Zum Inhalt springen

Steph

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.664
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    60

Alle Inhalte von Steph

  1. Steph

    Windows 10 Wie Taskleiste skalieren?

    So, also..zunächst einmal vielen Dank Jörg für deine Unterstützung! Nach dem Neustart waren die Einstellungen alle gleich (125%) aber alles war plötzlich dermaßen groß, da musste ich wieder auf die 100% runter. Das mit den Ordnern habe ich manuell gemacht und auch den Text vergrößert unter der erweiterten Anzeigeeinstellung. Das mit dem Bildschirm abstecken habe ich gemacht, bringt leider keine Änderung auch wenn ich wieder auf 125% rauffahre, die Maus hat einen "5 Cent" Umfang, alles ist aufgebläht und die Taskleiste bleibt gefühlt gleich groß..was ich später noch einmal versuche werde ist eine Neuinstallation vom nVidia Treiber, Geforce Experience schmiert dauernd ab, evtl liegt da das Problem..aber wie schon geschrieben, wenn ich irgendwie die Taskleiste noch vergrößern könnte und sei es auch per Registry, dann könnte ich mit dem Resultat leben..
  2. Hast du auch wirklich den HDMI Anschluss oben am PC verwendet (über den USB Anschlüssen) und nicht den bei der Grafikkarte?
  3. Steph

    Windows 10 Wie Taskleiste skalieren?

    Bei Win8 hatte ich 125%, das sah alles super aus, nicht zu groß und nicht zu klein. Beim Update auf Win10 blieb es auch so, bis zum ersten regulären Herunterfahren. Am darauffolgenden Morgen sah alles katastrophal groß aus und ich war gezwungen auf 100% runterzugehen. Der große Monitor schaut jetzt richtig klein aus im vgl zum "kleineren". Mir ist schon klar, dass der große eine deutlich höhere Auflösung hat, aber davor hat es ja auch funktioniert. Ich kann alles problemlos lesen, aber unter angenehm stelle ich mir dann doch etwas anderes vor..Die Auflösung habe ich nur per Win geregelt, beim nVidia Treiber ist alles aber exakt gleich eingestellt. Die Größe der Schrift und der Ordner auf dem Desktop passen mittlerweile, jetzt müsste ich nur noch die Taskleiste etwas größer bekommen..
  4. Und versuche mal (sofern möglich) den Monitor mit dem oberen HDMI Steckplatz zu verbinden, der ist für die interne Intel Grafikkarte, nur um sicher zu gehen das die Grafikkarte nicht einen weg hat.
  5. Steph

    Windows 10 Wie Taskleiste skalieren?

    34 Zoll in 21:9 mit 3440x1440, zweiter Monitor daneben 27 Zoll 16:9 in Full HD. Unter Win8 war es super, unter 10 beim sekundären Monitor tadellos, beim primären, großen Monitor schrecklich..
  6. Kann man denn irgendwo nur die Taskleiste vergrößern? Die skaliert Windows 10 auf dem Curved-Monitor richtig miserabel, man braucht fast schon eine Lupe...wenn ich auf 125% stelle dann bleibt die Taskleiste gefühlt unverändert, alles andere wird so groß, dass man es problemlos aus mehreren Metern Entfernung lesen kann...
  7. Was genau möchtest du denn upgraden? Wenn es nur die Grafikkarte ist, probier mal die GTX 960/970. Die CPU ist ja noch mehr als ausreichend leistungsstark.
  8. Da bin ich ganz deiner Meinung! Irgendwie müssen sie halt Geld verdienen, nachdem sie Windows "herschenken".
  9. Das mit dem Update-Zwang betrifft aber nicht die Pro Version, oder?
  10. Würde mich echt interessieren ob es bei Office 2010 dann auch so ist. Viele Alternativen zum Office 365 gibt es ja leider nicht, zumal ich drei PC's und einen Mac versorgen muss...da wird dann der Kauf der Programme richtig teuer..
  11. Nutzt jemand von euch noch Office 2007? Ich habe bei mir massive Startverzögerungen unter Win10. Es dauert bis zu 30s bis sich Word/Excel bzw. Outlook öffnet.. Bin nah dran mir jetzt Office 365 zu kaufen, allerdings mag ich das Abo-Modell nicht wirklich..
  12. Also ich nutze immer nur Hersteller-Treiber und so wenig wie möglich von Dell Bsp. Grafikkarte: Der Treiber von Dell ist noch der erste für die GTX 980, hat im vgl. zum jetzigen nVidia Treiber viele Mikroruckler Probleme und Leistungseinbußen. Auch in einem befreundeten Unternehmen das sehr viel mit Dell Produkten arbeitet und auch vertreibt habe ich bzw. haben wir während meiner Praktikumszeit zu 99% Herstellertreiber genommen, es gab nie irgendwelche Probleme oder Einbußen bei Leistung/Laufzeit- ich habe etliche Systeme quer durch die Produktpalette neu aufsetzen dürfen. Die Hersteller werden ihr Produkt schon besser kennen als Dell, denn Dell schraubt die Komponenten im Endeffekt nur zusammen. Klar beim Bios sieht es wieder anders aus und dann bei der AW spezifischen Software (CC).
  13. Eigentlich nur mit den "Steinzeit" Dell Treibern (Wlan, Bluetooth), insbesondere aber Command Center. Die Probleme konnte ich bei der Preview alle mit den direkten Hersteller-Treibern lösen, bis aufs Command Center natürlich. Beim M14xR2, und X51 R1 funktioniert alles hingegen problemlos, also vermute ich da einen Bug in der Dell Software beim Area 51 R2.
  14. So, Win10 ist jetzt bei mir drauf, keine Treiberprobleme wie mit den Insider-Versionen. Liegt wahrscheinlich daran das es kein Cleaninstall ist.
  15. Ja genau, direkt bei C Edit: Jetzt mit Anhang
  16. Bei mir ist der "versteckte" Ordner auf dem Area 51 5,69 GB groß, sonst ist alles gleich wie bei Angus
  17. Probier doch mal das AW 15, kannst es ja bei Nichtgefallen immer noch zurückschicken. Zwischen 14 und 15 Zoll ist der Unterschied nicht wirklich groß. Du kommst ja ursprünglich vom 14er.
  18. Ich würde sagen, dass die CPU das Problem ist (2 Kern vs 4 Kern). Der Test hier hat es eigentlich ganz gut zusammengefasst: http://www.notebookcheck.com/Test-Alienware-13-GTX-960M-Notebook.142723.0.html
  19. Hier das Video, der Start ist verzögert (bis zur Betriebssystem-Auswahl), alles andere ist ansonsten top. Leistung ist auch problemlos abrufbar. Und wie schon gesagt, nur bei DisplayPort, sobald er an HDMI angeschlossen ist, gibt's keinen Piepton und er kommt wesentlich schneller zur Betriebssystem-Auswahl. An HDMI kann ich ihn leider nicht anschließen, da die GTX 980 nur einen HDMI Anschluss hat... IMG_4757.MOV
  20. Das Hochfahren ist etwas verzögert und der Piepton kommt vor der Alienware "Maske" (also da wo man dann die Bios-Version sieht und rechts unten das mit F2/F12). Ansonsten gibt's keine weiteren Probleme, alles läuft rund. Nur eben die kleine Verzögerung und das Piepsen. Werde nachher mal ein kleines Video aufnehmen.
  21. Servus Community, mein Area 51 R2 hat jetzt angefangen bei jedem Start einmal zu piepsen. Dies passiert aber nur, wenn der Curved-Monitor per DisplayPort angeschlossen ist. Bei HDMI ist alles ok. Habe auch die Grafikkarten durchgetauscht, hat aber nichts gebracht. Veränderungen am System habe ich keine feststellen können, alles läuft top. Einen Hardware Reset habe ich auch gemacht (einmaliger Piepston soll ja mit dem Bios/Mainboard zusammenhängen). Würde mich echt interessieren woran es liegen könnte...
  22. Hab grad etwas Zeit, hier mal die ersten "Schnappschüsse". Es ist etwas unordentlich und die beiden Monitore stehen noch provisorisch da, final wird's erst Mitte August. Ich habe außerdem ein Bild vom Bleeding, das sieht auf dem Bild extrem aus, in der Realität sieht mans wirklich kaum/ gar nicht! Und das Beste ist, ich hatte es rechts oben am auffälligsten eingeschätzt vom sehen her
  23. Bilder gibt's am Wochenende, mein Schreibtisch schaut aktuell katastrophal aus wegen Lernzeugs.
  24. Kurzes Update: Leichte Ausleuchtungsprobleme sind vorhanden, aber überhaupt nicht störend, man sieht es wirklich nur bei komplett schwarz und wenn man sich drauf fokussiert. Beim sehr genauem hinsehen ist es in allen vier Ecken sichtbar, am "auffälligsten" rechts oben, auf der unteren Seite muss ich schon sehr nah ran um die Lichthöfe zu sehen. Unterm Strich deutlich besser als bei dem A00'er!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.