Zum Inhalt springen

SpecialAgentFoxMulder

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    811
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von SpecialAgentFoxMulder

  1. Vbios heißt Videobios. Das ist das gleiche wie das Bios auf dem Motherboard. Das hat jedes Board und jede Karte. Ist halt nur bei verschiedenen Herstellern unterschiedlich,darüber wird ja gesteuert wie die Karte angesprochen wird und was sie unter welchen Bedingungen zu tun hat. Ohne geht es nicht,da Alienware diese Karte ja nie auf den Markt gebracht hat gibt es natürlich kein passendes von denen. Sonst hätte man dieses auf die Karte flashen können.
  2. das vbios braucht man ja denk ich, da es nie eine 970m6gb für das alienware m17xr4 rauskam, genausowenig wie die 870/880m, was dann natürlich zu problemen führen kann, siehe norbert
  3. auch wenn noch keiner geantwortet hat, würde ich mich bei dieser frage mal anschliesen... Und mich würde mal interessieren wo man das vbios runterladen kann, ich weis das es 2 versionen gibt, aber nicht wo...
  4. Du, ich bekomm morgen meine 970m und hab die ganze woche zeit bis freitag und da will ich nur alle möglichen fehler auswerten
  5. sehr gut, dann kann ich perfekt vergleichen denn ich hab die 84.04.22.00.11 die 84.04.22.00.11,das ist die Version die alle in den Foren benutzt haben. Die 84.04.22.00.13 ist z.B.kompatibler in MSI Geräten. Vielleicht ist die 84.04.22.00.11 aber besser für Alienware geeignet, die diese bei den im internet verbaut wurden. Ohne vbios geht es nicht,da Alienware diese Karte ja nie auf den Markt gebracht hat gibt es natürlich kein passendes von denen. Sonst hätte man dieses auf die Karte flashen können.
  6. Bei welcher es spinnen soll weis ich nicht, ich versuch nur evtl. fehler zu analysieren Und welches VBios hast du da verwendet?
  7. Vielleicht liegt das am Vbios der Karte. Es gibt von Clevo 2 Vbios Versionen. Eventuell betrifft das Problem nur eine Version davon. auf der Rückseite der Karte ist ein Aufkleber mit der Nummer 84.04.22.00.11 oder 84.04.22.00.13.
  8. Wenn ich im internet schaue, dann lese ich raus, dass einige in einen M17xR4 die 970m eingebaut haben und damit wohl auch spielen, dazu muss gesagt werden das es nur ausländische seiten gewesen sind wo ich das gelesen habe, aber wenn das Problem wie bei dir erst später auftaucht, dann passiert ja bald mehr, die sich darüber beschweren.
  9. Bei dir würde ich sogar soweit gehen, dass du Anspruch auf Schadensersatz hast, da dir ja auch sicherlich der Verkäufer Garantiert hat das es in dein AW geht...
  10. ja sehr merkwürdig, bevor ich dann alles schrotte, verkauf ich dann wohl morgen wieder meine erst gekaufte gtx970m -.-
  11. versteh ich nicht ganz, also die 980m soll gehen, aber die 970m nicht???
  12. Mir tuts auch verdammt leid, ich bekomm Montag auch die GPU und bau sie in mein laptop ein der der selbe ist wie deiner und mir viele zweifel deshalb auch aufkommen....
  13. najagut der aw 17 ist neuer, da kanns schon daran liegen das es dort besser läuft
  14. gott sei dank, alles andere hätte ich nicht akzeptiert
  15. ich meint ja auch nicht wegen dem spiel, sondern allgemein
  16. Mach am besten mal neues Thema auf, da kann man drüber diskutieren und lösungen finden
  17. echt norbert, wegen dem spiel ist bei dir alles abgeschmiert?
  18. probier doch mal das neue Spiel, dying light aus, das braucht glaube mindestens 4GB vram um flüssig spielen zu können
  19. So, bisschen spät dafür aber wollte mein Senf auch mal dazugeben. Ich habe jeweils zuerst den PS3 Controller angeschlossen, per Kabel kein Problem, aber per Bluetooth wird es nicht erkannt. Danach hab ich es mit mein PS4 Controller verbunden, da ist es absolut kein Problem diesen auch mit Bluetooth per windows 8.1 zu verbinden, einzigste ist, dass es nichts bringt in Spielen, also er erkennt die Tasten locker am Laptop per Bluetooth an wenn man was drückt, aber sobald man ein Spiel spielen will, muss man den Controller per Kabel wieder verbinden, damit das Spiel ihn erkennt... also im Grunde gesagt geht es, aber kein einziges Spiel erkennt den PS4 Controller per Bluetooth an, Windows schon.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.