Servus
Hab mir eben mal aus interesse den Leistungsindex meines laptops angeschaut. Scheint sehr gut zu sein, aber meine festplatte bekommt nur eine 5,9. Ich bin mir selber nicht sicher welche festplatte (wenn sie überhaupt verschiedene hersteller anbieten) ich genommen hatte beim kauf, es waren aber 32gb SSD und 500gb "normale" (welcher herstelle weiß ich nicht).
Ich bin mir ziemlich sicher das mein inzwischen 3 jahre altes laptop (asus gj53w) ein rating von 7,1 bei der festplatte hatte.
nun zu meiner frage, schlechte festplatte oder falsches rating?
MfG
Kantura
---Edit---
Mir ist auch gerade mal so aufgefallen als ich auf arbeitsplatz gegangen bin, da sind bei mir 2 partitions, 456gb (C:) und 29,8gb (D:, heißt datapart1).
Es ist eigentlich anzunehmen das die 29,8 die SSD festplatte ist oder?
Wenn dies so ist, bei eigenschaften gibt es etwas was sich ReadyBoost nennt. Was genau ist das?
Und macht es nicht eigentlich sinn das OS auf der SSD zu installieren?
Vielen dank für eure antworten, und wie ihr wahrscheinlich schon gemerkt habt kenn ich mich allzu gut mit computern aus.