Heute vormittag war der Techniker bei mir. Freundlicher, ahngehmer Typ, nicht mehr ganz jung und recht kompetent, soweit ich das beurteilen kann.
Er hat sich vorab entschuldigt, dass es evtl. etwas länger dauern könne, weil er die Alienware Laptops nicht so oft machen würde. Ging dann aber doch recht fix.
Er hat alles zerlegt, neuen Heatsink samt den Primärlüftern eingebaut und den CPU Lüfter 2 getauscht.
Was mich etwas überrascht hat war, dass das Element 31 direkt wie eine Art Pad auf dem Heatsink für CPU und GPU drauf war. Er musste also nicht irgendwie extra rumfummeln.
Er hat danach wieder alles zusammengebaut und es hat auch alles wieder einwandfrei funktioniert. Es sind keine Schrauben übrig geblieben und er hat auch nichts verkrazt. Würde ich jederzeit weiterempfehlen den Mann.
Vorher hatte ich beim Cinebench 23 8921 Punkte (bei Auslieferung ca. 11500), nach der Reparatur 12994 out-of-the-box. Mit ein bisschen Throttle Stop und -55mv Undervolting waren es dann 13695.
Die Idle Temps bei der CPU sind jetzt bei ca. 52° C und bei der GPU minimal höher als vorher bei 47° C.
Ich habe ein paar Spiele ausprobiert, v.a. Lords of the Fallen und Cyberpunk 2077 und beiden bleibt die CPU jetzt meistens so um die 82-85° C und die GPU ist so um die (max.) 78° C, 5-10° weniger als vorher.
Läuft also viel besser als vorher und auch besser als bei Auslieferung.