Zum Inhalt springen

Black Panther66

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Black Panther66

  1. Hallo... okay ja der Tastaturstatus ist soweit okay. Ich komme aber leider einfach nicht zum Kern des Problems vor. Hab dir Riegel jeweils einzeln getestet. Ergebnis beide Riegel und beides Slots haben den Test (40 min) ohne Errors überstanden. Bei neu eingesetzter Kombination ...umgekehrte Slotwahl geht der Test jetzt mit beiden auch. Sprich auch die haben nach knapp na Stunde auch keine Errors mehr. Das heißt wir sind wieder nur ein kleines Stück weiter. Weiß nun jemand weiter? Mfg Black Panther
  2. Also Fazit bis jetzt. Der Test ging mit beiden Rams nicht ....das heißt ist bei Test 5 von 8 und bei einer Gesamtprozentzahl von 22% abgebrochen. Jetzt folgt Einzeltest mit folgenden Erwartungen: Riegel 1 mit Slot 1: Hoffnung das er geht und damit auch der Slot gut ist. Riegel 2 mit Slot 2: Hoffnung das er nicht geht! und danach Riegel 1 mit Slot 2> Hoffnung das Slot 2 auch geht sollte Riegel 2 und Slot2 beide hinhauen dann nochmal Test zusammen .....wir werden sehen was bei raus kommt. Kann sich jemand auf bis her gesagten einen Reim bilden. Weiterhin muss ich noch eine Info nachliefern die vllt. auch entscheidend ist. Mein Vorgaenger hat auf Garantie eine Grafikkarte und Tastatur austauschen lassen.Ebenso hab ich auch noch einen Akku zusaetzlich. Grafikkarte bei Dell vllt. auch Tastatur aber dann bin ich mir nicht sicher. Ich hab auch gerade beim Schreiben das Problem das die Tasten auf der Tastatur sich geaendert haben. Ploetzlich ist z y und es gehen keine Umlaute mehr und die Szmbole auf den Zahlen gehen gerade auch nicht mehr . Hilfe ! Ich glaub es geht bald mehr kaputt als ganz . Ich berichte nach den Tests ...ich hoffe die Tastatur gibts sich noch. Hat sowas irgendwer schonmal erlebt, ich kann leider kein Fragezeichen machen. Edit: Nach Neustart geht die Tastatur wieder. Man man man was ist mit der Kiste bloß los. Sieht von außen absolut top aus, aber innen scheint irgendwas faul zu sein. Kann man beim Anschluß einer Tastatur so viel falsch machen und wenn ja könnte sowas die beschriebenen Folgen haben. Möglicherweis Quer-, Kriechstrom oder vielleicht auch fehlende Energieversorgung. Mfg Black Panther
  3. Hallo @Duffy...ich besitze leider keine weitere 2,5" Platte, vielleicht ist das aber auch garnicht mehr möglich den ich habe eine neue Erkenntniss erlangt. @all (spezielle auch slotting) ich habe mir memtest86+ in der neuesten Version runtergeladen und auf DVD gebrannt (leider keine CD daheim, weiß es ist Verschwendung, aber ich habe genug davon). Habe Memtest86+ beim booten ausführen lassen. Hab den ganzen Test gespannt zugeschaut und er stürzt nach 2 Anläufen immer bei Test Nr. 5 und rund 25% Pass ab. Das heiß der PC schaltet sich aus. Ich habe versucht noch beim Anlaufen F1 (Failer Mode) zu aktivieren jedoch stürzt er trotzdem immer wieder bei runde 25% und Test 5 ab. Im übrigen ist Test 5 irgendwas mit austauschen von Bits oder so. Was kann ich jetzt aus dem Sachverhalt schlußfolgern....leider hab ich keine Fehlerauflistung sehen können. Ich denke das die auch nie hinterlegt werden kann, wenn der PC immer runter kracht. Edit: Der Test wurde mit beiden Riegeln zusammen durchgeführt! Ist eventuell was mit den Riegeln nicht gut. Wie kommt es zur unterschiedlichen Bezeichnung der beiden Rams am Ende. Dazu hab ich ein Bild angehangen. Ich hoffe jemand weiß wie es weitergeht, brauche dringend Hilfe. Mfg Black Panther
  4. Hallo... jap ich weiß das die Combo nicht mehr die jüngste ist trotzdem müsste sie ja noch ein bisschen was reßen können. Hab den Rat mit abgeschalteter CF befolgt. Werde es mal testen. Kann jetzt definitiv sagen, das der Frame Drop sich durch abschalten der Tastaturbeleuchtung verhinden lässt. Kann jemand das irgendwie in Zusammenhang bringen bzw. deuten. Hab mir das Tool Everest runtergeladen. Kriege aber wenn ich den Disc Check durchführe leider keine Werte bei Smart eingetragen. Und wenn Smart dann kriege ich nur so ewig lange Berichte. Kannst du bitte erklären wie man die Werte so schön reinbekommt, wie bei dir zu sehen ist? Edit: Graka Test wurde mit vorgeschlagenem Programm durchgeführt. Ich war zwar von 8 FPS nicht begeistert, aber wo ich meine Wert verglichen habe ...scheint das normal zu sein. Kann ich also davon ausgehen das die OKay ist? Screenshot wird angehangen. 2 Edit: @slotting...ich kam mit HD Tune doch besser zu Recht....hab es mit dem Programm durchgeführt. Du kannst mir aber trotzdem bitte nochmal sagen wie ich das unter Everest genau anstellen muss. Werte sind auch unten in der Grafik zu erkennen. Ich hoffe du kannst damit was anfangen. Gibt es noch ein einfacheres Tool als Memtest? 3 Edit: @duffy...ja du hast Recht...ich verwende den Raid 0 Verbund. Würde aber ungern nochmal neu installieren wollen, außer es würde das Problem lösen. Alles sehr zeitaufwendig und kostet bis jetzt schon extrem viel Nerven. Ich muss dir auch sagen, das ich Nvidia gegenüber dem Catalyst bevorzuge. Ist mir irgendwie zu komisch aufgebaut oder ich verstehe es einfach nicht. Leider verstehe ich auch nicht, warum mit ausgeschalteter Tastaturbeleuchtung der Fehler bis jetzt noch garnicht auftritt. Sonst war er immer mal unter Call of Duty 2 oder bei Clips im Inet da. Ich kann ihn auch irgendwann hervorrufen in dem ich die Beleuchtung wieder an mache? Ich hoffe ihr alles könnt was deuten :-) . Mfg Black Panther
  5. Hallo.... danke für deine schnelle Antwort. Ich versuche mal alles systematisch abzuklappern. Ich kann dir schon mal sagen, das der Gerätemanager gut aussieht. Grafikkarten sind erkannt und ich hab auch die neuesten Catalyst Treiber verwendet. Chipsatz hatte ich auch auf Win 7 64 bit installiert. Das Gerät hatte ich letztens schon mal offen und hab es ausgesaugt (vorsichtig)... war etwas Staub drinnen, aber nicht Unmengen. Das andere muss ich jetzt nach und nach machen. Nochmal zum Problem. Ich habe festgestellt.....das Problem kann auch auftreten wenn ich im Internet länger Clips ankucke. Ich hatte nebenbei den Taskmanager offen....die Auslastung der Kerne war gerade mal bei 13% und es kam trotzdem das Ton verzerren und die langsam verzögerten Mausbewegungen. Ich konnte es durch ausschalten der Tastaturbeleuchtung weg kriegen. Erkennt irgend jemand einen Zusammenhang. Das ist auch noch keine langerfristige ERfahrungen, weil es vllt. früher oder später wieder aufgetaucht wäre. Könnte es vllt. am schlecht Energiemanagement durch den Biostreiber liegen. Wie stehts um Ram, könnte vllt. unterschiedliche frequenzen der Ram Riegel das Problem verursachen? Ich bin weiter auf der Suche und hoffe auf eure Hilfe Mfg Hendrik
  6. Sehr geehrte Community, ich bin schon seit längerem hier unterwegs. Verfolge gespannt die Beiträge und konnte mich nun auch für ein gebrauchtes Alienware M17-R1 begeistern. Der Preis war traumhaft, der Zustand genial und die Freude groß. Leider kam jedoch später dann auch die Ernüchterung. Die Konfiguration ist denke ich mal die non-plus ultra Version. Wir haben verbaut: [h=2]CPU: Intel Core 2 Extreme QX9300 (2,53 GHz)[/h][h=2]GPU:zwei ATI Mobility Radeon HD 3870 im CrossfireX-Verbund[/h][h=2]RAM:8 GByte Arbeitsspeicher[/h][h=2]HDD:1 TByte Festplattenspeicher[/h][h=2]TFT: hochauflösend (1.920 x 1.200 Pixel)Full HD[/h] Ich bin auch wirklich sehr zufrieden mit dem Teil nur leider läuft es unter Win7 nicht ganz so gut. Ich hatte ich von Anfang an gegen das installierte Win Vista entschieden. Habe zwischenzeitlich Erfahrungen mit den recht knappen Win7 Treibern, für das Teil gesammelt. Habe auch mehrmals das System aufgesetzt und auch nochmal unter Win Vista probiert (haben aber auch Treiber gefehlt und war mir zu langsam). Problem: Freezes und FPS Drops ( äußert sich in verzehrten Ton und Mausbewegungen , Fps Zahl schwankt bei online games wie cod 2 zwischen 20-90 fps). Ich hatte auch neuere Spiele wie Call of duty ModernWarfare 3 offline gespielt....die Probleme sind da wenig bis kaum vorhanden. Trotzdem wirkt bei neueren Games der Rechner recht lahm. Der Alienware Support kann und will mir nicht weiterhelfen, weil das System nur auf Basis von Win Vista getestet und herausgebracht wurde. Ich bin so gesehen sehr zufrieden mit dem Rechner und würde das Problem gerne lösen mit eurer Hilfe. Angewendetes Betriebssystem: Win 7 Ultimate 64 bit (Mit Service Pack 1) Virensystem: Bit Defender 2012 (Internet Security) Gerätemanager: ohne Ausrufezeichen und alles auf dem neuesten Stand (laut Windows) Laut Gerätemanager ist die Auslastung mit zwischen 60-80 % Auslastung des Prozessors zwar hoch, aber doch immer noch im Rahmen. Es gibt sehr starke (flakernde) Ausschläge der 4 Kerne. Ich weiß nicht wie ich das Problem eingrenzen kann. Man müsste herausfinden ob es Hardwaremäßig oder Softwaretechnisch eine Belastung da ist. Vermutungen meinerseits lassten auf angewendeten Raidcontroller, Ram oder Bios. Ich war bei Phoenix auf der Seite und hab durch ihr Schleierunternehmen Bios Agent Plus eine Prüfung vornehmen lassen. Das Bios (verwendet wird das neueste B14) scheint zwar nicht mehr aktuell, aber ein neueres kann nirgendswo mehr bezogen werden, außer von Bios Agent Plus. Es sind jedoch derbe Werbeabonements damit verbunden, die ich ungern eingehen will und ich glaube nicht an wirklich Hilfe von denen. Warum erzähle ich das euch so ausführlich? , weil ich hoffe das sich ein paar "Füchse" finden lassen, die das Problem eingrenzen können und mir gewisse Lösungsansätze liefern. Ich hoffe und freue mich auf Antworten. Mfg Black Panther I
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.