Zum Inhalt springen

dude08/15

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.212
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    213

dude08/15 hat zuletzt am 18. April gewonnen

dude08/15 hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Alienware Ausrüstung

  • Notebook
    All Powerful M17X R4
  • Desktop
    Alienware X51 R3

Letzte Besucher des Profils

125.438 Profilaufrufe

Leistungen von dude08/15

  1. check mal die Cmos-Knopfzelle, die ist evtl. leer
  2. Möglich ja, aber man sollte doch erst mal das einfachste versuchen um den Fehler einzugrenzen bevor die Karte teuer getauscht werden muss.
  3. Nummer 1 im Bild müsste die Datenleitung zum Mainboard sein und die Nummer 2 der Poweranschluss. Reinige die Kontakte der Karte und des Kabels (an beiden Enden) von Nummer 1 mit Isoprapanol, eventuell hat auch das Verbindungskabel selbst einen Defekt und muss getauscht werden. Falls nur ein Kontaktproblem vorliegt, glaube ich das eher nicht. @Jörg: Naja, fast:
  4. Hi @janome1121, da die Nvidia Grafikkarte im Area 51m ja separat verbaut und somit nur in einem Slot eingesteckt ist hat diese vielleicht keinen korrekten elektrischen kontakt zum Mainboard. Deshalb würde ich versuchen die Karte mal auszubauen und die Kontaktflächen zu reinigen, evtl. löst dies ja dein Problem und es werden wieder 8 PCIe Lanes benutzt.
  5. den habe ich nur zum Vergleichen der Bezeichnung/Kompatibilität verlinkt ;-)
  6. wenn du warten kannst, dann vllt. dieser: https://www.ebay.de/itm/375353831977 der (obige) sollte nach folgender Beschreibung auch passen: https://buerorechner24.de/SATA-25-Zoll-Festplatten-Winkeladapter-Interposer-Fuer-Dell-Latitude-E6220-E6230-Stuio-17-1745-1747-1749
  7. evtl. passt dieser: https://www.amazon.de/Gintai-Replacement-Interposer-Adapter-Connector/dp/B088NQVLDD
  8. @David1984, lass mal den ePSA-Test durchlaufen, es könnte auch ein Problem mit dem RAM geben.
  9. Schau mal noch nach der Samsung Firmware wegen einem Update, wenn das alles nichts bringt mußt du dich wohl nach einer anderen SSD umschauen. Oder du stellst dein anderes System, nach obiger Anleitung, auch auf AHCI um.
  10. du könntest versuchen die aktuelle Installation auf RAID folgendermaßen umzustellen: Öffne die Eingabeaufforderung (cmd.exe) als Administrator. Aktiviere den abgesicherten Modus mit folgenden Befehl: bcdedit /set {current} safeboot minimal Starte deinen PC neu. Wechsel beim Neustart ins BIOS (Oft mit der Taste Entf oder F2) Wechsel von AHCI auf den IDE/RAID Modus. Speichere die Einstellung. Windows wird jetzt im abgesicherten Modus gestartet. Öffne wieder die Eingabeaufforderung (cmd.exe) als Administrator. Deaktiviere den abgesicherten Modus mit folgenden Befehl: bcdedit /deletevalue {current} safeboot Starte deinen PC nochmal neu. Der RAID Modus ist jetzt aktiviert
  11. Dann würde ich versuchen das BIOS nach folgender Anleitung zu aktualisieren: https://www.dell.com/support/kbdoc/de-de/000123870/anleitung-zum-aktualisieren-des-bios-oder-uefi-auf-einem-dell-desktop-pc-oder-laptop-mit-einem-usb-flashlaufwerk-oder-usb-stick Evtl. gibt es auch ein Firmwareupdate unter dem Magician Tool für deine Samsung SSD.
  12. müsstest die "iaStorAC.inf" im "RAID" Ordner auswählen wie meinst du das denn genau? Eigentlich wäre eine Windows Installation unter AHCI die bessere Wahl für die Kompatibilität, siehe:
  13. @DrKayAlbern, dann lass das BIOS erstmal so. Für das Windows-Setup entpacke dir mal folgenden Treiber mit "Extract" auf einen USB-Stick und lade diesen beim Setup: Intel Rapid Storage Technology Driver | Driver Details | Dell US laut seinem ServiceTAG handelt sich es wohl eher um das AW x17 R1
  14. Das sollte dann auch alles resetten, falls das ein Bios-refresh war.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.