Zum Inhalt springen

Shadowre

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    368
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    25

Alle Inhalte von Shadowre

  1. Hast du den RAM Mal getestet wie oben erwähnt von @dude08/15? Wenn ja war der negativ?
  2. Das pad so wie es auf dem Board steht ist zum Kühlen da bzw Abstand halten damit die Höhe des Anschluss passt. Brauchst du natürlich nicht wenn du die SSD in dem Kühlkörper packst. Normal machst du oben und unten je nach Kühlkörper ein paar rein so das die SSD mit dem Kühlkörper durch die Pads lückenlos verbunden ist. Wenn das gemacht hast, schau dann ob die Höhe von dem Anschluss passt oder nicht.
  3. Also Ich habe das mit dem Kabel das erste Mal gehört jetzt gerade und Mal gegoogelt das kam bei raus * Ursachen: * Es hat sich herausgestellt, dass in vielen Fällen nicht korrekt gesteckte Stromstecker zu den Problemen führen. Es ist entscheidend, dass der 16-Pin-Stecker vollständig und korrekt im Anschluss sitzt. * Auch Kabel die einen zu starken Knick aufweisen oder schlecht verarbeitet sind, waren ursächlich. * Es gibt Anzeichen dafür, dass es auch bei der RTX 5090 Probleme mit schmelzenden Steckern gibt. Die hohen Temperaturen, die bei diesen leistungsstarken Grafikkarten entstehen, scheinen eine Rolle zu spielen. * Nvidia-Reaktion: * Nvidia hat Untersuchungen durchgeführt und betont, dass oft Anwenderfehler die Ursache sind. Sie haben jedoch auch an der Verbesserung der Stecker gearbeitet. * Wichtige Maßnahmen: * Achten Sie unbedingt darauf, dass der Stromstecker Ihrer RTX 4090 oder 5090 vollständig und korrekt sitzt. * Vermeiden Sie es, das Kabel in unmittelbarer Nähe des Steckers stark zu biegen. Das ist das ich dazu gefunden habe. Kann es nicht doch auch an den Anwendern liegen?
  4. Also ich hab da Mal mehrere verschiedene Test gesehen und mit Sticker oder ohne gab es kein nennenswerten Temperatur Vorteile. Was viel ausmacht ist das du zum Kühler mit dem Wärmeleitpad komplett die Kontaktfläche zum Kühler und zu dem Chip vom der SSD hast. Bei dem vom icybox der hier auf Seite 1 genannt wird ist nur geeignet für SSD's die die Chips nur auf der Oberseite haben. Die anderen die hier oben genannt werden sind auch für SSD'S geeignet mit Chips auf beiden Seiten. Da musst du aber auf die Höhe von dem Bodenblech der Heatsink achten den die SSD ist dann etwas höher von Mainboard weg und kann dann manchmal nicht in den Slot gesteckt werden. Wenn die Bodenplatte des Heatsinks zu dick ist, kann sie die SSD "anheben", sodass der M.2-Anschluss der SSD nicht mehr tief genug in den Steckplatz auf dem Mainboard reicht.Maße vergleichen: Wenn du die Maße der Bodenplatte kennst, kannst du versuchen, den Abstand zwischen dem M.2-Steckplatz und dem Mainboard zu messen. So kannst du abschätzen, ob die Bodenplatte zu dick ist. Gibt ja SSD'S 4TB zum Beispiel die auf der Oberseite und der Unterseite die Chips haben da funktioniert der von icybox der hier genannt wurde. Da brauchst du dann einen anderen. B
  5. Das hört sich ganz schön krank an. Die schicken dir die Nordic Tastatur und dabei die deutsche und dann taucht die jemand bei dir aus..... Warum macht man sowas nicht sofort und schickt dir das dann zu?
  6. @pitha1337 ich könnte es noch bestellen bei dell Klick Korrektur auswählen geht noch bestellen nicht. Voll übersehen
  7. @Svencore also da kann ich ein Lied von singen. Extrem schlechter Support.
  8. ich hoffe mal für dich dasselbe Gerät in einem tadellosen Zustand und nicht das wir hinterher von dir hören müssen, es kam ein legion 7 an mit koreanischer Tastatur
  9. Das hört sich jetzt alles andere als Premium an. Das hört sich irgendwie an wir suchen irgendwo im Netz ein Bildschirm und bauen den ein.... Echt üble Geschichte. Nächstes Mal bekommst du bestimmt einen weißen Bildschirm weil in schwarz war es nicht verfügbar. Oder vielleicht ein Bildschirm aus einem Autonavi
  10. Mich würde Mal interessieren was es bei einem invertierten mobo bringt. Und was für temps bei Dauerbelastung z.b. zocken was diese Kühler so bringen. Also der unterschied zwischen den von @Sk0b0ld und halt dem von liano. Mich würde auch Mal der Punkt Staubschutz interessieren den @Svencore hier angesprochen hat auch wenn es hier nicht so reinpasst was man z.b. bei einem m18 so als Staubschutz nutzen kann oder ob oder was wirklich sinnvoll ist
  11. danke für die Info @Sk0b0ld da hast du recht mit der Laufleistung wie lange liefen den die besagte Szene etc in den Test..... das spielt natürlich auch eine Entscheidende Rolle wie Crossload auch. Wäre auch beinahe zum kauf verleitet worden von den Videos. Gut das es Foren gibt wo man sich gut beraten und informiert fühlt. @Svencore Designtechnisch mit den Waben hinten hätte auch sehr gut zum m18 gepasst Ich denke ich werde dann erstmal weiterhin für meine beiden M18 r1 und R2 diese Teil verwenden Klick bringt mir auch etwas bei den Temperaturen wenn es dadurch nur angehoben ist. man hört direkt das die Luft besser angesaugt wird. und der steht leicht schräg zum tippen und ist sehr stabil da der Laptop über die ganze Länge auf seinem eigen Gummifuß auf dem Ständer steht
  12. sehr interessant. was ich leider nicht gefunden habe sind die Abmessungen weil 18 Zoll oder 15 Zoll das ist ja so ein bisschen schwammig ob 16:9 oder 16:10 da ist das in der Breite schon mal anders. das Razer ist ja fast dasselbe. die Test die ich mir angeschaut habe ist der llano und der Razer kühltechnisch identisch. Der Razer deutlich teurer aber dafür liefert der mehrere Rahmen mit für unterschiedliche Größen. das der Kühleffekt bei beiden fast identisch ist liegt wohl daran das es fast schon eine Kopie voneinander ist nur das Design ein wenig vernändert. die Funktionsweiße ist identisch
  13. nur zum Verständnis damit meinst du, das in der HWINfO im Reiter durschnitt 100Grad angezeigt wird? Wenn ja dann stimmt mit deiner Kühlung was nicht. Das der die 100 Grad in der CPU mal erreicht ist kein Thema das ist normal, aber dauerhaft wäre nicht normal. Wenn es nur ab und an mal 100 Grad sind und dir das zuviel ist dann kannst du im Command Center auch eine MAX Temperatur festlegen die du möchtest
  14. @Jörg diese werte(2-3 Tage) die @Svencore schreibt bekommt meine Frau mit dem S24 Ultra auch hin und ich mit dem Pixel 9 pro xl auch. und die beiden Geräte haben nur so 5000mAh Akku. Ansich ist scheint es ja nur zum zocken optimiert zu sein. Gut wäre wenn die Kamera davon auch zu gebrauchen wäre dann wäre es schon nicht schlecht das Gerät. aber der Preis ist extrem günstig. Vielleicht kommt in Zukunft noch mal was von dem Hersteller
  15. Hallo @Svencore mich würde interessieren was der 7050mAh für eine Laufzeit bring bei dir?
  16. Moin @pitha1337 das ist ja das was in dem einem Forum(Screenshot) beschrieben wurde das es bei ihm an den Anschlüssen lag HDMI/Displayport. Entweder scheinen die defekt(wobei der ja eine 4070 hat und du eine 4090) oder es ist ein Treiberproblem was bis heute noch nicht so 100%ig gelöst ist
  17. Also ich nutze Kingston. Du kannst auch Samsung RAM verwenden wenn der dir besser passt Ich wollte damit dir nur aufzeigen wenn du den RAM selbst einbaust kannst du nochmal Geld sparen
  18. Moin @Sammy217 als erstes ja du kannst die SSD ,wenn es sich um die handelt, verbauen. was soll den am der CPU kaputt gehen? falls du das i9 Problem meinst was Intel hat bei den 13 und 14 Generationen. das betrifft nur die Desktop Varianten also ich haben den m18r2 auch seit 3 Wochen zu Hause oder 4. ich habe mit den Rabatt knapp 3000€ bezahlt mit der 4090 und den I9 Ram hatte ich bei 16GB gelassen da ich noch zwei Riegel 16GB riegel zu hause hatte und habe eine Samsung 990 pro eingebaut (mit separater Heatsink die ich seperat bestellt habe von ICYBox) weil die 980pro passt mit Heatsink aber die 990 pro nicht auch wenn die laut den specs niedriger sein soll. die Höhe bezieht sich aber nicht auf die Pyramide in der mitte, die deutlich höher ist, sondern nur auf die 4 Kanten aussen. zum RAM muss ich sagen wenn du den Laptop eh aufmachen willst für eine SSD, dann nimm die 16GB und hol dir den Kingston Fury Impact 2x16GB kostet nur 101€ Vielleicht bekommst du den auch woanders billiger hab jetzt nur mal auf die schnelle was rausgesucht zu deiner Frage wie deine Konfig sein soll was für Spiele willst du spielen und ansonsten mit dem Laptop machen?
  19. Hast du dir mal den Screenshot in meinem letzten Post durchgelesen wegen den Anschlüssen displayport auf HDMI und so? und auch auch mal den 561.09 Treiber ausprobiert?
  20. also ich würde auch auf windows 24h2 tippen. hat bei vielen Spielen zu Abstürzen geführt. @Jörg klick Leider war bei meinem 18r2 schon 24h2 drauf. zum Glück läuft bei mir alles @pitha1337 bei deinem besagten Spiel Path of exile 2 das ist gerade mal im Early Access und selbst die Hersteller warnen vor Problemen und versprechen schnelle fixes. und da bist du bei weitem nicht der einzige der da andauernd random crashes hat wenn du die Abstürze im Fenstermodus haben solltest, dann teste mal den Vollbildmodus und andersrum gerade gefunden der Screenshot bezieht sich direkt auf dein Problem nvlddmkm" ERROR 153 Quellle Klick
  21. Ich bin super zufrieden mit der Qwerty Tastatur, Wenn man weiß wo die Zeichen, deswegen habe ich auch bei dem m18r2 wieder die Cherry Keys drin. Schöner wäre natürlich das ganze in Deutsch aber das wollen oder bekommen die nicht hin
  22. Hatte ich auch überlegt, aber ich denke es bezieht sich auf dem RAM. Meiner Meinung nach kann es nur sein das der RAM falsch eingebaut ist (nicht korrekt steckt, falscher RAM(ddr5 anstatt DDR 4 zum Beispiel dazu muss der Threadersteller noch mal was sagen ob es sich um den original RAM handelt oder neuer RAM), falsch eingestellt von der Taktfrequenz oder eben eine Beschädigung des Steckplatz auf dem Mainboard Was ist damit? Du sagtest du hast nur mit einem RAM Riegel gestartet läuft der dann normal mit einem vom den beiden Riegeln? Und wenn der vier RAM Steckplätze haben sollte auf welchen RAM Steckplätze sind die Riegel eingesetzt?
  23. Die Frage ist, startet der denn normal mit einem Ram Riegel? Weil es könnte ja sein dass einer defekt ist
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.