Zum Inhalt springen

Steph

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.664
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    60

Alle Inhalte von Steph

  1. Ganz einfach: du hast fast die gleiche Hardware wie ich in meinem Hauptindiz ist die CPU. Mit dem R2 wurde Haswell eingeführt (4xxx), du hast noch eine Ivy Bridge CPU. Bei der GPU wurde die 700er Reihe verbaut. Zur Referenzkarte: exakt.
  2. Alienware hat kein G-Sync verbaut. Beim Displayport kann ich leider nicht weiterhelfen.
  3. Du hast einen R1. Du könntest dir eine GTX 960 einbauen, die müsste passen (Referenzdesign ist wichtig). Bei der GTX 970 ist die Gefahr da, dass es nicht klappt, so wie bei mir, trotz Powerboard tausch. Oder du wartest auf die 1060 Pascal GPU (was noch etwas dauern kann).
  4. Ich würde es dann so machen: Hardware (CPU, GPU und Modell) -> Stock -> Dell OCs -> Max OC ohne Spannungserhöhung -> OC Max und die jeweils max Temperaturen dazu. Dann ist man eigentlich mit den wichtigsten Daten abgedeckt.
  5. Ich habe die Spannung von OC Lvl 3 genommen und alle Cores auf 4,0 GHz gestellt- das läuft bei mir. 4,1 GHz habe ich bisher noch nicht getestet, kann mir aber vorstellen, dass es nicht klappen wird, sonst gäbe es ja mit OC Lvl 3 auch keine Probleme. Allerdings betreibe ich das Notebook zu 99% mit OC Lvl2, das ist mehr als ausreichend für mich. Edit: der Thread dürfte für dich interessant sein @Blue: Da werden die Grenzen so ziemlich ausgereizt.
  6. Auf Facebook habe ich gerade eben die Meldung bekommen, dass der Amplifier vorübergehend deutlich reduziert wurde. Hier der Link zur Dell Seite: http://accessories.euro.dell.com/sna/productdetail.aspx?c=de&l=de&cs=dedhs1&sku=452-BBQS (200€ statt 280€)
  7. Nachdem das R2 nie mit UHD ausgeliefert wurde, wird das mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht funktionieren.
  8. Ich würde dann nur die normale SSD einbauen.
  9. Bei mir laufen die Grafikkarten auch immer ins Temperaturlimit. Da musst du die Lüfter selbst aufdrehen und die GPU evtl etwas drosseln. Aber Lüfter auf Vollgas ist kein Vergnügen, das wird sehr laut. Bei mir sind die immer so bei 54-56% wenn ich die Leistung abrufe.
  10. Mit HWInfo bist du schon sehr gut abgedeckt. Regelmäßig benutze ich noch Intel XTU, Crystal Disk Info und GPU Z. HW Info ist mir da manchmal zu unübersichtlich, außer man erstellt einen Log und wertet ihn dann mit nem Programm aus. Manchmal interessieren mich nur spezifische Werte, deshalb auch die anderen Programme weil es da dann "übersichtlicher" ist.
  11. Lass am besten HW Info die ganze Zeit loggen solang dein Notebook an ist und benutze es so wie du es immer nutzt. Da siehst du dann alles über mehrere Stunden. Hohe Temperaturen habe ich auch bei meinem 17er, bei manchen Spielen sogar Throttling laut Log, allerdings merke ich davon nichts (OC Lvl2 und Höchstleistung aktiv)
  12. Hier gibt es erste Benchmarks: http://videocardz.com/59871/nvidia-geforce-gtx-1080-3dmark-firestrike-and-3dmark11-performance Schneller als eine 980 SLI ist die 1080 nicht, kommt aber nah ran. Mal schauen was die finalen Ergebnisse sagen.
  13. Mehr schafft meine CPU auch nicht ohne Spannungserhöhung (5930K). Habe default 4,0 GHz, mehr brauche ich nicht außer bei Benchmarks. 4,5 GHz laufen bei mir stabil, 4,8 GHz schaffe ich auch, allerdings gibt es dort keinen Leistungszuwachs mehr im vgl zu den 4,5 GHz. Ich vermute mit deiner CPU kommst du auch ca auf 4,5-4,6 GHz, mehr wird aber nicht drin sein. Gibt im Internet einige Anleitungen und Videos. Unterm Strich stimme ich @einsteinchen vollkommen zu..bleib bei dem default OC, oder bei den 4,1 GHz auf allen Cores.
  14. Hast du im AW Command Center nicht die Möglichkeit einen OC zu machen? Da kann man zumindest bei mir alles super einstellen und testen. Ohne Spannungserhöhung auf knapp 1,3 V geht allerdings nicht viel. (Habe zwar einen anderen Desktop, aber das Command Center bleibt eig fast immer gleich)
  15. Danke, das werde ich dann versuchen, hab davor noch ein paar Sachen die ich ausschließen möchte, nicht das es doch die Software ist. Hab auch einige Tipps gesehen mit jenseits der 200 Grad, das kam mir dann deutlich zu hoch vor. Der PC ist bei meiner Schwester und ihr Backofen wird eh erneuert, daher ist das dann nicht schlimm (evtl bis auf den Gestank). Lebensmittel darin zubereiten würde ich wohl eher nicht mehr nach so einem Versuch...
  16. Servus Community, bei meinem alten Desktop hat sich anscheinend die GPU verabschiedet. Es ist eine 8800 GTX. Sie zeigt permanente Streifen an und gibt den berühmten Fehler 43 aus. Treiber hat nichts geholfen. (Bilder im Anhang) Da der PC dringend benötigt wird, wollte ich fragen, ob jemand von euch die "Backofen-Methode" versucht hat? Wenn ja wie habt ihr das gemacht? Im Internet gibt es die verschiedensten Anleitungen. Bin daher etwas unsicher. Welche GPU würde denn ansonsten reinpassen? Muss keine gaming sein, ne normale, günstige reicht..425W Netzteil ist verbaut.
  17. Ich vermute eher, dass du zunächst nur ein neues Netzteil per Post bekommst und der VOS erst dann antanzt falls das nichts gebracht hat. Edit: bestimmt kommen wieder die typischen Support Fragen: -Bios Update -Windows neu aufgesetzt, etc
  18. Bei mir hat auch nur Forza rumgesponnen. Nach der Neuinstallation wars weg. Ob das jetzt auch bei modifizierten Treibern hilft, ka.. No risk no fun
  19. Das dürfte normal keinen Unterschied machen. Ich durfte bei mir auch den Treiber nochmal runterwerfen und neu installieren weil er gesponnen hat. Deshalb der Gedankengang mit der erneuten Installation.
  20. Laut Internet ist es der Treiber. Versuch das Programm in der Nvidia Einstellung nur mit der Nvidia Grafikkarte auszuführen. Ansonsten nochmal den Treiber runter und neu drauf..deine Hardware ist ja mehr als ausreichend.
  21. Du brauchst den neuesten Treiber, ohne gehts nicht.
  22. Naja ganz einfach. Der Amplifier ist dazu da um dem Notebook Desktop Power zu verleihen und um es "zukunftssicherer" zu machen. Wenn nach Maxwell Schluss sein sollte mit Kompatibilität wäre es ein fail. Aber davon gehe ich wie gesagt nicht aus. An dem Anschluss hat sich ja nichts grundlegendes geändert.
  23. Davon ist auszugehen, sicher bestätigen wird das noch niemand können zum jetzigen Zeitpunkt. Wär aber ein riesen Eigentor falls es nicht gehen sollte.
  24. Das geht aber nur bei kostenlosen Apps
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.