Zum Inhalt springen

Raveheart

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alienware Ausrüstung

  • Notebook
    All Powerful M17X R4

Leistungen von Raveheart

Neuling

Neuling (1/14)

  • Erster Beitrag
  • Erste eigene Unterhaltung
  • Woche 1 geschafft
  • Einen Monat später
  • Ein Jahr dabei

Neueste Abzeichen

0

Reputation in der Community

  1. Einige Geschichten haben doch noch ein happy end. Ich denke, ich habe den Verursacher doch noch finden können: Ich verwende seit vielen Jahren die Sidebar Widgets von addgadgets.com (CPU Meter, GPU Meter, Network Meter). Am Mittwoch habe ich diese mal alle geschlossen und seither ereignete sich bis heute kein einziger Freeze mehr. Ich kann mit 99,9%iger Sicherheit sagen, dass das Problem damit jetzt behoben wurde. Schade, dass ich die Widgets nicht weiter verwenden kann, da ich sie für mich immer recht nützlich fand. Viel Information auf kleinem Raum und keine grafischen Spielereien. Ich benutze das Notebook derzeit als Deskopersatz mit 2 externen Monitoren, sodass ich beim Vollbildzocken auf dem zweiten Monitor verfolgen konnte, wie es dem System dabei so ergeht. Ich sende dem Entwickler mal einen Bugreport... Vielen Dank für eure Mühen. Da jetzt alles wieder ohne Probleme läuft, werde ich tatsächlich mal ein Backup mit Arconis anfertigen. Was Windows Updates angeht: Es ist bei mir so eingestellt, dass er sie zwar automatisch herunterlädt, ich aber die Instaltion jedes Updates manuell abnicken muss.
  2. Bei diversen Benchmarks hab ich durchweg gute Werte und bei AlienAutopsy besteht das Notebook alle Tests. Das wollte ich zunächst wenn irgendwie möglich vermeiden, da es ja bis auf diese eine Sache alles einwandfrei läuft und ich einige Zeit brauche, um ein Windows so einzurichten, wie ich es gerne hätte ... Aber du hast schon recht. Das wäre der letzte Schritt den ich noch aus eigener Kraft unternehmen könnte. Virenbefall kann ich fast sicher ausschließen, und ich verwende ausschließlich die Originalen Treiber für meine Service Tag Nummer, abgesehen von den NVIDIA-Treibern, die ich direkt von nvidia.com lade. Ich habe mit Arconis das Vorinstallierte Windows auf die SSD gespiegelt bzw verschoben. Die versteckte Recovery-Partition habe ich jedoch auf der Werks-HDD belassen. Natürlich habe ich auch die originale Recovery-CD noch. Ich denke ich werde mir mal Zeit nehmen alles neu aufzuspielen. Ist zwar nervig, aber dann habe ich Gewissheit... Melde mich dann noch mal.
  3. Hallo, ich habe ein ziemlich ärgerliches Problem mit mein M17x R4 Notebook. In vollkommen willkürlichen Abständen (manachmal nach 30min, manchmal erst nach 4 Stunnden und mehr) popt in Windows die Blase "Neue Hardware gefunden" auf und ne Sekunde später friert das gesamte System ein. Nur noch ein Reset hilft hier weiter. Es kommt auch kein Bluescreen oder so. Das einzige was mir aufgefallen ist: Unter größerer Last (Spiele...) passiert es tendenziell seltener als wenn ich nur auf dem Desktop mit ein paar wenigen Programmen unterwegs bin. Was ich bisher unternommen habe, um den Ursprung des Problems einzukriesen (leider bisher ohne Erfolg) - Abstecken aller USB-Geräte - Abstecken der externen Monitore, betrieb nur mit dem Notebook-Screen - ausschalten der Wireless-Funktion - Überprüfen des Gerätemanagers auf unbekannte Geräte - Neuinstallation aller Treiber für meine Service-Tag-Nummer (Den NVIDIA-Treiber benutze ich im Normalfall von der NVIDIA-Seite, den Rest von Dell... Aber auch mit dem Dell-Teiber passiert es) - Deaktivieren des esata-ports im BIOS und deaktivieren der Soundkarte im Gerätemanager - Unterbinden, dass Windows bei neuer Hardware von selbst nach Treibern sucht und sie installiert --> Seitdem freezt das System ohne dass die Blase "Neue Hardware gefunden" auftaucht. Ich nutze das Notebook praktisch im Auslieferungszustand, es ist auch noch immer das originale factory Windows 7 drauf. Lediglich eine SSD hatte ich selbst eingebaut, das war aber direkt am ersten Tag und das Ding lief jetzt über 1 Jahr wie eine 1 Auch abseits der ständigen freezes läuft alles gut, habe keine Probleme mit irgendwelchen Geräten... Vielleicht hat ja Jemand eine Idee. Alienware M17x R4, Windows 7 Home Premium Intel Core i7-3610M, 12GB RAM 256GB Intel SSD, 1TB HDD NVIDIA GeForce 680M Killer Wireless Creative Sound Blaster Recon 3D Bluray-Laufwerk
  4. Die Originalplatte ist weiterhin im System vorhanden. Es ist jetzt nur nicht mehr die Windows Systemplatte - das ist nun die SSD. Ich habe damals die werkseitig verbaute Platte mit Acronis auf die Intel SSD gespiegelt. AlienRespawn habe ich erst danach verwendet und es hat mir auch angegeben, dass es Daten zum Wiederherstellen gefunden hat. Ich werde mich am Wochenende mal dransetzen und alles genauer untersuchen. Im Notfall kann ich es ja neu aufsetzen und genauso machen wie beschrieben. Erstmal Danke für die Hinweise! EDIT: Ich habe Windows jetzt frisch von der Original-CD installiert und die Treiber, AW-FX usw manuell installert. Läuft wieder wie eine 1!
  5. Hallo! Ich reihe mich hier auch mal ein, da ich ein sehr ähnliches Problem habe, allerdings mit einem R4. Kurzfassung: Ich kann nicht von der Versteckten Recovery-Partition booten oder daraus anderweitig wiederherstellen, sie ist aber vorhanden. Details: Gekauft habe ich meinen M17x R4 im August mit vorinstalliertem Win7. Da mir die SSDs im Konfigurator zu teuer waren, habe ich das System mit einer 1TB HDD bestellt und separat noch eine Intel SSD. Diese hab ich dann selbst eingebaut und zum Systemlaufwerk gemacht. Ich habe dann im November das Angebot, für 15€ auf Win8 upzugraden, wahrgenommen und das OS jetzt 2 Monate ausgiebig getestet. Fazit: Windows 8 ist ziemlich traurig und ich möchte zum ursprünglichen Win7 zurück. Aus den Windows Startoptionen heraus kann ich zwar ein Recovery auslösen, dies setzt jedoch lediglich die Wn8-Installation auf default zurück. Ich hatte mir auch damals via AlienRespawn eine Recovery DVD erstellen lassen, diese lädt jedoch nicht korrekt (Win7 Setup startet erst, meldet aber schon nach ca. 10 Sekunden einen Lesefehler). Ich könnte zwar erneut versuchen, eine DVD zu brennen aber ich möchte aber wenn möglich einfach über die Recovery-Partition booten, wenn sicher Umweg über eine DVD vermeiden lässt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.