Zum Inhalt springen

captn.ko

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.607
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    300

Alle Inhalte von captn.ko

  1. So könnt ihr bei Bedarf ein älteres Bios flashen. Auch wenn 1.5.0+ das eigentlich geblockt haben. Habs probiert und hab wieder 1.3.2 drauf. Gefunden im NBR Enable file extensions in File Explorer Options on your Windows (Start -> File Explorer Options -> View -> Uncheck "Hide extensions for known file types" and hit OK. Download your required Alienware BIOS version from Dell website and rename it to BIOS_IMG.EXE. Now the fun part: Place the BIOS_IMG.EXE file that you just renamed into the root of a drive, say C:\ drive for example. Start -> Run -> CMD (right click and select Run as administrator) Type C:/ and hit Enter. It will take you right to your C drive root where the BIOS_IMG.EXE file is located. Type the following command: BIOS_IMG.EXE /writehdrfile and hit Enter. It will create a file named BIOS_IMG.HDR on your C drive. Rename that to BIOS_IMG.RCV as we'll use this as a recovery image. Both images are essentially the same. Now, you have to create Dell Diagnostic USB stick. For that, use this article and SKIP steps 7-10 in it. Copy BIOS_IMG.RCV from your C:/ drive onto the USB root. Make sure that the following 3 files exist on USB root when you are done: BIOS_IMG.RCV, DELLBIO.BIN and DELLRMK.BIN. DO NOT DELETE THE REMAINING FILES! Now turn off your computer and plug the USB stick into the left USB port beside the thunderbolt 3 port. Press and hold CTRL + ESC and press the power button to boot into BIOS recovery mode. Keep holding the two keys after releasing the power button until you reach the recovery screen. Once there, use the recovery option to flash BIOS. Download and store away the files that you think might be needed in the future into a local storage or your email account just in case Dell makes any changes to them in the future. DONE! Do at your own risk. If you screw something up, I will not take any responsibility! This procedure works right now but may or may not work in the future. https://www.3dmark.com/compare/fs/19471840/fs/19471796 vielleicht für den einen oder anderen interessant. mein bester Bios 1.5.0 Firestrike gegen den ersten 1.3.2 Run. https://www.3dmark.com/compare/fs/19471840/fs/19471796 weil jemand gefragt hatte warum ich zurück wollte.
  2. Jup 1.3.2 ist nicht mehr verfügbar. Damit hatte ich die beste Performance. Gibt nen Trick das trotz Block zu flashen. Teste das grad dann stell ich das how to rein für diejenigen die ein Bios vor 1.5 haben wollen.
  3. Hat jemand hier noch das Bios 1.3.2 auf der Platte und könnte das mal hochladen für mich ?
  4. Kein Ding. Trotzdem wäre es gut zu wissen ob die 87 Grad, die man im awcc einstellen kann auch wirklich wirken oder ob bei 75 gedrosselt wird.
  5. Hat deine gpu mal mehr als 75 Grad erreicht? Nicht wirklich. Vielleicht weil die Lüfter im Bios aus sind?
  6. Ja kannst du. Würde ich auch empfehlen. Frag mich nur warum deine 2080 so kalt bleibt. Hast du n fps Limit eingestellt? Meine Lüfter drehen mit Ausgeglichen erst bei 79 Grad auf.
  7. Welches Lüfterprofil nimmst du? Und jetzt drosselt die 2080 bei 75 Grad auf unspielbare 400mhz. Mit 1.5.4 war das noch bei 87 Grad
  8. Bei Current steht jetzt 75! Also hat Dell doch was geändert mit 1.5.4.
  9. Hab 3.6. Genannt bekommen Gedrosselte GPU Leistung. Ist ziemlich nutzlos. Gpu wird auf irgendwas im 600mhz gedrosselt und damit nutzlos ^^ Damit's nicht untergeht.
  10. Könntest du das Profil mal auf aus stellen, neustarten und GPUz noch mal auf machen ob dann immer noch 87 Grad als Limit stehen? Wenn nicht ist nicht schlimm. Wäre nur intressant zu wissen ob Dell bei 1.5.4 das Limit von 87 auf 75 gedrosselt hat. Dann wäre ein Downgrade auf 1.5.0 ratsam. Das geht aktuell nämlich noch. Wer weiß wie lange. Hast du seit dem Update auf 1.5.4 mal was gespielt? Kann die 2080 noch 80 Grad erreichen oder wird sie gedrosselt?
  11. Und hast du im AWCC ein OC Profil an? Ist wie gesagt nicht mein Bild. Ich kann aber dann gern mal bei meinem schauen was mir angezeigt wird. Vielleicht wird der höhere Wert nur angezeigt wenn ein Monitor angeschlossen ist?
  12. Mhm das weiß ich nicht. Hast du n externen moni dran? Ist auch gar nicht mein Bild. War nur als Beispiel gedacht was ich gern sehen würde. Hast du das 200w Bios drauf? Im NBR hatte einer das Problem nur noch 75 Grad Temp Limit zu haben mit 1.5.4. Deswegen hab ich gefragt obs hier schon einer hat.
  13. Dafür gibt's den Marktplatz. Da hast ein Angebot erstellt und kannst da munter Werbung für machen. Hat schon seinen Grund das MP und Forum getrennte Bereiche sind. K54 hat Garantie, also wird das Gerät entweder repariert oder er bekommt seine Kohle wieder
  14. Schon jemand auf Bios 1.5.4? Könnte mal jemand nen Bild von GPUz machen? Würde gern wissen wie es bei Bios 1.5.4 ausschaut.
  15. grade Apple ist nicht perfekt. Mittelklassige Hardware mit miserabler Kühlung zu premium Preisen Aber hübsch aussehen tun sie ja
  16. Mit hab 1.5 hab ich etwas weniger Leistung. Kann aber auch am win10 1903 liegen.
  17. schön vorsichtig sein... seit 1.5 gibts ne Downgradesperre... man kommt nicht mehr zurück wenns Probleme gibt. frisch ausm NBR Forum: ,,Bios 1.5.4 I am seeing issues in all games and even firestrike even in demo, the GPU starts out normal 1970-1950 stays in that range for about 2 minutes and then downclocks to 500 at temps of 75c, then after about 1 min of that it will spike back to normal for 2 min or so then back down again.,, der nächste ,, Having the same problem.,,
  18. Du weißt aber schon das viele von den Geräten im idle beim Film schauen oder surfen gestorben sind? Alleine im NBR Forum sind in den ersten 2 Monaten schon bald 20 Geräte gestorben... Die Zahlen kannst du dir sparen da du wie du selbst sagst keine hast. Also brauchst du auch keine erfinden. Und ja. Bei 10k verkauften Geräten wären 100 abgebrannte 1%! Und das nur mit diesem einem Fehlerbild. Das ist nicht nur nicht im Rahmen sondern katastrophal... wir reden nicht von einen Mangel wie Knarzen oder so. Sondern das das Gerät die Chance von 1 zu 100 hätte in Rauch aufzugehen und im schlimmsten Fall dich, deine Familie und dein Hab und Gut gleich mit.
  19. ja amüsant ist vor allem das er dem Multicore run von stabil redet und sich freut 100mv mehr und die CPU taktet im 3ghz Bereich das sollte wohl stabil sein. Aber immerhin schmeißt Multi 54 nicht sofort blau. Schlechtes Silizium scheint bei den mobilen 8Kernern nicht drin zu sein. Oder er hat Glück gehabt
  20. Feature Updates sind immer bisschen kritisch weil sich viel ändern kann. Bei mir war es so das der LAN und WLAN Treiber den Win10 standardmäßig installiert und mit 1809 ohne Probleme lief, mit 1903 nicht mehr richtig ging. Auch der Xbox one Controller lief nicht mehr out of the box (known Issue). Bestimmte Webseiten hats nicht geladen, zb Dell.de ging nicht mehr. Andere Seiten funktionierten. Da sucht man erst mal nach der Ursache ne weile. Performance war auch niedriger als gewohnt. Hat mit Alienware an sich erst mal wenig zu tun.
  21. ist doch schon wieder nur bla bla von dem Typen... die Intel supporten doch 2666 nativ... Wenn es ,,Complications, gibt hat Dell beim Mainbaord Design vom A51m einen Fehler gemacht. das lass mal meine Entscheidung sein musst es ja nicht lesen OT:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.