Zum Inhalt springen

Steph

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.664
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    60

Alle Inhalte von Steph

  1. OT zum Thread aber passend zur Diskussion: Geforce RTX 5090: Stromstecker schmelzen wieder
  2. AMD Ryzen 9 9955HX und Intel Core Ultra 9 275HX im Test: Benchmarks und Fazit - ComputerBase Bin mal gespannt wie die Mobile X3D CPU wird...der Idle Verbrauch ist beim non X3D AMD typisch sehr hoch aber im Notebook macht das dann doch schon einiges aus wenn man nicht konstant am Ladestecker hängen möchte.
  3. Korrekt, ich habe mich da rein auf die Hardware Kennziffern bezogen. 5090 Mobile: NVIDIA GeForce RTX 5090 Mobile Specs | TechPowerUp GPU Database 5080 Desktop: NVIDIA GeForce RTX 5080 Specs | TechPowerUp GPU Database Das wäre eben ein fairerer vergleich als 5090 Mobile mit 5090 Desktop nur aufgrund des Namens
  4. PCIe 5 ist komplett vernachlässigbar. Sogar PCIe 3 reicht noch vollkommen, die Unterschiede sind quasi non existent: NVIDIA RTX 5090 PCIe 5.0 vs. 4.0 vs. 3.0 x16 Scaling Benchmarks | GamersNexus (PCIe 3 x16 = PCIe 5 x4) Da ein Laptop immer ein Kompromiss ist, wäre das durchaus sinnvoll/interessant mit externer GPU ohne signifikante Leistungsverluste. Fehlt nur ein Hersteller..
  5. Wobei man fairerweise die 5090 Mobile eher mit einer 5080 Desktop wegen dem Chip vergleichen müsste. Für 150W eigentlich ordentlich. Würde mir aber wieder eine externe GPU Lösung wünschen, das hätte was. Für unterwegs zocken genug Leistung und wenn man daheim einen Desktop Ersatz möchte - extern dran und go. Den generellen Fortschritt von RTX4000 auf RTX5000 haben wir ja genügend durchdiskutiert.
  6. Mal als Info zum 285k, gibt wieder ein neues Microcode Update (0x117) und "Intel Maintenance Release 1 (MR1)". Bringt bei mir ~3% Mehrleistung je nach Szenario. Vermutlich hauptsächlich durch niedrigere Memory Latency. Das einzig sichtbar veränderte bei mir nach dem Update.
  7. Dell Alienware Laptop Computers & 2-in-1 PCs | Dell USA Bin auf die € Preise gespannt und wie viel die 5090 Variante kosten wird.
  8. Wenn die UDNA Architektur von AMD was wird und auch wieder ins High End zurückkommt könnte RTX6000 dann wieder ein größerer Wurf werden. Problem wird aber der Stecker bleiben. Hoffe der wird wenigstens heimlich optimiert. xD
  9. @Jörg: Das Problem ist, dass Nvidia auf eine nicht mehr moderne Node setzt. Wie AMD auch. deswegen hat man bei Zen5 quasi 0 Fortschritt (außer bei X3D durch die höheren Clocks). Gilt auch für RTX4000 auf 5000. Der Sprung von RTX3000 auf RTX4000 war hauptsächlich so groß weil man eine deutlich kleinere und bessere Node nutzte und an der Taktschraube gedreht hat. Wenn man über 2 Generationen und effektiv 4+ Jahre das gleiche Fertigungsverfahren nutzt kann es folgerichtig 0 Fortschritt geben. Nur durch eine Chipvergrößerung und paar Architekturoptimierungen. RTX5000 ist eher eine RTX4000 Super als neue Generation. Bei RTX4000 hat man auch zusätzlich wieder die Chips billiger gemacht. Während sich die 3080-3090ti den 202er Chip geteilt haben, hat man die 4080 und 5080 auf den "70er" Chip herabgestuft. Es sind einfach nur Kostengründe und Gewinnmaximierung. Die TSMC 3nm Node hat genug Kapazitäten frei aber ist nun mal teurer als 4nm. Durch fehlende Konkurrenz kann man jedoch im Monopol alles machen was man möchte. AMD hatte jetzt die Chance, die 9070xt ist ein unerwartet großer Wurf, auch weil Nvidia nichts signifikant bei RTX5000 verbessert hat. Da ruht man sich jetzt aus und legt den Fokus auf Software und KI Spielereien. Ist billiger. Dazu dann noch Nativ in Games einschalten, der Normalspieler merkts ja kaum bis gar nicht. Spiel bequem über die Nvidia App optimieren lassen oder einfach direkt nach dem Starten loszocken, da kaum einer manuell in die Settings geht. Und schon kann ich sagen wie 90%+ DLSS nutzen. Schön manipuliert.
  10. Ganz interessantes Video. Deckt viele Themen hier ab - auch warum die DLSS Nutzung so hoch ist. Wer hätts gedacht.
  11. Upscaling kann man aber nicht als Maßstab hernehmen. Dafür ist es noch zu problembehaftet. Nativ ist immer besser als DLSS/FSR. Und wenn der Upscaler aktiv ist, dann bist du meist sowieso an der Grenze/in dem Bereich wo die Monitor Hz liegen, drüber möchte man nicht gehen. Was ich noch zählen lasse wären die 1% lows. Aber da kann man bei keinem meckern.
  12. Ob ich jetzt UHD 60 FPS oder 7% mehr aka 64 FPS habe...oder 100 FPS vs. 107 FPS...Sorry das ist 0 Unterschied für das Auge. Wenn es jetzt von 60 FPS auf >80 FPS wäre ok, alles andere ist nicht relevant für das eigene Spielerlebnis. UHD 30 FPS + 7% = 32 FPS... Und genau das wird dann beim Area 51 vermutlich ausschlaggebend sein. Quasi identische Performance in relevanter Auflösung, keiner kauft ne 5080/5090 zum FHD zocken. 2-5 FPS hin oder her merkt niemand. Wenn die dann noch einen Vertrag mit Intel haben und noch günstiger einkaufen, dann wird es einiges erklären. Ich war mit dem 285k Package auch deutlich unter Straßenpreis weil B2B. Das bei "Techtesters" habe ich mir nun angeschaut. Der Test ist mit dem release katastrophen Bios. D.h. da passen die Werte nicht.
  13. Und hier siehts wieder anders aus. Es kommt eben auf den Reviewer und die Tests an sich an. Es ist nicht plötzlich so, dass man mit dem 285k plötzlich nen Pentium drin hat und nichts läuft. Wie schon mehrfach gesagt, Intel und AMD haben super CPUs im Angebot, soll jeder wählen was er möchte. Immerhin haben wir hier noch ein Duopol. Man macht nichts falsch. Nur beim pauschal schlecht reden als wärs kompletter Müll - da halte ich gegen.
  14. Da ist auch was anderes als Reddit markiert? xD Plottwist: Dort finden dann die bekannten Reviewer (Gamers Nexus z.B.) viel Community Input für deren Videos. Steve kauft dort aktuell genau solche CPUs und abgefackelte Nvidia GPUS auf um dann eine Analyse zu erstellen. Kann dir aber auch X Posts noch verlinken wenns dir lieber ist. Reddit mag ich auch nicht, aber dort findet man eben viele Dinge und diese landen dann eben bei den bekannten Youtubern, die alle schauen.. Noch dazu stellst du non stop die Behauptung auf, dass der Core Ultra so schlecht ist und langsamer als der Vorgänger was komplett daneben und durch meine persönlichen Erfahrungen widerlegbar ist. Ja der Launch war Mist. Ja die CPU ist extrem RAM sensitiv. Aber wenn das rennt ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht im Zusammenhang mit den neuesten BIOS Versionen. Balken sind dir wichtiger aber im echten Leben wirst du niemals den Unterscheid feststellen. Egal was du nimmst oder verbaust es wird kein ruckelnder PC sein. Also hast du hier eher die "Intel Bash Brille" auf.
  15. Es ist in diesem Zusammenhang waste of money wenn ich die eh schon fast beste und definitiv effizienteste CPU rauswerfe um dann deren Nachfolger, der nicht sensationell besser performt (2 Jahre Entwicklung) aber deutlich mehr Strom benötigt (7800x3d vs 9800x3d und von 9800x3d auf 9950x3d), verbaue. Gleichzeitig aber dann aber auf Intel schimpfen wie viel mehr Strom die CPU von 12900k auf 14900k gebraucht hat. Bei Zen4 auf Zen5 ist das gleiche dann aber nicht mehr wichtig. Das macht halt 0 Sinn. Genauso wenig wie von 9800x3d auf 9950x3d zu wechseln, rein zum Zocken. Ja, 1% Lows sind sogar wichtiger als die Max FPS, weil die definieren das flüssige Spielerlebnis. Und da performen die aktuellen CPUs beider Hersteller tadellos.
  16. Und wer kein AM5 Board hat braucht alles neu. Dann schaut man anders drauf 7950x3d, schau dir PCGH Daves Beiträge in den Foren an und die Tests, da hats Sheduling nicht mal nach 1 Jahr richtig funktioniert. Wenn ich 2 Zusatzprogramme laufen lassen muss...sorry das geht besser und haben sie jetzt beim 9950x3d gezeigt und selbst da ist es nicht optimal. Und warum packen die CPUs im Optimum nur 6000MHz? Richtig, der I/O-Die ist nicht zeitgemäß bei Zen5 und 1:1 von Zen4 übernommen. Die CPUs könnten noch weitaus besser performen. Zen5 ist einfach eine Gewinnmaximierung Gen. Bisschen optimiert, alte node, alter I/O und fertig. Heißt bei den Memes nicht umsonst Zen5%. Und bei Intel zum Release Ultra 9 -2,85k. Nvidia fang ich nicht an, die haben den Vogel komplett abgeschossen. Also die Big 3 haben sich alle nicht mit Ruhm bekleckert. Da wo die 13/14 Intel gen abgeraucht ist, fackelt jetzt die X3D CPU ab (vermute aber hier Mainboard Hersteller als schuldigen). Die kochen alle nur mit Wasser. Ist nicht alles Gold was glänzt. Nur das pauschale Intel Bashing ist nicht gerechtfertigt. V.a. wenn man die CPU nicht mal selbst getestet hat und nur auf rewiev Balken schaut die nichtmal den optimalen RAM nutzen oder wo die Bios Version nicht bekannt ist. Ohne Konkurrenz durch Intel gehts uns dann - wie oben bereits angemerkt - wie mit Nvidia.
  17. Wie oft kauft du RAM? Wenn ich jetzt Highspeed RAM mit CUDIMM vergleiche kommts auf den gleichen Preis raus. Noch dazu wenn ein 265k 200€ günstiger ist als ein 9800x3d aber dafür alles kann und der 9800x3d abseits vom zocken die Grätsche macht und überfordert ist. Da komm ich jetzt wieder zu meinem Vergleich im Real life. Balken sind schön zu sehen aber im echten Leben absolut bedeutungslos. Wenn ich rein zocke AMD. Wenn ich alles mache dann kommst mit dem 9800x3d eben nicht weit.
  18. Es ist - für mich persönlich - nice to have. Mehr aber auch nicht. In meinem Fall habe ich das "Topmodell" drin, daher interessieren mich die Upgrades auf lange Zeit nicht. Ich kann alles damit machen, sowohl im Gaming als auch im produktiven Bereich. Verkauft wird bei mir auch nie etwas, das wandert dann in der Familie weiter bis zum Defekt. Finde die Z890 Plattform als Ganzes besser als AM5. Dadurch das AM5 zu allem kompatibel bleiben muss, ist die Multi gen Langlebigkeit nicht immer ein Vorteil. Persönliche Präferenz eben. Ich sehe das oft in meinem Bekanntenkreis, dass die dann seit AM5 immer ein Upgrade gemacht haben und nur gamen...das ist waste of money. Für paar Frames, die sich dann auf 144Hz Monitore sowieso nicht auswirken.
  19. Die Laptops und VOS-Service - so chaotisch der manchmal sein mag - sind eigentlich die einzigen Kaufgründe für Dell mMn. Und Monitore. Desktop ist nur etwas für Leute die nicht selbst bauen wollen und gerne den VOS Support haben möchten.
  20. Ich weiß ja nicht seit wann du bei Dell dabei bist.... aber du hast bei Dell noch nie "das Beste" zum fairen Preis erhalten... Die Geräte wurden durch Gutscheine kombinieren dann fairer im Preis. Aber allein MB/AiO, etc...das ist weit weg vom besten. Billig in Masse irgendwo OEM eingekauft und verbaut. Immerhin seit dem Area51 R2 im ATX Standard.
  21. Wie schon oben geschrieben, ich wette wenn vor dir ein PC mit 285k und ein weiterer mit einem 9950X3D steht und beide die identische Game Szene laufen haben, dass du unter Garantie ohne FPS Counter nicht sagen kannst was AMD und was Intel ist und beides gleich gut aussieht. Weil es schlussendlich einfach egal ist. Solange die CPU nicht die GPU bottleneckt ist es kein Problem. Beide Hersteller haben ihre Daseinsberechtigung und beide haben Vor- und Nachteile.
  22. Dann nimm Indiana Jones und das Spiel ist genau umgekehrt...kommt doch auch auf die Game Devs an, siehe Cyberpunk und deren Core Ultra Patch.. xD Noch dazu welcher RAM im Test und welche Bios Version?
  23. Aber warum sollte ich immer alle paar Jahre oder jede Gen die CPU upgraden? CPU/RAM/MB leben locker 3-4 GPU gens durch, wenn nicht sogar länger. Mein nächstes CPU Upgrade ist in 4-5 Jahren+. Da gibts dann auch DDR6, dann tausche ich eh wieder alles. @Nuestra: Dennoch sagt der Durchschnitt was anderes. Der glättet eben die Schwankungen raus und machts vergleichbar. Und nochmal: Spielst du unterhalb 1440p? Wenn ja, dann ist es relevant, wenn nein ist es vollkommen egal ob du einen Core Ultra oder ne Zen5 normal oder X3D CPU einbaust. Das sind nuancen wo man auch noch einen entsprechenden Monitor benötigt um das überhaupt ausreizen zu können. Edit: Nutze weder DLSS noch FSR oder sonst welche Upscaler/Fake Frames, da siehts Spiel immer schlechter aus und performt ruckeliger. Und es sagt niemand die X3Ds sind schlecht. Ich frage mich ja sowieso warum die Dell nicht mit anbietet. Aber so schlecht wie der Core Ultra dargestellt wird, ist er bei weitem nicht. Und ob ich jetzt 7% mehr FPS habe aber eh schon im 120/144 oder whatever FPS Limit mit Gsync bin...merkst selbst. Im echten Leben siehst und spürst du garantiert nichts davon. Wenn dir jetzt einer nen 285k und nen 9950x3d nebeneinander hinstellt, wirst du ohne FPS Counter nix sehen.
  24. Intel Core Ultra neu getestet: Benchmarks Nach Gaming Performance sortiert, exkl. 9950x3d, da damals noch nicht vorhanden. Und es ist klar das Zen5 x3d immer schneller ist. In 720p und 1080p zockt aber nahezu niemand mit solcher Hardware. Drüber ist es komplett vernachlässigbar. Darum gehts. Deswegen wird auch der 285k im Area 51 performen, weil die CPU nahezu irrelevant sein wird. Zwar spürbar langsamer als im Optimalfall aber nicht als Bottleneck auf 1440p und 4k.
  25. Im PCGH Retest sieht man gut, dass die CPU mit Zen 4x3d mithalten kann. Und wie gesagt, RAM macht ne Menge aus. Deswegen wird es beim Area 51 auch deutlich langsamer werden. Habe alles jetzt intensiv einen Monat lang getestet. 2 Kumpel von mir sind auf dem 265k unterwegs, rennt auch hervorragend. Und dadurch das wir einen 7800x3d, 9800x3d und 9950x3d in der Zockergruppe zum testen haben, kann man sich dann ein gutes real life Urteil bilden, wenn beide dann den "korrekten" RAM haben. FHD Gaming merkt man den Unterschied, bei allem drüber: nicht der Rede wert. Muss dann jeder selbst wissen wie hoch der FHD Anteil ist und ob es das extra Geld dann wert ist. 550€ für 8 Kerne ist wirklich übertrieben. Du brauchst aber dennoch zwingend weiterhin die Game Bar und ggf. weitere Software. Ist mein einziger Kritikpunkt neben der doch deutlich gestiegenen TDP. Aber ja, top CPU, keine Frage. Lassen sie sich aber auch top bezahlen. Intel hat seit Januar dennoch gut aufgeholt, Oktober war ne Katastrophe. Aktuell ist der 265k mMn Preis/Leistungssieger - wenn man einen Allrounder sucht.. RAM muss man dann sehen wenn die ersten Maschinen im Umlauf sind, kann mir schon durchaus vorstellen, dass es mehr Spielraum geben könnte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.