPU Leistung, Hier bist du mit dem i7 gut aufgestellt. Was ich aktuell nicht weiß ob Dell auf die neuen i7 9750H wechselt. Das wäre noch ein Grund etwas zu warten. Die neuen CPUs takten höher und haben 8 statt 6 Kerne. AC und TR - brauchen beide gut Grafikpower, hier hängt die GPU von der Auflösung ab die du fahren willst und ob du bei den Spielen mit Abstrichen bei den Details machen willst / kannst Content Cr.: wie sieht dein Workflow aus? welche Version LR und PS? Wie groß sind die Projekte ca (Einzelaufnahme oder GP Panos etc) ? Unterstützt die Software CUDA (hängt von der Version ab)? Wie viele Rechenkerne werden genutzt (hängt auch von der Version ab) ? Spielt der Faktor Zeit eine wichtige Rolle? ( zeit=Geld?) Da du LR und PS nutzen willst und das Gerät demnach mehr ein Arbeitstier ist würde ich definitiv das UH Display nehmen. Die Auflösung ist ein Segen beim Arbeiten. Ich hab im A51m 1080p und LR ist schon grenzwertig. Dazu hat das UH Display deutlich bessere Farbraumabdeckung. Das wirst du zu schätzen wissen. Hier die Krux. Spielen in UHD frisst Grafikleistung zu Frühstück. WoW in UHD mit maximalen Details liegt die RTX 2060 bei ca. 50-60 FPS. Die anderen Spiele gut darunter. Hier müsstest du selbst mit der 2060 paar Abstriche machen für 60 Fps. Die 1660ti ist nochmal n Stück langsamer. Mach dir am besten selbst ein Bild. meine Empfehlung wäre für deinen Usecase: i7 8750 (oder warten auf 9750H) - RTX2060 - UHD WENN du wirklich mehr spielen willst und WENN du so wenig wie möglich Details reduzieren willst. überlege ob du nicht die 200 Euro zu der RTX2080MQ investieren möchtest. WENN UHD dir zu teuer ist und du mit 1080p gehen möchtest, kannst du auch die 1660ti nehmen. Die stemmt 1080p zu deiner Zufriedenheit. WENN du gern UHD möchtest aber das Budget die 1660ti vorschreibt rechne damit das du Details gut reduzieren musst (für 60 FPS). Bei 30 Ziel FPS packt auch die 1660ti die meisten Spiele mit hohen Details.
  11. das ist häufig der Fall das hohes UV unter Last läuft und im idle abschmiert. Das kann mehrere Gründe haben, 1. im Idle geht der Takt nach unten und die Spannung ebenfalls. Nun kann der UV für den niedrigen Takt zu hoch sein und die Spannung wird dann zu niedrig -> Absturz 2. Du hast immer bei Lastwechseln immer Spannungsänderungen. Gesteuert werden die über die Load Line Calibration. bekommt die CPU im Idle eine lastspitze (zb windows Update, irgendein Programm laden, virenscann, was auch immer) findet ein Vdroop statt. Die Spannung fällt ab, überschwingt nach unten und regelt sich dann ein. Bei diesem Überschwingen kann die Spannung zu niedrig sein -> Absturz. ich hoffe das machts bisschen klarer. Leider kann man bei Dell die LLC nicht anpassen. Dieses Feature fehlt im Bios leider
  12. geh mal auf https://www.dell.com/support/incidents-online/de/de/dedhs1/contactus/dynamic?ref=contactus gib deine Service Tag ein und geh direkt in den Chat mit nem Service Techi. Da sollte der Kontakt am besten herzustellen sein
  13. das wird sicherlich auch jeder Nachvollziehen können aber genau deswegen ist dein ,,Abraten,, auch so fehl am Platz hier, da Dell nichts dafür kann das du dein in Ö gekauftes Notebook in den Libanon verschleppst ^^ Hast du denn Dell mal angerufen? Was sagen die denn?
  14. Telefon in die Hand nehmen ist für dich haxn ausreißen? ok. Wo sitzt du denn? Und wie gesagt. Ich rede nichts klein oder schlecht. Das deine Situation schlecht ist hab ich auch erwähnt. Also bleib bitte fair. Jedes Gerät kann kaputt gehen. Du kaufst ein Notebook bei Dell und reist damit irgendwo in die Pampa und beschwerst dich das Dell es da nicht oder nur umständlich repariert bekommt. Daraufhin rätst du anderen von Dell ab. Das diejenigen vielleicht dein Nutzungsprofil überhaupt nicht Teilen und in Deutschland Dell das Gerät innerhalb von 2 Tagen repariert lässt du ausser Acht. Auf Grund vom deinem Nutzungsprofil, entbehrt so eine Empfehlung für die meisten Nutzer schlicht jeglicher Relevanz / Nutzen.
  15. ja waren alle etwas langsamer. Division 2 134 statt 139 fps (mehrfach laufen lassen, war keine Messungenauigkeit) 3D Mark FS waren auch 800 Punkte Grafik Score und 1000 Punkte Physx Score weniger als gewohnt. Insgesamt reden wir über 4-6% zu wenig Leistung. Die aber durchweg in allen Programmen. Um das zu akzeptieren bin ich zu pedantisch Mit dem neu aufgesetztem System läuft wieder alles wie gewohnt.
  16. Wird mit dem a51m eh nix mehr zu haben. Intel hat ja bereits einen 5ghz i9 9900k angekündigt. Und die 10kerner von Intel sollen nen neuen Sockel bekommen. Und 2 Kerne mehr bekommst dann eh kaum gekühlt nicht wenn man noch halbwegs Takt dazu haben will. entscheident wird was die Amd verbrauchen. Der i9 9900k liegt mit 5ghz ja schon bei 165-200w bei Volllast. Bei 4.7ghz schon 130-150w wenn die AMD ihren 4.6ghz allcore mit den 105w schaffen, dabei schon schnell wie der Intel sind, wären das geile Notebook CPUs!
  17. Auch Dell kann keine 110% Garantie geben das die Kiste Problemlos rennt. Egal ob 3 oder 300 Tage! Entscheidend ist doch wie Dell damit umgeht, Und das ist in der Regel sehr zuvorkommend, schnell und problemlos. Und sorry, aus Erfahrung kann man anders berichten. Dein Post ist einfach nur frustrierter Flame.
  18. Jup...trotzdem komisch... Naja... Endstand 19548 mit 5ghz. Mit 5.2 sollten dann die 20k erreichbar sein.
  19. Jup die wird noch mal aufgemacht. Der der mir die geköpft hat, hatte wohl ne schlechte Charge LM bekommen. Seine letzten CPUs wurden alle zu warm. Mit neuem LM waren da teilweise 5 grad zu holen. Deswegen will er meine noch mal aufm Tisch haben und ich fahre solange mit der Alten. 19400 aktuell. Letzter run läuft grad. Damit geb ich mich erst mal zufrieden. Warum mein letztes win so bescheiden lief weiß ich aber immer noch ne...
  20. Naja... bin mit meinen Aliens 100-150mal im Jahr geflogen. Das geht schon. Und der A51m ist kleiner und leichter als der 17r5. Nur halt das 180w nt dazu. So... Jetzt hat's gereicht. Hab mein Win10 neu aufgesetzt. Irgendwas war da faul. Jetzt passen auch die Werte. Vorher: Stock 17200-17400 OC 5.2ghz + gpu OC 18400-18800 Jetzt: Stock 18300 OC 5Ghz GPU Oc 19300 5.2ghz kann ich erst mit meiner guten CPU wieder fahren. Die Hier macht bei 5ghz dicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.