Zum Inhalt springen

Unheard

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alienware Ausrüstung

  • Notebook
    Alienware m18 R2
  • Desktop
    Nicht im Besitz

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Unheard

Neueinsteiger

Neueinsteiger (2/14)

  • Kollaborateur
  • Einen Monat später
  • Woche 1 geschafft
  • Zugehörig Selten
  • Gut reagiert Selten

Neueste Abzeichen

0

Reputation in der Community

1

Community-Antworten

  1. Gibt es eine Linux-Distribution, die auf einem M18R2/i7/RTX4060 läuft? Das Fedora Live Image wäre das schonmal nicht. Ich würde gerne prüfen, ob der Sensor unter Linux funktioniert.
  2. Ich habe inzwischen eine Antwort vom Support. Der hat mir eine Datei geschickt, mit der alle Firmwares neu geschrieben wurden. Hat das denselben Effekt oder berührt das die EInstellungen im NVRAM nicht? Falls nein, gehe ich das an. Ansonsten hat der Support jetzt ein paar Dateien von mir und findet vielleicht eine Antwort.
  3. Ich hab nicht richtig geguckt. Der dritte Magnet im Display sitzt links, etwas unterhalb der Mitte. Die entsprechende Stelle auf dem Mainboard liegt zwischen RJ45 Buchse und Lüfterauslass. Da ist nichts. Sehr wahrscheinlich habe ich mit dem Spachtel ein Bauteil sauber abgetrennt 😢.
  4. Es gibt nur vier magnetische Stellen. Das sind die jeweils zwei Magnete in Handauflage und Deckel, die den Deckel festhalten. Ich glaube fast, ein Magnet ist verloren gegangen. Aber der sollte ja im Deckel sein, während der Sensor in der Basiseinheit ist. Sehr seltsam.
  5. Ja, die Einträge dort sind unverändert, auch das Starten des Rechners beim Öffnen ist angewählt. Dein Zitat hatte ich auch gefunden, finde dort aber gar nichts. Ein Kabelbaum führt zum Touchpad unter dem Akku, der sieht aber unbeschädigt aus. Irgendwo im Schaltplan steht tatsächlich "Touchpad and Lid Switch" als Komponente. Wenn ich wüsste, dass das ein integriertes System ist, würde ich das halt ordern und einbauen.
  6. Die zweite Scheibe hat sich angefunden (sieht man oben sogar, klebte am Lautsprecher). Beim zweiten Öffnen (Aufhebeln der Gehäuseschale) hat sich der Rechner angeschaltet. Die Sensorik funktioniert also irgendwie schon. Nur nicht regulär. Hat niemand Infos? Ich habe den Schaltplan gefunden und Übersichten, aber nirgens sehe ich die Position des Sensors.
  7. Moin, ich habe mein M18R2 geöffnet, um eine zweite M.2 einzubauen. Das hat soweit funktioniert. Seither wird allerdings kein Signal mehr erzeugt, um das Zuklappen des Bildschirms zu erkennen. Wo sitzt der dafür zuständige Magnet und wo sitzt der Hallsensor? Es gibt zwei mögliche Fehlerursachen: Beim Aufhebeln der Gehäuseschalte mit einem Kunststoffspachtel könnte ich zu tief ins Gerät eingedrungen sein und etwas beschädigt haben. Etwas kritischer: Die Schrauben an den vorderen Ecken haben Rückhaltescheiben. Beide haben sich gelöst, eine davon haftete an einem der Magneten, die den Deckel zuhalten. Die andere Scheibe ist verloren. Wenn ich wüsste, wo ich nachsehen muss, käme ich vielleicht einen Schritt weiter. Unten hefte ich ein Bild an, das den Zustand unmittelbar nach dem Öffnen zeigt. VG Thomas
  8. Das war eindeutig als Dell-Update gekennzeichnet, also außerhalb der Windows Updates.
  9. Da saß ich einen Tag dran, und nach dem Erstellen des Threads fiel es mir ein: Es gab ein BIOS-Update. Ich hab nachgesehen und das Umschalten zwischen den GPUs war dort unterbunden. Hab's erlaubt und nun löppt der Rechner wieder auf der intel-GPU.
  10. Moin, irgendetwas habe ich bei meinen Spielereien mit meinem neuen System verstellt: Liefen bislang alle unkritischen Anwenungen auf der intel-GPU, so läuft das System nun komplett auf der Nvidia-GPU. Ich weiß nicht, wo ich was tun muss. Es gibt die Windows 11-Einstellungen, das Nvidia Control Panel und das AW Command Center. Hilfe. Allgemeinere Hinweise zum Einstellen der Dinge sind auch willkommen. VG Thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.