Zum Inhalt springen

captn.ko

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.573
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    291

Alle Inhalte von captn.ko

  1. ich meld mich schon wenns was belastbares gibt da ich nächste woche die CPU nochmal umbaue und den laptop dafür eh mehrfach aufmache warte ich mit den Tests bis dahin
  2. am besten über Dell.de -> service -> deine Service Tag Nummer eingeben und über Kontakt direkt den Technischen Support anchatten. Die können dir das Teil dann verkaufen
  3. timespy muss ich noch mal laufen lassen. Würde sagen 10,5-11k sollte stock sein. edit: grad mal im Benchthread geschaut. mit leichtem GPU OC und stock CPU sinds 11k. Wenn ich 5.2ghz anlege und die GPU anziehe sollte mehr als 11,4k kommen. Schau ich mir heute Abend mal an.
  4. das kommt immer auf deine CPU an. Manche laufen 5ghz, manche 5,2ghz. Das musst du testen. Schau aber auf die Temps. Es bringt dir nichts wenn du im Windows tolle 5200mhz hast aber sobald Last drauf kommt drosselt die CPU auf 4500. Ebenso deine 2070. Stell +100mhz ein und schau obs läuft. Wenn ja dann leg nochmal 15 drauf. Und so weiter. Hab mir mal n zweiten Deckel besorgt ^^ bin noch am vergleichen was es bringt Welten sind's nicht. Cinebench r20 warens 2 Grad. Ingame bisschen mehr.
  5. kannst auch von Eurocom den 780w Adapter kaufen. Gibt auch einen A51m Adapter dafür. Das Netzteil kostet Schlappe 475 Dollar, dazu der Adapter für den A51m mit 250 Dollar. Darauf kommen noch Zoll und 19% Einfuhr. Echtes Schnäppchen Meiner hat wie gesagt nur 300-400mhz angelegt mit einem NT. Kann aber auch an einem Setting liegen. Keine Ahnung und ist mir ehrlich gesagt auch zu egal um da noch Zeit für die Suche reinzustecken.
  6. captn.ko

    Alienware Graphics Amplifier AGA mit RTX 2080 (Ti) - Entscheidungshilfe

    warum für mich ? du wolltest Ergebnisse sehen
  7. captn.ko

    Alienware Graphics Amplifier AGA mit RTX 2080 (Ti) - Entscheidungshilfe

    Nah ich Hab fertig gebencht. Ich zocke jetzt lieber ^^
  8. captn.ko

    Alienware Graphics Amplifier AGA mit RTX 2080 (Ti) - Entscheidungshilfe

    und das wundert dich das eine 1300 Euro GPU mehr schafft?^^
  9. captn.ko

    Alienware Graphics Amplifier AGA mit RTX 2080 (Ti) - Entscheidungshilfe

    Dein Bier wenn du das nicht machst. Hast doch aber gefragt wer mehr schafft. Schau doch mal auf deine Bilder. Nirgend wo steht gültiger score
  10. captn.ko

    Alienware Graphics Amplifier AGA mit RTX 2080 (Ti) - Entscheidungshilfe

    und das ohne 2080ti im Aga... btw ist keiner deiner Scores valid...
  11. ähnlich. Verstehe nur nicht wenn es super leise sein soll warum du die 2080 / 9900k bestellt hast und dann alles dauerhaft kastrierst. Für ein Spiel was die Leistung nicht braucht ok oder wenn man mal Ruhe haben will. Aber dauerhaft?Die 2070 hat nur 120w und mit UV sollte die deinen Ansprüchen deutlich besser genügen... dazu günstiger. CPU den 8600 dazu und du solltest keine Probleme haben... Aber ist dein Geld
  12. das ist ne sehr gute Frage. Clevo bietet den P870 nicht mehr mit RTX an. Von Asus Notebooks bin ich kein Fan. Eventuell hätte man sich den MSI Titan anschauen können. nein ist deutlich abgespeckt. wie immer bei Alienware sehr angenehm tiefes Rauschen. Mich störts nicht. mit HWinfo gibt's nur 2 stufen. bei CPU 1300 und 2800 RPM und bei GPU 1300 und 3200. Also nicht praktikabel. Lüfterregelung geht bei mir im AWCC gar nicht. Soll aber mit dem neusten Bios behoben sein. Da ich das nicht nutze brauch ich das letzte Bios auch nicht. Never Change a running Sys und so
  13. naja wenn Dell nicht mit dem A51m gekommen wäre, hätte ich entweder mein R5 behalten oder wäre das erste mal fremd gegangen. Die neuen M sind mir zu dünn und da ist dann auch mit LM kein Blumentopf zu gewinnen.
  14. Da mich das aber nicht stört mit den 2 Netzteile (das wusste ich ja vorher) ist das für mich kein Dealbreaker. Nutze ich halt 2 zum zocken.
  15. captn.ko

    Alienware Graphics Amplifier AGA mit RTX 2080 (Ti) - Entscheidungshilfe

    i7 9700k oder 9900k. die haben 4,6 / 4,7ghz allcore Boost. Damit bist du dann schon gut dabei, wenn auch noch immer ab und an im CPU Limit.
  16. und das sollte selbst mit einem 180w funktionieren. bei der Spannung braucht die 2080 ca. 120 Watt... dazu ca. 30w bei der CPU... also machbar wäre es. Mit dem 330w auf jeden Fall.
  17. captn.ko

    Alienware Graphics Amplifier AGA mit RTX 2080 (Ti) - Entscheidungshilfe

    erheblich schneller glaube ich kaum. Nur wenn Spiele auch mehr als 8 Threads auslasten, was leider die Minderheit noch ist. Abgesehen davon reden wir von 15% Taktvorteil was ich als spürbar aber nicht erheblich sehe. im PCGH Leistungsindex ist der i7 8700k 13% gesamt schneller als ein I7 7700K. Die Zeiten sind vorbei. Takt ist gefragt. Selbst mein i9 9900k mit 5ghz limitiert meine 2080 noch massiv teilweise.
  18. Hab das heute früh erst ausprobiert. Mit beiden Netzteile 0.7v und 1500mhz. Mit 330w waren es noch 300-400mhz im Heaven Benchmark (meist 330mhz). CPU kann weiter Vollgas geben.
  19. Fakt ist hier nichts. Wenn du Zweifel hast Stelle deine Fragen vorher und halte den Kaufen Finger still Fakt ist nur: er hat ehrlich LM erwähnt und es ist ebenso Fakt das auf dem Notebook noch Vor Ort Service ist. Ob das LM die Garantie angreift hättest DU, da du ja wusstest das LM drauf ist, leicht mit einem Anruf bei Dell klären können. Idealerweise bevor ich kaufe. FALLS LM Garantie angreift dann nur die von der Heatsink. Bei einem Displaytausch passiert genau nichts. Aber auch das hätte man vorher klären müssen. Alle Infos waren gegeben. Mir ist noch kein Fall bekannt. Verdrehen tut hier keiner Fakten ausser dir. Ich sehe nur jemanden der übereilt geboten hat weil er ein Schnäppchen gerochen hat. (Gier frisst Hirn) und nachher erst anfängt seine Kriterien nachzufragen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.