Zum Inhalt springen

Chefhacker84

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Leistungen von Chefhacker84

Neueinsteiger

Neueinsteiger (2/14)

  • Erster Beitrag
  • Erste eigene Unterhaltung
  • Woche 1 geschafft
  • Einen Monat später
  • Ein Jahr dabei

Neueste Abzeichen

0

Reputation in der Community

  1. Hallo zusammen, mich interessieren beim aktuellen Modell Alienware 17 R2 folgende Technische Daten: M.2 (NGFF)-SSD-Festplatte: Welcher Hersteller und Modell wird da von Dell verbaut? Ist die M.2 SSD über SATA oder PCI Express angebunden? 2,5" Festplatte: Lassen sich eine oder zwei 2,5" HDD's verbauen? Wenn 2 verbaut werden können: Lassen sich diese im RAID 1 betreiben? Über Antworten wäre ich euch sehr dankbar.
  2. Wenn ich mir eine mSATA SSD einbaue ist da ja nichts drauf. Und diese SSD will ich dann ja für Windows und Programme nutzen. Wird von Dell Windows 8.1 und die Treiber für den Alienware 17 auf CD/DVD mitgeliefert?
  3. Weiß vielleicht jemand, ob man den Alienware sich in irgendeinem Elektronikmarkt (Saturn oder ähnliches) anschauen kann? Ich würde mir den Alienware einfach gerne mal anschauen. Ist ja nochmal was anderes als nur die Bilder und Videos im Internet anzuschauen.
  4. Danke für die Antwort Welpi! Verstehe ich dich nun richtig, dass ich 2x 2,5" HDD's an den SATA Schnittstellen im RAID1 laufen lassen kann und die SSD einzeln im AHCI Modus an der mSATA Schnittstelle? Versteht mich bitte nicht falsch, dass ich vielleicht mehrmals nachfrage aber ich wurde vom Dell Support Chat sehr verunsichert. Zum einen sagten mir die, dass der 17er keine mSATA Schnittstelle hat und zum anderen auch, dass das aktuelle Alienware17 keinen RAID Controller hätte. Einen RAID Controller hätte es nur bei älteren Alienware Modellen gegeben. Deshalb habe ich mich auch hier im Forum angemeldet, um schlauer zu werden was nun definitiv passiert ist :-) Und dafür möchte ich dem ganzen Forumsmitgliedern vielmals danken.
  5. Richtig, Raid1 ist eine Spiegelung und die Daten auf der einen Platte bleiben erhalten wenn eine Platte kaputt geht. Mir stellt sich nur die Frage was der SATA bzw. RAID Controller mit der dritten mSATA SSD macht bzw. wie die dann behandelt wird. Ich habe ja in meinem ersten Post bereits geschrieben, dass ich meinen Desktoprechner mit dem Alienware 17 ablösen möchte. Und im Moment habe ich in meinem Desktoprechner auch 2 HDD's im RAID1 laufen. Und da dort meine ganzen Daten drauf sind, ist mir ein RAID schon wichtig. Mir ist es sogar schon mal passiert, dass eine Platte kaputtgegangen ist. Die habe ich dann ausgebaut und nach dem einbauen einer neuen Platte wurde alles wieder gespiegelt.
  6. Hallo Kopfjäger! Vielen Dank für deine Antworten und das Bild. Das hilft mir wirklich sehr weiter und nun weiß ich auch sicher, dass ich mit 2 HDD's ein RAID 1 bauen könnte damit. Und das ich eine mSATA ohne Garantieverlust einbauen kann, beruhigt mich auch sehr. Ich stelle mir nun grade noch die Frage, ob die Konstellation auch funktioniert, dass ich 2 HDD's im RAID 1 laufen lasse und die mSATA SSD ganz normal. Auf den RAID1 HDD's möchte ich meine ganzen Daten ablegen und auf der mSATA SSD soll dann Windows und die ganzen Programme drauf kommen. Die SSD muss also ganz normal im AHCI Mode laufen. Kann mir da jemand sagen, ob das so funktioniert?
  7. Vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Mit so vielen Antworten in so kurzer Zeit hätte ich nie gerechnet :-) Ich werde mal in den Handbüchern nachlesen, ob ich da etwas zu RAID1 finde. Der Dell Chat Support meinte nämlich gestern zu mir dass das nur bei den älteren Modellen drin war und beim neuen Modell gar nicht mehr. @ Kopfjäger: Wann hast du dir dein Alienware 17 gekauft? Mir geht es nur darum, ob die mSATA Schnittstelle auch bei den neuen Modellen drin ist oder ob sie nur bei älteren Modellen drin ist. Weißt du was Dell zur Garantie sagt, wenn man den Alienware so weit aufschraubt, um an diemSATA Schnittstelle zu kommen? Könntest du vielleicht mal schauen, ob dein Alienware 17 ein RAID BIOS hat in dem man ein RAID1 einrichten kann?
  8. Das ist ja schon mal erfreut zu hören, dass beides gehen sollte. Die Seite mit den Handbüchern habe ich auch schon gefunden. Aber wenn ich die runterladen will, bekomme ich nach einer Weile immer eine Zeitüberschreitung. Ist das bei dir auch so oder geht es bei dir?
  9. Hallo zusammen, ich würde mir gerne ein aktuelles Alienware 17 für 1.349 € (kleinste mögliche Ausstattung) kaufen. Ich möchte damit meinen Desktoprechner ablösen, da ich ihn so gut wie nie nutze. Hier nun meine Fragen, ob das möglich ist, da mir der Dell Chat Support leider überhaupt nicht weiterhelfen konnte. Ich war nach dem Chat genau so schlau wie vorher :-) 1. Hat dieses Modell einen RAID Controller eingebaut mit dem ich mit 2 HDD's ein RAID 1 laufen lassen kann? Ich habe schon Anleitungen dazu gefunden, wie man ein RAID auf einem Alienware 17 einrichtet. Die Anleitung ist für M17x (R2 und R3), M18x, Aurora und S-4. Nun weiß ich nicht, ob da das aktuelle Modell dabei ist. 2. Hat dieses Modell eine mSATA Schnittstelle wo ich dann eine mSATA SSD einbauen kann? Ich habe im Dell Online Shop gesehen, dass man 17 Zoll Modelle mit mit einer größeren Ausstattung mit mSATA SSD bestellen kann, weiß nun aber nicht, ob die Schnittstelle auch beim kleinsten dabei ist. Ich freue mich über Antworten und im Voraus schon mal Vielen Dank.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.