Hallo, nochmal ich habe mich dazu entschlossen, meinen "alten" m17x r1 Alien zu tauschen. Warum? Der r1 ist nun ja doch schon ziemlich in die Jahre gekommen, so dass ich mich für ein m17x r2 entschieden habe. Ja manche mögen sagen, der ist auch nicht mehr jung, aber mit dem r2 kann man mehr Wechseln als mit dem r1. Foto + Daten:
.
.
Nebula Red (I love it)
i5 M520 @ 2,4Ghz
4GB ram
Ati Hd 4870 (?)
256 GB HDD SataI
.
Preis mit Versand: 500€
.
.
Hier ist der Plan zur Aufrüstung:
.
CORSAIR 16GB 204-Pin DDR3 SO-DIMM DDR3 1333 Laptop Memory Model CMSO8GX3M1A1333C9 ca. 120€
.
Nvidia GTX 680m 4GB ca. 300-600€, je nachdem wie die Preise bei ebay sind
.
intel i7 940xm ca. 200-300€
.
Samsung MZ-7TE250LW Serie 840 EVO Notebook Kit interne SSD-Festplatte (6,3 cm (2,5 Zoll) (250GB, 512MB Cache, SATA III) ca. 125€
.
Dell Alienware M17x R2 SATA Slot BD-ROM Blu-ray BD-Laufwerk (BD-Brenner) ca. 110€
.
Original Genuine 330W DELL NETZTEIL DA330PM111 Dell Alienware M18x,Alienware X51,ADP-330AB,XM3C3,F0K0N,Y90RR,Alienware M17x,R2,2x7970M,R3,R4 19,5V 16,9A PSU Stromkabel (für den Betrieb von 2x gtx680m 4GB im sli modus) ca. 100€
.
.
Zum Umbau, werde ich einen eigenen Thread aufmachen und Videos einstellen, nützliche links usw. mit einbringen. Los geht es mit der SSD 250Gb Pladde. Hilfreiche Tipps und Kommentare, wie man sie als main hdd installiert und was sonst noch zu beachten ist, werden gerne entgegen genommen.
.
Hallo, den neuen Alien habe ich kurz in der Einleitung gepostet und wenn du Zeit hast, kannst du mal kurz drüber schauen. Die neuen Teile, die ich verbauen will, habe ich auch aufgelistet.
.
MfG