-
Gesamte Inhalte
1.664 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
60
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von Steph
-
Alienware 15 R1 FHD Display mit 4k Display austauschen möglich?
Steph antwortete auf Malibu68's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
4k beim AW 15 R1 gab es schon, allerdings verspiegelt, d.h. man muss wie ich schon geschrieben habe den kompletten Deckel tauschen. Sieht dann so aus: http://forum.notebookreview.com/attachments/alienware-15-gaming-laptop-2015-5-x3-jpg.122954/ -
Neue Notebook Modelle Alienware 13 R2, 15 R2, 17 R3
Steph antwortete auf Vortaz's Thema in Alienware News
Das Teil kann doch keiner ernst nehmen mit der CPU -
Alienware 13 R2 AW13 oder XPS15?
Steph antwortete auf struselix's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Ich würde auch zum XPS raten, hatte schon einige XPS Geräte und alle waren tadellos. Wegen der CPU ist das AW 13 für mich persönlich unten durch. Die Frage ist wie gut die GTX 960M auf Dauer mit 4K umgehen kann. Aber wie Hamsterbacke schon geschrieben hat, kannst du ja problemlos 14 Tage testen. -
Neue Notebook Modelle Alienware 13 R2, 15 R2, 17 R3
Steph antwortete auf Vortaz's Thema in Alienware News
Kann es sein, dass es jetzt kein Notebook mehr mit spiegelndem Display gibt? So wie es beim 15 R1 mit 4k bzw. beim 17 R2 mit Touch der Fall war? Ich finde das matte sieht irgendwie "billig" aus -
Ich hatte neben dem Dell Touch Monitor (P2714T) den Alienware 120 Hz Monitor. Wenn beide nebeneinander stehen merkt man den Unterschied zwischen 60 Hz und 120 Hz enorm, das fängt schon bei der Mauszeigerbewegung an, die war komplett flüssig, wie alle anderen Bewegungen am Desktop auch. Es war sehr angenehm, wenn man es nicht kennt wird man es nicht vermissen wie bei einigen anderen Sachen auch. Wobei ich mir ein TN Panel definitiv nie wieder kaufen würde.
-
Rein aus Interesse: was genau passt denn beim Display im AW15 nicht? Wenn es die Auflösung ist (was ich mir nicht wirklich vorstellen kann), dann wirst du mit FHD auf 24 Zoll ganz sicher nicht zufrieden sein. Zum Monitor: Die Besten Erfahrungen habe ich mit Dell gemacht, v.a. bei Monitoren mit Premium Panel Service. Qualitativ sehr hochwertig und sobald es irgendein Problem gibt (auch Pixelfehler) wird anstandslos der Monitor am nächsten Tag getauscht. Was möchtest du hauptsächlich mit dem Monitor machen? Rein zum spielen sind >=120 Hz und eine kurze Reaktionszeit sicherlich nicht verkehrt, allerdings haben die in den meisten Fällen ein TN Display verbaut, was nicht wirklich hochwertig ist wenn man IPS gewohnt ist.
-
Alienware 15 R1 FHD Display mit 4k Display austauschen möglich?
Steph antwortete auf Malibu68's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Ist das 4k Display nicht zusätzlich hinter einer Glasscheibe? "Nachrüstbar" ist es sicherlich (vermutlich nur samt Deckel), die Frage ist nur ob man es wirklich braucht. Va bei Games sind die Anforderungen bei 4k enorm hoch. -
All Powerful M17X R1 Alienware M17xR1 - Was kann ich upgraden?
Steph antwortete auf sbongeboss's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Dazu wäre es sinnvoll wenn du deine verbauten Komponenten postest -
Unter Last bleibt alles gleich, keine Änderung laut GPU-Z.
-
Servus Community, vor ein paar Wochen hat der VOS bei meinem Area 51 R2 einen Stecker für das Alien FX getauscht. Dabei musste er alle drei Grafikkarten ausbauen. Soweit so gut, es funktioniert auch alles. Nun habe ich GPU-Z gestartet und bin verwirrt was die PCI-E Anbindung betrifft. Primäre Karte: x8 1.1 2. Karte: x16 1.1 3. Karte: x16 3.0 (was eigentlich bei allen drei so sein sollte) Hat da der Techniker etwas verbockt? Weiß leider nicht wie die Werte vor dem VOS waren, aber es müssten eigentlich 3x x16 sein bei der Anbindung. Hab mal reingeschaut, es scheint alles korrekt angesteckt zu sein...Der i7 5930k hat ja genug Lanes.. Edit: wie ich grad sehe hat der i7 5930k "nur" 40 Lanes, was dann den einen "8er" erklären würde, allerdings sollte der doch nicht bei der primären Karte sein oder?
-
Curved Monitor- Erfahrungen?
Steph antwortete auf Steph's Thema in Allgemeine Fragen & Troubleshooting
So, nachdem nun einige Monate vergangen sind, möchte ich einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben. Die genauen technischen Details bzw. Tests könnt ihr bei Prad nachlesen oder neuerdings auch bei Notebookcheck (http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-UltraSharp-U3415W-Monitor.147426.0.html). Hier geht es um meine (subjektiven) Alltagserfahrungen. Qualität: Bisher ist alles tadellos, nichts knistert oder klappert. Vom Monitor gehen auch keine Geräusche aus, wie es bei manchen Monitoren anderer Hersteller der Fall ist. Des Öfteren musste ich lesen, dass der Fuß "billig" wirkt. Das finde ich gar nicht. Klar, ein "Designwunder" ist er bei weitem nicht, aber er erfüllt seinen Zweck. Er besteht aus dem gleichen Material das ihr von euren Notebooks kennt. Der einzige "Kritikpunkt" ist, dass der Monitor etwas wackelanfällig ist bei kleineren Erschütterungen auf dem Schreibtisch, was aber nicht verwunderlich ist bei der Breite. Einsatzgebiete/Bedienung: Hauptsächlich wird der Monitor zum arbeiten für die Uni verwendet. Der Spieleanteil liegt ca. bei 30 %. An das 21:9 musste ich mich ein paar Tage gewöhnen, aber seitdem möchte ich es nicht mehr missen. Genauso wenig wie das Curved-Format. Es ist nicht auffällig oder gar "penetrant" wie man es z.B. von Samsung Fernsehern kennt, sondern genau richtig. Man merkt es erst wenn man wieder auf einen normalen Monitor schaut, da fehlt einem dann plötzlich etwas. Zum arbeiten gibt es nichts besseres. Man hat enorm viel Platz, sodass es absolut kein Problem ist mehrere Fenster nebeneinander geöffnet zu haben. Word kann z.B. gleich drei Seiten nebeneinander anzeigen. Die Meisten Programme werden auf 21:9 skaliert, manche Internetseiten sind aber nicht angepasst und alles wird dann nach links ins Eck "geklatscht". Manche Seiten zentrieren den Inhalt mittig, links und rechts bleibt es dann leer. Die bisher vorbildlichste Website ist unser Forum hier, alles ist perfekt auf 21:9 angepasst! Theoretisch gibt es auch einen Splitscreenmodus. Diesen verwende ich allerdings nicht, da ich ja noch einen zweiten Monitor auf dem Schreibtisch habe. Die Sensortasten für das Menü sind etwas zu empfindlich, bis man sich daran gewöhnt hat brauch man etwas Geduld. Die Anschlüsse sind relativ gut erreichbar mit der Ausnahme vom USB Port. Der ist hinten relativ versteckt und nicht wirklich praktisch. Da hätten sie sich etwas anderes einfallen lassen müssen. Bild: Die Auflösung ist mit 3440x1440 schon sehr hoch. Meiner Meinung nach reichen 1440p allemal aus und sind genau richtig, der Unterschied zu 4k ist da eher gering. Wobei ich sagen muss, dass der 27 Zoll FHD Monitor daneben auch sehr scharf ist, die WQHD Auflösung aber deutlich angenehmer ist wenn man z.B. etwas lesen muss. Das Bild ist sehr gut, die Ausleuchtungsprobleme sind nur wahrnehmbar wenn das Bild sehr dunkel ist, man sich darauf fokussiert und es im Raum dunkel ist. Das Bild war schon vom Werk aus tadellos eingestellt, man hat aber auch die Möglichkeit über das Menü umfangreiche Einstellungen vorzunehmen. Um 60 Hz verwenden zu können benötigt man den Displayport Anschluss, sonst gibt es nur 50 Hz. Gaming: Nun zum "Problem" mit dem Monitor, bzw. viel mehr mit der Auflösung/dem Format. Längst nicht alle Spiele unterstützen leider das 21:9 Format. Die Spiele werden dann im 16:9 Format wiedergegeben mit je einem Rand links und rechts. Dann hat der Monitor in etwa die Größe von einem 27 Zoll Monitor. Wenn ein Spiel 21:9 unterstützt und man direkt davor sitzt, dann gibt es wirklich nichts schöneres. Die sehr hohe Auflösung führt aber dann zum nächsten Problem. Sie erfordert, sofern man detailverliebt ist, enorm starke Hardware. Selbst mit meinen drei GTX 980 kann ich kaum ein Spiel auf Max spielen. Die GPU's werden zwischen 65-80 °C heiß (ab 80 °C gibt's Throtteling), die Auslastung der einzelnen GPU's liegt zwischen 40 und 90 %. Das Hauptproblem ist allerdings der Videospeicher. Ich habe längst nicht alle aktuellen Spiele, das bisher hungrigste ist Watch_Dogs mit 3,9 GB trotz deaktiviertem AA (was man bei der Auflösung nicht wirklich braucht) und teilweise mittleren Settings. Versteht mich jetzt bitte nicht falsch, das Spiel sieht trotzdem noch grandios aus und es ist jammern auf enorm hohen Niveau, allerdings wenn schon drei Monster GPU's so dermaßen ins schwitzen kommen gibt das einem schon zu denken. Weitere Spiele sind aktuell ARK, Assetto Corsa, Project Cars, The Crew, Guild wars 2, Dragon Age Inquisition, Fifa 16, Thief, Assassins Creed, Skyrim und die Star wars Beta. Ich habe zwar noch sehr viele OC Reserven und die Temps kann ich auch noch deutlich senken, da die Lüfter nur bis 57 % angehen, aber am Videospeicher kann man nichts machen. Wer auf alles Max stellen möchte und noch mit Mods spielt (z.B. bei Skyrim) der sollte dann schon zur GTX 980 TI bzw. gleich zur Titan X greifen (wegen dem Vram). Des Weiteren gibt es bei mir sobald ich unter 60 FPS bin starke Ruckler wie wenn ich auf 20 FPS wäre. Woran das liegt, keine Ahnung. Evtl. stehen sich da Vsync und SLI im weg. Zusammenfassend ist zu sagen, dass das Gaming auf dem Monitor sofern 21:9 unterstützt wird sehr viel Spaß macht! Man muss halt mit ein paar Abstrichen bei den Settings leben, aber in ein paar Jahren wird die Hardware so stark sein, dass dies kein Problem mehr darstellen wird. Fazit: Ich kann diesen Monitor wirklich sehr empfehlen, es ist ein komplett neues Erlebnis. Die 34 Zoll klingen im ersten Augenblick extrem, er ist aber so hoch wie ein 27 Zoll Monitor im 16:9 Format, nur halt etwas breiter. Beim Preis muss man etwas tiefer in die Tasche greifen, das wird auch vermutlich die meisten abschrecken, trotzdem würde ich ihn mir ohne zu überlegen erneut kaufen. Pro: + Bild +Curved +Design +Qualität Con: -Erfordert sehr potente Hardware aufgrund der Auflösung beim spielen -21:9 noch nicht überall angekommen -USB Platz schlecht gewählt -Preis -(Ausleuchtung) -
Diskussion zum Dell VIP-Programm - 10% auf das gesamte Sortiment
Steph antwortete auf einsteinchen's Thema in Preise & Rabatte
Schau mal auf der "VIP-Club" Website nach der E-Mail Adresse. Einfach ne Mail schreiben, ggf. mit Wunschkonfig. Da solltest du normalerweise die 10% bekommen, im Juli ging es zumindest noch. -
All Powerful M17X R4 Eure neusten 3DMark (Futuremark) Ergebnisse
Steph antwortete auf SpecialAgentFoxMulder's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Laut Intel sind max 100 Grad erlaubt für die CPU. Die Werte passen, du bist mit deinem Gerät sogar über dem Wert von Notebookcheck. Mit Win 10 wären die Werte noch etwas höher. -
All Powerful M17X R3 Bios Reset Tastenkombination
Steph antwortete auf Nebula's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Gut zu wissen -
All Powerful M17X R3 Bios Reset Tastenkombination
Steph antwortete auf Nebula's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Eine Tastenkombination ist mir nicht bekannt, nur der Hardware Reset. Im Bios selbst kann man alles zurücksetzen aber du hast ja kein Bild. Besteht die Möglichkeit, dass du deinen Laptop an einen externen Monitor anschließt? Evtl klappt es dann mit dem Bild und dann könntest du ins Bios gelangen. Was mich aber wundert ist, dass die Intel Grafikkarte anscheinend nicht funktioniert. -
Kurzes Update: die neue SLI Brücke ist angekommen, alles ist wieder top! Warum die jetzt genau schuld war weiß wohl niemand..
-
All Powerful M17X R4 Zerkratzten Displaydeckel austauschen
Steph antwortete auf sbongeboss's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Soweit ich weiß, gibt es das nur als Ganzes, sprich mit kompletten Display, kaufen kannst sowas normalerweise über Ebay oder eben über Dell direkt. -
Ihr werdet es nicht glauben aber ich hab den Fehler!! Die SLI-Brücke hat einen weg..zufällig entdeckt als ich im Betrieb den Deckel aufgemacht habe und sie nicht mehr geleuchtet hat. Daraufhin habe ich sie abgesteckt und siehe da, die Skalierung ist auf problemlose 125% bei beiden Monitoren, und es gibt kein Piepsen mehr bzw einen verzögerten Start! Werde morgen gleich bei Dell anrufen, die sollen mir eine neue Brücke per Post schicken. @Jörg: Grundsätzlich müssen die Monitore bei SLI an die primäre Grafikkarte angeschlossen werden, es sei denn man benutzt drei Monitore, dann wird mit einem Anschluss an die sekundäre Karte ausgewichen. Bei der "Problemeingrenzung" habe ich alle möglichen Variationen probiert (ein Monitor, beide Monitore, primär und erweitert umgestellt, etc). Aber jetzt habe ich durch Zufall zum Glück den Übeltäter lokalisiert. Werde jetzt zwar ein paar Tage ohne SLI auskommen müssen, aber ich glaube das werde ich schon verkraften. Was mich nur wundert ist, dass es keine Fehlermeldung gab und er SLI trotzdem aktiviert gelassen hat. Aber egal, man muss nicht alles verstehen.. Noch einmal vielen Dank für die Unterstützung!
-
Ganz einfach, die GTX 980 hat leider nur einen HDMI Anschluss und ich muss zwei Monitore betreiben Hab zwar drei Grafikkarten verbaut, allerdings dürfen die Monitore nur an die primäre (in meinem Fall die dritte) angeschlossen werden. Und der große Monitor unterstützt leider nur mit Displayport 60 Hz, ohne sind es 50 Hz Edit: Es gibt eine neue Bios Version, bringt allerdings keine Änderung beim Starten bzw beim Piepsen..
-
Das mit dem Pieps-Ton war schon unter 8.1 aber nur wenn der große Monitor an Displayport angeschlossen wird.. Bei HDMI ists weg..werde mal am Freitag evtl ne Cleaninstall von Win 10 versuchen.
-
Alienware X51 R1 Alienware X51, upgrade in neues (größeres) Gehäuse
Steph antwortete auf Dirox's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Der X51 ist nur für einen Referenzkühler ausgelegt -
Heute Nacht habe ich etwas interessantes festgestellt. Nachdem ich den nVidia Treiber neu installiert habe und den großen Monitor (kleine weiterhin abgesteckt) an HDMI angeschlossen habe, konnte ich wunderbar auf die 125% stellen und es sah wieder annähernd so aus wie bei 8.1. Wieder an den Displayport angeschlossen, kommt es wie in dem anderen Thread erwähnt zum kurzen piep und leicht verzögerten starten und die Skalierung ist auf gut Deutsch gesagt fürn A...habe ein anderes Displayport Kabel probiert, auch etliche Anschlüsse an den Grafikkarten probiert, es bleibt immer gleich... Hier der Link zu dem anderen Thread, evtl hat ja jemand von euch eine Idee.....
-
Ja genau, die Anzeige war immer auf 125% (unter 8.1 und beim ersten Mal mit 10), aktuell auf 100% wegen den o.g. Problemen... unter Systemsteuerung>alle Systemsteuerungselemente>Anzeige gibt es noch etwas wo man einzelne Textgrößen anpassen kann, kann aktuell leider keinen Screenshot reinstellen.
-
Alienware X51 R1 Alienware X51, upgrade in neues (größeres) Gehäuse
Steph antwortete auf Dirox's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Ganz sicher müsste die GTX 960 funktionieren, die GTX 970 habe ich bei meinem probiert inkl. Wechsel des Powerboards vom X51 R2, ging bei mir nicht, es kann aber auch sein, dass es an meinem PC liegt, der hat gerne Probleme gemacht. Andere konnten die GTX 970 verbauen. Am aller wichtigsten ist, dass die Karte im Referenzdesign ist! Edit: Schau mal hier rein: -
Alienware X51 R1 Alienware X51, upgrade in neues (größeres) Gehäuse
Steph antwortete auf Dirox's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Versuchs. Der hier hat anscheinend ein ähnliches Problem: https://eu.alienwarearena.com/forums/thread/66137/hardware-software/x51-bios-update-failed-now-screwed . Hast du eigentlich einen Beep-Code beim starten? Bei den "Kliniken" bin ich sehr skeptisch, zumal so ein Alienware nicht mit einem "Standard-PC" vergleichbar ist. Das hat Angus schon gut hingeschrieben. Da wirst du eher dein Geld los und das Problem besteht weiterhin..