Zum Inhalt springen

dude08/15

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.189
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    207

Alle Inhalte von dude08/15

  1. hallo, hier ein video dazu was man alles zerlegen muss - laut dell verlierst du dann aber die garantie lg
  2. Hört sich ja gut an, bekomm mein system am 16.07. geliefert. Dann werd ich mir das dann mal so zusammenbauen, vielen Dank für die Info. Die HDD's kann ich ja dann erst mal so lassen (zur sicherheit), sind ja schon im Raid vorkonfiguriert, mit originalem OS von Dell und dann erst mal parallel dazu auf der SSD das OS neu aufsetzen. Brauch ja dann wohl erstmal nur die Bootreihenfolge ändern denk ich.
  3. hallo webmi, die Vorteile einer SSD sind mir insoweit bekannt als das sie in einem modernen System einen grossen Performanceschub leistet, deshalb ja auch meine Überlegungen zweck's der Nachrüstung einer mSata. Von Dell wurde diese möglichkeit aber im Konfigurator so nicht angeboten. Ich meine damit eher ob es technisch moglich ist so eine Konfiguration zu betreiben. Im übrigen denke ich, daß die mSata SSD ja auch nur über SATAII(max. 300Mb/s transferrate) angebunden sein wird, und die HDD's wohl auch so um die 200Mb/s schnell sein werden. Daher bin ich mir nicht sicher ob sich so eine Investition (~200€-256Gb) dafür lohnen würde oder ob ich es so lasse. Wäre nach einem eigenständigen Einbau einer mSata eigentlich auch die Garantie erloschen?
  4. Hallo liebe Gemeinde, da ich u.a. relativ preiswert eine grössere Datenmenge unterbringen möchte, habe ein M17x r4 mit der Option eines Raid0-verbundes, bestehend aus 2x500 Gb HDD 7200 U/min, geordert. Nun zu meiner Frage: Ist es möglich bzw. macht es einen Sinn parallel zu diesem Raidverbund eine 256Gb mSata SSD zu betreiben, um auf dieser dann das OS laufen zu lassen? Kann man im BIOS/UEFI den "AHCI"/"RAID" Modus für beide Disk-Systeme getrennt voneinander einstellen, oder ist es für die mSata SSD nicht nötig etwas einzustellen? mfG user0815
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.