Zum Inhalt springen

Steph

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.664
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    60

Alle Inhalte von Steph

  1. Als Real Life 285k User kann ich dir sagen, dass die CPU - richtiger RAM vorausgesetzt - gleich schnell/schneller ist als der 14900k bei deutlich niedrigerem Verbrauch. Erfordert aber unbedingt CUDIMM RAM >8000 MT/s und Latenztuning. Nicht billig, war aber für mich der beste Allrounder. 9800x3d hat mir zu wenig Kerne und ist übertrieben teuer, auf den 9950x3d wollte ich dann nicht mehr warten und hatte bedenken wegen Sheduling. Der Verbrauch ist auch hoch vergleichen mit dem 7950x3d. So wie Dell das CPU/RAM Paket anbietet wirds nichts. Mein Kumpel hat einen 7800x3d und jetzt einen 9950x3d, bis auf paar Ausnahmen komme ich in FHD nicht an den 9950x3d ran, aber bin oft doch schon über dem 7800x3d. Ab 1440p ist es sowieso egal, da limitiert meist eh die GPU. Und ob jetzt 300FPS oder 280 FPS ist im echten Leben auch komplett egal, dazu braucht man dann eh entsprechende Monitore. Dennoch hätte ich es befürwortet wenn Dell auch Zen 5 zur Auswahl hätte. Dann kann jeder selbst aussuchen.
  2. Theoretisch bei jeder GPU möglich, praktisch weniger wahrscheinlich durch die niedrigere TDP.
  3. Es ist ein Zusammenspiel aus mehreren Faktoren. Nicht korrekte Befestigung (warum designt man etwas das man falsch funktionstüchtig betreiben kann?) - das "umgehen" viele Hersteller jetzt mit farbigen Steckern. D.h. bei korrekter Montage ist der farbige Part nicht sichtbar. Viel gravierender ist eben, wie im Video oben verlinkt (und siehe Link unten), dass man einfach Kabel durchschneiden kann und man dennoch die GPU voll zum laufen bekommt. Die Sapphire Nitro 9070 XT hat den gleichen Mist, der Stecker wird auch sehr warm. Durch und durch ein Fail. Oder eben ein "Feature" a la "You are holding it wrong" bei Apple. Nvidia kann dann auch die Marketingfolien gleich anpassen in "Multi Flame Generation". Eigentlich müsste man die 40er und 50er Serie zurückrufen. Um jedoch fair zu bleiben, das Risiko steigt natürlich mit der GPU TDP, vermute mal ab 5070TI und drunter ist man halbwegs "sicher". Auch sind tausende Karten mit dem Stecker im Umlauf. Dennoch wäre es mir das Risiko nicht wert aktuell. V.a. bei 3.000€ aufwärts für eine 5090. Aber um beim Topic zu bleiben, vielleicht hat sich Dell hierzu etwas einfallen lassen.
  4. Dieser Anschluss ist peak Ingenieurs Fail (vermutlich überwiegend dank Kostendruck) und eine einzige Katastrophe. Frage mich bis heute wie das Teil je eine einzige Sicherheitsprüfung bestanden hat. Da habe ich lieber 4x 8Pin und meine Ruhe. 3 Kabel mehr sind dann auch egal. Mit 3x 8Pin sind wir auch alle zurecht gekommen (RTX 3000)
  5. Die Konfigurationen und Preise sind fast schon kriminell... Core Ultra 200 ohne CUDIMM Angebot...und keine AMD X3D Auswahlmöglichkeit.. Bin mal gespannt wie die 5090 bei Dell performt (Stecker)
  6. Danke für deine Antwort. Klappensteuerung, etc hat der nicht. Alien FX muss nicht funktionieren und Lüfter werden über das Mainboard gesteuert. Habe schon im Dell Forum einige gesehen die den Umbau gemacht haben, sollte halbwegs i.O. sein. https://www.dell.com/community/en/conversations/alienware-desktops/area-51-r2-r5-motherboard-upgrade/647f95cef4ccf8a8de868c76?keyword=Area 51 R2 Motherboard upgrade Das ist mal ein Extremumbau Das Mainboard ist komplett tot, PC hatte sich mitten unterm zocken abgeschaltet (Temps alle normal) und seitdem geht nix mehr. War ende 2020. CPU wird warm, aber er kommt nicht einmal mehr in den Bios Screen. Selbst mit Bios Reset (Jumper) tut sich nichts. Da der 6850k sowieso schon zu alt ist und kein Win 11 darauf läuft macht es auch keinen Sinn ein anderes X99 Board zu holen. Daher habe ich dann damals komplett neu und selbst gebaut. Hardware Auswahl bin ich jetzt beim AMD 7600X3D gelandet mit 32GB RAM, Mainboard noch auf der Suche.
  7. Hey Community, kurze Frage zu meinem Area51-R2 Desktop. Der hat vor ein paar Jahren leider den Geist aufgegeben (Mainboard) und steht seitdem nur rum. Da mein Cousin dringend einen PC benötigt aber kein Geld hat dachte ich daran ihm den zu schenken und entsprechend mit neuer CPU, Mainboard, RAM und nem Luftkühler auszustatten. Hat jemand von euch mal so ein Upgrade gemacht? Vermute mal Alien FX wird nicht mehr funktionieren? Kann mir jemand hierzu etwas empfehlen? Specs waren: i7 6850k 32 GB RAM GTX 1080 SLI Dachte evtl an ein Budget AM5 Build (kein AM4) oder Intel 12er Gen und das DDR4 weiter nutzen. Wird mit einer Single GTX 1080 kombiniert.
  8. Das ist soweit ich weiß bei QD-OLED Monitoren so gewollt wegen dem Pixelshifting um Burn-In zu vermeiden/minimieren
  9. Offensichtlich nicht. Da ist alles aus und wird aber sehr warm. Hab die Lüfter daher freiwillig laufen, alles prima und nahezu null hörbar.
  10. Happy end. Lappi ist da. Komplett unversehrt. Eine Firma hat 29 x17R2 bestellt und meins ist dort mit rein. Hat dann gedauert mit Suche. Bisher begeistert. Qualität top. Ans Touchpad muss ich mich gewöhnen, bisschen klein und tief verbaut. Im Idle und Surfen ohne Lüfter allerdings wirds dann warm. Temps dabei 50 Grad auf CPU und GPU. Mit Lüfter on absolut keine Lautstärkeprobleme. Muss da genau hinhören ob die laufen oder nicht. Unter Last natürlich was anderes, das ist klar. Das UHD Display ist genial. Leistung und Temps werden jetzt über die Tage getestet.
  11. Probiere ich mal am Wochenende. Eigentlich bleibt die nur über obwohl alle Werte passen...habe hier noch eine 970 EvoPlus liegen für das neue x17R2 Notebook. Dann teste ich mal vorab mit der SSD.
  12. Hab nochmal alles neu aufgesetzt, alles auf default gesetzt und alle Treiber komplett neu drauf. Wenn der ePSA Test durchläuft ist alles ok, nur kommt jetzt die Meldung "No bootable devices were found! Possible causes be a corrupt OS image or a boot device is not enabled in BIOS setup." Danach startet er normal und bekommt im Idle Bluescreens.
  13. Ich weiß es nicht. Bin maximal verärgert. Aber da kann Dell nichts für die Unfähigkeit von UPS. War ja schonmal so bei mir. Allerdings braucht es schon einen negativen IQ das Paket an einen völlig falschen Namen und eine völlig falsche Adresse abzuliefern. Habe weder eine Straße noch sonst etwas als Info. Sonst wär ich schnell hingefahren. Gemeldet hat sich auch niemand. Die Handynummer steht auf dem Etikett drauf...Bin jetzt mal gespannt ob ich ein ungeöffnetes Paket bekomme. Sonst wird die Annahme verweigert. Wenn es so wie beim letzten mal ist, dauert das ganze Prozedere nun zwei weitere Wochen... mal schauen was es dieses Mal als Entschädigung gibt.
  14. Mein Notebook wurde komplett wo anders zugestellt (30km entfernt). Da kommt Freude auf. Danke UPS. Man sollte erwarten dürfen, dass Leute lesen können. Hab als Info nur die Ortschaft, den Namen der Unterschrift und liegt im "Office". Und natürlich die Bestätigung der korrekten Zustellung. xD 2016 mit dem Area 51 R2 identisch passiert. Geballte Inkompetenz auf einem Haufen. Ticket bei Dell ist offen...
  15. Ich habe die Tage nun getestet. Die Media Meldung ist mit der Bios Einstellung weg. Bekomme nun vereinzelt direkt eine ePSA Meldung mit "Boot failure on device". Freeze nach erneutem Aufklappen ist auch mit Energie sparen weiterhin sporadisch vorhanden. Unter Last, wenn er mal läuft in Games, gibt es allerdings nun keine Probleme mehr (Bluescreen).
  16. Mein Notebook ist seit Sonntag auf dem Weg zu mir. Die schlimmste Phase ist ja nun immer die Woche zu warten..
  17. @Jörg: Auf der M2 SSD sind noch 100 GB frei, reicht also. Verbaut sind 16 GB RAM. Soweit ist bei mir alles default eingestellt in Windows, habe nie etwas geändert. Schnellstart ist off. Aktuell bootet das Gerät "sauber" bis auf die "Media Meldung". Aber er kommt bisher immer im Anschluss in Windows rein. Freeze ist immer noch sporadisch vorhanden nach dem erneuten Aufklappen. @dude08/15: Habe anscheinend einen 2. Slot. Werde da dann heute Abend weitertesten. Dauert leider immer alles, weil ich die Fehler nie zu 100% reproduzieren kann.
  18. Ich hoffe, dass es so wie immer ist. Bin gespannt. Hat sich ja einiges bei Dell geändert. Brauche das Notebook eigentlich spätestens am 3.8.
  19. Status nun "In Produktion", allerdings weiterhin 23.9. als Lieferdatum.
  20. Hab ich vorhin auch gesehen. Verstehe diesen Hz Wahn nicht. Gerade auf 17z. FHD kann ich nachvollziehen, es passt zur Größe und auch zur deutlich verminderten Leistung im Vergleich zu den Desktop Modellen. Allerdings empfinde ich persönlich UHD im Notebook besser, zumal man da problemlos runterskalieren kann und im R2 man auch auf HDR zurückgreifen kann. Und 120Hz reichen locker für non pro Gamer.
  21. Die Bootreihenfolge habe ich geprüft. Passt soweit. Die anderen Dinge prüfe ich heute Abend nach und gebe dann Feedback. Danke euch beiden für die Unterstützung.
  22. Ich nehme nur Neugeräte. Refurbished tu ich mir nie wieder an, außer es muss sein (VOS Service bei Ersatzteilen). Da sind mir auch die paar Euro mehr egal. Noch dazu sind die im Link allesamt teurer als ich bei Dell für neu zahle
  23. Stelle mir gerade die Frage ob ich 1.000 Euro mehr in die Hand nehmen soll für i9 und 3080 ti (auch wenn es aus Performance Sicht absolut keinen Sinn macht bei P/L). Dann würde ich das Notebook in 10 Tagen da haben inkl. Versand. Meine Konfig ist komplett ausverkauft -.-
  24. In meiner Bestellung steht weiterhin ende September... -.-
  25. Kann es sein, dass Dell die SSD Platten den höheren Modellen vorbehält? Meine Konfiguration "nawx17r203" ist nun auf der Homepage ausverkauft. "nawx17r207", aka Maximalausstattung ist sofort lieferbar, was heute Mittag noch nicht der Fall war.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.