Zum Inhalt springen

Steph

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.664
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    60

Alle Inhalte von Steph

  1. So, das kostenlose Wochenende hat mich überzeugt, ich bin ab jetzt auch Overwatch Spieler. Mal eine schöne Abwechslung zu Rainbow Six und anderen Spielen. Wäre cool, wenn wir hier in der Community hin und wieder nen Trupp zusammen bekommen könnten.
  2. Mir war das entgangen, dass Fire Strike Ultra Geld kostet. Dachte die anderen Tests wären auch so aufgebaut wie Time Spy, also nicht änderbar und mit Demo. Klar bleibt der normale Fire Strike und Heaven/Valley primär, ich hätte halt nur gerne den "Horizont erweitert". Einen entsprechend auflösenden Monitor benötigt man dafür wie schon geschrieben ja nicht. Rainbow Six und Rise of the Tomb Raider kann ich mal laufen lassen in FHD und Max Settings. BF1 habe ich nicht, wobei meine CPU hier im Thread sowieso uninteressant ist. Mal schauen, evtl. lege ich mir den Amplifier in nächster Zeit zu, dann kommt eine 1080 aus dem Area 51 dort rein. Dann kann man mal das 17R4 + 1080N gegen den 17R3 + Amp laufen lassen
  3. Wer wäre denn morgen Mittag/Nachmittag dabei? Sind Stand jetzt zu dritt.
  4. Man kann die höher auflösenden Benchmarks auch problemlos auf einem FHD Bildschirm laufen lassen. Das mache ich so auch immer. Das verwendete Display ist dazu definitiv irrelevant. Wir haben hier alle High End CPUs verbaut, daher ist die CPU eher unnötig, zumal sich leistungstechnisch kaum etwas getan hat die letzten Jahre. Beim Spielen merke ich absolut keinen Unterschied zwischen dem 6820HK oder 5930K/6850K (alle auf 4 GHz). Sieht man auch wunderbar im Heaven Benchmark. Die paar FPS sind vernachlässigbar. Daher ist und bleibt die GPU für mich interessant.
  5. Time Spy muss extra gekauft werden für custom Settings. Default geht nur in 1440P und mit Demo. Wie schon geschrieben wäre ich dafür 1440P und 4K mit aufzunehmen. Da fängt dann bei Pascal erst die Herausforderung an. Mich würde es dann z.B. interessieren, ob die 1070(N) auch bei höheren Auflösungen so gut mit der 1080 mithalten kann.
  6. Bei der 1080N zu Desktop kommt es wahrscheinlich auf den Takt an. Meine FE taktet stock überraschenderweise schon mit knapp 1900 MHz. Wenn sie das Notebook auf die normalen 1733 MHz Boost stellen, dann werden die Werte geringer sein. Bin schon auf die 1080N Werte gespannt. Wir sollten mal die Benchmarks erweitern auf 1440P und 4K. Mit FHD sind zumindest die 1070 und 1080 fast schon unterfordert.
  7. Jeder Benchmark und jedes Spiel ist bisher mit dem Setting problemlos gelaufen. Ich vermute eher, dass Time Spy rumzickt, wäre nicht das erste Mal bei mir. Die GPU wollte auch nicht mehr als 2088 MHz takten. Aber der normale Wert ist immerhin vorhanden. Viel Spaß beim Übertakten der 1070. Bin gespannt wie nah sie an die 1080 kommt.
  8. Hier mein Time Spy Ergebnis. Default Settings inkl nerviger Demo, da ich das Upgrade nicht habe. OC bricht immer im Graphics Test 2 ab, weiß nicht warum. Das OC Setting ist stabil, die Demo läuft auch problemlos durch.. Time Spy Normal: http://www.3dmark.com/spy/746148
  9. Jetzt kommst du aber gefährlich nah ran Hast du die Spannung geändert? Fire Strike wär interessant ob du die 20k GPU Score knacken kannst.
  10. Hab ich doch glatt überlesen... Trotzdem. no more comment
  11. Aus FPS Sicht kommst nah ran. Man muss aber auch sagen, dass die GPU stock immer deutlich über Boost taktet. Pascal ist echt genial. D.h. mit dem "normalen" Takt wird der Abstand noch geringer.
  12. So, hier mal meine Ergebnisse: Ich habe zur Vergleichbarkeit die Lüftersteuerung normal gelassen, mit meinem manuellen Setting kann ich das OC konstant halten. Auch habe ich die CPU auf 4 GHz gelassen beim Valley und Heaven Benchmark. Fire Strike habe ich nicht noch einmal gemacht, da ist der OC mit 4,4 GHz auf der CPU. Dort wird aber eh nur der Graphic Score interessant sein. Ich habe beim Valley und Heaven einen Log erstellt, damit man die Taktraten sehen kann unter der normalen Lüftersteuerung (max 54%). Manuell gehe ich bis auf 75-80% rauf. Das ist noch im erträglichen Rahmen, die Temperaturen fallen deutlich und die 2,1 GHz werden nahezu konstant gehalten. CPU Benchmark lasse ich mal sein, ist ja nicht vergleichbar mit dem Notebook. Aber jetzt genug geschrieben, hier die Werte. GPU OC: Power Target 120% | Core Clock +220 | Memory Clock +500 Treiber: 375.70 Fire Strike Normal: http://www.3dmark.com/fs/10646372 Fire Strike OC: http://www.3dmark.com/fs/10681681 Valley Normal: Valley OC: Heaven Normal: Heaven OC: Log: GPU Z (OC):
  13. Kann nachher mal meine 1080er Ergebnisse hier reinstellen (natürlich ohne SLI). Wird dann sicherlich interessant wie sich das 17R4 mit der 1080 im Verlgeich zum Desktop schlägt. OC Werte auch?
  14. Wenn AU sooo schlecht wäre, dann würden die nie im Leben so lange überleben. Bei den 4K Displays gibt es mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit keine Änderung zum 17R3. (https://de.wikipedia.org/wiki/AU_Optronics, http://auo.com/?sn=135&lang=en-US) Ist zwar keine wissenschaftliche Quelle, reicht aber für hier. Nach der Auffassung hier müsste das Unternehmen schon längst insolvent sein bei der "hohen" Fehlerquote.
  15. Du meinst Ivy Bridge. Bei meinem 17R3 hatte ich im ersten ein Sharp 4K Display und jetzt beim zweiten eins von Au Optronics. Kann mich absolut nicht beschweren über Au Displays. Kein Unterschied zum Sharp. Daher muss sich das Au Display sicherich nicht vor den anderen Herstellern verstecken.
  16. Hey Community, für ganz kurze Zeit gibt es das Spiel "Dirt 3" kostenlos über Humble Bundle. Also schnell zuschlagen! Hier der Link: https://www.humblebundle.com/store/dirt-3-complete-edition-free-game?linkID=&mcID=102:581135b76c8766b602f68233:ot:56de7e69733462ca8961acf8:1&utm_source=Humble+Bundle+Newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=2016_11_10_Birthday_Sale&utm_content=Banner
  17. "Far Cry 3: Blood Dragon" ist das November Spiel. https://club.ubisoft.com/de-de/ubi30
  18. Tatsache, habe ich noch gar nicht gesehen mit der Rangliste. Ich bin äußerst zufrieden mit den Werten, hatte mich eben nur gewundert weshalb im SLI der 2,1 GHz OC nicht funktioniert. Das scheint ja normal zu sein. Aber für ein komplettes OEM System kann sich das sehen lassen. Den Takt können die Karten auch relativ konstant halten.
  19. Hey Community, nachdem mein neuer Desktop mittlerweile gut eine Woche im "Schongang" benutzt wurde, habe ich mich gestern Abend ans Übertakten gewagt. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich im SLI weniger Spielraum habe, als ohne. Der Memory Clock läuft bei Single und SLI gleich mit +500 MHz. Beim GPU Clock gibt es allerdings Unterschiede. Während ich ohne SLI problemlos +220 MHz schaffe, friert im SLI alles über +175 MHz ein. Die Ergebnisse sind natürlich immer noch genial, allerdings konnte ich bei den 980ern egal ob Single oder Triple SLI Verbund immer die gleiche Übertaktung anwenden. Jetzt zu meiner Frage: Liegt es an Pascal, dass im SLI weniger OC Spielraum vorhanden ist, oder liegt es evtl. an meinem Netzteil. Ich habe beim neuen "nur" noch das 850W statt dem 1500W Netzteil. Normalerweise müsste sich eine Netzteilüberlastung durch ein Abschalten des Systems äußern und nicht durch einen Freeze? Kenne mich da leider nicht aus, Google sagt auch verschiedenes. Rein rechnerisch müssten die 850W eigentlich locker ausreichen meiner Meinung nach, selbst mit OC. Im Dell Forum hat einer mit einem 850W Netzteil noch zusätzlich je eine Wasserkühlung an die Grafikkarten angebracht. Daher vermute ich, dass es an Pascal liegt.
  20. Hier mal ein Update von mir. Normal: http://www.3dmark.com/fs/10646372 Normal SLI: http://www.3dmark.com/fs/10646710 Übertaktet Single: CPU @ 4,4 GHz und 1,2967 V mit AW Command Center; GPU 120% Power Target, +220 MHz GPU Clock & +500 MHz Memory Clock mit EVGA Precision XOC http://www.3dmark.com/fs/10681681 Übertaktet SLI: Übertaktet Single: CPU @ 4,4 GHz und 1,2967 V mit AW Command Center; GPU 120% Power Target, +175 MHz GPU Clock & +500 MHz Memory Clock mit EVGA Precision XOC http://www.3dmark.com/fs/10682099 Pascal ist schon der Wahnsinn. V.a. in der Single Leistung wird mein alter Rechner deutlich zerlegt. Im SLI gibt es auch einen guten Zuwachs und das mit einer GPU weniger. Man kann im SLI allerdings nicht so hoch takten wie mit nur einer GPU (+220 MHz zu +175 MHz), warum auch immer.
  21. Mit OLED wäre ich noch vorsichtig, die Displays haben alle immer noch z.T. größere Probleme (v.a. Burn in und nachlassende Leuchtkraft). Ansonsten endlich mal eine richtige CPU im kleinen Alien.
  22. Es gab letztes Jahr eine Aktion, ich weiß aber nicht mehr genau wie viele Prozente. Meistens gibt es zwischen 7% und 12% bei den Aktionen. Kombinieren geht, wie schon geschrieben, schon länger nicht mehr.
  23. Ja, da muss man einmalig durch. Hab da nur Blödsinn reingeschrieben und dann eben die richtige GPU Bezeichnung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.