Sehr geehrte Community,
ich bin schon seit längerem hier unterwegs. Verfolge gespannt die Beiträge und konnte mich nun auch für ein gebrauchtes Alienware M17-R1 begeistern. Der Preis war traumhaft, der Zustand genial und die Freude groß. Leider kam jedoch später dann auch die Ernüchterung.
Die Konfiguration ist denke ich mal die non-plus ultra Version. Wir haben verbaut:
[h=2]CPU: Intel Core 2 Extreme QX9300 (2,53 GHz)[/h][h=2]GPU:zwei ATI Mobility Radeon HD 3870 im CrossfireX-Verbund[/h][h=2]RAM:8 GByte Arbeitsspeicher[/h][h=2]HDD:1 TByte Festplattenspeicher[/h][h=2]TFT: hochauflösend (1.920 x 1.200 Pixel)Full HD[/h]
Ich bin auch wirklich sehr zufrieden mit dem Teil nur leider läuft es unter Win7 nicht ganz so gut. Ich hatte ich von Anfang an gegen das installierte Win Vista entschieden. Habe zwischenzeitlich Erfahrungen mit den recht knappen Win7 Treibern, für das Teil gesammelt. Habe auch mehrmals das System aufgesetzt und auch nochmal unter Win Vista probiert (haben aber auch Treiber gefehlt und war mir zu langsam).
Problem: Freezes und FPS Drops ( äußert sich in verzehrten Ton und Mausbewegungen , Fps Zahl schwankt bei online games wie cod 2 zwischen 20-90 fps).
Ich hatte auch neuere Spiele wie Call of duty ModernWarfare 3 offline gespielt....die Probleme sind da wenig bis kaum vorhanden. Trotzdem wirkt bei neueren Games der Rechner recht lahm.
Der Alienware Support kann und will mir nicht weiterhelfen, weil das System nur auf Basis von Win Vista getestet und herausgebracht wurde. Ich bin so gesehen sehr zufrieden mit dem Rechner und würde das Problem gerne lösen mit eurer Hilfe.
Angewendetes Betriebssystem: Win 7 Ultimate 64 bit (Mit Service Pack 1)
Virensystem: Bit Defender 2012 (Internet Security)
Gerätemanager: ohne Ausrufezeichen und alles auf dem neuesten Stand (laut Windows)
Laut Gerätemanager ist die Auslastung mit zwischen 60-80 % Auslastung des Prozessors zwar hoch, aber doch immer noch im Rahmen. Es gibt sehr starke (flakernde) Ausschläge der 4 Kerne.
Ich weiß nicht wie ich das Problem eingrenzen kann. Man müsste herausfinden ob es Hardwaremäßig oder Softwaretechnisch eine Belastung da ist. Vermutungen meinerseits lassten auf angewendeten Raidcontroller, Ram oder Bios.
Ich war bei Phoenix auf der Seite und hab durch ihr Schleierunternehmen Bios Agent Plus eine Prüfung vornehmen lassen. Das Bios (verwendet wird das neueste B14) scheint zwar nicht mehr aktuell, aber ein neueres kann nirgendswo mehr bezogen werden, außer von Bios Agent Plus. Es sind jedoch derbe Werbeabonements damit verbunden, die ich ungern eingehen will und ich glaube nicht an wirklich Hilfe von denen.
Warum erzähle ich das euch so ausführlich? , weil ich hoffe das sich ein paar "Füchse" finden lassen, die das Problem eingrenzen können und mir gewisse Lösungsansätze liefern.
Ich hoffe und freue mich auf Antworten.
Mfg
Black Panther
I