Zum Inhalt springen

daShizzle

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von daShizzle

  1. Hallo ihr Beiden. Ich wollte euch nur wissen lassen, dass Alles super geklappt hat. Rechner läuft nun nach unglaublichen 244 Windows Updates flott wie eine Biene [emoji16][emoji106]
  2. Ohh man, ihr seid echt super. Vielen Dank für eure Tipps. Habe mich auch mal direkt dran gesetzt und ausprobiert. 1. Bios den Sata auf Raid gestellt. 2. Im CTRL+I vorhandenes Raid gelöscht und alle Festplatten auf Non-Raid gestellt. Nun werden tatsächlich auch Festplatten bei der Installation angezeigt. Hier kommt dann schon die nächste Frage: Ich habe 3 Festplatten, welche angezeigt werden: 1. 465,8GB Nicht zugewiesener Speicherplatz 2. 11,2GB reserviert OEM 3. 18,6GB Nicht zugewiesener Speicherplatz Ich nehme an, die 2. ist für ein Recovery(?) Wo kommen aber die Anderen her und wie fahre ich jetzt am besten fort? [emoji15] Danke schonmal wieder im Voraus.
  3. Hallo liebe Community, da ich kurz vor der Verzweiflung stehe, habe ich dieses Forum eine gewisse Zeit durchstöbert mit der Hoffnung, eine Lösung meines Problems zu finden- leider ohne Erfolg. Daher möchte ich mein Anliegen hier formulieren(falls dieses Thema doch bereits existiert, lasst es mich bitte wissen ). Da sich im Laufe der Zeit Einiges auf meinem M14xR2 angesammelt hat, wollte ich Windows neu installieren und die Festplatten reinigen. Und schon stieß ich auf das erste Problem: Die Installation hat keine Festplatte gefunden, auf der Windows installiert werden könne. Nach einigem Recherchieren habe ich herausgefunden, dass ich die Sata von Raid in AHCI im Bio stellen muss. Gesagt- getan. Daraufhin hat die Installation wunderbar funktioniert und die Festplatten wurden angezeigt. Daraufhin habe ich alle Treiber von der Treiber-CD von Alienware auf dem Rechner installiert bis ich zum Treiber von Intel Rapid Storage Technology angekommen bin. Dieser wurde installiert und nachdem Der Rechner neugestartet wurde, kommt kurz ein Bluescreen und mein Rechner hängt in der Reboot-Schleife. Nach einigem Stöbern habe ich dann gelernt, dass es wohl mit dem AHCI- bzw. Raid-Modus im Bios zusammenhängt. Das Zurückstellen auf den Raid hat mich aber auch nicht weiter gebracht. Also habe ich immer weiter gestöbert und mich zur Intel RST genauer belesen und durfte feststellen, dass diese Thematik mein Können absolut übersteigt[emoji85] Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen und die notwendigen Schritte erläutern, denn ich muss ehrlicherweise zugeben, dass ich nicht auf mein SSD Caching verzichten möchte. Hier weitere Daten meines Rechners: 500GB Harddrive 32 Samsung SSD Windows 7 als OS PS- Bitte lasst mich wissen, falls ihr nähere Infos benötigt und entschuldigt bitte meinen leihenhaften Text, denn ich bin diesbezüglich absolut ungebildet. Vielen Dank im Voraus Grüße Shizzle
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.